Gefunden für novotronic 923 werte thermofühler - Zum Elektronik Forum |
1 - Pumpe läuft nicht an -- Waschmaschine Miele Novotronic w 923 wps | |||
| |||
2 - schwacher Wassereinlauf -> defekte Aquastopschläuche -- Waschmaschine Miele 900er Serie | |||
Moin!
Klasse, jetzt hat mir dieses Forum das zweite Mal bei meiner Miele WaMa geholfen, ursprünglich war es das drei Wege Ventil, jetzt der WPS Schlauch. war: Waschmaschine Miele Novotronic W 923 WPS --- nur langsam Wasser,P/C blinkt Vielen Dank! Gruss Wolf ... | |||
3 - nur langsam Wasser,P/C blinkt -- Waschmaschine Miele Novotronic W 923 WPS | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : nur langsam Wasser,P/C blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic W 923 WPS Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Forum, ich lese schon einige Zeit im Forum, habe in der „Such-Funktion“ leider keine Antwort auf mein Problem gefunden, daher nun dieser Weg, vielleicht könnt Ihr freundlicherweise helfen: Meine Miele W923 WPS holt sich kein Wasser und die LED „P/C“ blinkt während der Wasserholung zu Beginn des Hauptwaschganges, die Wassermenge die aus den oberen Löchern der Waschmittellade kommt kann man bestens als tröpfeln bezeichnen. Wenn ich „Vorwäsche“ einschalte kommt Wasser in normaler Geschwindigkeit und Menge, es gießt sozusagen, beim „Extra Spülen“ träufelt es auch nur. Beim Einschalten von „mehr Wasser“ beim Hauptwaschgang geht kurz nach Waschbeginn die Restzeitanzeige auf Null und die Maschine bleibt stehen. Ich nehme mal an das läuft dann gegen ein Timeout. Wenn ich Wasser nachgieße während die Maschine Wasser holt wird der Waschvorgang normal durchgeführt. Nach den Informationen die ich hier im Forum gelesen habe spricht dies alles für ein d... | |||
4 - nur langsam Wasser,P/C blinkt -- Waschmaschine Miele Novotronic W 923 WPS | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : nur langsam Wasser,P/C blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic W 923 WPS Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Forum, ich lese schon einige Zeit im Forum, habe in der „Such-Funktion“ leider keine Antwort auf mein Problem gefunden, daher nun dieser Weg, vielleicht könnt Ihr freundlicherweise helfen: Meine Miele W923 WPS holt sich kein Wasser und die LED „P/C“ blinkt während der Wasserholung zu Beginn des Hauptwaschganges, die Wassermenge die aus den oberen Löchern der Waschmittellade kommt kann man bestens als tröpfeln bezeichnen. Wenn ich „Vorwäsche“ einschalte kommt Wasser in normaler Geschwindigkeit und Menge, es gießt sozusagen, beim „Extra Spülen“ träufelt es auch nur. Beim Einschalten von „mehr Wasser“ beim Hauptwaschgang geht kurz nach Waschbeginn die Restzeitanzeige auf Null und die Maschine bleibt stehen. Ich nehme mal an das läuft dann gegen ein Timeout. Wenn ich Wasser nachgieße während die Maschine Wasser holt wird der Waschvorgang normal durchgeführt. Nach den Informationen die ich hier im Forum gelesen habe spricht dies alles für ein d... | |||
5 - Waschmaschine Miele Novotronic 923 WPS -- Waschmaschine Miele Novotronic 923 WPS | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic 923 WPS S - Nummer : 00/33176801 Typenschild Zeile 1 : DVGW M281 VE Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ hallo, meine miele waschmaschine hat zwei probleme und mich würde eure meinung interessieren, ob eine reparatur lohnt oder ein neukauf wirtschaftlicher wäre. die waschmaschine ist etwa 10 jahre alt und läuft im durchschnitt wohl 7mal pro woche. sie hat zwei probleme: 1) nach dem waschprogramm setzt normalerweise der schleudergang automatisch ein. das tut sie aber seit längerer zeit schon nicht mehr. abhilfe bislang manuell durch manuelles drehen am rechten wahlschalter auf 'schleudern'. 2) seit einiger zeit rumpelt und rappelt es beim schleudern, die maschine macht ordentlich lärm und vibriert stark, höchstwahrscheinlich lagerschaden, entweder trommel oder motor. wenn man bei 400-600 umdrehungen schleudert, hat man zwar nicht mehr das gefühl, gleich zerreisst es das ding, aber ein rythmisches schleifgeräusch ist eindeutig wahrnehmbar. so sieht's aus. von bedeutung ist vielleicht noch, dass ich im ausland ausland lebe und... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |