Gefunden für kg lampenfassung demontieren - Zum Elektronik Forum





1 - Licht geht (manchmal) nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach   AEG  Santo S40300 KG




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Licht geht (manchmal) nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : S40300 KG
Typenschild Zeile 1 : PNC 925031027-00
Typenschild Zeile 2 : Model S40300 KG
Typenschild Zeile 3 : Typ CB29010
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

bei meiner Kühl-/Gefrierkombi AEG Santo S40300 KG geht das Licht manchmal nicht an. Wenn ich dann auf den Schalter drücke klappt es aber wieder. Woran kann das liegen? Schalter defekt/verschmutzt? Federn ausgeleiert?
Habe eben das Gehäuse (siehe Bild 1) losgeschraubt aber nur etwa 6cm weit aufklappen können. Unter einer Halterung lag dann die Lampenfassung mit einem Federkontakt (siehe Bild 2). Soll ich den Kontakt mal mit WD40 einsprühen?

Gruß,
Kai



[ Diese Nachricht wurde geändert von: kai_2 am  8 Feb 2017 22:04 ]...
2 - LED-Partybeleuchtung -- LED-Partybeleuchtung
Hallo, Leute.

Ich habe im Treppenhaus ca. Kubikmetergroße Papierkugeln als Lampen hängen.

Und diese Lampen sind nicht besonders schön, jedenfalls wenn man von einer Party redet.

Nun habe ich mir überlegt, dass man diese Kugeln aus dem Zentrum statt mit einer Glühbirne lieber mit LEDs beleuchten kann.
Sie sind bunt, sie sind lange nicht so hell, und an den Stellen, wo sich die Farben überschneiden, ergeben sich hübsche Mischeffekte. Ich denke da an 5 bis 10 LEDs pro Papierkugel.

Leider sind LEDs auch sehr sparsam. Das heißt, ich muß den einzigen Anschluß in der Lampe (230 Volt) dazu nutzen, um den größten Teil der Energie zu verbraten. Und dazu brauche ich 1. Sicherheitsvorkehrungen und 2. einen ziemlich guten Widerstand, der das aushält.

Da sich in mir irgendwie Widerstand dagegen regt, den größten Teil der Energie zu verbrate, möchte ich am liebsten eine andere Lösung, bei der nicht 90% der Energie dazu verwendet wird, um den Widerstand zum heizen zu bringen.

Zudem will ich am liebsten, dass man diese Lösung problemlos und ungefährlich in die Lampenfassung einschrauben kann, wenn mal wieder eine Party ansteht. Ich habe kein Interesse an Rauch, Feuer oder verschmorten Gliedmaßen. Darum würde ich mich zusätzlich über Tips z...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Kg Lampenfassung Demontieren eine Antwort
Im transitornet gefunden: Lampenfassung Demontieren


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185876802   Heute : 18383    Gestern : 26182    Online : 515        19.10.2025    18:11
29 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.07 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0113821029663