Gefunden für aldi funkuhren - Zum Elektronik Forum |
1 - Bahnhofsuhr mit AC und DC betreiben/steuern -- Bahnhofsuhr mit AC und DC betreiben/steuern |
Die von perl vorgeschlagene
Aldi-Funkuhr ist wirklich gut geeignet. Die zwei Uhren dieser Art, die ich vor Jahren mal aufgemacht habe, enthielten Schrittmotore die auch mit Minutenimpuls wechselnder Polarität angetrieben wurden. Ich gehe mal davon aus, daß alle Zeiger-Funkuhren so arbeiten. Dann braucht man nur den Impuls vom 1-Volt Niveau aus zu verstärken. Aber letzten Endes ist für einen Anfänger das Funkuhrmodul aus Ebay besser, weil fertig. Gruß Georg PS Die Messung des Spulenwiderstands müßte sogar ganz ohne Lötarbeit möglich sein, soweit ich die Bilder durchschaute, sind die Spulen und der Widerstand in Reihe geschaltet (Was bei 60 Volt ohnehin so gut wie sicher ist) Und noch was grundsätzliches zu diesen Spannungen: Die Angaben sind nicht auf die Goldwaage zu legen, so eine Uhr funktioniert meist auch mit deutlich weniger Spannung. Die Nominalspannung beruht auf der Erfahrung, daß die Uhr bei Winter- wie Sommertemperaturen, mit neuen und ausgeleierten Lagern sicher arbeiten soll. Also: Spulen parallel schalten, und dann versuchen, ab welcher Spannung die Mimik läuft. Dann nimm 50 % mehr Spannung für den Betrieb. Möglicherweise geht es aber auch mit den... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 11 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst 18 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 3.33 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |