Gefunden für akkus dioden umschalten - Zum Elektronik Forum |
1 - Kurzschluß -- Mikrowelle SHARP Microwelle Sharp R 870A | |||
| |||
2 - Makita Akku Adapter -- Makita Akku Adapter | |||
Zitat : der mit den kurzen Armen hat am 5 Mai 2017 22:35 geschrieben : Sorry aber Schaltpläne lesen musst du noch lernen! Bin ja dabei... Zitat : Und was denkst du warum da Überspannung nicht beschaltet ist ? Aber um das zu verstehen musst du verstehen wie der Baustein funktioniert! Zur kurzen Erklärung : Der Baustein Vergleicht die Spannung Ubat mit den beiden Referenzspannungen die durch die beiden Potis aus den 5 V gewonnen werden. Uleer zb =3V und Uüberspannung = 4V U bat beträgt zb 5 V ist also größer 3 V und auch größer 4 V deshalb schaltet der µC die Led Überspannung an. Ist Ubat Größer 3 V und Kleiner 4 V so schaltet er Uled normal ein.... | |||
3 - Batterie umschaltung -- Batterie umschaltung | |||
Hi Ed.
Im Prinzip reicht dazu ein Komparator. Der vergleicht die Spannungen beider Akkus und mit dessen Ausgangssignal wird über einen Transistor ein Relais geschaltet. Dieses Schaltet zwischen den beiden Akkus um. Noch einfacher gehts mit 2 Dioden. Die Verursachen allerdings einen Spannungsabfall. Da die Stromentnahme Allerdings Gering zu sein scheint, wird das das beste sein. Noch viiiiel einfacher gehts mit einem Umschalter. Wenn man zum "fliegenden Akkuwechsel" sowieso mal vorbeischauen muss, kann man den neuen Akku anklemmen, Umschalten, den Alten abklemmen und wieder gehen. Außerdem macht der keine Verluste. LG Jo PS: 1.Wenn du sowieso dabei bist, eine Fernüberwachung des Akkuzustandes ist schon drin? 2.Autobatterie? Die hat doch nicht die nötige Zyklenfestigkeit?! [ Diese Nachricht wurde geändert von: jokrautwurst am 17 Aug 2009 17:22 ]... | |||
4 - NiMH Akkus parallel laden und entladen? -- NiMH Akkus parallel laden und entladen? | |||
Zitat : Das geht so lang, bis die ladende Zelle so entladen ist, dass sie kaum noch Strom in die jetzt überladene Zelle schieben kann. --> diese kühlt sich wieder ab --> Spannung erhöht sich --> jetzt geht das Spiel in die andere Richtung von vorn los. Es dauert nicht lange, dann sind die Akkus tief entladen... Also am besten noch nen Schalter einbauen, der, bei Lagerung, die Zellen trennt, sonst hast du nicht viel Spaß damit, leider. Das wird ja immer komplizierter. Ich hätte kein Problem damit das Gerät jedesmal vor Gebrauch aufzuladen, aber wenn sich die Akkus quasi selbst zerstören, wenn sie herumliegen, ist das nicht gut. Bei drei Akkus parallel, brauche ich schon einen recht aufwendigen Schalter, um bei insgesamt 6 Akkus zwischen alles getrennt und alles verbunden umschalten zu können. Andererseits könnte ich die Akkus über Dioden parallel schalten. Aber selbst bei Schottky-Dioden verliere ich soviel Spannung, dass ich eine... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |