Gefunden für staubsauger siemens super 911l electroni - Zum Elektronik Forum |
1 - Verschluss Staubraum Siemens -- Verschluss Staubraum Siemens | |||
| |||
2 - Saugschlauch/Rüssel Siemens Super C electronic 1500 W -- Saugschlauch/Rüssel Siemens Super C electronic 1500 W | |||
Bin durch Zufall auf das Forum gestossen
benötigen für einen noch gut funktionierenden Siemens Staubsauger, Typ Super C electronik "Type Typschild an Boden angeklebt und abgeschabt" einen Saugschlauch bzw den oberen Griff. Ist einfach so mir nichts dir nichts abgebrochen und kann so nicht mehr mit dem Rohr oder den Zusatzaufsätzen verbunden werden. wer hat eventuell von nicht mehr funktionierendem Sauger einen gebrauchten Ersatz oder weiss, wo und wie ich ebensolchen beschaffen kann? Danke im Voraus! ... | |||
3 - Saugleistung fehlerhaft -- Siemens Staubsauger | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Saugleistung fehlerhaft Hersteller : Siemens Gerätetyp : Staubsauger S - Nummer : VS91A16/04 FD - Nummer : 8101 Typenschild Zeile 1 : Type: BS93 Typenschild Zeile 2 : - Typenschild Zeile 3 : - Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, es handelt sich um den Staubsauger Siemens Super L electronic 910 1600W, VS91A16/04, Type BS93. Hat jmd ein kostenloses Service-Manual für dieses Gerät oder weiss wer wo ich ein kostenloses finde? Oder zumindest eine Anleitung, wie ich den Staubsauger richtig zerlege? Wo sind überall die Schrauben, wie und wo nehme ich die Verkleidung vorsichtig ab etc.? Die Saugleistung lässt sich nicht mehr einstellen. Bedeutet: Beim Verschieben des Schiebereglers von voller Saugleistung auf reduzierte Saugleistung für Vorhang bleibt die Saugstärke gleich stark und wird nicht schwächer. Danke orovics ... | |||
4 - Ein-Aus-Schalter defekt -- Siemens Super C 610 electronic | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Ein-Aus-Schalter defekt Hersteller : Siemens Gerätetyp : Super C 610 electronic S - Nummer : egal FD - Nummer : auch egal Typenschild Zeile 1 : s.o. Typenschild Zeile 2 : s.o. Typenschild Zeile 3 : s.o. Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, bei meinem Staubsauger ist der Ein-Aus-Schalter defekt. Und den gibt es bei Siemens nicht mehr ebenso wenig wie in den deutschen Ersatzteilshops. Meine Frage: Ist so ein Teil reparabel? Im Anhang Fotos des Originalteils (schwarz) und des von Siemens noch leiferbaren, in manchen Modellen verbauten Schalters (weiß), der leider nicht in meinen Staubsauger passt. Liebe Grüße von Jürgen ... | |||
5 - SONS Siemens Staubsauger -- SONS Siemens Staubsauger | |||
Geräteart : Sonstiges Hersteller : Siemens Gerätetyp : Staubsauger Typenschild Zeile 1 : E-Nummer: VS55A00/02 Typenschild Zeile 2 : TYPE BS55 Typenschild Zeile 3 : FD 8303 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo! Vor einiger Zeit habe ich mit Hilfe dieses Forums unsere WaMa wieder Flott bekommen! Nochmal Danke an alle die damals geholfen haben. Jetzt stehe ich vor dem Problem, dass unser Staubsauger, ein Siemens Super XS Dino E (1800W) nix mehr tut. Er ist im Betrieb einfach ausgegangen. Soweit ich es beurteilen kann sind die Kohlen wohl noch in Ordnung. Den Motor selbst konnte ich nicht überprüfen, weil ich ihn einfach nicht aus dem Gehäuse bekomme. Es gibt 4 Torx Schrauben, die ich lösen konnte in der Hoffnung den Deckel abzukriegen, aber das sitzt irgendwie fest. Bitte Helft mir! Grüße Thomas ... | |||
6 - SONS Siemens Super xxs speedy 1200 W -- SONS Siemens Super xxs speedy 1200 W | |||
Geräteart : Sonstiges Hersteller : Siemens Gerätetyp : Super xxs speedy 1200 W FD - Nummer : 7809 Typenschild Zeile 1 : Typ BS 55 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich benötige Hilfe zum folgenden Problem. Der Schalter des Gerätes läßt sich nicht mehr betätigen, so daß der Staubsauger nicht mehr eingeschaltet werden kann. Der Schalter hat von Anfang an gehakt, so daß er mehr als einmal gedrückt werden musste, um das Gerät ein- oder auszuschalten (hätte ich vielleicht sofort beim Verkäufer reklamieren müssen...). Wie kann ich den Schalter ein-/ausbauen, um zu sehen, welches Problem da besteht ? Vielen Dank für Ihre Hilfe Matthi... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 12 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 5.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |