Gefunden für abluftschlauch 20 - Zum Elektronik Forum





1 - Kaufempfehlung -- Wäschetrockner Bosch, Siemens keine




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Kaufempfehlung
Hersteller : Bosch, Siemens
Gerätetyp : keine
S - Nummer : keine
FD - Nummer : keine
Typenschild Zeile 1 : keine
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo alle zusammen,
ich bin neu hier und hoffe das es erlaubt ist auch nach einer Kaufempfehlung zu fragen.

Ich suche einen Wärmepumpentrockner mit WLAN Anbindung (Gerät steht im Hausanschlussraum im Keller und es sind für die Kontrolle immer zwei Etagen zu bewältigen) und nach Möglichkeit mit einem Abluftschlauch. Lautstärke und Größe spielen keine Rolle, dass Gerät wird nur einige Male im Winterhalbjahr (20 x pro Jahr) genutzt.

Könnt ihr mir ein Gerät empfehlen?
...
2 - Trocknen LED blinkt -- Wäschetrockner   Bosch    Ablufttrockner

Feuchte Wäsche.

Habe gerade noch einen Test mit feuchter Wäsche gefahren.
Ich habe den Abluftschlauch am Auslaß (bei uns seitlich angeschlossen) etwas vom Adapter abgezogen, so dass ein Teil des Abluftstroms ungehindert in den Raum entweichen kann. Siehe da, das Gerät läuft durch.
Ich vermute, dass das Problem etwas mit den NTCs (Temp. Sensor / Begrenzer (Heizung) oder der Fühler für die Abluft zu tun haben muss. Denn sobald der Abluftschlauch komplett auf dem Anschlußstutzen draufgeschoben ist, bleibt das Gerät wieder im genannten Status stehen. Um die Frage vorab wegzunehmen: Ja, der Abluftschlauch und die Klappe nach draußen sind frei und Funktionstüchtig.

Welchen R müssen die NTCs (Temp.-Sensor (Heizung) und Fühler für Abluft) bei 20°C haben?


Bedankt,
ps2 ...








3 - Überhitzung und FAQ -- Waschtrockner Siemens / BSH WT65000/04 und ähnliche
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Überhitzung und FAQ
Hersteller : Siemens / BSH
Gerätetyp : WT65000/04 und ähnliche
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Ich stelle mal eine kleine Sammlung von Erkenntnissen zum Thema Siemens / BSHG SiwaTherm WT6500 (konkret WT65000/04) hier zusammen, die sicherlich zu ähnlichen Geräten passt.

1.) Überhitzung; "Extratrocken piep-piep-piep-piep"
Der Trocker ist ja fast schon berüchtigt für diese Meldung, die typischerweise auf eine Verminderung des Luftdurchsatzes im Trocker hindeutet. Diese ist meist durch eine Verschutzung der Abluftkanäle verursacht, die durch eine umfängliche Reinigung durch die drei Absluftstutzen (Staubsauer plus Taschenlampe) erledigt ist. Nicht zu vergessen der Abluftschlauch selbt, in dem ich auch schon Gegenstände fand, die dort nicht hingehören.

Natürlich kann auch die Elektronik defekt sein - ist aber eher unwahrscheinlich.

Die beiden NTC zur Messung der Heizungstemp (163297) und zur Ablufttemp nach Flusensieb (154166) können defekt sein und der Elektronik einen falschen Wert übermitteln. Basis-Widerstand (Raumtemp) 163297 = 20/25K; 154166 = 10K; kann also leicht ausgemessen...
4 - Wäschetrockner Blomberg TA297 AP Modell TA3611 -- Wäschetrockner Blomberg TA297 AP Modell TA3611
Hallo Gruni, liebe Foren-Kollegen,

die Abluftleitung (das Abluftrohr / der Abluftschlauch) darf keinen nennenswerten Luftwiderstand (Rückstau) erzeugen, sollte deshalb möglichst wenig Bögen haben und, wenn überhaupt, nur wenige Stege / Rippen am Wandauslass. Besser keine Klappen und keinesfalls Insektengitter (Gazè), weil dieses sich zu schnell mit Flüs'chen zusetzt.
Jedem Trockner liegt eine Tabelle mit der zulässigen Gesamtrohrlänge bei, die meist zwischen 10 und 20 Metern liegt und nur für gerades, innen glattes, Rohr gilt.
Für jede Abweichung von diesem Ideal sind erhebliche Abzüge zu machen. Für einen 90 Grad Bogen aus glattem PVC-Rohr z.B. schon 0,4 m, für Mauerrohr mit Klappe 1,5 m, mit Gitter 3,8 m ...
Es muss sogar noch unterschieden werden, ob der Abluftschlauch rechts, links oder hinten am Trockner angeschlossen ist.
Flachkanal ist ebenfalls sehr kritisch und hat hohe Ersatzrohrlängen.
Bei langen Leitungen sind diese mit Gefälle Richtung Rohrende zu verlegen, damit das, im kühlen Rohr kondensierende, Wasser nicht in den Trockner zurückläuft.

Die Temperaturregler am Heizregister liegen mit ihren Abschalttemperaturen sehr dicht beieinander.
Das zuerst verwendete 135°C-Klixon ist schon nach kurzer Verkaufsphase (in Neuger...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Abluftschlauch 20 eine Antwort
Im transitornet gefunden: Abluftschlauch


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185890524   Heute : 7478    Gestern : 24670    Online : 488        20.10.2025    8:22
37 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 1.62 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0344679355621