Gefunden für aeg 1000 laugenpumpe wechseln - Zum Elektronik Forum





1 - Schleudert nicht mehr -- Waschmaschine AEG Lavamat 1400 W




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudert nicht mehr
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 1400 W
S - Nummer : 13094742
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo alle zusammen,

meine 9 bis 10 Jahre alte AEG Lavamat 1400 will nicht mehr so richtig.

Im Programm Modus z.B. Koch und Buntwäsche muss immer per Hand der Wahl Schalter weiter geschaltet werden, da der Programm ansonsten nicht weiter schaltet. In den Schleudern Modus kommt die Maschine nicht, da der auf schleudern stehen bleibt. Die Laugenpumpe läuft und läuft in diesem Fall. Wird dann per Hand der Schalter weiter gedreht, so wird trotzdem nicht geschleudert.

Wird kein Programm ausgewählt, so schleudert die Maschine auf 1000 Touren.

Ich habe die Schläuche überprüft die Pumpe unten gereinigt. Aber dadurch wurde auch keine Besserung erzielt.

Da die Laugenpumpe nicht abgeschaltet auch wird wenn kein Wasser mehr in der Maschine vorhanden ist, kann es dann sein, dass der Druckwächter eventuell kaputt ist?

Gruß Autakia
...
2 - Meinung der Experten gewünsch -- Waschmaschine Was kaufen? Meinung der Experten gewünsch

Zitat :
Mein Eindruck ist aber, dass die E-Teil-Preise von Miele gesalzen und von Siemens noch bezahlbar sind, da kann es sich aber natürlich auch um Einzelfälle gehandelt haben.


Vollkommen daneben, meiner Meinung nach. Ich habe vor 6 Monaten einer Bekannten an Ihrer Zanker die Kohlebürsten ausgewechselt, die bereits nach 6 Jahren am Ende waren. Regulär bei Kremplshop.de als freienm Zulieferer: 88€. Mit den Rabatten meines Miele-Händlers, der das Zeug auch besorgen kann, habe ich 50€ gezahlt. Die Kohlebürsten einer Miele: 30€. Zudem braucht man als Händler für 30 Jahre Miele Wama nur 3 Sorten Kohlebürsten, bei allen anderen Herstellern ist zT nicht mal aus dem Ersatzteilkatalog zu ersehen, ob nun ein Siemens Motor, einer von Selni oder sonstwem drin ist, da einfach 3 Teilenummern und 3 Optionen auf Motor angegeben werden. Nehme ich eine Miele mit Bürstenlosem Motor, ist das Thema auch vom Tisch !










3 - Waschmaschine AEG 6955-W -- Waschmaschine AEG 6955-W
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 6955-W
S - Nummer : 605.649 021
FD - Nummer : 096/602732
Typenschild Zeile 1 : Typ 44 MVB 15
Typenschild Zeile 2 : 645. 314 000. LP
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo miteinander!
Ersuche um fachlichen Rat, um den Fehler bei meiner Waschmaschine eingrenzen zu können und zu erfahren, ob sich eine Reparatur lohnt


Heute früh passiert:
Die WaMa ist ausgeschaltet (Programmwähler auf 0), die Tür ist offen.
Letzte Inbetriebnahme war vor 3 Tagen, keine Auffälligkeiten.

Ohne mein Zutun hat sich die Maschine eingeschaltet: die Laugenpumpe läuft, und ein surrendes Geräusch ist zu hören (scheint aus dem Bereich hinter der Bedienblende zu kommen).
Keine Anzeige auf dem Display, keine Bewegung der Trommel.

Wenn ich den Programmwahlschalter drehe, werden 1 Sekunde lang die Daten des gewählten Programms im Display (Laufzeit) und mit den LEDs der Programmablaufanzeige angezeigt, dann erscheint die Fehlermeldung F3, die LEDs der Schleuderdrehzahlen 1000 und 900 sowie für die Schritte des gewählten Waschprogramms blinken.
Die Geräusche bleiben gleich und sind nur durch...
4 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat
S - Nummer : 6285
Typenschild Zeile 1 : E-Nr.605.649 014
Typenschild Zeile 2 : F-Nr.065736432
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo aus Minden,
ich hoffe mir ist noch zu helfen, bevor ich die Maschine repariere
Also ganz von vorne, Wama auf 40 grad mit Weichspülen eingestellt, 1000 umdrehungen ( schleudern) als es ans schleudern ging stellte ich bei sichtprüfung ( ob Wäsche schon fertig? ) fest, Maschine steht auf Stopp.Ich drückte also guter hoffnung wieder auf den Start knopf, ca. 10 min. später flog dann eine Sicherung raus und im Keller an der Wama stank es verschmort. Ich also Notentleerung, Wäsche raus und Fehler suchen.Vom Nachbarn einen Durchgangsprüfer geliehen, es stellte sich heraus ein Kondensator hatte keinen durchgang also neuen gekauft Eingebaut und Wama ging trotzdem nicht.Also weiter gesucht, die Spule der Laugenpumpe war durchgeschmort sah echt übel aus Laugenpumpe auch neu gekauft und eingebaut.Bislang 41,89 Euro investiert und mein bisschen Techniktalent.Wenn ich die Maschine jetzt anstelle, sieht erst alles ganz normal aus ...
5 - Waschmaschine AEG LAV NO W D -- Waschmaschine AEG LAV NO W D
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : LAV NO W D
S - Nummer : 605 634 077
FD - Nummer : 1000 21524
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo
Ich bräuchte einmal ferndiagnostische Hilfe bei einer Ferndiagnose.
Eine Bekannte rief eben an und beschrieb, dass obige Maschine mitten im Programmlauf (Spülen) stehen geblieben wäre.
Keine Reaktion auf Verstellen des Programmwahlschalters, d.h. kein Abpumpen, Schleudern etc. Kontrolleuchte Netzschalter LEUCHTET.
Mein telefonischer Tip war
a) die Türe der Maschine nochmals fest einzudrücken - blieb ohne Reaktion
b) einen leichten Schlag auf das Gehäuse in der Nähe des Türverschlusses - hieraufhin setzte die Maschine die Funktion fort.
Frage 1: Ist dieses Verhalten in Übereinstimmung mit einem Fehler im Bereich des Türkontaktschalters/Türverriegelung?
Frage 2: Wo sitzt der Türkontaktschalter bei der Maschine?
Leider habe ich die Maschine nocht nicht gesehen und nicht hier und fahre erst Mittwoch dorthin um nachzusehen. Ich habe aber schonmal die Explosionszeichnungen studiert, soweit sie im Internet verfügbar sind.

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Aeg 1000 Laugenpumpe Wechseln eine Antwort
Im transitornet gefunden: Aeg 1000 Laugenpumpe Wechseln


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 15 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183943082   Heute : 6483    Gestern : 8787    Online : 482        9.5.2025    20:14
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0311000347137