Gefunden für abstand wasseruhr zhlerkasten - Zum Elektronik Forum





1 - Bedientasten / Gleitkufen    Miele     -- Bedientasten / Gleitkufen    Miele    




Ersatzteile bestellen
  Ersatzteil : Bedientasten / Gleitkufen
Hersteller : Miele
______________________

Hallo,

vielleicht kann mir wer weiterhelfen.

Für meinen Geschirrspüler Miele Turbothermic Plus habe ich eine gebrauchte Edelstahlblende geholt. Davor war eine aus weißem Kunststoff dran. Eigentlich wollte ich die Bedientasten von der weißen Blende silber lackieren und in die neue Blende einsetzen (Foto). Nur passen die Tasten nicht ganz. Irgendwie wackeln sie. Gibt es von Miele spezielle Tasten für die Edelstahl-Ausführung? Und wo bekomme ich so etwas?

Der Geschirrspüler steht auf einem Parketboden und muß ab und an bewegt werden, weil die Wasseruhr dahinter ist. Daher wollte ich Gleitkufen kaufen. Auf der Miele-Seite gibt es nur die Gleitkufen GK 60-1. Wenn ich hier meinen Geschirrspüler auswähle (G 691sci), dann werden sie mir als inkompatibel angezeigt. Kann das stimmen? Der Abstand von Fuß beträgt von vorne nach hinten rund 38cm.

Wäre prima, wenn mir wer dazu was sagen könnte. Gruß

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Gerste am  4 Mai 2014 16:42 ]...
2 - Umdrehungen der Zählerscheibe erfassen -- Umdrehungen der Zählerscheibe erfassen

Hallo,
dieses Problem habe ich folgendermaßen gelöst:
superhelle 3mm GRÜNE-Leuchtdiode mit Hilfe eines 2mm Lichtleiter auf die Scheibe gerichtet. Auswertung über einen Fototransistor im "3mm LED-Gehäuse". Zur Befestigung am Zähler geht doppelseitiges Spiegelklebeband von Tesa. Die optischen Elemente mit Blumendraht daran fixieren, so daß man die Winkel besser justieren kann.

Rotes oder weißes Licht geht nicht.

Selbe Vorrichtung geht auch an der Wasseruhr für den kleinen roten Zeiger. Da hilft eine Linse, da der Abstand größer und der Brechungsindex in der W-Uhr durch die Flüssigkeit anders ist.

Der Fototransistor in Grundschaltung liefert ein analoges Signal. Ein Operationsverstärker als Komparator geschaltet mit einstellbaren Offset und Feedback macht daraus ein digitales Signal.

mfG.
...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Abstand Wasseruhr Zhlerkasten eine Antwort
Im transitornet gefunden: Abstand Wasseruhr


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186302008   Heute : 21189    Gestern : 34099    Online : 141        4.11.2025    15:34
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.04354596138