Gefunden für ablufttrockner kellerfenster - Zum Elektronik Forum |
1 - Luftfeuchte im Raum steigt an -- Wäschetrockner beliebig beliebig |
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Luftfeuchte im Raum steigt an Hersteller : beliebig Gerätetyp : beliebig Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo, ich habe ein Problem mit der Luftfeuchte in dem Raum in dem der Wäschetrockner steht. Ich bin gezwungen, einen Trockner zu kaufen, der möglichst kein Wasser in den Raum abgibt aber gleichzeitig möglichst auch keine größeren Mengen Frischluft benötigt. Hintergrund: Das Gerät steht in einem kühlen Kellerraum. a) Würde ein Ablufttrockner verwendet, bräuchte dieser viel Frischluft, da er ja die feuchte Luft durch ein Rohr nach außen pustet. Die frische Luft, die gezogen wird, käme notgedrungen von außen durch Kellerfenster herein, hat aber im Sommer wegen der hohen Temperaturen draußen i.d.R. eine höhere absolute Feuchte als die Luft im Keller. Dadurch käme es zum Auskondensieren von Luftfeuchte im Keller. Ablufttrockner entfallen also. [Wer es nicht glaubt: Keller 17°C&65%relFeuchte=9g/m3; Außenluft 28°C&50%relFeuchte=14g/m³ und das entspricht 100%relFeuchte bei 17°C...] b) Bei herkömmlichen Kondenstrocknern soll zwar die Feuchtigkeit der Trocknungsluft kondensiert werden - aber leider sind die Geräte so konstruiert, dass (laut Bosch... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst 4 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |