Gefunden für aeg kochmulde ersatzteile - Zum Elektronik Forum |
1 - Platte vr bleibt kalt -- Kochfeld Keramik AEG mvs 641B mit esk 2014 | |||
| |||
2 - gebrochen -- Kochfeld Keramik AEG EME 0101 | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : gebrochen Hersteller : AEG Gerätetyp : EME 0101 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo ! Folgendes : mein Glaskeramikfeld meines AEG Herds ist kaputt gegangen ( zersprungen ) bräuchte nun praktisch ein Neues. also Entweder nur die Glasplatte mit Rahmen .... oder eben das komplette Kochfeld ( Kochmulde ). Ich hab hier die E.Nr. 611 581 350 ansonsten steht auf dem Schild noch : MVS 61.1 Z-h-schw. F.NR. 11 8 Typ E M E 0101 Das eigentlich Problem ist nun das ich schonmal mit AEG telefoniert habe und mir dort mitgeteilt wurde das für dieses Gerät keine Ersatzteile mehr liefebar sind ... Hat vielleicht Jemand ne Idee wo man sowas doch noch herbekommen könnte ?? Einfach ein anderes Kochfeld draufsetzen ( Universal ) ?? ... denke da passen dann die Anschlüsse nicht ... Hab auch schon in diveren Baumärkten geschaut ... aber die aktuellen Kochfelder würden alle " durchfallen " ... da der Ausschnitt meiner Platte schon ne Länge von 590 hat ... Die Ecken meines Kochfelds sind abgerundet ... was ich so auch noch nicht bei aktuellen Modellen gesehen habe ... Wenns blöd läuft müsste ich mir einen komple... | |||
3 - Herdplatte ausbauen und wechs -- Herd AEG Unbekannt | |||
Addi!
Versuche mal die Nümmerkens zu finden, die auf dem Edelstahlkochfeld stehen. Dann hat vielleicht einer der Weisswarler hier eine Explo für dich. Nur als Anhaltspunkt: Ich habe vor Jahren den Tausch einer Kochplatte in einem Edelstahlkochfeld bei einem alten 70er Jahre AEG Regent durchexzerziert. Da dachte ich auch, es wäre mit der zentralen Mutter getan, die man von unten selbst bei eingebauter Kochmulde so schön bequem erreichen kann. Mutter runter, an der Platte herumgezogen, vorsichtig gehebelt... Nix rührt sich. Die ließ sich nur ein wenig drehen. Des Rätsels Lösung; Da war noch ein Haltebügel,- ebenfalls auf den Zentralen Bolzen aufgeschraubt, der die Kochplatte in die Aussparung der Kochmulde hineinzieht. Dieser Bügel ist aber nur zu erreichen, wenn man die Metallverkleidung auf der Unterseite der Mulde komplett abschraubt. Tip: Dabei die Kochmulde umgedreht auf eine flache Unterlage legen, da die untere Verkleidung die Form der Mulde stabilisiert. Nach dem Einbau der neuen Platte die Verkleidung dann auch erst einmal nur locker anschrauben und erst festziehen, wenn die Mulde wieder plan in der Arbeitsplatte liegt. Die drei Schrauben sind übrigens zum waagerechten Ausrichten der Platte in der Kochmulde gedacht und haben k... | |||
4 - Tür verriegelt n. Pyrolyse -- Backofen AEG 540E | |||
hier noch die fehlenden Gerätedaten:
AEG Competence 540E Herd/Backofen Typ 53HCH 08AO E.Nr. 611 410 014 oder 611410014 FNr. 052 389 335 mehr Daten habe ich nicht. Übrigens funktioniert alles: alle Varianten des Backofens, auch die Pyrolyse, die Kochmulde ebenso. Nur will die Verriegelung den Dorn nicht mehr freigeben. ... | |||
5 - Herd AEG EME458D -- Herd AEG EME458D | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : AEG Gerätetyp : EME458D S - Nummer : EME458D FD - Nummer : 94-036650 Typenschild Zeile 1 : EME458D Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebe Forengemeinde! Ich habe ein kleines Problem mit dem Elektroherd meiner Oma. Habe in der Wohnung einen FI-Schalter nachgerüstet und seitdem fliegt dieser immer raus, wenn die vo re Herdplatte eingeschaltet wird. Oma sagte mir so nebenbei, das es immer "kribbelt", wenn Sie einen Topf von der Platte nimmt. Toll! Die Ansage hätte Sie mir auch schon vor monaten geben können ohne sich so lange zu gefärden!Habe die Kochmulde jetzt zerlegt und die Platte ausgebaut. Ist eine AEG Regla 661039280 1500W 220V HR 14 253.40(Typenschild auf der Unterseite der Herdplatte) . Soweit sogut. Da ich mir die Platte nun einmal etwas geauer angesehen habe, habe ich auf der Oberseite ziemlich inder Mitte ein kleines Loch entdeckt. Wie kann ich die Platte jetzt durchmessen, bzw. was für eine Schaltung ist das genau? Die Herdplatte hat 3 Anschlüsse und 3 Pinne unten drunter. Einer in der Mitte zum anschrauben und 2 glatte re und li neben den Anschlüssen. Auf der Suche nach einer Ersatz... | |||
6 - Herd AEG Competence 613 -- Herd AEG Competence 613 | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : AEG Gerätetyp : Competence 613 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe einen ca. 10 Jahre alten Herd mit Glaskeramik Kochmulde und Umluftofen. gelegentlich schalten sich eine oder mehrere Felder in der Kochmulde ab. Vor allen, wenn der Ofen in Betrieb ist. Ich habe bereits die Kontakte gereinigt und nach offensichtlichen Wackelkontakten gesucht. Die Häufigleit scheint gesunken zu sein, Problem besteht trotzdem noch. Zusätzlich ist die innere Glasscheibe der Tür undicht, sodaß sehr viel Kondenswasser entsteht. Kann mir jemand einen Tip geben? ![]() | |||
7 - SONS AEG Einbauherd -- SONS AEG Einbauherd | |||
Geräteart : Sonstige Hersteller : AEG Gerätetyp : Einbauherd ______________________ Hallo! Ich möchte eine AEG Einbauherd mit einem C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott kochfeld von Küppersbusch betreiben. Der AEG Einbauherd wurde bisher mit einer normalen Kochmulde (4 Herdplatten) betrieben. Jetzt weiss ich nicht, ob die Stecker zwischen Kochfeld und Herd genormt sind, ob ich einen Adapter brauche oder mein Vorhgaben völliger Schwachsinn ist. An dem C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld ist ein 12 poliger Stecker, der auch in den AEG Herd passt. Allerdings ist an dem origimalen AEG Kochfeld noch ein zusätzlicher Stecker. Wenn ich das C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld mit dem Herd verbinden würde, bliebe also die andere Buchse am Herd frei. Ich hoffe, ich konnte mich einigermassen verständlich ausdrücken... ![]() gruss Stefan ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst 3 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |