Gefunden für aeg herd uhr - Zum Elektronik Forum | 
| 	 1 - Uhr geht nicht -- Herd AEG Regent Mod. EN 6.02  | |||
  | |||
| 2 - Backofen heizt nicht -- Backofen AEG 56 BBF 03K0 | |||
| Geräteart  : Backofen  Defekt : Backofen heizt nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : 56 BBF 03K0 Typenschild Zeile 1 : Competence 5200 B-M Typenschild Zeile 2 : Typ BBF 03K0 Typenschild Zeile 3 : KD 611.575 819-024/422016 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Liebe Menschen mit Kenntnis, mein Ofen von AEG das folgende Problem: - der Ofen heizt nicht (egal in welcher Einstellung) - die Lampe bleibt aus - die Uhr bleibt an - ein Kontrollicht für "an" geht tatsächlich an - Alle Sicherungen in der Wohnung sind an - Alle Kontakte scheinen so weit in Ordnung Das ist passiert: - zum vielleicht ersten mal (zumindest war das selten) Grillfunktion angemacht - Ofen heizte kurz, dann war Sendepause - Ofen war 2 Monate im Keller und wurde nicht benutzt Das habe ich gemacht: - Sicherungen in der Wohnung - alles ok - Anschlüsse am Herd und zum Hausstrom - ok - aufgeschraubt und eigentlich diese Thermosicherung gesucht - nicht gefunden Leider habe ich gerade noch kein Multimeter, könnte mir aber einen ausleihen. Als Laie erscheint mir der Gedanke sinnvoll, dass die Therm...  | |||
3 - Zeitschaltuhr defekt -- Herd Aeg CE43003-2-M  | |||
| Und nun würde ich meine eigene Frage beantworten, falls noch jemand mit dem gleichen Problem konfrontiert ist.
 Ich habe den Herd von oben geöffnet (d.h. ich habe den oberen Deckel entfernt). So stellt man fest, dass man die Zeitschaltuhr zerlegen kann ohne sie auszubauen. Ich habe leider keine Bilder gemacht, aber der Plastikrahmen bleibt da wo er ist. Was man manchen kann ist im eingebauten Zustand die Platine vom Rahmen zu lösen indem man sie über die Verriegelungsclipse ausclipst - s. Bild. Dabei muss man beachten, dass das Bandkabel nicht beschädigt wird. Wenn die Platine einmal raus ist, kann man sie (ohne das Bandkabel dabei auszustecken) auf fast 180° nach oben drehen - und dann kommen die defekten Tasten zum Vorschein. Es sind ganz normale Tasten, wie bei einer Fernbedienung vom Fernseher. Die Kontakte an der Platine und die leitende Fläche der Tasten im Gummiteil mit Isopropanol reinigen und fertig. Wenn die Verschmutzug schwerwiegend ist, den alten Trick mit der Alufolie anwenden oder halt Ersatz-Leitflächen bei Ebay kaufen. Dann alles wieder zusammenbauen und es funktioniert alles wieder :) ...  | |||
| 4 - Backofen Heizt nicht mehr -- Herd Miele H4115EP typ. HGM 6005 | |||
| Wenn der Herd 3phasig angeschlossen ist könnte evtl. auch eine Phase fehlen, schau mal im Sicherungskasten nach evtl. hast ja noch Schmelzsicherungen oder die Automaten haben keine Brücke und einer ist AUS ?  
 Bei meinem AEG wäre zwar die Uhr usw. auch weg weil die Steuerung auf der Phase des Backrohrs hängt, aber evtl. baut Miele das anders. [ Diese Nachricht wurde geändert von: TheSimpsons am 9 Mai 2017 10:19 ]...  | |||
| 5 - Betriebsleuchte an/Herd aus -- Herd AEG 41056VI-MN | |||
| Geräteart  : Elektroherd 
 Defekt : Betriebsleuchte an/Herd aus Hersteller : AEG Gerätetyp : 41056VI-MN FD - Nummer : 94031319400 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, ich habe einen Elektro Standherd von AEG, Model 41056VI-MN, PNC: 94031319400, Kaufdatum März 2012. Angeschlossen ist das ganze an 3 Phasen + N + Pe. Bisher hat der immer gute Dienste getan, bis am Wochenende einer der Leitungsschutzschalter/Sicherung ausgelöst hat (ohne sonstig erkennbaren Grund). Wir haben die Sicherung wieder reingemacht - und alles funktioniert wieder (Alle Platten lassen sich einzeln schalten, inclusive Zusatzfelder, Backofen: Oberhitze, Unterhitze, Umluft, Licht, Uhr vorne am Gerät etc. - alles scheint zu funktionieren.) Nur: Die Betriebskontrollleuchte leuchtet ständig - egal, ob eine Platte oder der Backofen an ist, oder nicht. Es ist kein Glimmen, sondern ein "normales" Leuchten, was sich auch beim anschalten des Herdes nicht verändert. Die Sicherung, die geflogen ist, "hängt" an den beiden linken Herdplatten. Sprich: Wenn die aus ist, gehen die beiden Herdplatten nicht. Gestern ist die Sicherun...  | |||
| 6 - "Stürzt ab" -- Herd Electrolux EH GL40X-4 | |||
| Hallo
 Zitat : Ein bekannter Elektriker sagte mir eine für mich nachvollziehbare Antwort: Der Herd hat einen Kondensator (wie eine Art Akku), welcher bei kurzfristigen Stromausfällen oder -Schwankungen kurz Strom abgibt, um diese zu überbrücken. Gemäss ihm dürfte wohl dieser defekt sein. Es könne sein, dass beim Übergang vom Hoch- zum Niedertarif kurze Stromaussetzer vorhanden sein können. Der verm. defekte Kondensator könne nun nicht mehr genug Strom abgeben, um die Aussetzer zu überspielen, weshalb es für den Herd jedes Mal ein Stromausfall ist... Stimmt zwar so nicht, aber der Tipp geht in die richtige Richtung https://forum.electronicwerkstatt.d......html  | |||
| 7 - Schaltet zeitweise ab -- Backofen AEG E 4101-4-M | |||
| Hallo
 Und immer wenn der Backofen aussetzt, geht auch die Uhr mit aus ? Elektronik ausbauen und Fotos machen. kann so ausschauen wie das Ersatteil hier im Forumseigenen Shop oder wie hier http://www.tsh24.de/shop/product_in.....html. Platine ausbauen -nach kalten Lötstellen schauen und wenn nix zu finden ,großen grauen Kondensator wechseln. MfG ...  | |||
| 8 - Backoffen der Piept -- Herd AEG E 59442-6 | |||
| Geräteart  : Elektroherd  Defekt : Backoffen der Piept Hersteller : AEG Gerätetyp : E 59442-6 Typenschild Zeile 1 : PNC 940 320 663 01 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Zusammen, ich bräuchte euren fachmännischen Rat. Ich habe einen AEG Einbauherd E 59442-6. Wenn ich den Backoffen benutzt habe fängt er nach dem ausschalten (nach ca. 10 Min.) an zu piepen. Das Piepen ( Signalton ) kommt in einem Abstand von ca. 15 Sek. und das ca. 2 Std. lang bis vermutlich die ganze Restwärme weg ist. Das hat er früher nicht gemacht. Habe die Sicherung schon aus und angemacht und dadurch die Uhr neu eingestellt. Hat aber nichts gebracht. Eine Fehlermeldung wird nicht angezeigt. Siehe Bild. Hat jemand eine Idee was es sein könnte? ...  | |||
| 9 - Backtemp nicht einstellbar -- Herd AEG E6140-1-M | |||
| Geräteart  : Elektroherd 
 Defekt : Backtemp nicht einstellbar Hersteller : AEG Gerätetyp : E6140-1-M S - Nummer : 243 477 63 FD - Nummer : ? 90 AGK 08 AE Typenschild Zeile 1 : PNC 940 316 691 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Tag, mein 9 Jahre alter Herd zeigt Ausfallerscheinungen: Die elektronische Uhr lässt sich nur im Rückwärtsschnellauf einstellen, wobei sie unregelmäßig stoppt und nicht weiterläuft. Manchmal geht sie auch nach mehrmaligem Antippen der Minustaste eine Minute zurück. Es ist ein Geduldsspiel. Die Backprogramme funktionieren nur noch mit der werksseitig voreingestellten Temperaturen. Alle Versuche höhere oder niedrigere Temperaturen einzustellen scheiterten. Falls jemand Ähnliches erlebt hat, bin ich für einen Tip für die Fehlerursache dankbar. Ich möchte wirklich nicht einen Herd mit einem 100% intakten Kochfeld für mehrere hundert € verschrotten, bloß weil irgendwo ein Centartikel den Geist aufgegeben hat. Also herzlichen Dank im Voraus OD [ Diese Nachricht wurde geändert von: Oldie1 am 16 Mär 2013 19:13 ]...  | |||
| 10 - Backofen heizt nicht -- Herd AEG Competence E8340 | |||
| Geräteart  : Elektroherd  Defekt : Backofen heizt nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : Competence E8340 S - Nummer : 90134056 FD - Nummer : PNC 940316331 Typenschild Zeile 1 : Typ 80 BGF04 AA Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Foristi, ich habe bei unserem Backofen das erste mal nach Jahren eine Pyrolyse durchgeführt. Das war wohl nicht die beste Idee, denn seitdem heizt der Backofen nicht mehr. Alles funktioniert und wird angezeigt wie es sein soll, nur der Herd wird nicht mal ansatzweise warm. Bei der Suche bin ich auf dieses Forum gestoßen. In anderern Freds wird hier gerne der Übertemperatursensor als Auslöser genannt. Also ran an den Speck die Kiste ausgebaut und die Bleche enfernt. Ich habe zwei Temperaturschalter gefunden: Einen hinten beim Heizstab für den Grill und einen oben in der Nähe des Steckers für die Kochplatten. Der obere hat keinen Durchgang und schaltet durch, wenn man vorsichtig ein Feuerzeug drunterhält. Der hintere hat Durchgang und schaltet weg, wenn dass Feuerzeug kommt. Die scheinen also in Ordnung zu sein. Ein Temperatursensor sitzt wohl noch zwischen den Heizstäben des Grills. Bei eingeschaltetem Herd wird die ric...  | |||
| 11 - schaltgeräusch und uhr falsch -- Kochfeld Keramik AEG 61300M | |||
| Geräteart  : Glaskeramikfeld  Defekt : schaltgeräusch und uhr falsch Hersteller : AEG Gerätetyp : 61300M S - Nummer : 13699900 (backofen) Typenschild Zeile 1 : PNC 949483115 Typenschild Zeile 2 : 61300M-mn Typenschild Zeile 3 : Typ: 55AAD55ZO Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, vor einem halben Jahr ist eine Heizspule bei unserem Glaskeramikkochfeld ausgefallen. Dank der Anleitungen aus diesem Forum konnte ich eine neue Heizspule einbauen und das Problem beheben. Seit einigen Monaten nun haben wir ein neues Problem, das vielleicht auch gar nichts mit dem Austausch der Heizspirale zu tun hat, wegen der zeitlichen Nähe aber erschien es mir wichtig das mit dem Austausch mitzuteilen. Das Problem ist nun dass a) die Uhr vorgeht, und zwar um einige Stunden pro Tag b) die Bedienblende (am Backofen E6100-1, wo die Steuerungsknöpfe des Kochfelds sind) in der nähe der Uhr heiss wird, auch wenn weder Ofen noch Kochfeld in Betrieb sind (aber evtl. der Hauptschalter nicht aus ist) c) Man in sporadischen Abständen, aber in letzter Zeit immer häufiger, eindeutig Schaltgeräusche (klick...klack... so wie bei einem Relais) hört, selbst wenn keine Herdplatte in Betrieb und ke...  | |||
| 12 - Totalausfall -- Herd AEG E 6140-1-M 90 AGK 08 AE | |||
| Geräteart  : Elektroherd  Defekt : Totalausfall Hersteller : AEG E 6140-1-M Gerätetyp : 90 AGK 08 AE S - Nummer : 20448947 FD - Nummer : PNC 940316691 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, Ich ein riesen Problem mein AEG Competence E6140-1-M hat einen Totalausfall. Es geht nichts mehr nicht einmal die Uhr. Habe den Herd zerlegt und auf einer Platine Braune Hitzeflecken entdeckt. Auf der Unterseite der Platine sitzt eine SMD Spannungsregler 78M056 der könnte wohl defekt sein. Kann der Spannungsregler die komplette elektrik des Herdes lahm legen? Hat jemand so einen Fehler schon gesehen und weis abhilfe? Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen ...  | |||
| 13 - Große Platte geht laufend aus -- Kochfeld Keramik AEG E 30012-5-M | |||
| Kann ich mir nicht vorstellen, daß das beabsichtigt ist.
 Rufe mal beim der AEG-Produktberatung an: Telefonische Produktberatung Tel-Nr. 01 80 / 555 45 55 (0,14 EUR/Min. aus dem Festnetz der dt. Telekom, Mobilfunk max. 0,42 €/Min.) Montag - Freitag 8 - 18 Uhr Wer hat den Herd aufgestellt und angeschlossen? ...  | |||
| 14 - UHR-Displayfehler -- Backofen AEG Competence 983E | |||
| Geräteart  : Backofen  Defekt : UHR-Displayfehler Hersteller : AEG Gerätetyp : Competence 983E Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hi! Mein erster Beitrag.......   
Ich lebe in Wien, bin ein älteres Semester, freue mich aber auf eure Beiträge! Unser Herd ist schon etwas betagt, aber voll funktionsfähig. Leider schlummert aber die Diplayanzeige ganz schwach vor sich hin und das schon seit guten 10 Jahren   
Ich würde es aber gerne wieder i.O. haben. Ich suche daher entweder eine Ersatzuhr, oder einen Schaltplan der Uhr. Ich würde mich über eure Hilfe sehr freuen! Gyula ...  | |||
| 15 - Herd geht nicht an -- Backofen AEG Competence 9500 E | |||
| Geräteart  : Backofen  Defekt : Herd geht nicht an Hersteller : AEG Gerätetyp : Competence 9500 E S - Nummer : 661366700 FD - Nummer : 661366700 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, ich versuche einen AEG Competence 9500 E wieder in Stand zu setzten. Problem 1: Das Typenschild wurde vom Vorbesitzer entfernt. Was ich bieten kann ist die Artikelnummer des Hauptschalters: 899661 32 22-80/2, 661 322 280 und die Nummer des zugehörigen Schaltplans: 661 366 700/1, 292 2160 Historie: Der Vorbesitzer ist Wasser übergekocht und in die Elektronik gelaufen. Daraufhin wurde die Uhr repariert. Der Herd funktionierte wieder. Einige Zeit später viel der Herd wieder aus und der Hauptschalter (Bo-Schalter) wurde getauscht, ohne Erfolg. Fehlerbeschreibung: 1) Beim Einschalten des Hauptschalters flackern die Betriebsartlämpchen. Teilweise leuchten sie normal, teilweise gehen sie aus. Die Backofenbeleuchtung bleibt aus 2) Bei der Wahl der Backofentemperatur springt/flackert die Temperaturanzeige 3) Kurz nach der Wahl einer Temperatur und einer belieb...  | |||
| 16 - Herd schaltet sich ab -- Herd AEG COMPETENCE B4100-1-M | |||
| Geräteart  : Elektroherd  Defekt : Herd schaltet sich ab Hersteller : AEG Gerätetyp : COMPETENCE B4100-1-M Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, wir benutzen seit 4 ½ Jahren den Elektro-Einbauofen AEG COMPETENCE B4100-1 und sind mit dem Gerät sehr zufrieden. Seit kurzem schaltet sich das Gerät aber während des Betriebes selbstständig ab / aus. Nach einer Abkühlphase von mehreren Minuten macht es „Klick“ und der Ofen lässt sich wieder normal bedienen. Während der ganzen Zeit läuft die Uhr normal weiter. Dies alles läuft selbständig ab. Hat jemand eine Idee? Ist das Fehlerbild bekannt? Gerätedaten: Elektro-Einbauofen AEG Modell: COMPETENCE B4100-1-M PNC: 944 181 603 S-No.: 42826680 Mit freundlichen Grüßen Hoschie371 ...  | |||
| 17 - Die Uhr piepst willkürlich -- Backofen AEG Competence E31002-4 | |||
| Geräteart  : Backofen  Defekt : Die Uhr piepst willkürlich Hersteller : AEG Gerätetyp : Competence E31002-4 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Die Uhr gibt 2-3 Mal täglich einen Signalton ab. Die Funktion Endzeit lässt sich nicht auf 0:00 einstellen und immer der laufenden Tageszeit gleicht. Wie kann man unnötige Signaltöne loswerden? Wie haben schon den Herd vom Strom abgeschalten, hat leider nichts geändert. ...  | |||
| 18 - Signalton Wecker Defekt -- Backofen AEG Competence E4100 | |||
| Telefonat mit AEG. Sehr nett und kompetent. Hier mal Lob!
 Uhr kann nur komplett getauscht werden. Neue Uhr etwa 100 Euro. Gibt es die irgendwo billiger? (Elektronikuhr 8996619262331) Schaltplan kostet 10,- Euro. Ausbau ist dort nicht beschrieben. Hat jemand eine Ausbauanleitung der Uhr zur Hand? Oder sogar den Schaltplan? Techniker etwa 64,- Euro für An- und Abfahrt + halbe Stunde Arbeit (6, nochwas für 5 Minuten = ) gute 30 Euro + die Uhr -> zu teuer! Also - hat jemand noch eine Idee - sonst stelle ich mir eine Eieruhr neben den Herd. Macht 5 Euro... Gruß Pizza PS: Hier nochmal die Nummern: PNC940316407 Typ 80ABE09AO S-NO00967278 ...  | |||
| 19 - Herd AEG Competence 5410 E -- Herd AEG Competence 5410 E | |||
| Geräteart  : Elektroherd  Hersteller : AEG Gerätetyp : Competence 5410 E S - Nummer : 949 484 004 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo So nun ist es soweit, unser Herd geht jetzt garnicht mehr. Die ganze Geschichte mal von vorne. Vor ca. 1 Jahr hatten wir trotz 2 Katzen im Haushalt eine Maus in der Küche, die auch den Herd nicht gerade geputzt hat. Durch den Urin der Maus gab nach einiger Zeit die digitale Uhr an der Forderseite den lebenswillen auf. Dies ist ja nun nicht so ein großes Problem, denn ohne Uhr kann man ja noch kochen. Kurzdarauf verweigerte die Sensortaste im Glaskeramikkochfeld (Zuschaltung der großen Platte) zeitweilg den dienst. Vor ca. 1 Woche begann dann die Misere, der über Kindersicherungstaste geschaltene Drehstasten verweigen nun regelmäßig die Funktion. Nun muss ich alle Platinen austauschen, aber ich kann im Internet nicht dazu finden. DEswegen meine Fragen: 1. Kennt jemand diese Problem? 2. Gibt es Schaltpläne für diesen Herd? 3. Wo kann man solche Ersatzteile beziehen und wie finde ich heraus welche? Vielen Dank! Shark1 ...  | |||
| 20 - Herd AEG Competence E6140-1m -- Herd AEG Competence E6140-1m | |||
| Geräteart  : Elektroherd  Hersteller : AEG Gerätetyp : Competence E6140-1m S - Nummer : 13708834 FD - Nummer : 940316691 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ AEG Competence E6140-1M, nix geht mehr Hallo, bei meinem AEG Competence E6140-1M geht plötzlich nix mehr. Keine Uhr, kein Backofen, kein Glaskeramikfeld. Morgens noch die Frühstückseier gekocht, Herd ausgeschalten. Mittag wollte ich ihn wieder einschalten und nix ging mehr. Nicht einmal die Uhr zeigt etwas an. Die Sicherung ist ok, Stom ist auch da. Die beiden Sicherungen an den Elektronikbaugruppen sind auch ok. Wer weiß Rat. Hier noch die PNC Nummer: 940316691 Gruß Linux67 ...  | |||
| 21 - Herd AEG Competence E6140-1-M -- Herd AEG Competence E6140-1-M | |||
| Geräteart  : Elektroherd  Hersteller : AEG Gerätetyp : Competence E6140-1-M S - Nummer : 21755800 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo! Bei unserem Herd(erst 5 Jahre) sind bereits jetzt die die Tipptasten für ein - aus, Funktionen, Temperaturwahl sowie für die Uhr komplett ausgefallen. Erst war das Drücken der Tasten erschwert noch möglich, später ging gar nichts mehr! Ein Service Techniker meint, es müsse die gesamte!! Elektronikplatine getauscht werden, was ca. 700€ Kosten verusachen würde. Allerdings hatte er mit diesen modernen Geräten noch kaum Erfahrung, war sich also selber nicht so sicher... Meine Frage wäre, ob es sich nicht doch (nur) um ein mechanisches Kontaktproblem handeln könnte? Wer kann mir bitte weiterhelfen? Vielen Dank Wolfgang ...  | |||
| 22 - Herd AEG Competence A4100-1 -- Herd AEG Competence A4100-1 | |||
| Geräteart  : Elektroherd  Hersteller : AEG Gerätetyp : Competence A4100-1 S - Nummer : PNC 940 316 609 FD - Nummer : SNO 1413 9621 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo liebe Fachleute ! Ich besitze seit ca. 5 Jahren besagten AEG-Herd (Competence A4100-1), der auch über eine eingebaute Uhr mit Wecker (zum Abstellen des Backofens) verfügt. Leider sind die Knöpfe dafür mittlerweile aus der Achse geraten, so dass sie keinen richtigen Kontakt mehr bekommen. Wenn man sie normal drückt, passiert gar nichts. Nur wenn man sie ein bißchen hin- und herwackelt oder mit einem schmalen Messer zwischen Knopf und Umrandung geht und sie dadurch ein bißchen gerader richtet, reagieren sie. Diesen Umstand würde ich natürlich gerne beheben, zumal ich denke, dass das ja nicht zu schwierig sein kann (ist ja nur mechanisch und nix elektrisches..... - hoffe, Ihr wollt/könnt mir trotzdem helfen......) Man kommt nur nicht dran, weil dieses ganze Knopfzeug in einer Blechdose verschraubt ist. Ich habe es schon mit einem Freund versucht, der durchaus technisch ganz versiert ist, aber es auch aufgegeben hat, weil er ja auch nichts kaputt machen wollte. Der AEG-Kundendienst, den ich angerufen ...  | |||
| 23 - Bedienungsanleitung für Herd-Uhr -- Bedienungsanleitung für Herd-Uhr | |||
| Hi, leider hat meine Frau die Bedienungsanleitung für unseren Herd verbummelt.
 Nun ist durch einen Stromausfall die Uhr total verstellt und wir schaffen es leider nicht, diese wieder zu stellen. Herd hat die Nr.: PNC940314020 Es ist ein AEG Competence. Vielleicht hat jemand eine Anleitung und kann mir weiterhelfen. Gruß Peter ...  | |||
| 24 - Herd Reparaturproblem - Matura 8800 Duo (Herd mit Mikrowelle) -- Herd Reparaturproblem - Matura 8800 Duo (Herd mit Mikrowelle) | |||
| Geräteart  : Elektroherd  Hersteller : Reparaturproblem - Matura Gerätetyp : 8800 Duo (Herd mit Mikrowelle) Typenschild Zeile 1 : 3MBH51F ______________________ Hallo, kann mir jemand weiterhelfen die Fehlerursache zu finden? Die Uhr mit den darunterliegenden Bedienelementen (u.a. für Mikrowelle) ist ausgefallen. In dem Gerät ist eine Platine mit 2x Feinsicherungen , 1x Wärmesicherung, 2x Widerstände, und 1x Entstörkondensator..? eingebaut. Diese Platine hat die AEG-Sachnummer: 661 320 950. Auf dieser Platine ist eine Feinsicherung (T100mA) und ein Widerstand defekt (eventuell auch die Wärmesicherung - hat Durchgang.. aber ob sie öffnet..?...Typ nicht lesbar... Die Platine habe ich als Originalersatzteil kaufen können. Bevor ich sie einbaue, hätte ich aber gerne gewußt WARUM die benannten Bauteile kaputt gingen. Bislang waren meine Bemühungen an nähere Daten / Auskünfte / Schaltpläne zu gelangen, vergeblich. Ggf. ist ja ein vorgeschaltetes Bauteil defekt..., zu hohe Spannung, Strom....?!... welche Spannungen / Ströme sind richtig...? Für ein paar Tipps / Daten wäre ich wirklich dankbar. Beste Grüße Klaus ...  | 
| 
 Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst 27 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.22 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----  |