Gefunden für alarmanlage selbsthaltung relais - Zum Elektronik Forum |
1 - Alarmanlage mit Selbsthaltung -- Alarmanlage mit Selbsthaltung | |||
| |||
2 - BEWEGUNGSMELDER SELBERBAUEN -- BEWEGUNGSMELDER SELBERBAUEN | |||
Hallo, liebe Experten!
Ich brauche fachliche Hilfe. Warum? Ich habe mir eine kleine Alarmanlage für die Wohnungstüre gemacht und mochte , für die Nacht auch eine LED Leuchte gesteuert über einen Bewegungsmelder in das Gehäuse integrieren. Die Anlage wird mit 6 Volt eingespeist (Trafo).Da ich über keinerlei Informationen verfüge- Schema, Funktion), bitte ich Sie um evtl. Empfehlungen und zwar: 1- wo finde ich Schema dafür (für 6 Volt) 2- wo kann ich einkaufen/ bestellen eine entsprechende Photodiode/ Sensor oder wie das heißt, 3- wo kriege ich die Folie mit Nervuren(lichtbrechende Folie (richtig so?) Und noch eine Frage hätte ich: 4- wo kriege ich ein 3- Volt Relais mit SELBSTHALTUNG, so dass wenn das Kontaktsignal verschwindet (einmalige Betätigung) das Relais weiter eingeschaltet bleibt (Stromzufuhr direkt für die Selbsthaltung angeschlossen) Z. B. wie das Relais FINDER für 5 Volt, das zu kaufen ist. Besten Dank und eine schöne Zeit wünscht, Ady ... | |||
3 - Rauchmelder mit Reedkontakt auslösen -- Rauchmelder mit Reedkontakt auslösen | |||
Also wenn du möchtest das der Alarm für ca. 10s angehen soll dann könntest du dir besser eine kleine Schaltung mit dem guten alten 555 entwerfen der dann den Piezo-Signalgeber schaltet, damit bräuchtest du dann auch keine Selbsthaltung mehr.
Hier ist mal eine Interessante Schaltung, hat sogar den Vorteil das diese Schaltung keinen Ruhestrom benötigt, eignet sich also gut für eine "Batterie betriebene Alarmanlage". Ausserdem kannst du in dieser Schaltung die Zeit über einen Poti regeln und hast in der Wahl der Spannung die du benötigst eine recht große Freiheit. Hier ist der Link @Mr.Ed Das sollte eigentlich nur zur Anregung dienen wie man das realisieren könnte, nicht wie man das nun im Endeffekt baut. @Kleinspannung ![]() @Rafikus Jap weiss ich, aber wir in der Werkstatt nennen die Dinger halt nur Piezo, bin davon ausgegangen das man weiss was gemeint ist. Aber der Einwand ist vollkommen berechtigt. [ Diese Nachricht wurde geändert von: der mo am 15 Okt 2009 8:39 ]... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 8 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |