Gefunden für tiger 251 handgriff - Zum Elektronik Forum |
1 - Elektronikfehler -- Vorwerk Tiger 251 | |||
| |||
2 - Bürste drehrt nicht -- Vorwerk Tiger 251 Staubsauger | |||
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Bürste drehrt nicht Hersteller : Vorwerk Gerätetyp : Staubsauger Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Staubsauger Vorwerk Typ Tiger 251 Die Bürste dreht nicht mehr. Bei dem Staubsauger wird das Gerät durch einen Schiebeschalter am Griff eingeschaltet. Durch das Saugrohr geht die Versorgungsleitung der Bürste. An den Punkten, wo das Rohr zusammengesteckt wird, kann man die Spannung für die Bürste messen. Die ist beim Betrieb leider immer 0. Deshalb gehe ich davon aus, dass am Schiebeschalter etwas nicht in Ordnung ist. Zu diesem Zweck will ich den Schalter am Handgriff ausbauen. Jetzt die Frage. Wie mache ich das am besten ohne dabei den Griff zu beschädigen. Oder gibt es noch etwas was ich übersehen habe? Bei Bedarf kann ich auch ein Foto machen und hochladen. MfG MAHALA [ Diese Nachricht wurde geändert von: mahala am 21 Feb 2010 17:59 ]... | |||
3 - Bosch, die Firma die man am besten mit dem nassen Lappen erschlägt -- Bosch, die Firma die man am besten mit dem nassen Lappen erschlägt | |||
Offtopic : Zitat : driver_2 hat am 18 Dez 2024 21:13 geschrieben : .... Vorwerk Tiger 261, .... Ich hab noch einen VORWERK Tiger 251 ![]() ![]() ![]() ![]() Hab dann ein (Nachbau) Ersatzfilterset mit Ersatzbeuteln bestellt, der Tiger ist also schon über 20 Jahre alt und hat immer noch eine gewaltige Saugleistung ![]() ![]() VORWERK weiss wie man Staubsauger baut ![]() | |||
4 - Motor läuft nicht -- Vorwerk Tiger VT251 | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Motor läuft nicht Hersteller : Vorwerk Gerätetyp : Tiger VT251 S - Nummer : 88025106 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Ich hoffe meine Frage wird auch beantwortet ohne die Felder "FD Nummer" und "Typenschild" ausgefüllt zu haben, da mein Staubsauger nicht darüber verfügt. Zu meinem Problem: Mein Vorwerk Tiger 251 funktioniert nicht mehr. Eben noch damit gesaugt, ausgeschaltet, später nochmal eingeschaltet und es leuchtet jetzt nur noch die güne Kontrolllampe am Gerät. Es läuft weder der Motor im Sauger selbst, noch der von der Bürste EB350. Das Gehäuse um an den Schiebeschalter zu kommen, habe ich nicht aufbekommen. Hier mal meine Messergebnisse: Schalter aus: 1 - 2 = 0V 1 - 3 = 225V 2 - 3 = 225V Kontakte am Ende des Schlauchs 0V Schalter ein: 1 - 2 = 225V 1 - 3 = 225V 2 - 3 = 0V Kontakte am Ende des Schlauchs 225V Die direkte Verbindung zwischen dem Anschlusskopf und dem Schlauchende läuft über die Kontakte 1 + 3 Dort messe ich bei eingeschaltetem Schalter 225V, wenn der aus ist 0V Hat jemand eine Idee, wie ich den Fehler weiter eingrenzen... | |||
5 - Motor rumpelt nach Kohlentaus -- Vorwerk Tiger 251 | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Motor rumpelt nach Kohlentaus Hersteller : Vorwerk Gerätetyp : Tiger 251 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! ich habe aus Langeweile den alten Vorwerk Tiger 251 ausgegraben. Dieser wurde von uns abgestellt, weil er defekt war. Leider weiß keiner aus dem Haus mehr was mit dem Gerät genau los war. Ich habe ihn deshalb einfach mal angeschlossen und getestet. Es kam nur das Grüne "Betriebsbereit" Lämpchen und beim Einschalten des Saugers passierte nichts weiter. Deshalb habe ich Gerät abgesteckt und zerlegt und siehe da: Die Kohlen hatten nur noch ca 1/4 der ursprünglichen Länge. Also schnell neue bestellt eingebaut und den Staubsauger getestet... Er macht jetzt zwar etwas, aber leider saugt er nicht, sondern gibt lediglich ein rumpeln von sich. Gibt es irgendwas, was ich versuchen könnte bevor ich einen neuen Motor besorge? Bei bedarf kann ich ein Video hochladen, nur ich weiß nicht welche Plattformen hier erwünscht/erlaubt sind. ... | |||
6 - Glimmlampe VORWERK -- Glimmlampe VORWERK | |||
Ersatzteil : Glimmlampe Hersteller : VORWERK ______________________ Guten Tag zusammen, für einen Freund versuche ich einen Bodenstaubsauger zu reparieren, dessen Motor plötzlich nicht mehr lief. Es ist ein VORWERK TIGER 251. Unter dem kleinen Deckel für die Staubbeutel befindet sich eine kleine Platine mit u.a. 2 kleinen eingelöteten Glimmlampen. Die Funktion ist mir noch nicht klar, vielleich Stabilisierung, Überlastschutz oder Ähnliches?? Mir wäre geholfen, wenn mir jemand einen Rat zur Tpe und Eigenschaft dieser Glimmlampen sagen kann, damit ich vielleicht am besten gleich beide ersetzen kann. Vielleicht sind es ja keine exotischen Bauteile und man könnte sie bei den möglichen bekannten Elektronikhändlern bestellen. Ich danke im Voraus und Grüße vom heißen Bodensee Joachim ... | |||
7 - Neuer Motor stinkt extrem -- Staubsauger VORWERK Tiger 251 | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Neuer Motor stinkt extrem Hersteller : Staubsauger VORWERK Gerätetyp : Tiger 251 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Huhu, ich habe einen Bodenstaubsauger von Vorwerk, Typ: Tiger 251. Folgendes Problem: Das Gerät habe ich mir gebraucht gekauft, aber mit einem neuen 1000 Watt Motor (allerdings kein original Vorwerk). Der Motor stinkt bestialisch. Anfangs dachte ich noch das sich das gibt, dass das nur der "Neu" Geruch sei. Aber ich habe den Sauger jetzt mittlerweile schon gute 10 Monate und der Gestank, den ausnahmslos der neue Motor darin absondert, ist immer noch genauso stark wie am ersten Tag. Dabei stand der Sauger sogar 3 Monate lang letzten Sommer im Freien Tag und Nacht (überdacht natürlich), in der Hoffnung das der Gestank dadurch verschwindet, genützt hat dies allerdings nichts. Noch einmal sei bemerkt das der Gestank definitiv nur von dem neuen Motor alleine ausgeht, nicht etwa vom Staubsaugerbeutel, dem Innenraum oder sonstwas anderem am oder im Gerät. Es riecht/stinkt "nicht" verschmort oder verbrannt, sondern irgendwie "chemisch" (wie genau ist schwer zu erklären), es ist ein stechend beiße... | |||
8 - Motor eventl. defekt? -- Vorwerk Tiger 251 | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Motor eventl. defekt? Hersteller : Vorwerk Gerätetyp : Tiger 251 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo, ich habe einen Vorwerk Tiger 251. Zum Motor gehen ja 4 Adern. Da mir die Platine mit dem Triac an den Anschlusskontakten zum Motorstecker abgeraucht ist, habe ich mal den Motor durchgemessen. Ein Adernpaar hat einen Widerstand von etwa 5,5 Ohm das andere nur etwa 1,5 Ohm. Ich denke mal, dass ein Adernpaar zu den Kohlen geht, das andere dann in die Ständer-Wicklung? Hab auch dieses eine Adernpaar (das mit den 5,5 OHm)mal kurz direkt angeschlossen, Motor läuft damit. Kennt jemand die Werte für den Motor (es ist ein 1000 Watt-Motor, gleiche Abmessungen wie das Orginal, aber NICHT orginal Vorwerk). Ich brauche auf jeden Fall eine neue Platine, aber ich wüßte halt gern, ob der Motor auch hinüber ist und deswegen die Platine geschrottet hat. Gruß ... | |||
9 - Gerät im Dauerlauf -- Vorwerk tiger 251 | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Gerät im Dauerlauf Hersteller : Vorwerk Gerätetyp : tiger 251 Typenschild Zeile 1 : vt 251-1 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Neulich Stand der Staubsauger in der Küche, war noch eingesteckt im Netz, als er auf einmal wie von Geisterhand losging ![]() Seither läuft der sobald er ans Netz gesteckt wird im dauerlauf auf höchster Stufe(weil man am griff ja eigentlich in 3 leistungsstufen schalten könnte) Er reagiert einfach garnicht, selbst wenn man den kompletten schlauch mit der kabelverbindung am gerät löst, läuft er fröhlich weiter, somit kann man den schalter am Griff ja ausschließen. HAt jemand ne Idee, wo ich das suchen anfangen sollte? ... | |||
10 - SONS Vorwerk Tiger 251 -- SONS Vorwerk Tiger 251 | |||
Geräteart : Sonstiges Hersteller : Vorwerk Gerätetyp : Tiger 251 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen , ich habe hier einen Vorwerk Staubsauger ( Tiger 251) zur Reperatur. Er saugt nicht mehr,d.h. der Motor dreht nicht mehr. Gehe davon aus das dieser kaputt ist. Kann mir jemand sagen wo ich günstig einen neuen her bekomme bzw. kann mir jemand sagen woran es noch liegen könnte? ... | |||
11 - Fachwortkette -- Fachwortkette | |||
Portalkran
P.S. Tiger ist doch ein Fachbegriff: http://www.panzer-archiv.de/kampfpa.....i.htm oder für die Pazifisten: http://cgi.ebay.de/Vorwerk-Tiger-25.....wItem ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: sam2 am 4 Mai 2007 16:58 ]... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |