Gefunden für akkupack sony - Zum Elektronik Forum






1 - schon wieder - Rückruf SONY-Akkus in Laptops -- schon wieder - Rückruf SONY-Akkus in Laptops




Ersatzteile bestellen
  Alle Jahre wieder, brennt das Akkupack...

http://www.chip.de/news/Rueckrufakt......html ...
2 - Kamera-Rig mit Strom versorgen / Spannungswandler 12V=>6V -- Kamera-Rig mit Strom versorgen / Spannungswandler 12V=>6V
Danke für die schnelle Antwort!
Dann werde ich wohl auf die Bleiakkus verzichten und etwas, wie den NP1 nehmen. Also sowas: http://cgi.ebay.de/AKKU-F-SONY-NP-1.....wItem
Ni-MH-Akku 12V/4Ah
Es sei denn, jemand hat einen besseren Vorschlag.


Ich stelle mir das so vor:
Eine beliebige 12V-Gleichspannungs-Stromquelle (Akku/Batterie/Netz)
=> daran schließe ich eine Zwischenschaltung an, an die ich dann
=> gleichzeitig einen Camcorder (6V/?W) und einen TFT-Monitor (12V/10W) anschließen kann.

Schön wäre es, wenn ich den 6V- oder 12V-Ausgang universell auch für andere zusätzliche Geräte verwenden könnte, falls ich eine Lampe oder Ähnliches mit anschließen möchte. Meiner Berechnung nach, zieht der Monitor eine Leistung von 0,8 Ah, bei der Kamera weiß ich es leider nicht.

Die Akkus der Kamera haben laut Aufdruck 7,2V (also 6x1,2V Akkupack?), aber der Anschluss über das Netzteil hat laut Aufdruck eine Spannung von 6V. Bedeutet das, dass die Kamera da eine gewisse Toleranz hat?

Wie mu...








3 - Li-Ion Akku löschen -- Li-Ion Akku löschen
Hallo!

Kleines Problem: Der Akku von meinem Sony Notebook ist mir runtergefallen.Da auf einer Site das Label fehlte, konnte ich sehen, dass es bei Aufschlag auf den Boden einen Kurzen im Akkupack gab. Bei genauerem Hinsehen, habe ich dann gesehen, dass anscheinend schon Werkseitig die gegenüberliegenden Pole der Akkus nicht durch irgend ein Schutzplättchen getrennt waren. Ich hab mir nicht viel dabei gedacht, jedoch wollte ich den Akku später wegräumen, dabei ist mir aufgefallen, dass 2 Zellen sich anscheinend erhitzen!

1.Fliegt mir das Ding nun um die Ohren? Ich hab vorsichtshalber mal einen Eimer Sand bereitgestellt...

2.Was mach ich nun mit dem Akkupack???

Eine schnelle Antwort wär vll. ganz gut!

Gruß

Kai4065

EDIT: Da war doch ein Plastik Plättchen, aber es ist beim runterfallen wohl gebrochen, deswegen dann auch der Kurzschluss...

[ Diese Nachricht wurde geändert von: kai4065 am 23 Jul 2007 21:53 ]...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Akkupack Sony eine Antwort
Im transitornet gefunden: Akkupack Sony


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183842659   Heute : 390    Gestern : 10115    Online : 299        29.4.2025    1:07
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb 3x ycvb
0.0734038352966