Gefunden für mirowelle - Zum Elektronik Forum





1 - Bricht den Vorgang ab -- Mikrowelle Silvercrest SMW 800 A1




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Microwelle
Defekt : Bricht den Vorgang ab
Hersteller : Silvercrest
Gerätetyp : SMW 800 A1
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo.
Ich habe Mirowelle Silvercrest SMW 800 A1.
Es bricht ab und zu den Vorgang ab, ob wäre es Stopp Taste gedrückt.
Ich vermute die Taste ist defekt.
Mir aber stört der Drehknopf die Platine zu demontieren. Siehe Bilder.
Ich versuchte den Drehknopf abzuziehen. Aber wenn ich mehr Kraft anlege, es schein bricht die Platine durch Belastung.
Wie wird das Plastikkopf des Drehknopfes befestigt/gelöst?




...
2 - Kücheninstallation aus Drehstromanschluss -- Kücheninstallation aus Drehstromanschluss
Hallo!

Ich habe im Forum nachgelesen und noch keine Antwort auf meine Problemstellung gefunden:


In meiner Küche sind drei (von einem Elektriker neu verlegte) Stromkreise vorhanden, die jeweils mit 16A abgesichert sind:

Kreis 1: 230V
Kreis 2: 230V
Kreis 3: 400V

Angeschlossen werden sollen folgende Geräte:

Wasserkocher & Co, Anschlusswert: 3000W
Kühlschrank, Anschlusswert: 120W
Mikrowelle, Anschlusswert: 1250W
Backofen, Anschlusswert: 3650W
Geschirrspüler, Anschlusswert: 2300W
Waschmaschine, Anschlusswert: 2300W


Damit alle Geräte gleichzeitig betrieben werden können, möchte ich den Drehstromanschluss (Kreis 3) in drei mal 230 V (Subkreise 1 bis 3) aufspalten. Im Forum habe ich gelesen, dass es dabei in manchen Fällen je nach Art des Widerstands zu einer Überlastung des (einen) Nulleiters kommen kann, wenn dieser mit jeweils einer Phase einen neuen 230V Subkreis bildet. Dazu habe ich nun folgende Fragen:

Ist diese Installation grundsätzlich möglich? Ich hätte an folgende Aufteilung gedacht:

Kreis 1: Wasserkocher & Co,
Kreis 2: Kühlschrank, Mirowelle
Kreis 3-1: Backofen
Kreis 3-2: Geschirrspüler
Kreis 3-3: Waschmaschine

Welchen Querschnitt s...








3 - Spraydose in der Microwelle -- Spraydose in der Microwelle

Hat grad jemand "Clever" geguckt ?!

Da wurden Spraydosen in einer Mirowelle gesprengt

In der Micro bei "Clever" sind ja auch immer Kameras installiert.Dazu hätte ich auch noch mal ein paar Verständnis-Fragen :

1) Wie wurde das wohl mit der Kamera realisiert ? Warum wird die nicht gestört ?

2) Warum dreht sich der Drehteller in der Microwelle immer nur so ruckelig ?
...
4 - Mal wieder murks -- Mal wieder murks


Zitat : Falls es eine längere Leitung ist, empfiehlt sich schon das Erden und Kurzschliessen, um Ladungen abzubauen.
Das mache ich sogar an "meinen" Haushaltsgeräten, wenn ich deren Stecker gezogen habe, bevor ich dort irgendetwas berühre.




wer einmal den hv konsensator einer mirowelle mit den fingern entladen hat der weiss warum

...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Mirowelle eine Antwort


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185863518   Heute : 5068    Gestern : 26182    Online : 513        19.10.2025    5:10
17 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 3.53 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.051500082016