Gefunden für aeg waschmaschinen laugenpumpe - Zum Elektronik Forum





1 - Fehler 20 - pumpt dauernd -- Geschirrspüler AEG F55008IM0P - 911D2162A2




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehler 20 - pumpt dauernd
Hersteller : AEG
Gerätetyp : F55008IM0P - 911D2162A2
Typenschild Zeile 1 : PNC: 911423009/03
Typenschild Zeile 2 : SN: 14310037
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo liebe Community,

die SpüMa (genau 5 Jahre alt) meiner Vermieterin macht seit mehreren Monaten immer öfter den Fehler 20.
Vor Monaten noch sporadisch am Ende des Durchlaufs, seit Dezember immer.
Zwischenzeitlich lief sie auch immer mal wieder problemlos durch (ohne Fehler 20).

Beim Einschalten pumpt sie das Wasser erfolgreich ab, wenn welches eingefüllt wurde und pumpt munter weiter, auch wenn keins mehr drin ist. Schläuche sind alle frei! Nach einigen Minuten zeigt sie dann Fehler 20.

Ich habe es heute einmal geschafft (von insgesamt ca 10 Testläufen), nachdem ich Wasser eingefüllt hatte, dass sie abgepumpt hat und anschließend Frischwasser gezogen hat (bevor ich den Drucksensor untersucht habe).

Kundendienst war bereits da und hat die Laugenpumpe getauscht, weil sie angeblich defekt war (Flügelrad soll Spiel gehabt haben).

Nach dem Tausch bestand der Fehler weiterhin.
Im nächste...
2 - Laien und die VDE -- Laien und die VDE

Offtopic :Das ist ja allgemein ganz "Interessant".
Meine und die Wama meiner Mutter müssen dann wohl ganz fantastische Geräte sein. Beide sind AEG Lavamt Bj. 1991

Die meiner Mutter ist etwa 15 Jahre in einem 4 Personen Haushalt mit 2 Hunden mehrmals die Woche gelaufen.
Überwiegend 40°C nie mehr als 60°C.
Reparaturen:
1x Laugenpumpe mit defekten Motorwicklungen nachdem die Pumpe etwa 1 Jahr regelmässig durch BH Bügelstückchen blockiert wurde
1x Schalter Platte
1x Motorkohlen.

Die ist weder versifft noch verschimmelt noch stinkt sie und ist nach wie vor im Einsatz, wenn auch nicht mehr ganz so oft.


Meine hat noch nie ein Ersatzteil gebraucht, die habe ich vor 7 Jahren gebraucht gekauft und die läuft seltenst bei 60°C.

Das müsste dann ja ein Ding der Unmöglichkeit sein.

Die schönen Bilder in dem dort verlinkten Fred stammen wohl eher von notorischen Waschmittelüberdosierern und Dreckspatzen i.v.m. modernen Waschmaschinen im Sparprogramm die dabei bald den Versuch machen trocken zu Waschen. Eine Waschmittelschublade kann man ja wohl gerade noch...








3 - Modifikation Wassermenge -- Waschmaschine AEG zwischen 1961-1969 LAVAMAT NOVA REGINA
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Modifikation Wassermenge
Hersteller : AEG zwischen 1961-1969
Gerätetyp : LAVAMAT NOVA REGINA
S - Nummer : Typ: 605131155
FD - Nummer : 25/223784
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Gemeinde,

Restauriere gerade eine "uralte" Lavamat Nova Regina Bauzeit: ca.1964

Die Maschine war die letzten 20 Jahre im sporadischen gebrauch, und ist bis auf eine leckende Laugenpumpe im Top Zustand. Habe die Maschine vor 20 Jahren vorm Sperrmüll gerettet Die Pumpe dichte ich gerade ab.

Da die Maschine damals ca. 250Liter Wasser und viel Strom durchgejagt hat.
(Frei nach dem Moto: Viel hilft viel...) Möchte ich den Wasserverbrauch reduzieren, da Wäsche und Waschmittel heute viel effektiver, und solider sind als in der Nachkriegszeit.

Für die Wassereinspülmenge ist der 2 stufige Membranschalter zuständig.
Dort gibt es mit Sicherungslack Plombierte Einstellschrauben.

Nun Richtet sich die Frage an euch Waschmaschinen Experten: Machbar oder lieber so lassen??

gruß
Tim
...
4 - Waschmaschine AEG ÖKO Lavamat 72740 update -- Waschmaschine AEG ÖKO Lavamat 72740 update
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : ÖKO Lavamat 72740 update
S - Nummer : 44 09 73 66
Typenschild Zeile 1 : PNC 914 002 284 00
Typenschild Zeile 2 : 47 A CT CA 01 A
Typenschild Zeile 3 : Lavamat 72740-W
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo und Moin Moin,

unsere WAMA hat heute den Dienst eingestellt.
Fehlercode : EF0, Laugenpumpe läuft permanent.

Nach dem Handbuch ist das ein Fehler bei Ansprechen des
Aqua Control im Inneren der Maschine.
Es ist kein offensichtlicher Wasseraustritt zu sehen.

Nun meine Frage: Macht es Sinn die Kiste selber zu öffnen
oder sollten wir auf den Fachmann warten (der allerdings erst
in einer Woche zeit hätte ??)
Und wenn ja dann wären ein paar Hinweise sinnvoll, was man so
alles demnotieren und beachten muss um an die Eingeweide zu
gelangen. Meine letzten Erfahrungen mit Waschmaschinen sind
schon ein paar Tage älter, aber es gab immer irgent welche
Tricks, die beim Aufmachen beachtet werden wollten.


mfg aus dem Moor

Jürgen ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Aeg Waschmaschinen Laugenpumpe eine Antwort
Im transitornet gefunden: Aeg Waschmaschinen Laugenpumpe


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 16 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183943846   Heute : 7247    Gestern : 8787    Online : 426        9.5.2025    22:32
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0141870975494