Gefunden für miele 1552 sci ablagerungen salz - Zum Elektronik Forum |
1 - F78, Geräusche UW-Pumpe -- Geschirrspüler Miele G 1552 sci | |||
| |||
2 - Salzbehälter läuft über -- Geschirrspüler Miele G 1552 SCi | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Salzbehälter läuft über Hersteller : Miele Gerätetyp : G 1552 SCi S - Nummer : 40/79521483 FD - Nummer : Typenschild Zeile 1 : Typ HG03 Typenschild Zeile 2 : Typenschild Zeile 3 : Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Es handelt sie hierbei um ein Modell, bei dem der Salzbehälter in die Tür eingebaut ist. Vorgestern habe ich beim Ausräumen festgestellt, dass Salzsole aus dem Salzbehälter ausgetreten ist. Eine getrocknete Salzspur führte vom Salzbehälter innen an der Tür entlang nach unten. Der Salzbehälter war randvoll mit Wasser. Nach dem nächsten Spülgang heute war das wieder so. Außerdem tropfte nach dem Schließen der Tür unten links Wasser auf den Fußboden. Salz habe ich in letzter Zeit keins nachfüllen müssen. Hat jemand eine Idee dazu? Schon im Voraus vielen Dank für eure Hinweise!... | |||
3 - F78 tritt unregelmäßig auf -- Geschirrspüler Miele G 1552 SCU | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : F78 tritt unregelmäßig auf Hersteller : Miele Gerätetyp : G 1552 SCU Typenschild Zeile 1 : HG-03 Typenschild Zeile 2 : 40/79894441 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Bei unsere Spülmaschine tritt oft (aber nicht immer) der Fehler F78 auf. Der Fehler tritt in unterschiedlichen Programmen auf, meist im letzten Drittel des Spülvorganges. Eingrenzung bisher: - Wasserzulauf funktioniert - Maschine hat ausreichend Wasser, Sprüharme drehen - komplette Reinigung der Siebe, Wasserwege, Magnetventile, Umwälzpumpe, Laugenpumpe, Wassertasche, Salztasche - Umwälzpumpe getauscht (incl. Heizwendel, Druckschalter), aber Drehregler beibehalten (war an Tauschpumpe undicht) Provozieren kann man den Fehler durch Zwischenzeitliches Öffnen der Türe gegen Ende des Spülvorganges. Dann läuft die Pumpe 3-4 mal an, schaltet jedes mal wieder ab und meldet schließlich F78. Dabei wird Wasser zu den Sprüharmen gefördert (sichtbar in Kanälen auf der rechten Seite der Maschine), die Pumpe läuft also. Einen Kondensator an der Umwälzpumpe habe nicht gesehen. Ist der an einer anderen Stelle verbaut? Der Kondensator... | |||
4 - Geräusche beim Pumpen -- Geschirrspüler Miele G 1552 SCU | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Geräusche beim Pumpen Hersteller : Miele Gerätetyp : G 1552 SCU Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, meine Spüma macht beim pumpen seltsame Geräüsche.Um den Fehler einzugrenzen würde ich gerne das Testprogramm durchlaufen lassen.Kann mir jemand sagen wie ich dieses aufrufe und auswerte? Gruß Ralf ... | |||
5 - Fehlercode 78 -- Geschirrspüler Miele G2383 SCVi HG03 | |||
Moin,
ich habe den Motor mal in eine Miele G 1552 SCU eingebaut und dort gibt es die Fehlermeldung F79. Kann es nur am Motor liegen? Oder muss man erst den Fehlerspeicher löschen? Vielleicht habt Ihr doch noch eine Antwort auf meine Fragen? Gruß Marc ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 15 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 4.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |