Gefunden für akai defekte - Zum Elektronik Forum |
1 - verschiedenes -- verschiedenes | |||
| |||
2 - Schaltet selber Aus -- HiFi Verstärker akai am 39 | |||
..hallo, und willkommen im Forum!
Der Akai hat typ. Alterserscheinungen. Kalte Lötstellen, taube Elkos, defekte/hochohmige Ausgangsrelais, zu hohen DC-Offset, zu geringes Bias..u.s.w.u.s.f... Auf youtube gibt es hunderte videos zu diesem Thema..einfach mal suchen. ... | |||
3 - D/A-Wandler, Netzbrummen -- HiFi Verstärker Akai AM-65 | |||
Zitat : Das ganze regt mich insofern auf, da der Verkäufer nichts davon im Verkaufstext erwähnt hat. Kann man da trotz privatem Verkäufer, der Rückgabe/Garantie ausgeschlossen hat, noch was aushandeln (z.B. vorsätzliche Täuschung/Betrug)? Da das grobe Mängel sind ist ein eventueller Haftungsausschluss, sofern der je gültig war, sowieso hinfällig. Der übliche Spruch der bei ebay drinsteht (neues EU-Recht blablabla) ist eh hinfällig. Was den Rest angeht: Das Netzbrummen wird vermutlich durch defekte Siebelkos verursacht. Die defekten Digitaleingänge können mehrere Ursachen haben Das ungenaue Poti kann ein defektes Poti oder eine Fertigungsbedingte Toleranz sein. Problematisch ist natürlich das das Gerät schon sehr alt ist und Akai Ersatzteile seit Ewigkeiten nicht mehr zu bekommen sind. ... | |||
4 - TV AKAI CT-1015E -- TV AKAI CT-1015E | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : AKAI Gerätetyp : CT-1015E Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute, Habe einen Farb-TV von AKAI Model: CT-1015E Das Gerät kann auf 230V oder 12V betrieben werden. Problem: Die Sicherung (T5A/250V) knallt durch, wenn er ein Weilchen läuft. Bild und Ton ist alles ok. Habe erstmal nur Sicherung ausgetauscht. War natürlich ein Fehler. Habe defekte Diode entdeckt (D402), aber es ist nur der Anfang der Bezeichnung zu erkennen: 1N40... Weiss jemand welche Diode ich brauche? Und kann da noch was anderes defekt sein? Ich habe keine Ahnung von Fernsehgeräten, würde ihn aber gerne reparieren. Habe keinen Schaltplan und wo finde ich die Chassis? Wer kann mir helfen? Gruß Pipikakauku ... | |||
5 - TV Nokia SN87A2 -- TV Nokia SN87A2 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Nokia Gerätetyp : SN87A2 Chassis : Stereo Plus 2 SN Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Leute, ich habe einen Fernseher Nokia SN87A2 mit Stereo Plus 2 SN / SW-Chassis (Akai, Finlux, Nokia). Ich habe derzeit eine sehr störende Kissenverzerrung die ursprünglich nur bei kaltem Gerät zu sehen war, dann auch bei warmem Gerät und jetzt permanent störend vorhanden ist. Die Elkos im Ablenkteil sind wohl alle qualitativer Mist und verlieren mit der Zeit Kapazität, jedenfalls habe ich im Laufe der Jahre schon einige davon ausgetauscht. Ich schätze, dass wieder ein Elko über die Wupper ist, scheint mir ein typischer Schaden dafür zu sein. Ich habe das Servicemanual für das Gerät, kann auch defekte Bauteile austauschen, habe aber keine fundierte Ahnung von Fernsehtechnik. Wer kennt das Chassis und kann mir sagen welchen Elko ich austauschen muss? Grüsse alle die dies lesen, Jürgen ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |