Gefunden für kendo led 32 hd 161 - Zum Elektronik Forum |
1 - Standby-LED blinkt, sonst tot -- LED TV Kendo / Vestel 22FHD172 T2 | |||
| |||
2 - Startet und LED blinkt nur -- LED TV Kendo/Vestel 28HD141 SAT | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Startet und LED blinkt nur Hersteller : Kendo/Vestel Gerätetyp : 28HD141 SAT Chassis : ? Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Comunity, habe hier ein LED TV von Kendo. Er startet mit Logo, Logo geht weg, Hintergundbeleuchtung geht an, ...Schluss. LED blinkt und blinkt und ... Habe leider keine Anleitung zu diesem Gerät. Gibt es eine Kombination (oder einen Knopf) zum Reseten des Gerätes auf Werkseinstellung? Oder eine andere Möglichkeit ihn zum funktionieren zu überreden? Grüße ... | |||
3 - Sat-Tuner defekt -- LED TV Kendo/ Vestel 28HD141 | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Sat-Tuner defekt Hersteller : Kendo/ Vestel Gerätetyp : 28HD141 Chassis : Mainboard: Vestel 17MB55 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Servus, hab da nen Kendo also einen Vestel TV ![]() (28HD141) Der Bursche läuft auf Sat und hat aber leider kein Signal. Laut Besitzer wurde er ausgeschaltet, nach ner halben Stunde wieder ein und er zeigte nurnoch "Kein Signal". An seiner Satanlage passt alles. Hab ihn bei mir in der Werkstatt mit den gleichen Problem. Hab schon alles probiert (seele länger gelassen), Klopfprobe, TV-Rückwand demontiert, Fön, Kälte... Keine Reaktion. Die HDMI Buchsen sowie Scart funktionieren alle. Hat denn jemand ne Idee? Natürlich ist das kein Hitechgerät aber nen Versuch isses Wert. ... | |||
4 - Bildschirm schwarz -- TV Kendo CT 21 HS 7100 VT | |||
Hallo,
ich muss die Woche über wieder "richtig" arbeiten, da komm ich nicht zum reparieren. Also geht es erst wieder Freitag weiter. Zitat : Wenn alle Spannungen am Featurebaord korrekt und sauber vorhanden sind - also auch die 5V Spannungen vom IC201, und Hflyb und Vprot Impulse da sind, das Featuremodul getauscht wurde... Ich habe die +5V am Sockel des FeatureModuls gemessen: einwandfrei. Allerdings sagt der Schaltplan, dass IC201 eine Spannung von +5.25V erzeugen soll. Soll das die gleiche Leitung sein, oder ist da nochmal was dazwischen? Wie auch immer, +5V sind sauber an der FeatureBox. Zitat : Du sagst, du hast nur 3 Chips auf dem Featurebo... | |||
5 - nur kurzer weisser Balken -- TV Kendo ct 25 HS 7200 RF | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : nur kurzer weisser Balken Hersteller : Kendo Gerätetyp : ct 25 HS 7200 RF Chassis : 11 AK 53-3 Messgeräte : Multimeter ______________________ Nach Netzschalter Ein kommt rote LED. Darauf ist ein Ticken zu hören. Nach Einschalten mit Fernbedienung geht Led auf grün und Relais zieht an. Nach ca. 8 Sekunden klacken vom Relais und im oberen Viertel des Bildschirms wird kurz ein weisser schmaler Balken für 2 bis 3 Sekunden sichtbar. Nach weiteren 10 Sekunden geht LED wieder auf Rot und das Ticken ist wieder zu hören. Bei erneutem Einschalten mit der Fernbedienung beginnt das selbe Spiel von vorne. Am Fernseher ist gerade keine Antenne und kein Receiver angeschlossen. 11 AK 53-3_________ 26.1.2005 Kendo CT 25 HS 7200 RF Ich bin Industrieelektroniker in der Automatisierungstechnik und wäre für einen Tip wie am besten bei der Fehlersuche vorgeht dankbar. Gruß uno-fun-driver ... | |||
6 - TV KENDO CP96M36 -- TV KENDO CP96M36 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : KENDO Gerätetyp : CP96M36 Chassis : PC180???? Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Profis, Ich habe schon wieder so ein TV. Folgendes Fehler: Beim Einschalten schaltet die Standby LED auf Grün, Kein Bild. Die Ansteuerung für HOT ist da, mit doppelter Frequenz. die VA Ansteuerung fehlt. Nach ca 2 Minuten zundet der Fernseher kurtz, Bild kommt und gleich wieder weg, die grüne LED bleibt an. Das gleiche wiederholt sich 5 bis 6 mal, und dann bleibt der TV an. nach ca 10 minuten Betrieb geht die Farbe weg. TDA 8361A gewechselt, 4,43 mHz + 24pF gewechselt, Netzteil ist ok, der Fehler Bleibt!!!!! Hat villeicht jemand Schaltplan für die Kiste?? PC 180 stimmt nicht, schon überal gegoogelt, PC180 ist ein Schassi von SELECO und passt nicht! BITTE HILFEEEE. ... | |||
7 - TV KENDO CT 23 HS 7200 VT -- TV KENDO CT 23 HS 7200 VT | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : KENDO Gerätetyp : CT 23 HS 7200 VT Chassis : ??? Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ ![]() ![]() ![]() ![]() kann mir bitte jemand helfen, habe folgendes Problem: Gerät lässt sich von Zeit zu Zeit nicht einschalten, hauptsächlich wenn man das Gerät mit dem Knopf einschaltet und dann mit der FB, ![]() wenn angeht dann läuft, wenn aber nicht dann reagiert er auf die FB nicht, muss man komplett aus und von vorne an, die STATUS-LED ist grün, man hört das er angeht, aber keine Hochspannung und kein Bild, Gerät wurde schon nachgelötet, finde keine weitere Kaltlötstellen oder ähnliches. ![]() ![]() ![]() | |||
8 - TV Kendo CT 98 S 71 VT -- TV Kendo CT 98 S 71 VT | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Kendo Gerätetyp : CT 98 S 71 VT Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Habe Problem mit Kendo FFS-Gerät CT 98 S 71 VT. Nach dem Einschalten kommt die rote Standby LED. Wird das Gerät mit der FB dann eingeschaltet, baut sich die Hochspannung kurz auf und danach schaltet das Gerät ab. Messungen im Netzteil (Standby Betrieb) ergaben folgende Werte. U(zeile) = 120 Volt , Normwert 147 Volt. Die anderen Betriebsspannungen, dessen Normwert 30 Volt bzw 16 Volt beträgt , lagen auch entsprechend niedriger. Wird das Gerät eingeschaltet, beträgt U(zeile) ungefähr 80 Volt. Ich habe im Netzteil das Ansteuer IC TDA 8380A, die Elkos, den Optokoppler getauscht, ohne Erfolg. Habe mir die Mühe gemacht, das FFS-Gerät mit externen Netzteil, daß die Betriebspannungen zur Verfügung stellt, zu betreiben. Damit funktioniert das Gerät. Jedoch sind am oberen Bildschirmrand Querstreifen(schräge Linien), so daß ich vermutet habe, daß dieser Fehler in der Vertikalablenkung liegt. Ein Wechsel des IC's TDA 3654 sowie peripherer Elkos für dessen Ablenkung war ebenso erfolglos, der Fehler blieb. Besteht eine Wechselwirkung zwischen diesem Fehler sowie der... | |||
9 - TV Kendo CT 97 S 71 TOP -- TV Kendo CT 97 S 71 TOP | |||
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Kendo Gerätetyp : CT 97 S 71 TOP Chassis : PC170 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi Leute, habe heute von einem Bekannten o.g. Teil geschenkt bekommen. Problem: Die Standby-LED leuchtet normal rot - beim Einschalten schaltet die kurz um auf grün und erlischt dann - im TV sind kurz 2 Klicks zu hören - 1 x in der Nähe der Bildröhrenplatine und 1 x direkt am Zeilentrafo. Spannung scheint kurz am Zeilentrafo anzuliegen, die Staubteilchen richten sich kurzzeitig in Richtung Zeilentrafo aus (Achtung *Laie*). Mehr passiert mit dem Teil nicht, nach Betätigen des Netzschalters kann das Spiel wiederholt werden ;) Die Sichtprüfung ergab nix Weltbewegendes - ein Elko (150mF/400V) am Netzteil hat zwar eine leicht gehobene Kappe - aber iss meiner Meinung nach ok (werd den nachher trotzdem mal wechseln). Kann jemand grob einschätzen wo ungefähr das Problem liegt? Schaltplan ist vorhanden - aber mir fehlt ein bissel das Wissen ... Habe leider nirgends etwas über das Gerät in Erfahrung bringen können, auch hier im Forum nicht. Würde mich sehr freuen, wenn mir da jemand helfen könnte. Ahso - schönen 1. Advent noch :) Martin | |||
10 - Videorecorder Kendo VR 815 SV -- Videorecorder Kendo VR 815 SV | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Kendo Gerätetyp : VR 815 SV Chassis : ______________________ Der Recorder macht überhaupt nichts. Weder die Power-LED noch das Display (Plasma ?) leuchtet. Am Netzteil kommt was an. 12 V sind da, dann liegen noch ca. 18 V ungesiebt an. Gleichrichter sind alle i.O. Weiß jemand was für Spannungen denn anliegen sollten. Auf den Platinwen steht nichts drauf. Da Netzteil separate Platine ist, könnte man leicht die entsprechenden Spannungen zuführen. Zumindest die Power- LED sollte dann leuchten.... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |