Gefunden für palladium vn - Zum Elektronik Forum |
1 - Videorecorder Palladium VN-945 -- Videorecorder Palladium VN-945 | |||
| |||
2 - Videorecorder Palladium VN-716 -- Videorecorder Palladium VN-716 | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Palladium Gerätetyp : VN-716 Messgeräte : Multimeter ______________________ Huhu, ach verdammt ich habe Mist gebaut. Ich habe als ich die Scartbuchse von Videorecorder auslötete weil diese defekt war und Buchse mit Kabel dort einlötete wohl falsche Pins belegt und einen kurzen verursacht. Ich habe nun neue Originale Buchse eingelötet ohne Kabel, so wie es sich gehört, aber ich bekomme kein Bild mehr rein, also kein Eingangssignal vom Satreceiver. Ton ist ok, nur Bild schwarz über Video. Ausgänge funktionieren alle, Bild und Ton dort vorhanden. Ist ja blöd wenn man nur Ton aufnehmen kann.^^ Wer weiß was ich defekt gemacht habe??? ... | |||
3 - Videorecorder Palladium VN-716 -- Videorecorder Palladium VN-716 | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Palladium Gerätetyp : VN-716 Messgeräte : Multimeter ______________________ Wie nennt man das Eingangssignal von Sat auf VCR damit man Bild hat? Brauche das für die Pinbelegung, habe eine Ader wohl verkehrt eingelötet. Habe Ton usw. alles da, Wiedergabe auch mit Bild, nur eben von Satreceiver her kein Bild-nur Ton. Das heisst ich kann auch nur Ton aufnehmen. Meine Scatbuchse war nämlich hinüber und nun habe ich eine Scartbuche mit Rundkabel dort wo die Buchse im Gerät war, eingelötet. Läuft alles prima, nur halt das Eingangsbild ist nicht da vom Satreceiver. Ist ein 21Poliges Kabel. ... | |||
4 - Videorecorder Palladium VN 512 -- Videorecorder Palladium VN 512 | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Palladium Gerätetyp : VN 512 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hab ne Problem mit meiner Fernbedienung und zwar steht wenn ich auf die Fernbedienung drück beim Videorecorder immer die Meldung Err:00 und passieren tut auch nichts! Kann mir jemand helfen?... | |||
5 - Videorecorder Palladium (ORION) VN 512 -- Videorecorder Palladium (ORION) VN 512 | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Palladium (ORION) Gerätetyp : VN 512 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Fernbedienungscode einstellen! Das man 2 Geräte bedienen kann, finde den Code nicht mehr. Bitte um Hilfe VCR1 oder VCR2! MfG M.Schmidt... | |||
6 - Videorecorder Palladium/Orion VN-721 -- Videorecorder Palladium/Orion VN-721 | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Palladium/Orion Gerätetyp : VN-721 Chassis : Code A Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Palladium/Orion VN-721 6Kopf HiFi SP/LP VCR. Bei der Wiedergabe von Eigenaufnahmen bricht ca. 10 Zeilen=640us vor dem Kopfumschaltzeitpunkt das RF Paket abrupt zusammen. Dies gilt sowohl für die HiFi- als auch die SP-Video Spur und für jeweils beide Köpfe der jeweiligen Spur. Die Wiedergabe eines Normbandes, sowie Kaufcassette und Fremdaufnahmen zeigt keinen Fehler. Kopfumschaltzeitpunkt Aufnahme 6.5 Zeilen vor VS. Kopfumschaltzeitpunkt bei Wiedergabe von Normband und Kaufcassette und Eigenaufnahme ebenfalls bei 6.5 Zeilen vor VS. Warum fehlt dann bei der Wiedergabe von Eigenaufnahmen das letzte Stück vom HF Paket, wenn die Wiedergabe von Fremdaufnahmen einwandfreie HF Pakete zeigt? Ich weiss, dass ich irgendwas übersehe... Nur was?... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 2 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |