Gefunden für alnico greencone lautsprecher - Zum Elektronik Forum





1 - Kinolautsprecher von 1956 - behalten oder verkaufen? -- Kinolautsprecher von 1956 - behalten oder verkaufen?
Erklären kann man sowas nicht. Warum gehen von RFT produzierte und mit Telefunken bedruckte Röhren für mehr Geld weg als die mit RFT Aufdruck?

Schau dir mal die Preise für Saba Röhrenradios an. Die sind auch nicht zu erklären, ebensowenig die Tatsache das die nach Japan oder in die USA gehen. Da geht es den Leuten auch nur um die Lautsprecher.
http://www.google.de/search?hl=de&a.....meta=

Die Lautsprecher sind durch den Alnico Magneten bedingt sehr empfindlich, es reichen also kleine Verstärkerleistungen von kleinen Röhrenverstärkern o.ä. aus um hohe Pegel zu erzeugen. Sie sollen sehr gut klingen.
Aber es würde mich stark wundern wenn man das heute nicht genausogut oder besser hinkriegen würde. ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Alnico Greencone Lautsprecher eine Antwort
Im transitornet gefunden: Alnico Lautsprecher


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185988296   Heute : 8137    Gestern : 19601    Online : 155        24.10.2025    16:41
10 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.00980591773987