Gefunden für abwasserpumpe quelle - Zum Elektronik Forum






1 - Wasserzufuhr stopt nicht mehr -- Waschmaschine Quelle / Gorenje 6016E / WA162




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasserzufuhr stopt nicht mehr
Hersteller : Quelle / Gorenje
Gerätetyp : 6016E / WA162
S - Nummer : 306/30148
FD - Nummer : ??
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

habe Euch übers googlen gefunden und mich hier mal angemeldet und hoffe hier kann mir jemand helfen das "Gute" Stück zu retten.

Folgendes Problem :
Maschine zieht Wasser und schaltet nicht mehr ab.

Typenschild :
Bild eingefügt

Was habe ich bis jetzt gemacht :
Ich habe den Unterdruckschlauch vom Wasserniveauregler, Druckdose, Druckwächter, Wasserstandregler (oder wie das Teil auch genau heisen mag) abgezogen. Die Druckdose ausgeklipst damit ich dann mal "reinpusten" kann.
Bild eingefügt

Die Dose scheint dicht zu sein, da sie meinen ausgeübten Druck hält.
Es ist ein deutliches "Klick" zu hören bei leichtem Druck und ein weiteres "Klick" bei noch mehr Druck....
2 - E20, hört nicht auf zu pumpen -- Waschmaschine Quelle Privileg HI944533
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E20, hört nicht auf zu pumpen
Hersteller : Quelle Privileg
Gerätetyp : HI944533
S - Nummer : 90900273
FD - Nummer : 914521661
Typenschild Zeile 1 : Quelle XZP
Typenschild Zeile 2 : Privileg 81614
Typenschild Zeile 3 : Prod Nr. 00.591.502 0
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

vielleicht kann mir ja hier jemand helfen.
Die Waschmaschine hörte mit Fehler E20 (Abpumpfehler) auf zu waschen. Ein Reinigen der Abwasserpumpe durch die entsprechende Wartungsklappe brachte keine Abhilfe.

Seither pumpt die Maschine permanent, wenn man ein Programm startet obwohl kein Wasser drin ist.

Ich habe geprüft, ob die Maschine abpumpt, indem ich die Trommel manuell mit Wasser gefüllt habe. Abgepumpt wird.

Darauf hin habe ich die Maschine geöffnet. Ich hab lange gebraucht, um zu verstehen, das scheinbar ein über einen Schlauch angeschlossener Drucksensor irgendwie die Füllstand meldet. Falls ich an dem Drucksensor sauge startet das Programm ganz normal.

Ich will aber nun nicht permanent neben der Maschine stehen und sie nach jedem Abpumpen manuell weiter im Programm schubsen.








3 - Waschmaschine Privileg Toploader -- Waschmaschine Privileg Toploader
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Toploader
S - Nummer : 913203791
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : Typ 99P22599
Typenschild Zeile 2 : PNC 913203791
Typenschild Zeile 3 : Produkt Nr 446.980 8
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Alle Bezeichnungen lt. Typschild:
Quelle - Privileg Matura Fuzzy 770S
Typ 99P22599
PNC 913203791
Produkt Nr. 446.980 8
Privileg Nr. 20251
Serien Nr. 425/01198

Hallo,

oben bezeichneter Toploader macht seit kurzem Geräusche.

Das Gerät ist vom Sommer 2004 (weiß ich weil da die alte gestorben ist und ich hier noch nen Eintrag habe) und läuft ca. zweimal pro Tag.

Das Program geht etwa so (So wie ich es beobachte)
-Abpumpen
-Neues Wasser
-Ein paar Umdrehungen der Trommel (einweichen)
-Mehr Wasser diesmal durch den Waschmittelbehälter
-Trommel dreht weiter ...

Ab hier würde ich sagen beginnt der "normale" Waschzyklus mit hin und her drehender Trommel

Und jetzt fängt die Abwasserpumpe mit Geräuschen. Sie scheint über einen Schlauch der kurz unter dem Mittellager der Trommel versc...
4 - telefon/sprechanlage verkablung -- telefon/sprechanlage verkablung
Ich halte die Ringinstallation deshalb besser, weil man ISDN im Ring legen muss! Sternförmig geht ab und an auch, aber macht auch oft Probleme, also ist die Ringinstallation auf jeden Fall vorzuziehen. Außerdem kann man dann ja bei genügend Aderreserve Problemlos alle Räume mit ISDN oder analog oder sogar beidem bedienen, bei Sternförmig mit 2x2x0,6 geht allerhöchstens eine Variante und bei ISDN wird es wie oben erwähnt eventuell kritisch.

Zu deiner Frage zum Bad, ist da wirklich Bereich 1 oder vielleicht doch Bereich 2, bitte aktuelle Bücher verwenden, dies wurde 2002 geändert.
Bereich 1 ist der Bereich genau über der Wanne bzw. in der Duschkabine (Bereich 0 ist in der Wanne).
Bereich 2 ist der Bereich mit 60 cm breite, gleich an die Dusche oder Wanne anschließend.

Solltest du dich wirklich in Bereich 1 befinden dürfen dort nur Geräte mit IPX4 mit SELV oder PELV betrieben werden (Quelle dafür außerhalb von Bereich 0+1), ansonsten dürfen dort nur noch dafür zugelassene Wassererwärmer, sowie Whirlpool und Abwasserpumpe installiert werden.

Sollte es doch Bereich 2 sein, darfst du festangeschlossene Geräte über FI (< / = 30mA) in der Schutzart IPX4 verwenden, eine Rasierersteckdose allerdings nur über Trenntrafo, ansonsten Steckdosen nur außerha...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Abwasserpumpe Quelle eine Antwort
Im transitornet gefunden: Abwasserpumpe Quelle


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 10 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184721894   Heute : 3056    Gestern : 8642    Online : 167        17.7.2025    11:43
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb 5x ycvb
0.0130541324615