Gefunden für aeg favorit 375 - Zum Elektronik Forum





1 - Geschirrspüler AEG FAVORIT 375 -- Geschirrspüler AEG FAVORIT 375




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG
Gerätetyp : FAVORIT 375
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Ich habe eine Spülmaschine die über 10 Jahre alt ist.
Vor fast zwei Jahren habe ich mit Hilfe dieses Forums das Druckwächtergefäß getauscht und so die Maschine repariert.

Jetzt bleibt sie nicht immer aber sehr oft bei "Spülen" (Symbol Sonne) stehen. Manchmal auch beim Hauptwaschen (Symbol Bürste). Öffne ich die Tür, ist die Maschine warm - auch nach Stunden, es ist kein Wasser sichtbar und es ist ein Röcheln zu hören, das nach dem Öffnen aufhört.

Das Spültab ist nach dem ganzen Programm noch fast vollständig im Innenraum. Am Anfang des Programms und auch beim Einzelpunkt "Vorspülen" läuft Wasser durchs Rohr das ich von oben sehen kann (Deckenplatte abgenommen).

Die Spülergebnisse sind schlecht. Es wirkt so, als sei einmal Wasser drübergelaufen und das wars.

Der Eimertest ist OK. Salz und Klarspüler sind drin, alle Siebe sind sauber. Über Hilfe würde ich mich freuen. ...
2 - Geschirrspüler AEG FAVORIT 375 i -- Geschirrspüler AEG FAVORIT 375 i
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG
Gerätetyp : FAVORIT 375 i
S - Nummer : ?
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : ?
Typenschild Zeile 2 : ?
Typenschild Zeile 3 : ?
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

habe zwei Probleme mit meiner Spülmaschine AEG Favorit 375 i (Sorry, ich bin vielleicht besonders blöd, aber ich habe kein Typschild gefunden, sollte das nicht auf der Rückseite sein?):

1. Sie scheint zu viel Strom zu ziehen

2. Jetzt heizt sie nicht mehr

Zu 1.:

Ich habe die Maschine nicht direkt, sondern über eine Dreier-Dose in die Wanddose gesteckt. Vor einiger Zeit lief die Maschine gar nicht mehr. Habe sie darauf vorgezogen und den Stecker aus der Wanddose gezogen und gesehen, dass der Stecker der Dreier-Dose verschmurgelt war. Ich habe dann naiv angenommen, dass es an der (sehr alten) Dreier-Dose gelegen hat und sie an ein neues Verlängerungskabel gehängt. Danach wieder viele Mal ohne Probleme gespült. Jetzt kam es zu dem neuen Fehler (s. 2.), also Maschine wieder ausgesteckt und siehe da, auch an dem neuen Verlängerungskabel waren schon wieder Reste von geschmolzenem Kunststoff.

Zu 2.:

...








3 - Geschirrspüler AEG FAVORIT 375 -- Geschirrspüler AEG FAVORIT 375
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG
Gerätetyp : FAVORIT 375
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

habe schon ne menge gelesen, aber noch nicht den richtigen Hinweis bekommen.

Das Problem ist meine Spülmaschine zieht kein Wasser. Der Eimertest ist OK. Die Wanne trocken. Statt Wasser zu ziehen macht sie aber nur ein lautes Motorgeräusch, was vermutlich mit der Umlaufpumpe zusammenhängt.

Ich habe die Maschine rechts links und von der Unterseite von den Blenden befreit. Die Tasche rechts am Einlauf wirkt sauber nur am Härtegradregler ist sie etwas grau. Ähnlich das Druckwächtergefäß rechts. Das wirkt nicht zu, aber schon etwas grau. Ziehe ich den Zulaufschlauch ab, kommt kein Wasser. Ziehe ich einen der beiden anderen Schläuche rechts ab, laufen nur die Gefäße leer. Der Aquastop macht während des gesamten Programms nie auf, was kein Wunder ist, weil auch keine Spannung anliegt.

Kippe ich die Maschine jetzt nach vorne, zieht sie Wasser. Damit scheidet der Aquastop als Fehler also aus. Ich schätze die Maschine denkt, sie ist voll und zieht deswegen kein Wasser. An der Stelle weiß ich jetzt nicht weiter.

Freue mich über jeden Hinweis!

...
4 - Geschirrspüler AEG Favorit 375 -- Geschirrspüler AEG Favorit 375
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit 375
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo im Forum,

interessante Fragen und konstruktive Antworten habe ich hier gelesen. Nur mein Problem trifft 's nicht.

Meine etwa 10jährige AEG bekommt beim Wassereinlauf offenbar nicht genug Wasser. Die Umwälzpumpe (UP) läuft nicht gleichmäßig und große Luftblasen werden mit umgewälzt. Das Geschirr ist dementsprechend nur wenig sauberer als vorher. Schöpfe ich manuell Wasser in die Maschine, läuft die UP rund und alles scheint in Ordnung.

Magnetventil und Wasserzulaufschlauch habe ich ausgebaut und separat geprüft: In einen Eimer fließt mit mittelschwachem Strahl das Wasser. Die Reglerscheibe ist sauber.

Der Wasserzulaufschlauch ist über eine Wassertasche (ist ebenfalls sauber) mit dem Enthärter verbunden. Kann der Enthärter dem einlaufenden Wasser einen erhöhten Strömungswiderstand entgegensetzen, so dass nicht schnell genug das Wasser einfließt?

Kurz bevor meine Frau den Fehler feststellte, hatte sie beim Starten des Spülprogramms vergessen, den Wasserhahn aufzudrehen, was zum Abbruch des Spülprogramms führte. Nachdem sie den Hahn geöffnet hatte, ließ sie das Spülprogramm weiterlaufen - nic...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Aeg Favorit 375 eine Antwort
Im transitornet gefunden: Aeg Favorit 375


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185295627   Heute : 137    Gestern : 17838    Online : 494        28.8.2025    0:11
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0885488986969