Gefunden für ablaufpumpe beko 2006 - Zum Elektronik Forum





1 - Kein Programm startet E23 -- Geschirrspüler Beko BDIN38530D




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Kein Programm startet E23
Hersteller : Beko
Gerätetyp : BDIN38530D
S - Nummer : 22-800301-03
FD - Nummer : BDIN38530D
Typenschild Zeile 1 : Stock Nr 7616401677
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forenteilnehmer,

ich hoffe hier auf Hilfe bei der Fehlersuche an unserem Geschirrspüler BEKO BDIN38530D, gekauft 08/2022.

Mitten im Programm hat das Gerät aufgehört zu arbeiten und lässt sich seither nicht bewegen, dies wieder zu tun. Egal welches Programm ausgewählt wird, die Maschine gibt keinen Mucks von sich. Keine Pumpe arbeitet, kein Wasser wird eingespült - nix. Es wird im Display kein Fehler angezeigt.

Ich habe das Bodenblech (also hier Plastik) geprüft: Trocken. Die Ablaufpumpe ist mechanisch und elektrisch OK. Der Kabelbaum hinter der Türverkleidung: Fehlerfrei. Das Display funktioniert, Reset ist möglich und funktioniert. Aquastop ist ohne Fehler. Ich bin ratlos.

Nach viel Lesen hier im Forum habe ich den Service Function Test ausgeführt, der den Fehler E23 produziert.

Könnte es der Türkontakt sein, der "Tür ist zu" nicht richtig anzeigt? Wie kann ich den Schalter ...
2 - Zieht Wasser und pumpt ab -- Geschirrspüler Grundig (wie BEKO) Edition 70 / GNV41822
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Zieht Wasser und pumpt ab
Hersteller : Grundig (wie BEKO)
Gerätetyp : Edition 70 / GNV41822
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

bei o.g. Spülmaschine wurde E02 angezeigt. Die Fehlersuche ergab defektes Magnetventil im Zulaufschlauch. Den Zulaufschlauch habe ich heute getauscht. Jetzt zieht sie (nach Start des Programms!) Wasser, aber nach ca. 1-2 Minuten läuft die Ablaufpumpe an – erst für 1 Sekunde, dann 1-2 Sekunden Pause, dann bis alles leer ist. Währenddessen läuft weiter Wasser ein. Nach einiger Zeit schaltet die Ablaufpumpe wieder ab, es fließt weiter Wasser zu. Und so weiter... bis ich jeweils nach 10 bis 15 Minuten die Maschine abgeschaltet habe.

Woran könnte das wohl liegen bzw. was könnte ich mal checken?

Kann es sein, dass ich etwas kaputt gemacht oder versehentlich ein Kabel gelockert habe? Ich hatte die Maschine zwischenzeitlich auf der rechten Seite liegen und auch mal für ein paar Minuten komplett auf dem Kopf stehen. Zwischenzeitlich war einer der Drähte, die zu einem Sensor an dem Kasten, wo das Wasser reinläuft, führen, unter mechanischer Spannung, aber ich kann nicht erkennen, dass e...








3 - Geht sporadisch aus -- Waschmaschine   Beko    WCL 51221
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Geht sporadisch aus
Hersteller : Beko
Gerätetyp : WCL 51221
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

seit wenigen Tagen weist meine Waschmaschine einen Defekt auf.
Sporadisch geht diese im laufenden Betrieb aus, sodass das Wasser noch in der Trommel ist und die Klamotten klitschnass sind. Dabei ist zu beobachten, dass die Sicherung im Haus herausfliegt und alle LEDs der Maschine erlischen.
Ich habe bereits den "Heizstab" mit einem Multimeter durchgemessen - dieser weist augenscheinlich keinen Defekt auf.
Die Ablaufpumpe und zudem trocken. In der Waschmaschine sind keine "Wasserspuren" vorhanden.

Am Auffälligsten war die Steuerungsplatine, da diese punktuell sehr dunkel gefärbt ist und möglicherweise einen Defekt aufweist?
Der Widerstand, die beiden Dioden und der Trafo sehen (auch auf der Rückseite) verdächtig dunkel aus - oder ist das wohl ausschließlich Staub durch die statische Aufladung des Trafos?


Vielen Dank!!












[ Diese Nachricht wurde geändert von: DorianS. am 19 Sep 2019 19:06 ]...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Ablaufpumpe Beko 2006 eine Antwort
Im transitornet gefunden: Ablaufpumpe Beko 2006


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185865624   Heute : 7192    Gestern : 26182    Online : 284        19.10.2025    6:56
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0522308349609