Gefunden für abdeckung schalterdose - Zum Elektronik Forum





1 - Schalterdosen versetzen -- Schalterdosen versetzen




Ersatzteile bestellen
  Hallo zusammen,

ich hab heute einen Kleiderschrank gebaut, der einen Zimmertüre umbaut. Jetzt muss der Lichtschalter von der Wand in die Seitenwand des Schrankes versetzt werden. In der Rückwand befindet sich ein Loch, das den Zugang zur Schalterdose ermöglicht, von da aus gehts jetzt mit NYM ein Paar Zentimeter weiter zur Hohlraumdose. Wenn das alles hinterher verklemmt ist, reicht es dann, eine Abdeckung anzubringen, die alles unzugänglich macht (aus Spanplatte Kunstoff beschichtet), oder muss auf die alte Schalterdose eine Abdeckung drauf und wenn ja was für eine ?...
2 - unterschied e-installation: deutschland, usa, großbrittanien und der exotische rest -- unterschied e-installation: deutschland, usa, großbrittanien und der exotische rest

Zitat : Inwiefern es dort einen Bestandsschutz gibt, kann ich nicht beantworten. Geerdete Steckdosen gibt es natürlich auch, ungeerdete sind aber nach wie vor erhältlich.
Der Bestandsschutz ist ausgesprochen umfangreich, du darfst so ziemlich was da ist mit identischem Material ersetzen. Daher auch die immer noch erhältlichen ungeerdeten Steckdosen. Wahlweise kann man stattdessen auch eine FI-Steckdose ohne Schutzleiteranschluß einbauen.
Überhammer: es war schon immer vorgschrieben, metallische Rohre in die Schutzmaßnhame einzubeziehen, d.h. alle Installationsrohre, Schalterdosen, usw solide zu erden. Umgekehrt darf man dann das Zeugs als Schutzleiter verwenden... jede Schalterdose hat eine Schraube im Boden, die entweder dazu dient, die Dose an PE zu hängen, oder aber eben den PE von dort zu beziehen.
Nennspannung ggen Erde ist 120Volt, skurrilerweise gibts aber auch eine sog. Gerätenennspannung, die unter der Netzspannung liegt und eben 115V beträgt. Daher die...








3 - UP-Einsätze ohne Abdeckung... -- UP-Einsätze ohne Abdeckung...
HALLLLO sam2,

dann mal schnell ein Crashkurs für Anfänger wie mich...

mal alles auf die dir bekannte ST 550 Serie bezogen;

also eine Steckdose_volle-Platte (5520) ist kann ich in der UP-Schalterdose montieren und fertig... (kostet 3,67€)

Steckdose (520 Z) ist ein Steckdoseneinsatz incl. Abdeckung; allerdings benötigt man noch einen Rahmen (5581) bzw. mehrfach bei Kombination... (kostet für 1fach 3,90€ + 1,46€)

Noch eben ein Ausschalter... da nimmt man dann Wippschaltereinsatz (506 U) und dann die Abdeckung_volle-Platte (5560) --> (5,57€ + 3,94)

oder Wippschaltereinsatz (506 U) und dann die Abdeckung (5561) und dann noch einen Rahmen (kostet für 1fach 5,57€ + 2,26€ + 1,46)

alles richtig??? Brauchst nicht die Nummern oder die utopischen Preise kontrollieren... nur grundsätzlicher Aufbau.

Wird meine erste Bestellung für EFH...

Wegen den Abdeckungen melde ich mich gerne nochmal, wenn alles fertig und ich weiß was über bleibt

Gruß, Carsten...
4 - Elektroinstallation im begehbaren Wandschrank -- Elektroinstallation im begehbaren Wandschrank
Hallo,

Ist es rechtlich zulässig eine Flexleitung 3x1,5 NYM-J aus der Steckdose


Nym ist keine Flexleitung. NYM ist OK

Verlegezohnen einhalten

Max Anzahl von Klemmen und Leiter der Schalterdose beachten.
Abdeckung nicht zerstören. Putz entfernen und direckt ein Loch in die Dose machen. Anschließend Öffnung wieder verschließen

mfg SPS



[ Diese Nachricht wurde geändert von: SPS am 13 Sep 2004 14:31 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: SPS am 13 Sep 2004 14:32 ]...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Abdeckung Schalterdose eine Antwort
Im transitornet gefunden: Abdeckung Schalterdose


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185866237   Heute : 7806    Gestern : 26182    Online : 221        19.10.2025    8:40
13 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.62 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0121920108795