Gefunden für aldi digitalkamera - Zum Elektronik Forum |
1 - Anspruch auf Mindestmenge Wasser aus dem Wasserhahn ? -- Anspruch auf Mindestmenge Wasser aus dem Wasserhahn ? | |||
| |||
2 - Digitalkamera von Aldi im Schnelltest bei Stiftung-Warentest -- Digitalkamera von Aldi im Schnelltest bei Stiftung-Warentest | |||
Digitalkamera von Aldi
Tricks fürs Tempo Das Vorurteil ist hartnäckig: Digitalkameras mit mehr Pixeln liefern bessere Bilder. Tatsächlich jedoch sind vor allem Billiggeräte mit reichlich Pixeln fast immer schlechter als gute Kameras mit nominell kleinerer Auflösung. Aktuell unter Verdacht: eine 10 Megapixel-Digitalkamera für 169 Euro von Aldi-Süd. Der Schnelltest klärt, wie viel Bildqualität sie wirklich liefert: http://www.test.de/themen/bild-ton/.....7922/ Impressum Herausgeber und Verlag: STIFTUNG WARENTEST Lützowplatz 11-13 10785 Berlin Telefon: (030) 26 31-0 Telefax: (030) 26 31-27 27 E-Mail: email (äht) stiftung-warentest.de (automatisch editiert wegen spamgefahr) USt-ID-Nr.: DE 1367 25570 ... | |||
3 - Digitalkamera von Aldi im Schnelltest bei Stiftung-Warentest -- Digitalkamera von Aldi im Schnelltest bei Stiftung-Warentest | |||
Flinker Flachmann
Eine Digitalkamera für 149 Euro bietet Aldi-Süd in dieser Woche (19. KW 2007) an. Das Gehäuse ist klein, die Leistung groß. So versprichts die Werbung. Sieben Megapixel Auflösung sollen für Detailreichtum und Schärfe sorgen, und 512 Megabyte Speicherkarte genügend Raum für bleibende Erinnerungen bieten. Im Schnelltest muss die Traveler Super Slim XS 70 zeigen, was sie wirklich kann. Lies bitte hier weiter: http://www.stiftung-warentest.de/on......html Impressum Herausgeber und Verlag: STIFTUNG WARENTEST Lützowplatz 11-13 10785 Berlin Telefon: (030) 26 31-0 Telefax: (030) 26 31-27 27 E-Mail: email (äht) stiftung-warentest.de (automatisch editiert wegen spamgefahr) USt-ID-Nr.: DE 1367 25570 (Edit: Impressum nachgetragen.) [ Diese Nachricht wurde geändert von: Gilb am 9 Mai 2007 7:57 ]... | |||
4 - Penny-Digitalkamera und Aldi-Virenschutz im Schnelltest bei Stiftung Warentest -- Penny-Digitalkamera und Aldi-Virenschutz im Schnelltest bei Stiftung Warentest | |||
Digitalkamera von Penny im Schnelltest
Premiere im Supermarkt Eine Digitalkamera der Marke Pentax für 129 Euro hat Penny ab heute im Angebot. Erstaunlich: Das Modell Optio E20 ist noch recht frisch auf dem Markt. Erst im Oktober gabs die ersten Geräte zu kaufen. Die Kamera schleppt eine Hypothek mit sich herum: Die Vorgängerin Optio E10 schnitt im Vergleichstest ziemlich bescheiden ab. Im Schnelltest muss die E20 zeigen, ob sie einen Fortschritt darstellt. Zum vollständigen Test» http://www.nl.test.de/newsletter2/o.....79303 COMPUTER + TELEFON Anti-Virus-Programm im Schnelltest Guter Schutz für kurze Zeit Virenschutz von ALDI-Nord im Schnelltest Ein Anti-Virus-Programm für 9,99 Euro - mit Updates für ein Jahr. Klingt billig. Das Angebot gibts bei Aldi Nord, seit Mittwoch, 29. November. Auch ein Sicherheits-Paket gegen Hacker, Datenklau und Spam liegt dort im Regal. STIFTUNG WARENTEST online hat zugegriffen und geprüft, ob die Programme wirklich schützen. Zum vollständigen Test» | |||
5 - Digitalkamera von Aldi Süd im Schnelltest bei Stiftung-Warentest -- Digitalkamera von Aldi Süd im Schnelltest bei Stiftung-Warentest | |||
BILD + TON
Digitalkamera von Aldi Süd im Schnelltest Weniger Pixel als versprochen Die Papierform beeindruckt: Die Traveler DC-8 600, diese Woche bei Aldi Süd für 259 Euro im Angebot, verspricht 8,1 Megapixel und 6-fach optischen Zoom. Das sind Werte, die sonst nur deutlich höherpreisige Kameras bieten. Doch gerade Aktionsware von Discountern überzeugte im Praxistest oft nicht. Der Schnelltest zeigt, ob die Traveler eine Ausnahme macht.Zur vollständigen Meldung» http://www.stiftung-warentest.de/on......html Impressum Herausgeber und Verlag: STIFTUNG WARENTEST Anschrift: Lützowplatz 11-13 10785 Berlin Telefon: (030) 26 31-0 Telefax: (030) 26 31-27 27 E-Mail: email (äht) stiftung-warentest.de (automatisch editiert wegen spamgefahr) USt-ID-Nr.: DE 1367 25570 ... | |||
6 - Zwei Handys von Aldi im Schnelltest bei Stiftung Warentest -- Zwei Handys von Aldi im Schnelltest bei Stiftung Warentest | |||
COMPUTER + TELEFON Zwei Handys von Aldi im Schnelltest La Ola für Motorola Aldi Nord hat ab heute zwei günstige Marken-Handys ohne SIM-Karte im Angebot. Das ist interessant für Mobiltelefonierer mit Prepaid-Karte. Sie erhalten kein subventioniertes Handy. Für 69,99 Euro wartet ein schlichtes Gerät von Siemens, ohne Schnickschnack wie Fotofunktion oder besondere Schnittstellen. Mit 139 Euro kostet das Motorola-Modell zwar das Doppelte. Dafür sind hier jedoch eine Digitalkamera und eine Bluetooth-Schnittstelle integriert. Bei STIFTUNG WARENTEST online waren die beiden Mobilfunktelefone im Schnelltest. Zur vollständigen Meldung» Link Impressum Herausgeber und Verlag: STIFTUNG WARENTEST Anschrift: Lützowplatz 11-13 10785 Berlin Telefon: (030) 26 31-0 Telefax: (030) 26 31-27 27 E-Mail: email (äht) stiftung-warentest.de (automatisch editiert wegen spamgefahr) USt-ID-Nr.: DE 1367 25570 ... | |||
7 - Digitalkamera von Aldi Süd für 179 € im Schnelltest bei Stiftung Warentest -- Digitalkamera von Aldi Süd für 179 € im Schnelltest bei Stiftung Warentest | |||
Digitalkamera von Aldi Süd im Schnelltest Billigelektronik im Edeldesign Die Sommerferien rücken immer näher. Wenn die Urlaubskasse schon geschröpft ist, gibts die passende Kamera für Erinnerungsfotos preiswert beim Discounter: Diese Woche verkauft Aldi Süd die Traveler Slimline X6 Digitalkamera für 179 Euro. Im Schnelltest muss sie zeigen, was sie kann. Zur vollständigen Meldung» Link ... | |||
8 - Tiefentladung von Nicad und Metallhydrid-Akkus und Lagerung in diesem Zustand -- Tiefentladung von Nicad und Metallhydrid-Akkus und Lagerung in diesem Zustand | |||
Die Mignon-Akkus für meine Digitalkamera (Panasonic 2000mAh) entlade ich immer bis auf Null Volt und mach sie dann mit 1/10 C wieder voll. Sind seit gut 2 Jahren in Betrieb und rennen noch wie ein rotes Mopped ![]() _________________ alles schwingt, außer der Oszillator! Nachtrag: Die Aldi-Akkus waren schon nach 3 Lade-Entladezyklen defekt (waren wohl nicht hochstromfähig und für Digitalkameras ungeeignet). Ist zwar keine Langzeiterfahrung, aber die Erkenntnis, daß Billigschrott auf Dauer teurer ist. [ Diese Nachricht wurde geändert von: elektrolurch am 4 Sep 2004 21:25 ]... | |||
9 - Ni-MH Accus und ihre Eigenschaften; Entladegerät nötig? -- Ni-MH Accus und ihre Eigenschaften; Entladegerät nötig? | |||
Ich hab mittlerweile viele Akkuhersteller durchprobiert (NIMH, NICD, PB). Geladen werden sie mit dem Microprozessor-Akku-Master-C3 von Conrad (Bausatz).
Varta, Panasonic, Emmerich, GP, Ansmann, HI-Watt, Bären, Camelion, ... und am besten find ich immer noch die NIMH Akkus von GP und die NICD von Ansmann. Die ganzen No-Name-Produkte von Aldi, Norma und Co kannste vergessen. Die haben ne sehr hohe Selbstentladung... Unsere Digitalkamera wird mit NICD und NIMH im Wechsel betrieben. Die NICD sind sozusagen nur als Ersatz dabei falls die anderen leer werden. Mit den GP-Mignon NIMH (1800 mAh) läuft die mehr als eine Stunde mit Bildschirm. Gruß Bubu... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst 2 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |