Gefunden für microwelle ausbauen - Zum Elektronik Forum





1 - Startknopf defekt -- Mikrowelle Miele M626EG-ed




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Microwelle
Defekt : Startknopf defekt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : M626EG-ed
S - Nummer : 24.0626.44
FD - Nummer : 10/38175213
Typenschild Zeile 1 : M626EG-ed
Typenschild Zeile 2 : 24.0626.44
Typenschild Zeile 3 : D212EG/B
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

An meiner Microwelle funktioniert der Startknopf nur noch manchmal.
Am Anfang musste man 2-3 mal drücken, bis er reagierte, jetzt ist er bei 5-8 mal angekommen.
Wie kann man das Bedienfeld ausbauen, um den Kontakt des Startknopfs zu überprüfen und den Startknopf evtl. zu ersetzen?
Ich sehe hinter dem Einbaurahmen keine Schrauben.

Danke für eine Antwort
Achim

...
2 - Startschalter defekt -- Mikrowelle Siemens HF1604501
Geräteart : Microwelle
Defekt : Startschalter defekt
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : HF1604501
S - Nummer : XN9190583
FD - Nummer : 7911
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

bei der o.a. Einbau-Microwelle ist der Schalter zum einschalten des Gerätes defekt. Auf der rechten Seite des Gerätes sind alle Bedienungselemente in einer Blende eingefasst.
Wie kann ich die Blende abnehmen, so dass ich den Schalter ausbauen kann.
Die Blende um die Tür wird u.a. durch Clip's gehalten.

Über eine brauchbare Antwort würde ich mich freuen.

Mit freundlichen Grüßen

drahtlos ...








3 - ausbauen aus Einbauschrank -- Mikrowelle Miele M611S
Geräteart : Microwelle
Defekt : ausbauen aus Einbauschrank
Hersteller : Miele
Gerätetyp : M611S
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Unsere Microwelle ist defekt. Die Türverriegelung ist abgebrochen und das Teil soll zum Kundendienst.

Das Gerät ist mit einem Rahmen als Einbaugerät im Küchenschrank eingebaut und nirgends sind Schrauben zu sehen, die man lösen könnte. Zum Schreiner, der das Teil eingebaut hat, kann ich leider nicht mehr. Also muss ich es selber irgendwie ausbauen.

Kann mir jemand weiterhelfen?

Danke bereits im Voraus
...
4 - Mikrowelle Sharp R-871 -- Mikrowelle Sharp R-871
Geräteart : Microwelle
Hersteller : Sharp
Gerätetyp : R-871
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Das Display der Mikrowelle ist laut Beschreibung der ursprünglichen Besitzer jedes Mal nachdem, das Gerät vom Strom getrennt wurde, etwas schlechter lesbar geworden. Wenn man "blind" weiß, wie was einzustellen ist, sind aber alle anderen Funktionen (Timer, Programmwahl, Grill, Heißluft, usw.) noch benutzbar. Auf dem LCD werden aber teilweise die falschen Segmente aktiviert, und meistens noch dazu so schwach, dass man nichts mehr erkennen kann.

Da man die Elektronik recht einfach ausbauen kann, ohne an die Hochspannungsteile zu müssen, habe ich mir die einmal genauer angesehen (siehe Bilder unten). Meine erste Hoffnung war ja, dass das LCD auf einem dieser Leitgummis sitzt und einfach verrutscht ist. Aber wie man auf den Bildern sieht, sind die Leitungen direkt verklebt. Die Elektronik-Platinen werden über einen Trafo versorgt (28V~), sodass ich das Teil mit einem anderen Netzteil betreiben kann, ohne an der offenen Mikrowelle hantieren zu müssen. Die Spannung für den Chip sind schöne 5,2V=, daran wirds also nicht liegen (außerdem funktionieren ja wie gesagt alle anderen Steue...
5 - Mikrowelle Siemens HE 0867 -- Mikrowelle Siemens HE 0867
Geräteart : Microwelle
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : HE 0867
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

habe einen Siemensherd HE 0867 mit integrierter Mikrowelle, der Summton der Mirkowelle hat sich beim letzten einschalten verfünffacht und die Speisen werden nicht mehr warm. Habe natürlich sofort abgeschaltet, deshalb kann ich die letzte Äußerung (nicht mehr warm) nicht genau sagen.

Für die genaue Typenbezeichung hatte ich noch keine Zeit, müsste den Herd ausbauen und dann habe ich nichts mehr warmes auf dem Tisch https://forum.electronicwerkstatt.de/phpBB/newtopic.php?forum=40#
https://forum.electronicwerkstatt.d.....chaue aber gerne nach wenn ihr mir Tipps geben könnt.

LG
Tim...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Microwelle Ausbauen eine Antwort
Im transitornet gefunden: Microwelle Ausbauen


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185866980   Heute : 8551    Gestern : 26182    Online : 464        19.10.2025    9:17
24 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0161879062653