Gefunden für aeg trockner kugellager - Zum Elektronik Forum |
| 1 - Antriebsriemen / Spannrolle -- Wäschetrockner AEG LTH57700 | |||
| |||
| 2 - Lagertausch / Reinigung -- Wäschetrockner ILoyds P542254 | |||
| Qualitativ ein gutes Gerät (AEG mit anderem Branding für Versandhandel)
Ob es schwer oder leicht zu zerlegen ist, liegt in Deiner Sicht, aber ich schätze, Du kannst das, es ist bloß ein Kondenstrockner mit gefühlten 1000 Schrauben. Was verstehst Du bei einem Trockner unter kaputten Lagern? Dieses Gerät hat nur ein Gleitlager hinten am Trommelzapfen und dieses ist fast unkaputtbar, d.h. selbst bei einem Spiel von ca. 0,5mm läuft die Maschine immernoch tadellos. Vorne liegt die Trommel auf Laufrollen, die haben Kugellager drin, auch hier hatte ich noch keine Totalausfälle. Das Reinigen von dem Gerät ist eine kleine Herausforderung, aber die liebst Du ja bekanntermaßen. Wenn Du einen Kompressor und eine ordentliche Ausblaspistole zur Verfügung hast, ist schon viel geholfen. Ich empfehle Dir, die Trommel auszubauen, dass Du die Filzdichtungen ordentlich prüfen und reinigen oder ersetzen kannst. Die Lager und Laufrollen, teilweise auch die Filzdichtungen bearbeite ich mit Teflonfett (Spray, EUROPARTS). Falls Du weitere Fragen hast, einfach posten. VG [ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 19 Mai 2016 21:54 ]... | |||
3 - Spannrolle ausgeschlagen -- Wäschetrockner AEG Lavatherm Championsline | |||
| Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Spannrolle ausgeschlagen Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm Championsline Typenschild Zeile 1 : 91601415800 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebe Reparatur-Gemeinde, ich bin auf der Suche nach einer passenden Spannrolle für unseren Trockner . Die Welle ist definitiv 8mm im Durchmesser. Jetzt wird mir aber unter der PNC meines Trockners (91601415800) ebenfalls eine Spannrolle mit Kugellager angeboten, deren Innendurchmesser ist aber 12mm ??? Wie passt das zusammen, bzw. wird hier ein Adapter mitgeliefert oder so ?? Besten Dank für eure Hilfe im voraus. MacRib ... | |||
| 4 - Lange Trocknungszeit, laut -- Wäschetrockner AEG T59820 | |||
| Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Lange Trocknungszeit, laut Hersteller : AEG Gerätetyp : T59820 S - Nummer : 82003964 FD - Nummer : 916096365/00 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, mein Trockner ist sehr laut und braucht ewig lange, bis die Wäsche trocken wird. Wenn ich auf Pause gehe, hört es sich an, als ob der Ventilator noch ausläuft. Fehler meldet das Gerät nicht. Ich habe immer wieder gelesen, daß es vielleicht am Kugellager liegt?! Was kostet das mit Einbau? Und - gibt es hier jemanden, der das machen würde? Ich wohne in der Nähe von Hagen NRW. Lieben, herzlichen Danke schon mal!! Ach ja: die Trommel läßt sich per Hand nur sehr schwer drehen.... Sabse [ Diese Nachricht wurde geändert von: Sabse am 23 Mär 2014 12:49 ]... | |||
| 5 - E50, Trommel steckt -- Wäschetrockner Privileg 9750 WP | |||
| Dreht sich der Motor (von Hand) leicht?
Evtl. defekte Kugellager. Der Trockner ist übrigens weitgehend baugleich mit AEG T59800. Grüße ... | |||
| 6 - Wärmetauscher reinigen -- Wäschetrockner AEG T59800 | |||
| Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Wärmetauscher reinigen Hersteller : AEG Gerätetyp : T59800 S - Nummer : 61180427 Typenschild Zeile 1 : 91B DB AB 15A Typenschild Zeile 2 : PNC 916 012 15100 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe beim T59800 folgendes Problem. Die Wärmetauscherlamellen sind vorne ziemlich verfuselt. Trotzdem ich einen Spezialfilter (Kombination aus dem alten Filter plus neuem von AEG kostenlos gelieferten Ersatzteilfilter) verwende, kommen genug Fusel auf die Wärmetauscherlamellen, dass ich trotz regelmässiger Reinigung mir ernsthaft überlege diese gründlich zu reinigen. In einem anderen Forum habe ich diese Anleitung gefunden - diese erscheint mir dann aber och etwas fragwürdig: Zitat : Am einfachsten geht das so: Trockner auf Böcke oder Tisch stellen. Filter vorn, unten links aus bauen... | |||
| 7 - AEG Lavatherm E32 -- Wäschetrockner AEG Öko Lavatherm 59800 Kompressor läuft nicht | |||
| Geräteart : Wäschetrockner Defekt : AEG Lavatherm E32 Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavatherm 59800 Kompressor läuft nicht S - Nummer : 70513816 FD - Nummer : 916093788 00 Typenschild Zeile 1 : 91BDBAB15A Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe hier im Forum schon einige Info´s erhalten und umgesetzt, Trockner macht immer noch Probleme: Aufgrund von sehr lauten Brummgeräuschen habe ich den Trockner geöffnet und im Ventilator die Kugellager getauscht. ich dachte, danach sollte er wieder funktionieren (Kugellager waren fest, eins hat sich garnicht mehr gedreht). Jetzt läuft der Ventilator wieder. Fehlercode wird mir jetzt E32 angezeigt, wenn ich die Tastenkombi drücke. Wenn ich Trockner auf baumwolle stelle und starte, zeigt mir das strommeßgerät 1,4 Ampere nach 4 Minuten Laufzeit läuft der Kompressor an mit 18 Ampere nach ca. 10 Sekunden hört man ein lautes klick am Kompressor und die Ampere gehen wieder auf 1,4 zurück. Nach weiteren ca. 3-4 Minuten das gleiche wieder 18 Amp für ca. 10 sekunden Die Kohlen an der Trommel habe ich auch nachgeschaut, Kontakt besteht. Bevor ich das Ventilatorpr... | |||
| 8 - Wäschetrockner AEG Lavatherm 57160 -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 57160 | |||
| Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 57160 S - Nummer : 34461312 FD - Nummer : PNC 916 014 247 00 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, bei o.g. Trockner hat es den Antriebsriemen geschreddert
Das Ganze ist aber nicht einfach so passiert, sondern offensichtlich, weil sich der Sicherungsring (Sprengring) der Spannrollenwelle verabschiedet hat. Ich gehe mal davon aus, dass der Riemen die hin- und her-eierei dann nicht mehr vertragen hat. Wie dem auch sei - der neue Riemen liegt bereits hier und wartet auf seinen Einbau, nur möchte ich das Gerät danach nicht starten, bevor ich nicht auch den Sicherungsring ersetzt habe. Nun habe ich schon alle möglichen Ersatzteilanbieter durchsucht, aber immer nur den kompletten Satz, bestehend aus Spannrolle, Kugellager und Sicherungsring gefunden. Dieser Satz kostet etwa 20 Euro, was mir nur für den Ersatz des Sicherungsringes doch etwas viel wäre. Mein Messschieber sagt mir, dass die Welle einen Durchmesser von 7,5mm hat; die Nut für den Sicherungsring liess sich nicht so wirklich gut messen, dürfte aber s... | |||
| 9 - Waschmaschine Bauknecht 6551 W -- Waschmaschine Bauknecht 6551 W | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : 6551 W Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo an alle... Ich werde Wahnsinnig... Wir sind gerade umgezogen und haben unsere Waschmaschine s. O. und unseren AEG Trockner mitgenommen. Trockner war danach defekt, Fremtteile im Gerät... Dank der Superschnellen und Super Kompetentet Hilfe von Ewald (Tausend Dank an Dich !!!) ist der Trockner wieder 1A in Ordnung. Nun ist es die Waschmaschine. Kürzlich war schon mal was kaputt. Die Maschine machte beim schleudern immer riesen Krach. Mein Schwiegervater hatte Sie daraufhin zerlegt und 2 Lager der Trommel getauscht. Die Kugellager waren fast pulverisiert (Wie bei Enterprise ) Danjach ging es wieder einige Zeit. Seit unserem Umzug gehen wieder Probleme los. Maschine wäscht einwandfrei, das Schleudern über ca. 700 Touren ist jedoch pervers. Hört sich an als währe ein Backstein in der Trommel. MAschine tanzt umher... Des weiteren ist die Trommel undicht.( Rostflecken hinten an der Trommel, alle 4 Wochen muss unten im Gehäuse ausgewischt werden, da der Schwimmer auslöst. Mich würde interessieren, ob jemand von Euch Profis weis wo es herkommt un... |
|
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst 15 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 4.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |