Gefunden für aktuator ventil - Zum Elektronik Forum





1 - Klarspüler sehr schnell leer -- Geschirrspüler Bosch SMI86M55DE/01




Ersatzteile bestellen
  Da muss der Klarspüler auch rauskommen, aber nur wenn der Aktuator angesteuert wird.
Heißt im Klartext, im Innenleben der Zugabevorrichtung (00645026) ist was undicht, das Ventil schließt nicht komplett u.a., quasi defekt.
Falls Du das Teil austauschen möchtest, viel Spaß.

Das Bild im letzten Post habe ich herausgenommen, im Netz geklaute Fotos können echt teuer werden (Urheberrecht).
Entweder selber fotografieren oder einen Link zum Bild setzen.

VG ...
2 - E09 (Heizt nicht) -- Geschirrspüler Bosch SMI86N95DE/70
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : E09 (Heizt nicht)
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SMI86N95DE/70
S - Nummer : 013070273397000024
FD - Nummer : 9307
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo liebe Alle!

Ich wende mich an Euch da ich mittlerweile von meinem Gerät völlig frustriert bin. (Es ist das erste Haushaltsgerät das meine Reperatur verweigert).

Begonnen hat es mit auslösenden FI. Daraufhin habe ich alles dursucht und kontrolliert und dann die Heizpumpe getauscht.

Danach funktionierte er ca 1 Woche. Dann kam folgendes:

Am Ende jedes Programms 1min vor Ende kommt Fehler E09. Allerdings ist schon vorher zu bemerken, daß der Fehler kommen wird: Das Ding wird nicht mehr warm. Zuerst gings nach zerlegen und zusammenbauen (auch ohne Änderung) 1 bis 2-mal normal, dann wieder Fehler E09.

Also munter weiter nach Ursachen gesucht, im Gerät und in zig Foren.

Ich habe mittlerweile schon alles mögliche versucht. (Hab schon Übung: Bodengruppe demontierenm Heizpumpe tauschen, alles wieder zusammenbauen schaffe ich mittlerweil in unter 15min, (ohne Transport in die Kellerwerkstatt))

Um es abzukürzen: Hei...








3 - Weisse Schlieren -- Geschirrspüler Neff S9ET1F
.....so nun habe ich dieses Ventil ausgebaut gehabt und getestet, funktioniert einwandfrei, auch keine Verkrustungen darauf gefunden.
Beim Wärmetauscher Ventil also dem rechten habe ich bemerkt das der Aktuator ein wenig rostig war und habe diesen auch aufpoliert, auch dieses Ventil funktionierte einwandfrei.
Nun werde ich mal waschen und weiter sehen ob sich was ändert....ich berichte!
LG
Christoph ...
4 - Hydraulikersatz als Elektrobauteil und dazu eine Schaltung -- Hydraulikersatz als Elektrobauteil und dazu eine Schaltung

Zitat :
H3llGhost hat am 21 Nov 2007 09:02 geschrieben :
die Aktuatoren sehe sehr interessant aus ...
Aber ob sie das erfüllen, was ich meine ist eine andere Sache ...

Äääh - was?

Hast Du den Wikipedia-Artikel gefunden und nur das Bild angeschaut?

Natürlich brauchst Du zum Umwandeln der elektrischen Signale in eine mechanische Bewegung einen Aktuator (auch Aktor)!

Zitat : ...Sie setzen Signale einer Regelung in (meist) mechanische Arbeit, das hei...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Aktuator Ventil eine Antwort
Im transitornet gefunden: Aktuator Ventil


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186498383   Heute : 2618    Gestern : 19899    Online : 92        15.11.2025    9:15
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0172870159149