Gefunden für aeg grill getriebemotor - Zum Elektronik Forum





1 - Permanent heizen -- Backofen AEG B59012-5-M




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Backofen
Defekt : Permanent heizen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : B59012-5-M
S - Nummer : 84100288
FD - Nummer : PNC 944 181 288 00
Typenschild Zeile 1 : 91 AUD 11 KB
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo,

bei meinem Backofen vom Typ AEG B59012-5-M heizt seit gestern die Umluft Ringheizung permanent (auch, wenn der Ofen ausgeschaltet ist) und glüht orange.
Angezeigt hat der Ofen dabei die Fehlermeldung "F5". Die Ringheizung war weiterhin eingeschaltet. Ich habe dann die Sicherung aus und wieder eingeschaltet. Jetzt heißt die Ringheizung im ausgeschalteten Zustand immer.

Ich habe die Widerstände der einzelnen Heizelemente gemessen:
Ringheizung: 22 Ohm
Oberhitze: 52 Ohm
Grill (oben): 28 Ohm
Grill zu Oberhitze: 80 Ohm
Unterhitze: 55 Ohm

Sind die gemessenen Werte normal?
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte? ...
2 - Ringheitzung oder Thermostat -- Backofen AEG A 9621/ EON 866X
Geräteart : Backofen
Defekt : Ringheitzung oder Thermostat
Hersteller : AEG
Gerätetyp : A 9621/ EON 866X
S - Nummer : 14709776
FD - Nummer : ???
Typenschild Zeile 1 : 949720891
Typenschild Zeile 2 : LINEA 09
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Guten Tag,

mein Backofen heizt in der Umluft Funktion nicht mehr. Der Ventilator dreht sich aber die Spirale ist auch nach 10min. immer noch kalt.
Die Ober und Unterhitze Funktioniert die Kühlung des Ofens geht auch.
Was mich ein wenig wundert ist wenn ich die Umluft mit Grill Funktion einschalte dreht sich der Ventilator sobald ich die Temperatur einschalte hört er direkt auf sich zu drehen. Mein Verdacht liegt auf der Ringheitzung aber vielleicht liege ich falsch und es ist ein anderes Bauteil im Ofen.
Vielleicht kann mir auch Jemand sagen wann der Gerät gebaut wurde und ob sich ein austausch noch lohnen würde.

Eine FD Nr. war am Gerät nicht zu finden habe alle Nr. die ich gefunden habe oben eingetragen.

Vielen Dank für eure Mühen und einen großen
...








3 - Nur Grill funktionert -- Backofen AEG 91 AQV 35 KE
Geräteart : Backofen
Defekt : Nur Grill funktionert
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 91 AQV 35 KE
S - Nummer : 90345608
FD - Nummer : keine
Typenschild Zeile 1 : PNC: 944 185 444 00
Typenschild Zeile 2 : B9878-5-M
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Ich habe ein Problem mit meinem Backofen, ich hoffe jemand ist so freundlich und kompetent und kann mich unterstützen.
In den normalen Betriebsarten funktioniert nur der Grill. Heißluft, Ober- Unterhitze funktioniert nicht. (Das wäre normal wenn man die Türe aufmacht; dann wird nämlich die Heißluft, Ober- Unterhitze abgeschaltet und der Grill läuft weiter). Im Reinigungsprogramm (Pyrolyse) funktionieren alle Heizungen.
Mein erster Verdacht fiel natürlich auf den Türschalter mit Schließfunktion. Die beiden Mikroschalter (siehe Bild) habe ich aber durchgemessen. Auch den Mikroschalter an der Rückseite für den Auszug habe ich geprüft auch in Ordnung.
Jetzt weiß ich nicht mehr weiter. Habe mit Elektrogeräten wenig am Hut. Danke für jede Hilfe.

Hochgeladene Datei (4172907) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
4 - Heizt nicht mehr -- Backofen AEG Competence B 3001-4
Geräteart : Backofen
Defekt : Heizt nicht mehr
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Competence B 3001-4
FD - Nummer : 91 AAK 00 KA
Typenschild Zeile 1 : PNC 944185005
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

ich bin neu hier im Forum. Folgendes Problem: Ich habe einen AEG Backofen Competence B 3001-4 der nicht mehr heizt, nach dem die Sicherung herausgesprungen ist. Es funktionieren weder Unter- noch Oberhitze. Der Ventilator als auch das Kühlgebläse laufen. Zudem funktioniert die Beleuchtung als auch der Grill (Heizspirale wird fühl- und sichtbar heiss).

Das Gerät ist ca. 14 Jahre alt und hat bisher einwandfrei funktioniert. Gerätedaten: AEG Competence B 3001-4; Typ 91 AAK 00 KA; PNC 944185005

Wäre schön, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte. Vielen Dank! ...
5 - Kann mir jemand Einen Tip geben für welchen DDR Ofen die Heizstäbe sind ?? -- Kann mir jemand Einen Tip geben für welchen DDR Ofen die Heizstäbe sind ??
Sowas gab es auch im Westen
Ist der Grill der wurde damals reingesteckt
AEG,Küpersbusch,Juno und noch etliche andere Marken ...
6 - schaltet ab. -- Backofen AEG Dunstabzug
Geräteart : Backofen
Defekt : schaltet ab.
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Dunstabzug
S - Nummer : 55100353
Typenschild Zeile 1 : PNC 947604044
Typenschild Zeile 2 : MCC4060E-m
Kenntnis : Komplett vom Fach
______________________

Hallo zusammen,
folgendes Problem :
Gerät schaltet exakt nach 99 sec.ab, z.B.
eingestellt 120, Restzeit 21 sek.
danach kann ich es wieder starten, wieder 99 sec.
Mikro, Grill ect. alle Funktionen i.o.
Elektroniken neu.

Hoffe einer von euch kann mir da weiter helfen.
Gruß
...
7 - Umluft defekt -- Backofen AEG Standalone
Geräteart : Backofen
Defekt : Umluft defekt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Standalone
Typenschild Zeile 1 : B 60.1 LFV
Typenschild Zeile 2 : 611565010
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen!

Bin bei euch des Öfteren am Mitlesen und immer gut informiert worden.

Hierzu habe ich nun eine Frage im Threat.

Seit längerem funktioniert bei meinem Backofen die Umluftfunktion nicht mehr richtig. "Nicht mehr richtig" meint, dass er bei der Umluftfunktion ewig braucht, bis er mal auf 120 Grad ist. Ab da geht es nicht mehr weiter.

Da ich gerade den Querstromlüfter getauscht habe (Quitschen - Quetschring der Achse hatte sich am Motor gelöst), wollte ich mich nun auch diesem Problem annehmen. Das Gerät hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel, läuft aber sonst noch....

AEG B 60.1 LFV - 611565010 BlackLine. Stand alone, 230V.

Thermostat schaltet, sobald ich unterhalb der besagten ca. 120 Grad drehe. Umluft-Lüfter läuft.

Ober- / Unterhitze und Grill funktioniert. Auch hier schaltet das Thermostat bei erreichen der Temperatur.

Soweit ich mich nun eingelesen habe, sollte es nach dem ...
8 - Umluftheizung -- Backofen Gorenje ev443d544m
Hallo zusammen!

Bin bei euch des Öfteren am Mitlesen und immer gut informiert worden.

Hierzu habe ich nun eine Frage im Threat.

Seit längerem funktioniert bei meinem Backofen die Umluftfunktion nicht mehr richtig. "Nicht mehr richtig" meint, dass er bei der Umluftfunktion ewig braucht, bis er mal auf 120 Grad ist. Ab da geht es nicht mehr weiter.

Da ich gerade den Querstromlüfter getauscht habe (Quitschen - Quetschring der Achse hatte sich am Motor gelöst), wollte ich mich nun auch diesem Problem annehmen. Das Gerät hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel, läuft aber sonst noch....

AEG B 60.1 LFV - 611565010 BlackLine. Stand alone, 230V.

Thermostat schaltet, sobald ich unterhalb der besagten ca. 120 Grad drehe. Umluft-Lüfter läuft.

Ober- / Unterhitze und Grill funktioniert. Auch hier schaltet das Thermostat bei erreichen der Temperatur.

Soweit ich mich nun eingelesen habe, sollte es nach dem Ausschlussprinzip dann eigentlich an der Ringheizung liegen?! Verkohlt sahen die Anschlüsse nicht aus.

Vieviel Ohm sollten an der Ringheizung denn anliegen und wo ist zu messen? Oder gibt es doch andere Quellen bei diesem Fehlerbild?

Danke im Voraus ...
9 - Nur das Bedienfeld geht noch -- Backofen AEG 9G7.C00K0R
Geräteart : Backofen
Defekt : Nur das Bedienfeld geht noch
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 9G7.C00K0R
Typenschild Zeile 1 : Prod-Nr: 941 047 232
Typenschild Zeile 2 : Serie: 8 14 20345
Typenschild Zeile 3 : B 98205-5-m
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

mein Multi-Dampfgar-Einbaubackofen ist 6 Jahre alt und reagiert nun nicht mehr auf Eingaben auf dem Bedienfeld.

Er ist während des Betriebs einfach ausgegangen (Sicherung ist nicht gekommen). Das Bedienfeld funktioniert ohne Probleme aber wenn man ein Programm wie Heissluft oder Grill wählt, klickt es nur einmal und es passiert nichts - auch der Lüfter und das Licht bleiben aus. Das Licht geht auch nicht an, wenn man die Klappe des Ofens öffnet.

Wir sind uns nicht ganz sicher, aber wir waren am Tag vorher und auch am letzten Tag der Meinung, dass es während des Betriebs im Ofeninnenraum seltsam rötlich geleuchtet hat. Auch sieht es nun so aus, als würde im Ofeninnenraum vor dem Lüfter eine ganz kleine Aschespur liegen.

Nachdem ich nun sämtliche Haushaltsgeräte mindestens einmal reparieren konnte, hoffe ich, mit Hilfe dieses Forums auch den Ofen retten zu könne...
10 - Backofen funktioniert nich -- Herd   AEG    Typ 90BDT06AD
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Backofen funktioniert nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Typ 90BDT06AD
FD - Nummer : E-Nr.: 33512-4-M
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Fachleute,

ich habe gestern in meiner Wohnung einige Deckenlampen ausgewechselt und dazu alle Sicherungen und den FI-Schalter im Sicherungskasten ausgeschaltet. Nach dem Einschalten aller Sicherungen und des FI-Schalters funktioniert nun der Backofen meines Herdes nicht mehr. Auch die Innenbeleuchtung des Ofens leuchtet nicht mehr. Der Ofen hat Ober- und Unterhitze, Umluft und Grill. Das kleine rote Lämpchen über dem Backofen-Einschaltknopf leuchtet allerdings. Alle Kochplatten funktionieren einwandfrei.

Kann mir bitte jemand helfen und sagen, wo der Fehler liegt.

Danke und Gruß
Horst

[ Diese Nachricht wurde geändert von: bastler123 am 25 Feb 2014 12:56 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: bastler123 am 25 Feb 2014 13:06 ]...
11 - Temperaturbegrenzer defekt? -- Backofen Privileg / Electrolux Einbauherd Quelle Privileg
Geräteart : Backofen
Defekt : Temperaturbegrenzer defekt?
Hersteller : Privileg / Electrolux
Gerätetyp : Einbauherd Quelle Privileg
Typenschild Zeile 1 : EH30700PIZZA
Typenschild Zeile 2 : PNC:949721686
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Guten Tag zusammen,

neulich ist die Heißluft-Ringheizung meines 6 Jahre alten Backofens durchgebrannt, woraufhin ich diese ausgetauscht habe. (Bis auf diese hatte der Ofen aber problemlos funktioniert). Als ich die Sicherung wieder herein drehte, ging plötzlich der gesamte Backofen nicht mehr an - nicht einmal die Ofenlampe. Das Kochfeld funktionierte aber.

Ich machte mich mit meinem Phasenprüfer auf die Fehlersuche. Ich stellte fest, dass der Strom nicht besonders weit kam - bis zu zwei Bauteilen, die ich per Internet als Klixone identifizerte, aber nicht darüber hinaus.
Blöderweise habe ich von beiden Klixonen die Schrauben gelöst. Der Klixon an der Rückseite des Ofen wurde dabei wahrscheinlich beschädigt.
Leider erst danach fand ich folgendes heraus:
- Der Klixon an der Rückseite dient zur Steuerung des Kühl-Gebläses über der Backröhre. Dieses soll bei > 95°C einschalten und darunte...
12 - Backofen heizt nicht -- Herd AEG Competence E8340
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Backofen heizt nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Competence E8340
S - Nummer : 90134056
FD - Nummer : PNC 940316331
Typenschild Zeile 1 : Typ 80 BGF04 AA
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Foristi,
ich habe bei unserem Backofen das erste mal nach Jahren eine Pyrolyse durchgeführt. Das war wohl nicht die beste Idee, denn seitdem heizt der Backofen nicht mehr. Alles funktioniert und wird angezeigt wie es sein soll, nur der Herd wird nicht mal ansatzweise warm. Bei der Suche bin ich auf dieses Forum gestoßen.
In anderern Freds wird hier gerne der Übertemperatursensor als Auslöser genannt.

Also ran an den Speck die Kiste ausgebaut und die Bleche enfernt. Ich habe zwei Temperaturschalter gefunden: Einen hinten beim Heizstab für den Grill und einen oben in der Nähe des Steckers für die Kochplatten. Der obere hat keinen Durchgang und schaltet durch, wenn man vorsichtig ein Feuerzeug drunterhält. Der hintere hat Durchgang und schaltet weg, wenn dass Feuerzeug kommt. Die scheinen also in Ordnung zu sein. Ein Temperatursensor sitzt wohl noch zwischen den Heizstäben des Grills. Bei eingeschaltetem Herd wird die ric...
13 - Kochfeldsteuerung ausgefallen -- Herd AEG Competence E 6140-1
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Kochfeldsteuerung ausgefallen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Competence E 6140-1
S - Nummer : 22075299
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Guten Tag,
schon vor Wocher hatten wir einmal dieses Problem. Die Steuerung des Kochfeldes war nach einem Stromausfall, der allerdings nicht durch den Backofen verursacht worden ist komplett ausgefallen. Damals behob sich das Problem von selbst, auf einmal funktionierte es wieder. Nun hab ich gehofft das es wieder so geschieht, allerdings gabs seit 3 Tagen nur Fleisch vom Grill. Ich habe bereits versucht mir die Steuerungselektronik mal anzugucken, allerdings hat man nicht viel Einblick.
Die Elektronik-Versorgungsspannung ist vorhanden, die Feinsichereungen sind nicht durchgebrannt und es liegen L2 und L3 an der Platine an.
Mein Problem äußert sich dadrin das die nix geschieht wenn man an den Knöpfen dreht. Die 7Segment Stufenanzeigen bleiben aus, und an den Entsprechenden Ausgangsleitungen zum Kochfeld wird auch keine Spannung angelegt, die Relais lösen nicht aus.
Und dieses Problem ist aufgetaucht nach einem Stromausfall.

Ich hoffe jemand kann mir bei der Behebung des Problems hel...
14 - Grill keine Funktion -- Herd   AEG    6100-1-m
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Grill keine Funktion
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Competence E6100-1-m
Typ : 90AFK 08 AC
PNC :940316686

Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,
habe folgendes Problem:
Herd funktioniert soweit, ausser der Grill groß und klein.
Bei den anderen Funktion wird allerdings die Grillheizung heiss.
Wenn Grill angewählt ist liegt zwar Spannung an allerdings es fliesst kein Strom, also kein Spannungsabfall an der Grillheizung.
Zeitweise, vorallem wenn Gerät vom Netz getrennt wurde kommt danach die Fehlermeldung F4, F5 und F9, diese verschwindet allerdings nach einiger Zeit.
Kann mir evtl. jemand weiterhelfen?
Hatte auch schon das Problem dass ich Temperatur nicht ändern konnte, dies war eine kalte Lötstelle auf der Platine.
Gruß und Danke schon mal
rolf

[ Diese Nachricht wurde geändert von: rolf65 am  3 Mai 2011 19:04 ]...
15 - Backofen ist defekt -- Backofen AEG E 4312-4-M
Geräteart : Backofen
Defekt : Backofen ist defekt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : E 4312-4-M
S - Nummer : 51188012
FD - Nummer : PNC: 940320182
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,
gestern ist mir während des Backens der Backofen (Kaufdatum 2005) ausgefallen. Will heißen kein Licht im Garraum, als auch keine Funktion von Grill, Ober-/Unterhitze oder Umluftgebläse. Kontrollleuchte am Schalter leuchtete auch nicht mehr. Lediglich der Kühllüfter lief noch.
Nachdem sich der Ofen abgekühlt hatte machte ich mich an die Fehlersuche.

Von mir wurde bisher nachfolgendes überprüft.

- Kochplatten des Glaskochfeldes funktionieren wie immer
- Hauptstromversorgung durchgemessen und OK
- Digitaluhr funktioniert
- Thermoschalter visuell kontrolliert, scheint OK zu sein
- Alle Heizkörper durchgemessen und OK

Ach ja. Eine Sache ist noch auffällig. Mir ist bekannt, dass der Backofen erst funktioniert, wenn z.B. nach Stromausfall die Digitaluhr justiert wird. Schalte ich jetzt die Stromzufuhr bei betätigtem Backofenwahlschalter ein, leuchtet die Kontrolleuchte ohne dass das Gerät jedoch einen Mucks von sich gibt. Justiert man jet...
16 - FI Schalter fliegt raus -- Backofen AEG Elektroeinbauherd Competence 5150 E-b
Geräteart : Backofen
Defekt : FI Schalter fliegt raus
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Elektroeinbauherd Competence 5150 E-b
Typenschild Zeile 1 : E-Nr.611410 421 B
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo,

habe seit kurzerem das Problem beim Ausschalten vom Backofen.
Der Backofen lässt sich im kalten Zustand über den Schalter für die Backofen-Heizungsarten ohne weiteres ein- und ausschalten. Er heizt ganz normal mit Umluft, Grill etc., nur beim Ausschalten fliegt der FI Sicherung raus. Also wenn der Ofen heiss ist.

Hat Jemand vielleicht eine Idee an was das liegen kann? Bzw. welches Teil evt. ausgetauscht werden soll?

Hilfe....ansonsten gibt es keine Pizza, Kuchen, Braten mehr in unserem Ofen.....

Viele Grüsse

...
17 - Nach Pyrolyse Backofen defekt -- Backofen AEG Competence 5400e
Geräteart : Backofen
Defekt : Nach Pyrolyse Backofen defekt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Competence 5400e
S - Nummer : 611.410
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

habe eine pyrolytische Reinigung an meinem Backofen vorgenommen. Backofen sauber dafür funktioniert er nicht mehr. D.h. kein Licht, kein Grill, keine Wärme, das einzige was weiterhin geht ist die pyrolytische Reinigung
Spannung ist vorhanden, Kochfeld funktioniert. Vermutlich ist irgend ein Thremoschalter defekt, habe nur leider keinen gefunden.

Hat jemand Erfahrung welches Teil das ist und wo im Backofen ich das finde?

Danke&Gruß
seppel ...
18 - FI fliegt -- Backofen AEG COMPETENCE 730E - D
Geräteart : Backofen
Defekt : FI fliegt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : COMPETENCE 730E - D
S - Nummer : Typ: 53ADG 03 AO
Typenschild Zeile 1 : E.-Nr: 611 410 016
Typenschild Zeile 2 : F.-Nr. 062 44444
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer, Duspol
______________________

Habe seit gestern das Problem das,
wenn der Backraumteiler eingeschoben ist
und ich auf Ober-/Unterhitze schalte,
der FI rausfliegt

ohne dem Backofenteiler funktioniert es
(Heißluft und Grill funktioniert aber auch
mit eingeschobenem Backraumteiler).

Wo soll ich mit der Suche anfangen,
bzw. wo liegt der Fehler?
...
19 - Herd AEG Deluxe E -- Herd AEG Deluxe E
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Deluxe E
S - Nummer : n.v.
FD - Nummer : n.v.
Typenschild Zeile 1 : ENUV4M
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

wir haben einen uralten (ich schätze mal ca. 30 Jahre) Herd "AEG DEluxe E", der uns bis dato super Dienste erwiesen hat. Leider liefert 1 der 4 Platten seit 2-3 Wochen nur noch halbe Dienste. Obwohl man voll Power gibt, kann diese max. noch zum köcheln bzw. warmhalten genommen werden.

So, ich hatte das Glück einen netten Arbeitskollegen zu motivieren, der gemessen hat .
Erst alle Spannungen und die waren alle prima, so dass die Regelung es schon mal nicht war.

Dann per Ohmmeter die Platten und dabei stellte sich dann geraus, dass es defintiv an der Platte liegt, weil kein Strom messbar war (im Gegensatz) zu anderen Platten.

Jetzt ist es so, dass das Kochfeld bei uns per Silikon fixiert ist und so ein Rausheben aus der Arbeitsplatte nicht einfach machbar ist. Da man von unten nicht direkt an die Platten kommt (Blech davor) und sich dieses "Schutzblech" auch nur entfernen lässt in dem man das ganze Kochfeld aus der Arbeitsplatte zieht, stellen sic...
20 - Herd AEG Competence E6140-1 -- Herd AEG Competence E6140-1
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Competence E6140-1
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Bei meinem AEG Competence E6140-1 funktioniert der Grill nicht mehr. Das heißt, die Heizspirale (nur die innere Spirale) glüht nicht mehr. Alles andere am Herd funktioniert einwandfrei.

Haussicherungen überprüft => okay!

Kann mir jemand helfen. ...
21 - Aufbau Unterverteiler (Wien) -- Aufbau Unterverteiler (Wien)
Vielen Dank wieder mal für die raschen Antworten

@Sam2: Vielen Dank fuer das Lob!

@Fentanyl, Sam2: Ich werde eventuell die Mikrowellensteckdose auch mit 13A absichern, sollte eigentlich auch reichen (Mikrowelle mit Grill hat 2.3 kW). Jedenfalls verwende ich "Marken"steckdosen (Gira), falls das was hilft...

@Sam2: Ich schau mir an ob das Anschlusskabel beim Backrohr leicht zugaenglich ist (sollte wohl so sein), dann mach ich gern eine Herdanschlussdose. (Aber "plombierte" Teile vom Backrohr wuerd ich dafuer nicht aufmachen.)

@Trumbaschl: vielen Dank fuer den Hinweis mit den 1TE breiten 1+N LSS, ich wusste nicht dass es sowas ueberhaupt gibt. Wo kann man das (zu menschlichen Preisen) kaufen? Die 1poligen LSS (auch Marken wie zB Hager) bekommt man ja ueber deutschen Versandhandel spottbillig, ab ca 3 EUR.
Nachtrag: hab grad rumgesucht und zB AEG Elfa E91NR B16 gefunden, ca 10 EUR. Also durchaus noch menschlich. AEG/Elfa duerfte eh OK sein?

Allgemein:
Fuer den UV2 Anschluss kauf ich mir also zB einen Hager Ausschalter SH363N (3polig), N muss ich nicht schalten?
Ich wollte ursprünglich einen LS, weil es mir i...
22 - Herd AEG Competence 521 E-M -- Herd AEG Competence 521 E-M
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Competence 521 E-M
S - Nummer : 83955084
Typenschild Zeile 1 : Type 53ANF43AO
Typenschild Zeile 2 : PNC 940315012
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

seit heute funktioniert unser Backofen nicht,
d.h. keine Umluft, keine Ober- /Unterhitze,
Grill, Beleuchtung (im Ofen)

Glühlampe i.O.

Spannung (230V) gegen N gemessen liegt an Heizelementen an

habe in anderen Beiträgen von defekten Temperatursicherungen
bei artverwandten Geräten gelesen....

Könnte das der Fehler sein?

Wenn ja, wo liegt diese?

Habe leider keinen Schaltplan, keine Explosionszeichnung....

...
23 - Herd AEG 53 AFM 14AO -- Herd AEG 53 AFM 14AO
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 53 AFM 14AO
S - Nummer : 611 410 039
FD - Nummer : 053 005283
Typenschild Zeile 1 : -
Typenschild Zeile 2 : -
Typenschild Zeile 3 : -
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe den oben genannten E-Herd. Es ist ein AEG Competence 933E W.
E-Nr. 611 410 039 F-Nr. 053 005283
Diese hat eine integrierte Mikrowelle. Bei dieser ist die Feinsicherung (10A tr) ausgefallen.
Dies war vor einigen Wochen schon mal. Der Monteur konnte nichts finden und hat die Sicherung erneuert.
Ich habe nun bei jedem Mikrowellvorgang auf den Fehler geachtet.
Es funktionierte ja auch einige Wochen. Jetzt ist der Fehler wieder aufgetreten. Nun ist mir aufgefallen, dass der Fehler auftritt, wenn ich den Backofen Funktionsschalter (Umluft, Grill, Mikrowelle u.s.w) von Mikrowelle auf "AUS" schalte. Wenn ich danach wieder auf Mikrowelle schalte und diese benutzen möchte, funktioniert sie nicht mehr. Es ist auch so, dass der Lüfter schlecht anläuft und das Backofenlicht nochmal kurz aus geht, bevor es dann an bleibt. nach einigen Schaltvorgängen ist diese Problem dann verschwunden.
Ich bin mir auch...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Aeg Grill Getriebemotor eine Antwort
Im transitornet gefunden: Aeg Grill Getriebemotor


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183837709   Heute : 5512    Gestern : 9575    Online : 334        28.4.2025    14:35
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0288541316986