Gefunden für abstand antennendose - Zum Elektronik Forum |
1 - Antennkabel rein, FI raus -- Antennkabel rein, FI raus |
Wir haben es doch schon durchgekaut...
Der Ansatz ist ganz einfach: Eine Auslösung des FI kann nur bei Auftreten eines Differenzstroms erfolgen. Beliebte Ursache ist: Eine Kombination von Antennendose und Netzsteckdose mit EINEM Abdeckrahmen, also OHNE Abstand. Die metallenen Tragrahmen berühren sich also. Der der Antennendose ist stets mit dem Koaxmantel verbunden (Abschirmung), der der Steckdose ist es je nach Fabrikat und Alter. Anmerkung ohne Bezug zu diesem Fall (hier liegt wohl eine Dose mit isoliertem Tragrahmen vor): Auch bei den Schukos mit nicht verbundenem Rahmen wird dieser manchmal beim Einstecken von Schukosteckern kontaktiert (der federnde Schutzleiterbügel wird ausgelenkt, bis er den Tragrahmen berührt). Dann fällt der FI beim Einstecken (oder beim Ziehen!) des Steckers, nicht jedoch zwingend, wenn er nur eingesteckt ist und bleibt... Wenn jetzt eine Kralle der Schuko im N-Leiter sitzt, ist der N des Stromkreises mit der Abschirmung der Koax-Leitung verbunden. Wird dann die Koax-Abschirmung an anderer Stelle (hier: obere Wohnung, mittels TV in SK I) geerdet, einsteht ein indirekter N-PE-Schluß und der FI kann fallen (abhänhig von Netzform, Potentialdifferenz, Belastung und Spannungsfall auf dem N)... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 11 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst 4 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |