Gefunden für aeg waschmaschine bodenplatte ausbauen - Zum Elektronik Forum





1 - EF0 (Loch Trommelhülle?) -- Waschmaschine AEG ÖKO_LAVAMAT 76730 Update




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : EF0 (Loch Trommelhülle?)
Hersteller : AEG
Gerätetyp : ÖKO_LAVAMAT 76730 Update
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo in die Runde!
nach Anzeige Fehlercode "EF0" hatte ich bei meiner AEG Waschmaschine die Rückverkleidung entfernt, um zu schauen, wo möglicherweise Feuchtigkeit in die Bodenplatte läuft und so der Fehlercode ausgelöst wird. Dabei ist mir in der Ummantelung der Trommel unten links ein Lock aufgefallen (s. die angehängten Fotos) - genau da läuft Wasser aus...
Da mir das absolut komisch vorkommt: kann mir jdm von euch eine Info geben, ob dieses Loch bauartbedingt tatsächlich ok (welcher Zweck?) oder, ob es sich um eine Beschädigung handelt (kann es sein, dass ein BH Bügel meiner Frau, der durch die Trommel gerutscht ist, dieses Loch beim Schleudern geschlagen hat?? - danach gab es die Fehlermeldung!)
Besten Dank für eure Hilfe & viele Grüße, Andreas





...
2 - Pumpt nicht ab -- Waschmaschine   AEG    L64560
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Pumpt nicht ab
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L64560
S - Nummer : 512 00292
FD - Nummer : ?!?
Typenschild Zeile 1 : P6348646
Typenschild Zeile 2 : ProdNr 91451521900
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Moin,

unsere Waschmaschine weigert sich abzupumpen. Das Programm wurde anscheinend mittendrin unterbrochen. Anzeige "E20". Nach Durchlaufen des Diagnoseprogramms Anzeige: "E21".

Flusensieb gereinigt (ui.. ich bin reich) - Pumpe lässt sich drehen.. aber sehr widerspenstig - liegt wohl an dieser Magnetgeschichte.

Hab die Maschien auch schon mal abpumpen lassen während das Sieb draußen ist... da hat sich die Pumpe gedreht. Danach hab ich nochmal was reingekippt - wurde aber nicht abgepumpt?!? Es brummt nur!

Jetzt wollte ich mal die Pumpe ausbauen... was irgendwie schwierig ist. Die Pumpe mit Flusensiebrohr (keine Ahnung wie das heißen soll) sind in der Bodenplatte arretiert. Ich habe dort vier Kunststoffnasen zusammengedrückt und kann das ganze dann nach innen drücken. Aber irgendwann bleibe ich mit dem vorderen Ende dieses Rohres am Außenblech h...








3 - Waschmaschine AEG ÖKO LAVAMAT 4891 TURBO -- Waschmaschine AEG ÖKO LAVAMAT 4891 TURBO
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : ÖKO LAVAMAT 4891 TURBO
S - Nummer : 913 728 531
FD - Nummer : 94600234
Typenschild Zeile 1 : AEG ÖKO LAVAMAT 4891
Typenschild Zeile 2 : E-Nr. 913 728 531
Typenschild Zeile 3 : Typ.65D11797
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

wir haben eine AEG ÖKO LAVAMAT 4891 TURBO, Wama mit integriertem Wäschetrockner.

Seit kurzer Zeit bildet sich nach einer gewissen Zeit, wenn das Programm läuft, eine Pfütze unter der Maschine. Der Auslauf ist nicht so, daß das Bad unter Wasser gesetzt wird, sondern gemächlich.
Ich habe das Gerät aun der Seite rechts jetzt geöffnet.
Meine Befundung mit der Taschenlampe:

Oben an der, ich nenne es einmal Wäschereiniger-Dosiereinrichtung ist vor dem Schaltkasten (wo die Schalter oben drauf sind) ein großer Tropfen.
Auch sieht alles verschwitzt aus.

Ebenso fasst sich die Trommel im Bereich des schwarzen etwas dickeren Gummischlauch, der zum Flusensieb führt feucht an. Ich nehme mal an, daß das an der Dosiereinrichtung abtropfende Wasser dort sich sammelt und dann durch Schwingung und Vibration sich an der Bodenplatte verteilt und dann zum Fußboden abtropft.

In d...
4 - Waschmaschine AEG Lavamat 41360 -- Waschmaschine AEG Lavamat 41360
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 41360
S - Nummer : 102 00033
FD - Nummer : 913 729 561
Typenschild Zeile 1 : Typ. 95P22799
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Problem mit Laugenpumpe

Der Fehler E20 ist schon verschiedentlich dokumentiert. In meinem Fall dürfte es so sein, dass sich das Flügelrad von der Pumpe löst, allem Anschein nach ist das nur lose aufgesteckt und nicht vernünftig befestigt. Fehlt da ein Befestigungsteil, und kann man evtl. die Pumpe mit Superkleber noch ein paar Jahre retten?

Die Zerlegungsanleitungen, die ich bisher gefunden habe, dürften sich auf Bullaugenmaschinen beziehen und nicht auf (m)einen Toplader. Mein Weg zur Pumpe führt über die linke Seitenwand, wobei von den drei Schrauben, die Pumpenmotor und Pumpenkammer miteinander verbinden, jene gleich neben der Bodenplatte extrem schlecht zugänglich ist. Das Bodenplattenstück wollte ich nicht anrühren, tragende Teile sind für mich tabu, solang ich keine kompetente Anweisung habe. ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Aeg Waschmaschine Bodenplatte Ausbauen eine Antwort
Im transitornet gefunden: Aeg Waschmaschine Bodenplatte Ausbauen


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185282128   Heute : 4457    Gestern : 13943    Online : 91        27.8.2025    6:34
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.062126159668