Gefunden für aeg 620 knopf - Zum Elektronik Forum |
1 - Verkaufe div. Ersatzteile -- Verkaufe div. Ersatzteile | |||
| |||
2 - SONS Miele CVA 620 Kaffeemaschine -- SONS Miele CVA 620 Kaffeemaschine | |||
Geräteart : Sonstiges Hersteller : Miele Gerätetyp : CVA 620 Kaffeemaschine S - Nummer : SW Stand 4.10.9 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Problem mit CVA 620: ich bekomme die Brühgruppe nicht rein, weil: Brühgruppe ist zwar in der richtigen Ausgangsposition, aber das Gegenstück in der Maschine steht genau andersrum (Antriebswelle auf 6 Uhr) und auch der Hochdruckwasserzulauf zur brühgruppe steht "unten" - also so als würde er in dieser drin stecken. Drücke ich den Konrollschalter ein, sodass die CVA denkt, es sei eine BG eingebaut und drücke dann auf den türkontakt, so dreht sich der Antrieb für die brühgruppe un einen milimeter nach links und anch rechts und "Aufheizen" steht im Display... also keine Fehlermeldung gibt es unter den Servicefunktionen eine möglichkeit das ganze "manuell" auf "12 Uhr" zu drehen oder ist irgend ein endkontakt flöten gegangen oder sowas? hatte davor eine AEG CaFamosa, die ich irgendwann auswendig kannte , aber bei der tu ich mir noch was schwer ![]() ...Achja und noch was, das Licht geht nicht - also die Beleuchtung - w... | |||
3 - Waschmaschine AEG LAVAMAT NORIS -- Waschmaschine AEG LAVAMAT NORIS | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : LAVAMAT NORIS S - Nummer : E-Nr. 605.634 077 FD - Nummer : F-Nr. 050 858 620 Typenschild Zeile 1 : Type E - WV 0188 Typenschild Zeile 2 : 645.251 680 LP Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Probleme mit der Stromversorgung in meiner alten Lavamat, Kaufdatum 1990. Nach einem Rumpler blieb sie im Prozess (Programmstufe 3) stehen, Erdungskabel vom Stromanschluss zur Trommeloberseite gekappt (wohl durch Unwucht der Trommel gegen Gehäuse gedrückt), inzwischen repariert, a b e r: Keine Funktion, außer dem üblichen Licht der "Start-Taste". Tür geht nicht auf, nur mechanisch durch "Notöffnung", Wasser hatte ich schon abgelassen, dabei zwei 1-Cent-Stücke sowie ein Textilteil 2x8cm von vor der Wasserpumpe entfernt. Programmwahlschalter funzt auch nicht. Fragen: 1. Kann ich irgendwo (wo?) eine Sicherung ersetzen? 2. Ist evtl. eines der elektrischen Bauteile am Stromeingang (Innenseite, dort, wo das Stromkabel von der Steckdose kommend im Gehäuse aufgenommen wird.)defekt? Sowas hatte ich schonmal ersetzt. 3. Weitere Ideen? Vie... | |||
4 - Waschmaschine AEG Öko-Lavamat 620 -- Waschmaschine AEG Öko-Lavamat 620 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko-Lavamat 620 S - Nummer : 605.637 075 FD - Nummer : 093 716 227 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich habe mit dem Ausbau des Faltenbalgs (Türdichtung) Probleme. Es scheint so, als ob diese Dichtung mit dem Bullauge verklebt ist. Einen Spannring, wie so oft bei ähnlichen Waschmaschinen beschreiben gibt es nicht. Habt jemand damit Erfahrung, und kann mir einen Tipp geben, wie ich die Dichtung tauschen kann? Ich muss die Vorderwand demontieren, damit ich an die Pumpe ran komme. Besten Dank im Voraus und einen guten Start ins Neue Jahr. ... | |||
5 - Waschmaschine AEG Ökolavamat 620 -- Waschmaschine AEG Ökolavamat 620 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Ökolavamat 620 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo... Ich habe ein Problem mit meiner WMA. Verzweifele bald... Die Maschine pumpt beim Schleudergang nicht richtig das Wasser ab. Ergebnis: Restwasser in der Maschine, Wäsche nass. Bei den Abpumpvorgängen während der Spülgänge, pumpt die Laugenpumpe wie Teufel. Das Program läuft nur ordentlich ab, wenn ich den Ablaufschlauch in einen Eimer unten am Waschmaschinensockel hänge. Da die Pumpe aber während der Spülvogänge vernünftig fördert, kann sie eigentlich nicht das Problem sein. Habe bereits ALLES zerlegt und gesäubert...Alle schläuche, Luftfalle, Pumpe etc... Habe die Pumpe außerhalb an 230 angeschlossen. Läuft einwandfrei und zieht gut. Flügelrad fest etc... Wer kann mir helfen???? Ist es eigentlich normal, daß die Maschine trotz Wasser in der Trommel alle schleudergänge durchläuft. Meine Vermutung: Da die Pumpe während der Zwischenpumpgänge richtig fördert, denke ich, daß sie nur Schwierigkeiten hat, wenn am Schluß während des Schleuderns nicht mehr soviel Wasser und viel Luftanteil zu fördern ist... Wie gesagt: Ausgebaut... | |||
6 - Kaffeemaschine Jura, AEG, Bosch, Krups, Siemens, Saeco, Gaggia u.a. -- Kaffeemaschine Jura, AEG, Bosch, Krups, Siemens, Saeco, Gaggia u.a. | |||
Geräteart : Kaffeemaschine
Hersteller : Jura, AEG, Bosch, Krups, Gerätetyp : Siemens, Saeco, Gaggia u.a. S - Nummer : FAQ und Reparaturanleitungen -NEU- Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Das ursprünglich am 19.01.2006 gestartete Thema ging leider auch beim Foren-GAU Ende Juli 2006 verloren. Hier eine Rekonstruktion vom Gilb ![]() 19.01.2006: Habe einem Leserbrief an Stiftung-Warentest diese sehr informative Website entnommen: http://www.biomess.de/jura/ Die Einleitung dort lautet: Problemfall Kaffeevollautomat / Espressomaschine Kaffee- Vollautomaten von Jura, AEG, Krups und anderen Firmen sind schöne Maschinen (solange sie gut laufen). Wenn es aber Probleme mit diesen Kaffeemaschinen gibt, wird es teuer. Von den Herstellern gibt es keine Hilfen, um an die Maschinen selbst Hand anzulegen. Mit durchschnittlichem technischem Geschick und ein paar Hilfestellungen sind viele Reparaturen aber auch im Do-it-Yourself- Verfahren machbar. Hilfestellungen für die Selbstb... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst 28 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.14 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |