Gefunden für abzugshaube reparieren aeg - Zum Elektronik Forum





1 - Ersatz für alte Dunstabzugshaube: Tiefe nur 20cm ! ( -- Ersatz für alte Dunstabzugshaube: Tiefe nur 20cm ! (




Ersatzteile bestellen
  Die Abzugshaube ist doch schon 20 Jahre alt, eigentlich alt genug ...

AEG hat auch solche mit 20cm Tiefe im "Angebot" (DPB3630M), kosten aber auch ca. 200€ mit Frontblende ...

Wenn da noch jemand Tipp hat in der Preisklasse bis 120 Euro ...

Reparieren, puhhh, so ein altes (verfettetes) Ding ... ungern ....
Lohnt sich imho nicht wirklich, zumal der Auszug etc. auch schon etwas verschliessen ist .... ...
2 - Motor festgefahren --    Küppersbusch    Dunstabzug Flachpanel
Nachtrag: Derweil konnte ich den Typ des Motors identifizieren. Es ist ein Faber 6/40 K (kein weiterer Buchstabe dahinter).

So denn mir niemand bei der Identifizierung der Hülse behilflich sein kann, hat evtl. jemand Infos zu Vergleichstypen des Motors selbst? Die Abzugshaube ist 15 Jahre alt. Da zwei neue Originalmotoren, zwischen 80 und 120 EUR je Stück einzubauen, ist wirtschaftlich nicht rentabel.

Ich würde ohnehin gern lieber den Motor reparieren, statt immer gleich ganze Komponenten auszutauschen.

Grüße mcbrot ...








3 - Platine --    Gutmann Campo ehc300    Ehc 300
Geräteart : Dunstabzugshaube
Defekt : Platine
Hersteller : Gutmann Campo ehc300
Gerätetyp : Ehc 300
S - Nummer : 004 ML23
FD - Nummer : 75.19040.003
Typenschild Zeile 1 : K2e146-ab87-10
Typenschild Zeile 2 : 230v50hz1,2a270w1750min
Typenschild Zeile 3 : 4yf450vdb top
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Ich habe hier das Problem, dass die abzugshaube nicht mehr funktioniert. Die Bedientasten zeigen keinerlei Reaktion. Weder Licht noch Motor. Die Platine habe ich ausgebaut aber beim besten Willen nichts auffälliges ersehen können.
2015 hatten wir schon einmal eine neue Platine von Gutmann eingesetzt, die offensichtlich wieder hin ist.
Ich gebe zu, dass ich nicht gerade der Experte bin und suche trotzdem Ratschläge inwieweit ich vielleicht die Platine wieder ans Laufen bekomme. So eine blöde Platine kostet mittlerweile 500 €. Ich bin aber überzeugt, dass dies günstiger zu reparieren ist.
Vielleicht kann sich jemand erbarmen und mir bei der Instandsetzung helfen. Sagt mir einfach was ihr braucht, Fotos oä.
Was ich erkennen konnte, dass ein Trafo wohl einen Kurzschluss hatte...
Bekannt ist anscheinend, dass die Be...
4 - Kurzschluss --    Gaggenau    AH 250-161
Ohne Schaltplan wird das in der Tat schwer zu reparieren sein. Die eine Leiterbahn zur Diode ist wohl auch ziemlich heiß geworden (zumindest sieht das auf dem Fotos so aus).
Da auf der Platine keine Bauteilbezeichnungen stehen und auf den Bauteilen vermutlich auch nicht, wird die Reparatur nicht einfach. Was ist denn in der Dunstabzugshaube für ein Motor drin??

Für mich sieht der defekte Teil aus wie ein Gleichrichter mit Z-Diode (das ist die größere von den 5 Dioden, guck mal, ob da was draufsteht --> Lupe).
Welche Nennspannung hat der Trafo?? Ich würde an deiner Stelle einfach alle Dioden gegen neue ersetzen, den Vorwiderstand der Z-Diode durchmessen, wenn hinüber auch ersetzen. Und dann die IC-Datenblätter runterladen und schauen, welche Betriebsspannung diese haben --> entsprechende Z-Diode einbauen.
Wenn du Glück hast und nichts anderes kaputt gegangen ist, dürfte die Abzugshaube danach wieder funktionieren.



Viele Grüße
Bubu

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Bubu83 am  2 Mär 2015 20:40 ]...
5 - SONS Gaggenau AH 320101 -- SONS Gaggenau AH 320101
Geräteart : Sonstiges
Hersteller : Gaggenau
Gerätetyp : AH 320101
FD - Nummer : 7801 736032
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Ersteinmal Hallo alle zusammen. Wirklich ein super Forum. Konnt alleine durch die Suche schon einen Siemens Geschirrspüler und eine Wäschetrockner reparieren.

Bei meinem Neuen Problem bin ich aber leider nicht fündig geworden.
Desalb meine Frage.

Es geht um eine Gaggenau Abzugshaube, welche folgendes Problem hat:

- Lüftungsfunktion funktioniert normal
- nur die Leuchtstoffröhre will nicht funktioniern

Laut Techniker sei ein Steuerungsmodul defekt, welches aber nicht mehr lieferbar sei.
Ich habe das Ding nun einmal auseinander genommen und es scheint wirklich dieses "Modul" (siehe Foto) defekt zu sein. Man kann auf der Platine eine verkohlte Stelle sehen.

Nun habe ich im Netz solche Module gefunden, weiss aber nicht genau welches ich brauch, da auf dem Modul nirgends eine gescheite Angabe zu finden war.
Könnt Ihr mir bitte sagen was ich bestellen muss??

1.

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Abzugshaube Reparieren Aeg eine Antwort
Im transitornet gefunden: Abzugshaube Reparieren Aeg


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185284801   Heute : 7142    Gestern : 13943    Online : 479        27.8.2025    9:59
26 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.31 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0364809036255