Gefunden für led fernseher blaupunkt b40p188tcsfhd - Zum Elektronik Forum |
1 - Menu läuft durch -- LED TV Blaupunkt W40 1731 | |||
| |||
2 - IR-Sensor reagiert nicht -- LED TV Blaupunkt BW40P188BFBQKPE348 | |||
Geräteart : LED TV Defekt : IR-Sensor reagiert nicht Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : BW40P188BFBQKPE348 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo liebe Gemeinde, nach mehreren Test konnte ich feststellen, das unser Intrarotsensor des Fernsehers bzw dessen Signalverarbeitung innerhalb des Gerätes defekt sein muss. Gibt es einen Schaltplan oder weiss jemand ob es den Type einzeln bzw. eine Platine wo dieser draufgelötet ist ? Manuelle Bedienung über die Tasten hinter dem Gerät ist noch gegeben, aber halt sehr umständlich. Bitte um Hilfe, Dankeschön im vorraus. P.S. Hier noch einzelen Daten direkt vom Typenschild. Blaupunkt LED Fernseher 40" LED TV Modell Nr. 40/188N-GB-5B-FHBQKUP-DE Reg: B40P188TCSFHD-AMC-100 Produktcode: BW40P188BFBQKPE348 ... | |||
3 - Braucht lang einzuschalten -- LCD Samsung LE32R3 | |||
Hallo Mr. Ed
Habe heute eine Blaupunkt B32A147TC, 81 cm (32 Zoll), HD-ready LED LED Fernseher gekauf. Habe alles prima eingestelt. Nur ein problem die wiedergabe Bild über die LG DVD Recorder (2007) ist kleine als das Fernseher Bilschirm. Ich habe probiert nur mit Scart anschluss, dan habe ich kein Fernseher Anfang, wenn ich die HDMI kabel dazu stecken ist alles ok nur wie ich schrieb, das bild ist kleine als das Fernseher Bilschirm. woran kan dass legen? ... | |||
4 - akzeptiert FB nicht -- Videorecorder Blaupunkt RTV-716 EGC | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : akzeptiert FB nicht Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : RTV-716 EGC Chassis : unbekannt Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, der RTV-716 meiner Mutter meldet, nachdem er einige Monate vom Netz getrennt war, nach dem Einschalten auf dem Display "gesichert". Er akzeptiert aber die Original-FB offenbar nicht mehr, denn es geschieht beim 5-sec-Druck auf die "on/standby"-Taste der FB nichts. Der Philips-Fernseher zeigt aber mit blinkender LED ein Signal von der FB an, also ist diese (zumindest die Sende-LED) wohl immer noch in Ordnung. Wie kann man am/im Recorder einen Totalreset ausführen? (Ausstecken und bei gedrückter "on"-Taste am Gerät wieder Einstecken habe ich schon probiert.) Oder gibt es einen anderen "Trick", mit dem man die Kindersicherung deaktivieren kann? Die Bedienungsanleitung hilft hier leider überhaupt nicht weiter. Ich bin für jeden Tipp dankbar - Muttern will Videos sehen! Allen Forenmitgliedern ein schönes Neues Jahr wünscht Joedrove ... | |||
5 - TV Telefunken DS521E -- TV Telefunken DS521E | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Telefunken Gerätetyp : DS521E Chassis : 172/ICC17 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, ich habe mal wieder ein Problem, der o.g. Fernseher meiner Mutter ist nun defekt. Beim Einschalten höre ich, wie kurz Hochspannung aufgebaut wird, die rot LED springt kurz auf orange, dann wieder zu rot. Dabei blitzt es zwei mal auf im Bild, aber nur etwas unterhalb der Mitte der Bildröhre. Danach ist er wieder auf Standby. Schalte ich ihn danach erneut ein, wiederholt sich das ganze, anschließend blinkt die Status-LED 2x rot und dann 7x rot das ganze wiederholt sich drei mal, dann schaltet er sich ab. Kann man anhand der Blinkcodes schon etwas sagen? Sollte ich mal nach kalten Lötstellen suchen? Gehäuse hab ich schon geöffnet. Ich bin für jeden Tip dankbar, die Reparatur meines Blaupunkt IS hat dank Euch auch bestens geklappt. Gruß aus Köln, Bersi ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 5 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |