Gefunden für privileg staubsauger targa 61 - Zum Elektronik Forum





1 - Filter kaputt -- Privileg 123




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Sonstiges
Defekt : Filter kaputt
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 123
S - Nummer : 123
FD - Nummer : 123
Typenschild Zeile 1 : 123
Typenschild Zeile 2 : 123
Typenschild Zeile 3 : 123
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Liebe User,
sorry, dass ich Euch mit einer solch banalen Frage nerve, aber ich komme nicht weiter. Ich hab noch einen 2000 Watt Staubsauger von Privileg und brauche ein Ersatzteil. Nun fragt der Händler nach der Seriennummer/Typenschild, aber ich kann dies nicht finden. Nicht unten am Boden, nicht oben auf dem Sauger selbst, nicht in den Fächern - das Handbuch ist leider auch nicht mehr vorhanden. Hat jemand eine Idee wo ich das Schild noch finden könnte?
Beim Quelle-Service (der noch existiert) habe ich schon nachgefragt, leider ohne Erfolg.
Danke im Voraus! ...
2 - Hepa Filter Privileg -- Hepa Filter Privileg
Ersatzteil : Hepa Filter
Hersteller : Privileg
______________________

Kann man hier erfahren, wo ich für meinen Privileg-Staubsauger Type VC-T4008ES-11 einen Hepa-Filter bekommen kann? ...








3 - Motor läuft nicht an -- Miele S 381

Offtopic :Da kann ich mich glücklich schätzen, daß mein betagter "PRIVILEG" Staubsauger in der Werkstatt immer noch regelmäßig seinen Dienst in bester Manier erledigt!
Und das mit sage und schreibe 33 Jahren!
Gekauft 1977, war noch nie was defekt. Filtertüten gibt´s sogar noch (wobei ich noch über 25 neue Filtertüten auf Lager habe).

Ein wesentlich später gekaufter "VORWERK" Kobold hat schon lange die Grätsche gemacht, der wurde gerade mal 8 Jahre alt - obwohl dieser ein Vielfaches des "PRIVILEG" Saugers gekostet hat.

Man kann das nicht pauschalisieren: Mal hat man Pech, ein andermal haben die anderen Glück (oder so ähnlich...)

Gruß
stego ...
4 - ungutes Gefühl -- Waschmaschine Miele W143 Toplader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : ungutes Gefühl
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W143 Toplader
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Moin Moin aus Hamburg,

ich hoffe, ich kann hier einen Tipp bekommen - ich habe jedenfalls schon viel in diesem Forum gelesen und viele nützliche Informationen für mich finden können.

Ich bin seit kurzem auf der Suche nach Ersatz für meine defekte Privileg-WaMa und es sollte diesmal endlich eine Miele her. Meine Eltern haben eine Miele-WaMa, ich selbst habe eine Miele-Spülmaschine, einen Miele-Kühlschrank, einen Miele-Staubsauger, einfach alles perfekt.

Da parallel ein Umzug stattfindet sollte es aus Platzgründen ein nun Toplader werden. Nach einiger Suche habe ich per Sofort-Kauf in einem bekannten Internet-Auktionshaus eine Miele W143 gekauft. Das Gerät wurde angepriesen als ca. 17 Monate alt, aus Nachlass, und wurde für ca. 400 EUR unter Neupreises angeboten. Keine weiteren Informationen.

Nun hat sich der Verkäufer wegen den Details zur Abholung telefonisch gemeldet, soweit kein Problem und alles sehr nett. Ich habe dann beiläufig nach "den Papieren", also der Rechnung etc. gefragt und ...
5 - Waschmaschine Privileg Basic 120 -- Waschmaschine Privileg Basic 120
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Basic 120
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Zusammen, habe ein kleines Problem mit unserer Waschmaschine:

Habe immer so komischen schmierigen Dreck in der Großen Gummidichtung zwischen Tür und Waschtrommel.Habe diese Dichtung vor ein paar Tagen komplett mit einem Lappen und einem Nass-Staubsauger gereinigt.Nun hane ich eben weiße Wäsche gewaschen und genau so einen komischen schwarzen "Schleimdreck" habe ich nun in der weißen Wäsche.Auch das Flusensieb und die Waschmittelschublade habe ich gesäubert.
Gibt es noch andere Stellen die man mal sauber machen sollte ? Hatte eigentlich noch nie Probleme mit der Maschine, hat immer sauber gewaschen. Das mit dem Dreck in der Dichtung war eigentlich nie ein großes Problem, habe sie halt immer zwischen durch sauber gemacht, ein paar Ablagerungen hat man ja immer da.
Gibt es vielleicht noch irgendwo ein Sieb/Filter oder so was ? Was mal sauber gemacht werden sollte ?

Kann man die Dichtung zwichen Tür und Trommel ausbauen um sie mal richtig zu säubern ? In der Spülmaschine vielleicht ?

Bin für jeden Tip DANKBAR !!!

Gruß...
6 - SONS Privileg Staubsauger 1700 Watt VC312E-5 -- SONS Privileg Staubsauger 1700 Watt VC312E-5
Geräteart : Sonstiges
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Staubsauger 1700 Watt VC312E-5
Typenschild Zeile 1 : VC312E-5
Typenschild Zeile 2 : Best: Nr.: 590.748.0
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe ein Problem mit einem Staubsauger
Quelle / Privileg 1700 Watt.
Type: VC312E-5
Best. Nr. 590.748.0

Garantie ist natürlich vor ein paar Wochen abgelaufen.

Das Problem ist eine verklemmte Kabelaufwicklung. Um die zu beseitigen muss ich das Gehäuse öffnen.
Aber ich weiss nicht wie ich an die Schrauben komme.
Ich denke das ich die beiden großen Tasten entfernen muss . Die sind jedoch aus einem Plastik das keine Fehler tolleriert.

Kann mir jemand sagen wie ich die Tasten und den oberen Deckel abbekomme ?

Bin für jede Hilfe dankbar.


Gruß
mr Energy
...
7 - Handstaubsauger aufmotzen -- Handstaubsauger aufmotzen
Hallo,
Ich hab hier sonen alten Handstaubsauger "Privileg-Superkraft". Die eingebauten NiCd Akkus sind nicht mehr die besten und müssen wohl ausgetauscht werden. Es sind 6 Sub-C Zellen mit jew. 1600mAh drin; jeweils 3 in Reihe und das ganze 2 mal parallel, also insgesamt 3,6V / 3200mAh.
Jetzt hatte ich die Idee, wenn ich sowiso neue Zellen kaufe, dem Staubsauger mehr Power zu verleihen
Ich möchte zB. 4 oder 5 Hochstromzellen in Reihe schalten und diese höhere Spannung dann über ne PWM auf den Motor geben. Die leistung solte dann über ein Poti einstellbar sein und für Volldampf soll noch ein Turbo Taster dran. Der Motor zieht sich jetzt etwa 10A @ 3,6V rein und soll dann nachher (kurzzeitig) bis zu 6V bekommen!
...jetzt kommen die Fragen:
Kann man sowas bringen, oder fliegt mir der Motor nach 2 Minuten um die Ohren?
Wie kann ich am besten und einfachsten die PWM realisieren? Ist ein NE555 das Ideale dafür?
Wie würdet ihr die PWM Frequenz wählen?
Welchen Leistungstransistor könnt ihr dafür empfehlen, Bipolar oder MOSFET? ...welcher Typ?
...schon einmal vielen Dank für eure Hilfe!
...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Privileg Staubsauger Targa 61 eine Antwort
Im transitornet gefunden: Privileg Staubsauger


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183764801   Heute : 2969    Gestern : 6836    Online : 329        19.4.2025    13:17
10 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0169079303741