Gefunden für smeg fehler e1 - Zum Elektronik Forum |
1 - Keine Programmwahl möglich -- Geschirrspüler SMEG PL6446XD | |||
| |||
2 - Fehlermeldung P2 -- Kühlschrank SMEG SCV 115-1 | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Fehlermeldung P2 Hersteller : SMEG Gerätetyp : SCV 115-1 S - Nummer : 20113334508 FD - Nummer : SCV 115-1 Typenschild Zeile 1 : Nicht bekannt Typenschild Zeile 2 : Nicht bekannt Typenschild Zeile 3 : Nicht bekannt Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen. Vielen Dank für die rasche Aufnahme Ich hoffe das ich hier richtig bin. Ich habe ein großes Problem mit meinem Weinkühlschrank Typ SMEG SCV115-1. Mein Weinkühlschrank SMEG SCV115-1 bringt die Fehlermeldung P2 und piept dauerhaft. Die Temperaturanzeige war auch anfangs weit im Minusbereich. Nachdem ich ihn vom Netz nahm und jetzt wieder einschalte ist die Temperaturanzeige nicht mehr im Minusbereich, aber der Fehler kommt trotzdem nach kurzer Zeit wieder. Leider finde ich nirgendwo was diesen Fehler beschreibt. Hat hier jemand einen Tipp? Liebe Grüße und vorab vielen Dank Marco ... | |||
3 - Dauerlicht, Türhängt -- Backofen Smeg SC709X | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Dauerlicht, Türhängt Hersteller : Smeg Gerätetyp : SC709X Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hi, ich habe den Fehler gemacht und das Gerät m Griff heraus gezogen. Seitdem hängt die Tür links und das Licht geht nicht mehr aus. Gefunden habe ich 2 kleine Gumminippel über deren Herkunft ich mir nicht im Klaren bin.Was tun ? Vielen Dank im Voraus für fachkundige Hilfe. MfG Vetman ... | |||
4 - Fehler E4 bei all 5 Platten -- Induktionsherd SMEG SCD90IMX9 | |||
Geräteart : Induktionskochfeld Defekt : Fehler E4 bei all 5 Platten Hersteller : SMEG Gerätetyp : SCD90IMX9 S - Nummer : 17307116280221480115 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Zusammen, mein Induktionskochfeld zeigt auf allen 5 Platten plötzlich den Code E4. Fehler trat beim Backofenbetrieb auf. Der Code kann wohl nach Suchen im Netz durch neu Anlernen der Platten resettet werden Habe den Herd schon länger als eine Stunde stromlos gemacht, keine Abhilfe. Wie kann bei dem SMEG Herd die Andernprozedur durchgeführt werden? Kann evtl. auch ein Temp. Fühler die Ursache sein? Vielen Dank für Eure Hilfe vorab. Gruß Thomas ... | |||
5 - 1 X Topferkennung defekt -- Induktionsherd SMEG 4-fach Induktionskochf. SE2644ID | |||
Geräteart : Induktionskochfeld Defekt : 1 X Topferkennung defekt Hersteller : SMEG 4-fach Induktionskochf. Gerätetyp : SE2644ID Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, Bei unserem Indunduktionskochfeld funktioniert m. E. bei einem Kochfeld die Topferkennung nicht . Die Kochzone lässt sich einschalten. Heizstufe blinkt mit "0" zunächst korrekt. Wählt man dann mit "+" eine der Kochstufen blinkt die Heizstufenanzeige weiter, anstatt konstant an zu sein. Feld heizt auch nicht den Topf auf. Nachdem alle Sicherungen aus- und wieder eingeschaltet wurden, wird folgender ( Fehler ? ) Code angezeigt. 0 0 Co 0 9 Damit kann ich leider nichts anfangen. 1. Kann mir hier ein Experte weiterhelfen und kennt den Fehler Code ? 2. Wie funktioniert die Topferkennung physikalisch / elektronisch hierbei. Evtl. mittels eines Reedkontaktes ? Oder welche Art von Sensor detektiert einen geeigneten Topfboden und aktiviert damit das Wechselfeld ? Danke im voraus. ... | |||
6 - Störung beim Wechselspülsystem -- Geschirrspüler smeg STA 6145 | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Störung beim Wechselspülsystem Hersteller : smeg Gerätetyp : integrierbar S - Nummer : 61221 0192 0 Typenschild Zeile 1 : Type 12054 Typenschild Zeile 2 : Mod. STA 6145 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo. Vorweg: Forensuche habe ich verwendet, leider keine Lösung gefunden. Problem: normales Spülprogramm wird gestartet, von den Geräuschen her klingt alles wie immer. Dann aber nach ca. 7 Minuten piepst das Gerät (ca. 2 Sekunden lang) und pumpt ab. Als Fehler wird E8 angezeigt. Reset durchgeführt, selbes Problem. Hat jemand eine Idee, was defekt sein könnte? Ich danke Euch schon einmal für's Lesen und ggf. Antworten. Grüße aus Oberfranken! [ Diese Nachricht wurde geändert von: Lumberjack am 18 Jun 2014 18:11 ]... | |||
7 - kein Licht, kein Heizen -- Backofen SMEG SCP99X-8 | |||
Geräteart : Backofen
Defekt : kein Licht, kein Heizen Hersteller : SMEG Gerätetyp : SCP99X-8 S - Nummer : ? FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : ? Typenschild Zeile 2 : ? Typenschild Zeile 3 : ? Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Unten Stehendes gilt sicherlich auch für viele technisch ähnliche SMEG-Produkte. Fehlerbild: Licht im Backofen geht nicht sofort oder später gar nicht mehr an, Heizleistung mangelhaft, Pyrolyseergebnis mangelhaft. Fehler trat erst sporadisch und nach einem Monat dauerhaft auf. Ursache: Thermoschalter (klixon) schaltet gelegentlich oder dauerhaft nicht durch. Therapie: - Backofen ausbauen - obere Abdeckung und Rückwand abnehmen - Temperaturbegrenzer (Klixon) von vorne gesehen links oben an der Rückwand ist für die Stromzufuhr zu allen Heizeinrichtungen und der Backofenbeleuchtung zuständig. Auf Durchgang prüfen und bei Bedarf ersetzen. Beschriftung hier 190°C. Der 2. Temperaturbegrenzer rechts (von vorne) ist für die Pyrolyse zuständig. Spricht er an, wird die Backofentür verriegelt (Was für eine billige Konstruktion, bei Versagen gibt's keine Verriegelung) | |||
8 - Gerät geht nach 7 Minuten aus -- Geschirrspüler SMEG STA 6143 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Gerät geht nach 7 Minuten aus Hersteller : SMEG Gerätetyp : STA 6143 S - Nummer : 61207/1206/0 FD - Nummer : nicht bekannt Typenschild Zeile 1 : Type 12054 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Tag, mein Geschirrspüler SMEG 6143 zeigt folgendes Phänomen: Er läuft normal an, nach ca. 7 Minuten geht er aus (und bleibt aus). Fehleranzeige E8. Das Fach welches das Geschirrpulver beinhaltet bleibt zudem verschlossen (es müßte sich ja während des Spülvorgangs automatisch öffnen). Da ich den Fehler nicht beseitigen konnte, brachte ich das Gerät zurück zum Verkäufer, um es von ihm reparieren zu lassen. Nachdem die Elektronik und das Wechselsprühventil MD 30 getauscht wurden (die angeblich beide defekt waren), bekamen wir das Gerät zurück. Beim ersten Test mussten wir nun mit entsetzen feststellen, dass der Geschirrspüler immer noch nicht funktioniert. Es ist immer noch der gleiche Fehler vorhanden! Angeblich hat man das Gerät in der Werkstatt nach der Reparatur ausgiebig getestet. Wie kann es dann sein, dass zu Hause der gleiche Fehler auftritt? Das kann doch kein Zufall sein? Wurde eventuell die falschen Teile g... | |||
9 - Geschirrspüler SMEG STE 972.1 -- Geschirrspüler SMEG STE 972.1 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : SMEG Gerätetyp : STE 972.1 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo erstmal! Wir haben seit ca. 8 Jahren unsere SMEG STE. Letztens ist dann ein Fehlercode aufgetaucht. Die Maschine heizt nicht mehr. Der Kundendienst stellte einen verschmorrten Stecker fest. Ausgetaucht = 100€. Der Techniker sagte aber auch Wenn der Fehler nochmal kommt, dann ist wohl dasThermostat kaputt!. Ein paar Tage später haben wir festgestellt, die Maschine bringt immernoch den Fehler. Kundendienst bestellt. Der brachte gleich ein falschen Thermostat mit. Also kamm der Techniker nochmal ein paar Tage später mit dem richtigen. Doch der Geschirrspuler heizte wieder nicht! Der Techniker hat mich jetzt angerufen und gesagt, das die Elektronik im Eimer ist. Das Teil kostet 120€. Ich müßte also mit ca. 160€ rechnen. Ich bräuchte jetzt mal einen Rat. Die Kosten für die Reparatur (260€) sind natürlich gering im Vergleich zu einer Neuen. Oder was meint ihr? Lohnt sich das bei der alten Maschine noch? Wäre schön wenn mir da jemand mal nen Rat geben könnte. Vielen Dank und Gruß Budriel ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |