Gefunden für aeg heizstab wechseln - Zum Elektronik Forum |
1 - (E34/E52) Programm bricht ab -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 74760 Update / L74760 | |||
| |||
2 - Trommel Bottich Öffnen -- Waschmaschine AEG Toplader Lavamat | |||
Alles schön und gut mit dem Haken , nur wo ansetzen wenn an den Kamm garnicht sehen kann.
Wo sitzt genau der Heizstab und welchen Winkel kann man davon einsehen ? Das Lager bei den AEG Toplader Model sollte eigentlich recht einfach zu wechseln sein / reparieren sein. [ Diese Nachricht wurde geändert von: JKing am 15 Dez 2021 9:59 ]... | |||
3 - Wäscht nicht, spinnt. -- Waschmaschine AEG Electrolux Lavamat 54630 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wäscht nicht, spinnt. Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : Lavamat 54630 Typenschild Zeile 1 : Mod. L54630 Type HP044661 Typenschild Zeile 2 : ProdNr 914903405/03 Typenschild Zeile 3 : SN: 015 00078 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo.. Meine Waschmaschine spinnt neuerdings. Es fing damit an, dass sie im Programm stehen blieb mit klatschnasser Wäsche. Die Start/Pause LED blinkte gleichmäßig rot. Irgendwie durch ein-ausschalten und probieren konnte ich sie dann doch zum Schleudern überreden. Gerade habe ich leer geschleudert. Das Programm lief durch. Danach wollte ich versuchsweise leer waschen. Es wurde zunächst etwas abgepumpt, dann ganz kurz Wasser eingespült, dann zeigte sie "Waschen" an und die "Start/Stop" LED leuchtete rot. Weiter passierte NICHTS, kein Drehen, kein Wasser, kein Mucks. Nach Aus- und wiedereinschalten und Anwahl egal welchen Programmes blinkt jetzt die "Start/Pause" LED gleichmäßig rot, aber ein Druck auf die Start-Taste hat keine Wirkung. Auch das Abpumpprogramm startet ... | |||
4 - Heizstab -- Waschmaschine AEG Lavamat 74810 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Heizstab Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 74810 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe die oben genannte Waschmaschine. Bei dieser tritt der Fehler E70 auf. Ein Techniker war da und sich das alles angessehen, Kabel sind soweit in Ordnung. Allerdings meinte er ich kann den Heizstab mal wechseln, da ich bereits einen zuhause habe. Anosnsten wird es wohl die Steuerung sein. Nun meine Frage, wie bekomme ich den alten Heizstab raus? Sieht nicht so aus als sei dieser irgendwie verschraubt oder sonst wie befestigt. Ich traue mich nur nicht da mit einen Schraubenziehr rum zu hebeln, da das Gehäuse Kunststoff ist. Danke Heiner ... | |||
5 - Oberhitze defekt (FI-Fehler) -- Backofen AEG E 57415-4-M | |||
Geräteart : Backofen
Defekt : Oberhitze defekt (FI-Fehler) Hersteller : AEG Gerätetyp : E 57415-4-M S - Nummer : 940 320 052 FD - Nummer : 90 ALC 21 AB Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, bei unserem E-Herd flog heute beim Einschalten des Backofens der FI. Ich habe nun den Isolationswiderstand der Oberhitze als Ursache herausgefunden und die Oberhitze abgeklemmt. Nun läuft der Backofen erst einmal wieder. Allerdings ohne Oberhitze. ![]() Wie einfach ist der Heizstab zu wechseln? Kann mir jemand das passende Service-Handbuch bzw. den passenden Teil daraus mailen? Wie lautet die Artikelnummer der Heizung und wo bekomme ich die günstig her? Viele Grüße Uwe -Edit von sam2: Irrtümlich falsch eingetragene Kenntnisstufe ("Komplett vom Fach") korrigiert- [ Diese Nachricht wurde geändert von: sam2 am 23 Okt 2011 17:25 ]... | |||
6 - Fehlercode E34 + E61 -- Waschmaschine AEG 64530 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehlercode E34 + E61 Hersteller : AEG Gerätetyp : 64530 S - Nummer : 32933023 FD - Nummer : 91400229301 Typenschild Zeile 1 : 47 B HI BA 01 B Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen Liebe Forenteilnehmer und Fachkundige. Meine gute Wama lässt mich langsam im stich. Wir sind ein 5 Personen Haushalt und waschen min. 1 mal am Tag. Vor kurzem fing sie an, im Waschprogramm Buntwäsche 40, (Dauer ca. 129min.) fast 4 - 5 Stunden zu brauchen. Waschergebnis war ok, nur die Dauer fand ich seltsam, dann war ein paar Tage lang alles i.O. Bis sie anfing, kurz nach Programmstart in den Pause Modus zu gehen, von da lässt sie sich auch nicht mehr starten. Dann hab ich herausgefunden, wenn man das Programm startet und bevor sie sich selber in den Pause Modus setzt, ganz oft Start/Pause drückt, fängt sie nach 1 minute an. Da kann man sich ein paar Waschgänge mit behelfen, aber dann taucht aufeinmal wieder das Problem vom Anfang auf, sehr lange Waschzeiten. Meine Versuche: Den Fehler auslesen, am Anfang war es der Code E34, einen Tag später der Code E61, dann habe ich im Diagnoseprogramm die Heizung heizen lassen, di... | |||
7 - zerrissene Kabel -- Waschmaschine Privileg P 62 48 715 | |||
Schleifende Geräusche allein könnten auch -zusätzlich- von einem Fremdkörper herrühren, der sich am Heizstab verklemmt hat.
sicheres Indiz für defekte/-s Lager ist, wie schon erwähnt,ein Lagerspiel, das -vorn an der Trommelkante, bei leichtem Anheben am Rand- 0,5 bis max! 1mm fühlbar überschreitet, beim Einbau von neuen Lagern ist kein -Messbares- Spiel vorhanden; auch Rollgeräusche beim schnellen Drehen von Hand sind ein sicheres Anzeichen dafür; wenn der Antriebsriemen allerdings ab-springt/-läuft, rührt das i.d.R. von einem Versatz der Geometrie des Lagersitzes durch Lagerspiel=Lagerverschleiss her. Zum Thema Lageraustausch: Dafür benötige ich (bei Karbonbottichen=deine WaMa)-mit mittlerweile guter Übung darin- 1,5-2 Stunden, für Neulinge, ohne Übung evtl. 2-2,5 Stunden; günstige Komplettsätze(2 gekapselte Lager und 1 Wellendichtring) gibts -für ca. € 30 + Versand- bei Ebay Ist ein Karbonbottich, darum ist der Aufwand etwas grösser, für einen darin schon geübten Schrauber ca. 2 Stunden; [b]Übersichtsbeschreibung[/b] (f... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 0 Besucher in den letzten 60 Sekunden ---- logout ----su ---- logout ---- |