Gefunden für herd neff mega - Zum Elektronik Forum |
1 - Drehknopf abgebrochen -- Kochfeld Keramik NEFF Mega 1426 N | |||
| |||
2 - Zeigt keinerlei Funktion mehr -- Herd Neff Mega 649 | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Zeigt keinerlei Funktion mehr Hersteller : Neff Gerätetyp : Mega 649 FD - Nummer : FD 8307 150835 Typenschild Zeile 1 : E-Nr.: L1640N0 / 02 Typenschild Zeile 2 : Mega 649 5750314723 Typenschild Zeile 3 : Typ HBL-XX14-4 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo liebe Experten, ich habe mir schon viele Tipps hier im Forum geholt und erfolgreich umgesetzt, im Moment beiße ich mir aber die Zähne an einem alten Neff Herd (BJ ca. 2003) aus. Das Problem, er macht absolut gar nichts mehr, keine 7Seg Anzeige leuchtet und keine der Platten wird warm!? Angeschlossen ist er wohl richtig. Zwischen den Phasen messe ich je 400V und von jeder Phase zu N je 230V ... auch am Ausgang des Gleichrichters steht sauber 20V an. Zu dem XS206AB hab ich leider noch kein Datenblatt gefunden. Aber wenn der hinüber ist siehts ja eh schlecht aus. Vielleicht hat noch jemand eine Idee was man tun könnte? Vielen Dank und Gruß, Mathias. ... | |||
3 - piep töne ca. 1min abstand -- Backofen neff combi gas/e-backofen | |||
Geräteart : Backofen Defekt : piep töne ca. 1min abstand Hersteller : neff Gerätetyp : combi gas/e-backofen S - Nummer : e35k74no/04 FD - Nummer : fd 9103 Typenschild Zeile 1 : hbe-np71-f Typenschild Zeile 2 : mega ek 3574n Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Hallo,bei unserm herd mega ek piept es unter der kochmulde hinten mitte in 1 min abständen 4x kurz. Alles funktioniert, nur das piepen geht auf den GEIST. Ich habe die mulde schon entfernt aber auf den ersten blick nichts ungewöhnliches entdeckt. Leider habe ich beim neff-kd keinerlei auskunft über das piepsen bzw aussagen über bedeutung dieser tonsignale. Kann mir jemand einen hinweis geben? Ein schaltplan würde mir auch evtl helfen. Über eine antwort würde ich freuen mfg esprit ... | |||
4 - Kochplatte Defekt? -- Kochfeld Keramik NEFF E1453W0/04 FD 7808 | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : Kochplatte Defekt? Hersteller : NEFF Gerätetyp : E1453W0/04 FD 7808 S - Nummer : E-AP22-4 Mega 1455 Typenschild Zeile 1 : E1453W0/04 FD 7808 Typenschild Zeile 2 : E-AP22-4 Mega 1455 Typenschild Zeile 3 : Made in Germany Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo liebe Gemeinde, hallo liebe Fachfrauen und -männer, ![]() alles was auf dem beigefügtem Typebnschild steht, sind folgende beiden Zeilen: E-Nr.: E1453W0 /04 FD 7808 E-AP22-4 Mega 1455 Wie bereits hier erwähnt; bin ich vom Fach zwar weder Elektriker noch Elektroniker, jedoch bin ich vom Beruf ausgelernter Schreibmachinenmechaniker für mechanische sowie elektrische Schreibmaschinen. Sagen wir nun mal so; ich habe viel Ahnung von der Metalllehre und etwas Ahnung von elektrischen Leitungen. Tun wir so als ob ich ein exzelenter Handwerker sei! ![]() Das Problem i... | |||
5 - Keine Funktion, keine Anzeige -- Backofen Neff Mega SE 1879 E-AP 26-4 | |||
Geräteart : Backofen
Defekt : Keine Funktion, keine Anzeige Hersteller : Neff Gerätetyp : E-AP 26-4 S - Nummer : 5750314382 FD - Nummer : FD8306 000042 Typenschild Zeile 1 : Neff GmbH Mega SE 1879 Typenschild Zeile 2 : E-Nr. E1873N2/01 Typenschild Zeile 3 : 220-230V~50Hz max. 11,7 KW Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, ich habe zwar schon einiges hier gelesen, aber genau mein Fall konnte ich leider nicht entdecken. ![]() Es geht um folgendes: Wir haben den Backofen um 10:30 Uhr auf 160 Grad Umluft eingeschaltet, um die Bemalung einer Tasse mit Porzellanmalstiften "einzubrennen"/abriebfest zu machen. Um 12:00, also nach 1,5 STd. ist uns aufgefallen das der Ofen und die Bedienfeldanzeige komplett dunkel sind. Die Tasse konnte man schon fast mit den Händen anfassen, ich denke mal das er vlt. schon 1/2 Std. aus war. Im Sicherungskasten hatte ein (von 3) Sicherungsautomaten, die für den Herd/Ofen zuständig sind, ausgelöst. Wieder einschalten der Sicherung funktionierte, aber der Ofen blieb "tot", die "Platten" vom Glaskeram... | |||
6 - Lüsterklemme L1 geschmolzen -- Backofen Neff Mega 4952N excelent | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Lüsterklemme L1 geschmolzen Hersteller : Neff Gerätetyp : Mega 4952N excelent Typenschild Zeile 1 : B1952N1 Typenschild Zeile 2 : HBB-AP32-4 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Zusammen, Schwiegervaters Brennraum seines autarker Backofens hat wohl "etwas gebrannt", als er eine Banane auf voller Stufe erhitzen wollte ![]() Kurzum, einer neuer Herd musste her. Wie alt der bisherige (im Betreff genannte) war, ist mir leider nicht bekannt. Bei dem nun neuen Modell handelt es sich um einen Neff BCR4522N. Dieser besitzt eine "mobile bzw. entfernbare" Anschlussleitung mit Schukostecker. Der alte Backofen wurde über den Fachhandel bezogen und von diesem auch installiert. Dazu wurde von der Herdanschlussdose gegenüber des Backofenstandortes eine 5-adrige NYM Leitung (Länge ca. 5 m) U-förmig (Küchenmöbelanordnung) zum Backofenstandort gelegt. Das Ende befand sich in einer IP 54 Abzweigdose. Alle 5 Leitungen befanden sich in Lüsterklemmen. L2 und L3 waren nicht angeschlossen. L1, N sowie PE wurd... | |||
7 - Heizt nicht -- Backofen Neff Mega 1655 | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Heizt nicht Hersteller : Neff Gerätetyp : Mega 1655 S - Nummer : E1653W1/01 FD - Nummer : 8105 Typenschild Zeile 1 : k.A. Typenschild Zeile 2 : k.A. Typenschild Zeile 3 : k.A. Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Gemeinde, ich habe mich hier angemeldet, weil ich etwas Hilfe bei der möglichen Reparatur eines Backofens brauche. Das Gerät, Neff 1653, ist von meinen Eltern und seit 16 Jahren in Benutzung. Vor ca. 2 Wochen ist mehrfach die Sicherung von einer Phase gekommen. Benutzt wurden dabei der Backofen sowie mehrere Kochfelder. Meine Eltern hatten dann ein Glaskeramikfeld als Ursache ausgemacht. Jetzt am Samstag kam wieder die Sicherung von einer Phase, als nur der Backofen verwendet wurde. Danach hat der Backofen nicht mehr geheizt ![]() Ich habe am Sonntag alle Heizfelder auf Widerstand geprüft und konnte keine Fehler feststellen. Beim Backofen habe ich nur eine Sichtprüfung von der Steuerung und dem Regler gemacht. Ohne Befund bzw. Erkenntnis. Ich habe dann alles wieder angeschlossen und die Kochfelder funktionieren... | |||
8 - Drehknopf austauschen -- Backofen Neff mega 1639 E-AP26-4 ,mega 1639 | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Drehknopf austauschen Hersteller : Neff mega 1639 Gerätetyp : E-AP26-4 ,mega 1639 S - Nummer : E Nr E 1631N0/03 FD - Nummer : FD 8004 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo! Ich möchte einen der Drehknöpfe an meinem neff Backofen austauschen. Bei meinem alten Backofen musste man an dem knebel/ Drehknopf einfach beherzt ziehen und er war ab. Hier scheint es anders zu sein. Kann mir da vlt jemand weiterhelfen und erklären wie man es bei dem neff mega 1639 macht? Hier die Daten des Gerätes : Neff mega 1639 E Nr. E1631N0/03 FD 8004 Die Herd Reihe hat die E1631N Vielen Dank schon mal. ... | |||
9 - Knall - alles tot -- Herd Neff Mega 1669 | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Knall - alles tot Hersteller : Neff Gerätetyp : Mega 1669 FD - Nummer : 8308 Typenschild Zeile 1 : E1663N2/01 Typenschild Zeile 2 : E-AP 26-4 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute, mein Herd befand sich im Backofenbetrieb. Brotbackstufe 180°C. Unten, befand sich laut Rezept Wasser auf dem Backofenboden für Feuchtigkeit im Backrohr. Nach ca 30min Betrieb erschallte ein Knall. Sicherung der Stromversorgung (Verteilerkasten im Haus) rausgeflogen. Sicherung wieder reingedrückt. Seitdem ist der Herd tot. Weder Kochfeld noch Backofen lassen sich einschalten. Das Gerät ist jetzt 12 Jahre alt. 1. Ist die Leistungselektronik defekt? Es hörte sich an, als ob ein großer Kondensator explodierte. 2. Hat der Herd innen eigene Sicherungen, die man prüfen kann? 3. Wo und wie muss ich öffen um an den Ort des Schadens zu gelangen (natürlich nur, wenn alle 3 Phasen im sicherungskasten meines Verteilerkastens ausgesichert sind) 4. Wo kann man defekte Elemente reparieren lassen? Bin für jeden Tipp dankbar! Schön, dass solche Probleme genau an Weihnachten ereig... | |||
10 - 3 Platten regeln nicht -- Kochfeld Keramik Neff E AP22-4 | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : 3 Platten regeln nicht Hersteller : Neff Gerätetyp : E AP22-4 Typenschild Zeile 1 : Mega 1929 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, hatte gerade einen Anruf einer Bekannten, die mir geschildert hat, dass das Glaskeramik-Kochfeld ihres Herdes bei 3 Platten ab Schalterstellung 1 nur noch volle Leistung abgibt. Es handelt sich um den Herd NEFF E AP22-3 E1320N1/03 MEGA 1929 Der Herd und das Feld sind ca 4 Jahre alt. Es ist aus meiner Sicht doch schon ungewöhnlich, dass 3 Platten den gleichen Fehler zeigen. ![]() Hat jemand zufällig einen SLP oder die Info wo ich das schnell herbekommen könnte ? Oder ist das ein bekannter Fehler ? Danke ! Gruß Wolfgang ... | |||
11 - Temp. Schalter springt raus -- Backofen Neff Mega 1660 | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Temp. Schalter springt raus Hersteller : Neff Gerätetyp : Mega 1660 S - Nummer : E166380 FD - Nummer : 8003 Typenschild Zeile 1 : E166380 FD 8003 Typenschild Zeile 2 : E-AP26-MEGA 1660 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, Heute ist bei meinem Herd der ovale Temperatureinstellknopf mir komplett entgegen gekommen. Wahrscheinlich ist da irgendwas im Schalter gebrochen. Ich habe im Ersatzteilshop auch einen Ersatzschalter gefunden. Jetzt meine Frage: Ist der Wechsel einfach zu bewerkstelligen und wenn ja wie geh ich da vor? Vielen Dank für eure Hilfe. Gruß Karsten ... | |||
12 - Temperatur Poti (digital) def -- Herd NEFF Mega 1585 | |||
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Temperatur Poti (digital) def Hersteller : NEFF Gerätetyp : Mega 1585 FD - Nummer : 7810 Typenschild Zeile 1 : E1583W1 /07 FD 7810 Typenschild Zeile 2 : E-AP23-4 MEGA 1585 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, mein NEFF Herd spinnt. Der Regler für die Temperaturwahl erlaubt es mir nicht mehr, sauber eine Temparatur vorzuwählen. Erst mit viel Feingefühl und ner Mordsgeduld bekomme ich ungefähr das hin, was ich dann auch benötige. Scheinbar tritt der Fehler auch mal bei anderen auf. Ich habe ein kleines Video gedreht um den Fehler darzustellen. Für den Interessierten habe ich dies hier (http://goo.gl/YNOjRy) mal zum DL bereitsgestellt (7 MB). Frage nun: Ist es wirklich alleine der Regler oder doch die gesamte Elektronik dahinter? Und wie komme ich an entsprechende Ersatzteile? Habe bisher als einziges einen Tastensatz oder aber die Regler für das Kochfeld finden können. Schon mal im Voraus herzlichen Dank!!! Grüße aus Berlin Doppler PS: Meine Kenntnisse sind schon über den angegebenen "minimalen&quo... | |||
13 - Fehlercode E13 -- Backofen Neff Mega 4899 | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Fehlercode E13 Hersteller : Neff Gerätetyp : Mega 4899 S - Nummer : B1891N2/02 FD - Nummer : FD8211 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Der Herd hat vorhin einen Fehlercode ausgegeben. Es gab ein lautes Pfeifen und die Fehlermeldung E13. Könnte mir jemand sagen was genau dieser Fehlercode besagt oder wo ich nachsehen könnte? Eine Liste über die Fehlercodes wäre natürlich auch nicht schlecht, falls wieder Probleme auftreten. Danke im Voraus ... | |||
14 - Umluft ja Heizung nein -- Herd NEFF E1453W0/04 FD 7808 | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Umluft ja Heizung nein Hersteller : NEFF Gerätetyp : E1453W0/04 FD 7808 S - Nummer : E-AP22-4 Mega 1455 Typenschild Zeile 1 : E1453W0/04 FD 7808 Typenschild Zeile 2 : E-AP22-4 Mega 1455 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo liebe Gemeinde, ![]() hallo liebe Fachfrauen und -männer, ![]() ![]() alles was auf dem beigefügtem Typebnschild steht, sind folgende beiden Zeilen: E-Nr.: E1453W0 /04 FD 7808 E-AP22-4 Mega 1455 Vom Fach bin ich zwar weder Elektriker noch Elektroniker, jedoch bin ich vom Beruf ausgelernter Schreibmachinenmechaniker für mechanische sowie elektrische Schreibmaschinen. Sagen wir nun mal so; ich habe viel Ahnung von der Metalllehre und etwas Ahnung von elektrischen Leitungen. ![]() Tun wi so als ob ich ein exzelenter Handwerker sei! ![]() Das Problem ist bei unserem, etwas mehr als 14 Jahre altem Herd (Baujahr 07.1998) welche einen Zerankochfeld; Oberhize; Unterhize; kombinier... | |||
15 - Einsteknopf -- Backofen Neff Mega 1599 | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Einsteknopf Hersteller : Neff Gerätetyp : Mega 1599 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Morsche, hab da mal ne Frage an die Profis, Mein Einstellknopp am Herd hat ne Macke ![]() ![]() ![]() Nun meine Frage-- muß ich das komplette Bedienelement wechseln oder kann man nur den Schalter wechseln.Oder es mal nen Spritzer Kontaktspray probieren? Gruß Krükke ... | |||
16 - Startet nicht. Bleibt kalt! -- Herd Neff Mega 1589 | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Startet nicht. Bleibt kalt! Hersteller : Neff Gerätetyp : Mega 1589 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, hab jetzt schon verzweifelt alles durchgeschaut und nichts gefunden. Finde nur Fehler bei denen entweder Umluft nicht geht oder die Heizung nicht geht, aber das alles nicht startet habe ich jetzt nicht gefunden. Folgendes Problem: Egal was ich einschalte, Umluft, Ober-Unterhitze,.... mein Herd startet nicht. Licht und Anzeige funktioniert alles. Wenn ich mein Programm ausgewählt hab und auf den Startknopf geh, schaltet es zwar kurz (eine Schnecke bewegt sich da) und das wars dann. Könnt ihr mir vielleicht helfen? Danke im Voraus!!! Achso hab auch geschaut ob alle Kable fest angeschlossen sind. Passt auch soweit. Strom raus und rein hab ich auch schon versucht. ... | |||
17 - Ein Kochfeld nur Vollgas -- Herd Neff Herd + Ceranfeld | |||
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Ein Kochfeld nur Vollgas Hersteller : Neff Gerätetyp : Herd + Kochfeld S - Nummer : E1461 N2/05 FD - Nummer : 8311 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Moin Moin, vor einigen Jahren haben wir den NEFF MEGA 1469A erworben. Bestehend aus Backofen und einem Kochfeld mit 4 Kochfeldern (2 Duo). Vor einiger Zeit hatte ich einen ziemlichen Hals auf meine Frau, denn immer wenn sie kochte, sah die Küche aus wie Sau. ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: bk-patrick am 27 Mär 2012 11:08 ]... | |||
18 - Geht nicht mehr -- Backofen Neff Mega 1329 | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Geht nicht mehr Hersteller : Neff Gerätetyp : Mega 1329 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hi ich brauche Hilfe. Habe einen Neff Mega 1329, welcher nicht mehr funktioniert. Der Herd läuft einwandfrei, das Licht und der Lüfter im Ofen auch. Nur er heizt leider nicht mehr. Ich habe den Ofen gestern ganz normal angemacht und erst hat alles funktioniert wie immer. Dann war auf einmal alles aus und ich habe bemerkt das die Sicherung raus geflogen ist. Habe sie wieder reingemacht und nochmal versucht.... und ab da bestand das eben beschriebene Problem. Würde mir ungerne einen neuen Ofen kaufen oder für viel Geld einen Elektriker bestellen. Also muss ich das ding jetzt selber reparieren und hoffe, dass mir jemand helfen kann. Leider habe ich gar keine Ahnung von Öfen. Aber ich bin sehr lernfähig und mit einer guten Beschreibung was ich tun soll bekomme ich das schon hin. Ich komme auch an alle Messgeräte dran falls das von Nöten sein sollte Vielen Dank Alex ![]() | |||
19 - Anzeigelampe für Kochstellen -- Herd Neff Mega 1439A | |||
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Anzeigelampe für Kochstellen Hersteller : Neff Gerätetyp : Mega 1439A FD - Nummer : FD 8201 Typenschild Zeile 1 : E-Nr: E1431N1/01 Typenschild Zeile 2 : E-AP22-4 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Morgen. Ich bräuchte mal Hilfe bei einem Neff Herd. Unser alter Herd ist kaputt gegangen, so mussten wir zwangsläufig bis zur nächsten neuen Einbauküche einen gebrauchten Einbauherd kaufen. Es wurde ein NEFF Mega 1439A mit Glaskeramik-Kochfeld aus 2002 E-Nr. E1431N1/01 E-AP22-4 FD8201 Im Top Zustand. Wir haben den Herd von einem Elektriker an 230 Volt anschließen lassen. Beim ersten einschalten der Kochfelder ist uns aufgefallen das die Anzeigelampe für die Kochstellen nicht geht. Das Kochfeld funktioniert jedoch einwandfrei. Laut Vorbesitzer sind bis zum Ausbau alle Anzeigelampen gegangen. Für uns wäre das sehr wichtig das diese Lampe wieder geht, da wir kleine Kinder haben, die gerne mal an den Regler drehen. Die Lampen für den Backofen und das Cleansystem gehen beide. Kann man die Lampe tauschen? und bekomme ich die hier aus dem... | |||
20 - Zweikreisplatte ohne funktion -- Herd Neff Mega 1580 | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Zweikreisplatte ohne funktion Hersteller : Neff Gerätetyp : Mega 1580 S - Nummer : E.nr.158361 FD - Nummer : 7804 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich habe einen E-Herd von Neff Mega 1580 mit einen C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld EKT 731 N FD:7803 E:M1540B0/03 wo die Zweikreisplatte nicht mehr geht. Also C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld zerlegt und festgestellt das die Heizwendel durchgebrannt ist.Neue Ego 10.51213.423 besorgt und eingebaut aber leider geht jetzt trotzdem nichts. Was mich etwas stutzig macht bei der alten Platte ging nur ein Kreis noch nach dem ich die Platte zur überprüfung ausgebaut und wieder eingebaut habe ging garnichts mehr.Ich dachte mir dabei nichts weil die Platte augenscheinlich defekt war aber wie gesagt die neue geht auch nicht. Wenn ich an den anderen Platte messe habe ich immer auf einen Kabel einen Schaltstrom vom Schalter(Energieregler) Bei der nicht funktionierenden Platte habe ich auf alle Kabeln Strom (Phase)und wenn ich den Regler einschalte geht bei einen Kabel die Phase weg und bei den übrigen Kabeln bleibt alles gleich. Ist es möglich das der Energieregler abgeraucht i... | |||
21 - Türgriff lose -- Backofen Neff MEGA 3499 | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Türgriff lose Hersteller : Neff Gerätetyp : MEGA 3499 S - Nummer : E3493N1/01 FD - Nummer : 8012 Typenschild Zeile 1 : E-NP14-P Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich bin gerade dabei, meinen o.g. Herd gründlich zu reinigen. Seit einiger Zeit stelle ich fest, dass der Türgriff wackelt, und jetzt wollte ich ihn wieder befestigen, wenn ich schonmal dabei bin... Die Glastür ist doppelt, und am unteren Ende sind 3 Torx-Schrauben auf jeder Seite. Ich habe zwei davon gelöst (die 4 anderen scheinen die Arretierung der Tür zu befestigen), und jetzt kann ich den unteren Teil der Tür hochklappen. Allerdings ist der obere Teil der Tür noch fest. Wie kann ich die zwei Teile der Tür voneinander lösen, um den Griff wieder festzuschrauben? Wäre echt dankbar für einen Tipp... Danke im Voraus, ffiffiffiffiffiffi ... | |||
22 - Fast Brandt im Ofen -- Herd Neff E 1553 N1/01 | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Fast Brandt im Ofen Hersteller : Neff Gerätetyp : E 1553 N1/01 S - Nummer : nicht bekannt FD - Nummer : 8109 Typenschild Zeile 1 : MEGA 1559A Typenschild Zeile 2 : ? Typenschild Zeile 3 : ? Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Völliger Laie, erbitte Hilfe! Herd lief an mit Umluft. Qualm wurde sichtbar, Umluftspirale brannte fast, bzw. glühte sehr stark. Sicherungen raus! Umluft funktioniert nicht mehr. Ober- und Unterhitze funktionieren, ebenso das Kochfeld. Kann keine Messungen vornehmen. Kennt sich jemand aus? Kann man die Spirale austauschen oder was ist der Fehler? Schuldigung für meine Unprofessionalität! Grüße Ölchen ![]() ![]() | |||
23 - Umluft wird nicht mehr warm -- Backofen NEFF E-AP22-4 | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Umluft wird nicht mehr warm Hersteller : NEFF Gerätetyp : E-AP22-4 S - Nummer : S0/01 FD - Nummer : 7604 Typenschild Zeile 1 : E1420S0/01 Typenschild Zeile 2 : Mega 1421 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Während des Plätzchen backens fiel mir auf, dass die Schaltung Umluft beim Backen keine Wärme mehr erzeugt. Der Ventilator bläst kalte Luft in den Garraum. Alle anderen Einstellungen (Ober-/Unterhitze, Grill - auch mit Umluft) funktionieren. Das wirklich merkwürdige daran ist, dass die Umluft, wenn ich zuvor eine andere Einstellung wie Unterhitze gewählt habe, plötzlich funktioniert. Es kann mir jedoch passieren, dass die Umluft dann, während des backens wieder aussetzt. Ich kann mich also nicht mehr darauf verlassen, dass der Herd zuverlässig arbeitet. Welches Ersatzteil brauche ich nun? Ich habe mal im Ersatzteilshop nachgesehen. Ist die Ersatzteil-Nr. 2029477000 BACKOFENHEIZUNG - HEISSLUFT 2400W EGO aus dem Shop für mein Herdmodell geeignet oder wird diese nicht passen? Habe ich das richtige Ersatzteil herausgesucht und brauche ich evtl. noch andere Teile die ich austauschen muss? Gibt es bei der Reparatur etwas zu berücksichtigen? Ich mache so etwas zum ersten Mal.... | |||
24 - Licht mit Temperaturwähler -- Backofen Neff Mega 4649 | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Licht mit Temperaturwähler Hersteller : Neff Gerätetyp : Mega 4649 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, ich bin neu im Forum und hoffe, dass mir jemend helfen kann. Hier mein Problem: Ich habe in meinem Neff-Backofen eine neue Ringheizung für die Umluft eingebaut. Beim Anschließen war ich mir nicht ganz sicher, wie die Kabel zu stecken sind. Meine Ringheizung hat an jedem Ende zwei "Laschen"? an die jeweils ein Kabelschuh aufgesteckt werden kann. Für die 4 Steckplätze gibt es aber nur drei Kabelschuhe. Ich habe nun die beiden Kabelschuhe mit der gleichen Kabelkennzeichnung an das eine Ende und das Kabel mit der schwarzen Kennung an das andere Ende gesteckt. Die Heizung hat 1-2mal funktioniert und nun geht das Licht im Herd nur an, wenn ich an dem Temperaturwahlschalter drehe. Habe ich etwas falsch angeschlossen?? ... | |||
25 - Drehregler defekt -- Kochfeld Keramik Neff E1431N1 | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : Drehregler defekt Hersteller : Neff Gerätetyp : E1431N1 FD - Nummer : 8107 Typenschild Zeile 1 : MEGA 1439A Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter ______________________ Drehregler meines Neff Herd ist kaputt neue drehregler würden mich 180 euro kosten siehe hier: http://www.ersatzteile-blitzschnell.de/ersatzteilsuche.html da ihr aber schon wisst was an dem ding kaputt ist könnte man doch den schalter unter umständen selber reparieren? also wenn möglich und die fehlerursache klar ist würde ich den schalter aufschrauben und nachlöten bzw. die kaputten elemente austauschen(wiederstand,..) also wenn ihr so nett seit und mir sagen könntet was genau da kaputt ist und wie ich es am besten mache wär ich euch sehr dankbar Viele Grüße Robert ... | |||
26 - beleuchtete rotes Thermometer -- Backofen NEFF Mega 1539A | |||
Geräteart : Backofen Defekt : beleuchtete rotes Thermometer Hersteller : NEFF Gerätetyp : Mega 1539A FD - Nummer : 7811 Typenschild Zeile 1 : E 1531N1/04 Typenschild Zeile 2 : EAP 22-4 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Guten Tag an alle, ich habe bei meinem Herd festgestellt, dass bei Betrieb des Backofens eine Warnleuchte erscheint. Zwischen der Anzeige für Ober-Unterhitze und der Anzeige für Umluft befindet sich ein rotes Feld mit einem schwarzen Thermometer. Dieses Schild ist seit kurzer Zeit beim Backofenbetrieb beleuchtet. Meine Frage an Euch wäre: Was bedeutet dieses Zeichen und was kann die Ursache sein. mit der Bitte um Hilfe Oergend ... | |||
27 - Backofentür schließt nicht -- Herd Neff Mega 1339 | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Backofentür schließt nicht Hersteller : Neff Gerätetyp : Mega 1339 S - Nummer : E1331N /01 FD - Nummer : 8003 Typenschild Zeile 1 : E-AP 22-4 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Zusammen, ich habe Probleme mit der Backofentür vom E-Herd. Mein Vormieter meinte er hätte die Tür zum Reinigen immer ein- und ausgebaut. Jetzt schließt diese nicht mehr ganz (Spalt ca. 1cm) und die Wärme entweicht. Tür läßt sich randrücken, aber wer möchte das 2 Stunden machen. ![]() Habe gelesen, das es irgendwas mit den Scharnieren zu tun hat. Kann ich da was einstellen, oder müssen die gewechselt werden. Leider habe ich keine Gebrauchsanweisung für den Mega 1339. Welche Erstatzteile benötige ich? Die Scharniere habe ich im Netz gefunden. Wie wechselt man da was aus? Bin für jeden Tip dankbar. Plätzchenbacken soll wieder Spaß machen. ![]() Gibt es jemenden in Berlin der vor Or... | |||
28 - Herd Neff Herd Set Mega 1922N + MK1349 -- Herd Neff Herd Set Mega 1922N + MK1349 | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : Neff Gerätetyp : Herd Set Mega 1922N + MK1349 S - Nummer : E 1922N1/01 FD 8603 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, mein Problem ist in ähnlicher Weise schon mal im Forum aufgetaucht: die vordere linke Kochstelle des glaskeramikkochfeldes kennt nur die Zustände voole Power oder aus. Die Regelung der Temperatur funktioniert nicht mehr. Bei den älteren Geräten ist dann der Energieregler defekt und muss komplett ausgetauscht werden. Ich bin dann auf die Neff homepage gegangen, um mir ort das Ersatzeil anzusehen und habe diesen dort nicht gefunden. Ich habe ein anderes E-Teil entdeckt, welches passen könnte, läßt aber darauf schließen, dass der Energieregler nicht komplett sondern einzeln getauscht werden kann. Hier die E-Teilnummer von Neff: 499005, Position 0206, Ersatz Beschreibung Temperaturregler Infotext Achsenlaenge 23mm Verpackungseinheit 1 Preis Preis inkl. 19 % MWST. 24,75 EUR hier der link: | |||
29 - Herd Neff Mega 4699 Uhr defekt oder permanenter Reset? -- Herd Neff Mega 4699 Uhr defekt oder permanenter Reset? | |||
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Neff Gerätetyp : Mega 4699 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Unser Herd hat seit einigen Tagen ein Problem mit der Uhr. Es leuchten permanent alle Uhrensegmente und die Pfeile darunter. Nicht stabil, sieht eher so aus als ob alle möglichen Ansteuersignale durchlaufen Es sieht aus, als ob der Controller permanent resetet wird. Drückt man die alle Tasten gleichzeitig und lässt als letztes die Ok Taste los, ist die Uhr wieder normal sichtbar. Nach einiger Zeit biginnt aber wieder alles zu flackern. Das Uhrenmodul habe ich schon ausgebaut. Hatte erst eine klemmenden Taster im Verdacht. Sieht aber optisch alles gut aus. Die Platine ist von Diehl und unbeschädigt. Ist das ein bekannter Fehler. Was kann man tun? Controller nachlöten? kann das Kabelbruch zum anderen Modul sein? Probleme mit Erdung o.ä.? [ Diese Nachricht wurde geändert von: Ski_Andi am 22 Mär 2009 17:56 ]... | |||
30 - Backofen NEFF MEGA1559A -- Backofen NEFF MEGA1559A | |||
Geräteart : Backofen Hersteller : NEFF Gerätetyp : MEGA1559A S - Nummer : E1553N1/01 FD - Nummer : 8112 Typenschild Zeile 1 : E1553N1/01 Typenschild Zeile 2 : E-AP22-4 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ HAllo zusammen, bei unserem Backofen (NEFF Mega 1559A) steht die Backofentür am Oberrand ständig zwei Zentimeter auf, im Betrieb heizt das Gerät andauernd nach draussen um die Temperatur zu halten. Der Herd ist von den Vorbesitzern wohl nicht mit der nötigen Sorgfalt behandelt worden(Trampolin). ![]() Das Dichtungsgummi ist in den vier Ecken befestigt, an den Längsstrecken locker lose aber nicht hängend. Die Gegenscharniere am Chassis sind fest, es gibt keine Nahrungsmittelrückstanände in den Ritzen. Beim Schliessen rutschen die Scahrnierteile der Backofentür jeweils über eine Nocke am Scharnier des Chassis, das ganze ist aber halt dann nicht zu, es lässt sich locker ganz zu drücken und bleibt dann wieder auf. Ich habe leider keine Gebrauchsanleitung für den NEFF, kann mir jemand erklären, wie ich die Backofentür evtl. neu justieren kann, damit sie schliesst (Stromverschwendung) Vielen Dank!! ... | |||
31 - Herd Neff Mega CS 1559 -- Herd Neff Mega CS 1559 | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : Neff Gerätetyp : Mega CS 1559 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Folgendes Problem. Es gibt am Ende des Ringheizkörpers jeweils einen Anschluss mit jeweils zwei Anschlüssen. Siehe Foto. Vom Herd kommen zwei Kabel werden die jeweils am Ende des Ringheizkörpers angeschlossen? Wofür sind denn überhaupt diese Doppelanschlüsse am Ende/Anfang? Gruß Quermarkenfeuer ... | |||
32 - Backofen NEFF E-AP 22-4 MEGA CS1559 -- Backofen NEFF E-AP 22-4 MEGA CS1559 | |||
Geräteart : Backofen Hersteller : NEFF Gerätetyp : E-AP 22-4 MEGA CS1559 S - Nummer : E1555N1 /04 FD - Nummer : 8110 Typenschild Zeile 1 : E-Nr. E1555N1 /04 FD: 8110 Typenschild Zeile 2 : E-AP 22-4 MEGA CS1559 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Forenmitglieder, bitte entschuldigt meine sicherlich recht triviale Frage, aber mit der Suchfunktion (nach "NEFF MEGA") habe ich nur folgendes Posting gefunden, das auch keine Antwort bietet: HERD NEFF Gasherd Mein Problem ist, dass die Dichtung im Inneren der Tür nach unserem Umzug lose im Sichtfenster hängt und ich sie gerne wieder befestigen würde. Die Backofentüre ist einfach auszuhängen und auch die Schrauben an der Unterseite lassen sich leicht lösen. Danach scheint aber die Befestigung des Türgriffs noch die Vorder- und Hinterseite der Tür zu verbinden. In der Explosionszeichung auf der NEFF-Seite (weiß nicht, ob ich sie wegen Urheberrecht hier kopieren darf) sind zwei Schra... | |||
33 - E-Herdkauf -- E-Herdkauf | |||
hey leute ....
also war ja im expert beck angebot ..Neff herd Mega 1226N und Neff Kochmulde MK 1349 + ein paar roste und ein packblech und mit teleskopauszug gleich 3 mal und soll kosten 999.- euronen .. den selben herd habe ich nageboten bekommen für 630.- + 54.- euro frachtkosten aber aus dem internet ... wie geht das mit dem preisunterschied ...ist der vom Lkw gefallen ... danke marcel ... | |||
34 - Herd Neff Mega-1325 -- Herd Neff Mega-1325 | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : Neff Gerätetyp : Mega-1325 S - Nummer : E1230W0A FD - Nummer : 8201 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ hallo zusammen ich wollte euch spezalisten gerne um Rat fragen und zwar habe ich einen ElektroHerd von Neff hier stehen und kann den beim Kochen leidernicht richtig Runterregeln. Also mein Essen verbrennt regelrecht.Den Herd habe ich an 220V angeschlossen so das alle induktionsplatten funktionieren. Jedoch lässt sich nur der hintere links richtig rgulieren und die beiden vorne sind viel zu stark meiner Meinung nach. Was kann oder soll denn das jetzt sein ? kann mir jemand sage wie Teuer es wäre die Ersatzteile zu bestellen und wie schwer oder einfach ist dann die Reperatur . MFG Das Kanzleramt ! ![]() | |||
35 - Herd Neff Mega 1544 -- Herd Neff Mega 1544 | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : Neff Gerätetyp : Mega 1544 S - Nummer : E1544N0 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ erstmal hallo an alle von einem "Neuanmelder". Ich habe schon etwas gelesen allerdings keine Beschreibung zu meinem Problem gefunden. Uns ist ein Gorenje Herd kaputt gegangen (EV 6415D38) Nun soll dieser gegen ein Neff Mega 1544N s.o. getauscht werden. Das C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott kochfeld von dem Gorenje soll weitergenutzt werden. Jetzt habe ich das Problem, das ich die Belegunng von dem Gorenje sehr gut an den Schaltern ablesen kann. 4 x Platte Anschluss 4 und 2 und einmal EG und Pilot. Immer nur ein Heizkreis. Bei dem Neff ist allerdings ein total vernagelter Multischalter verbaut. Von den Anschlussklemmenbezeichninh sieht man nichts. hinten 4 o - o - o - x 3 o - o - o - o 2 o - o - o - o 1 o - o - o - o vorne Die Belegung von den Heizkreisen habe ich relativ sicher gefunden. Von oben und vorne immer die ersten beiden Kontakte 1+2. Wo ich mir allerdings nicht so sicher bin ist die Restwärmeanzeige. Beim Gorenje EG+Pilot. Ich denke da... | |||
36 - Herd NEFF Mega 1585 -- Herd NEFF Mega 1585 | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : NEFF Gerätetyp : Mega 1585 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Fangemeine, ein Klasse Forum ist das hier, hat mir schon mehrmals geholfen. ![]() Jetzt ist bei meinem NEFF Mega 1585 die Umluft ausgefallen, Ventilator will nicht mehr, dreht schwergängig. Habe den Herd schon in Einzelteile, aber das Lüfterrad will nicht runter, trotz Rostlöser u.ä.! ![]() Hat jemein eine geniale Idee wie ich das Lüfterrad runterbekomme?? Habe die Hoffnung, dass ich das innere Gleitlager des Motors wieder leichgängig machen kann. Wenn nicht, muss ich mir wohl einen neuen Motor holen, oh teure Angelegenheit. Aber dazu muss das alte auch runter! H I L F E !! ... | |||
37 - Herd NEFF MEGA 1589 -- Herd NEFF MEGA 1589 | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : NEFF Gerätetyp : MEGA 1589 S - Nummer : E1583N1/06 FD - Nummer : 7801 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich habe den oben beschriebenen Herd, der seit kurzem bei allen Backofen-Betriebsarten außer Umluft, im Display die Fehlermeldung "EEr" zeigt. Natürlich funktioniert dementsprechend auch nur der Umluftbetrieb. In Serviceunterlagen, die ich beschafft habe (allerdings unvollständige) wird dies mit "EEPROM Lesefehler" beschrieben. Hat jemand bereits Erfahrungen mit diesem Fehler? Reicht es nur das EEPROM zu tauschen oder muss die gesamte Platine getauscht werden? Gruß Sebastian ... | |||
38 - Herd Neff -- Herd Neff | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : Neff FD - Nummer : 7910 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ E-Nr. E1331N1 /01 weitere Zeilen auf dem Typschild: EAP22-4 , MEGA 1339 Nähere Infos zum Herd sind nicht bekannt. Alle Infos des Typschildes sind dargestellt. Beigefügte Datei zeigt das Typschild. Der Herd hat folgendes Problem: Umluft funktioniert (Heizspirale im Mai 06 erst ersetzt; hätte ich das Forum eher gefunden, wäre die Reparatur deutlich billiger geworden). Bei Programm Ober- und Unterhitze wird die Unterhitze warm, Oberhitze bleibt kalt. (Kontrollleuchte fürs Heizen geht auch an, ebenso funktioniert auch die Ofenbeleuchtung) Programm "Nur Grill", bleibt Grillspirale kalt Programm "Grill mit Oberhitze" bleiben Grill- und Oberhitzespirale kalt. Der Herd hat oben zwei freiliegende Spiralen für jeweils Grill und Oberhitze, die über eine gemeinsame Steckverbindung angeschlossen sind. Für mich sieht es nach dem Defekt dieser Spiraleneinheit aus. Ist dies korrekt? Wenn ich dieses Ding ausbaue, welchen Widerstand müsste ich messen können? Gibt es Unterlagen zum Download, wie das Ding ausbaubar ist (Bed... | |||
39 - Herd NEFF EAP224 MEGA 1559 -- Herd NEFF EAP224 MEGA 1559 | |||
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : NEFF Gerätetyp : EAP224 MEGA 1559 S - Nummer : E1553NO-04 FD - Nummer : 7811 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe ein Probelm, das schon beschrieben wurde: Heissluft-Heizung geht nicht, Gebläse, Licht, Ober- und Unterhitze funktioniert einwandfrei. Vermutlich also Ringheizung defekt. Wie kann ich sicherstellen, dass es die Ringheizung ist? Zur Info -was war passiert: FI Schlter im Sciherungskasten rausgeflogen, bei laufendem Herd. Nach Einschalten verhielt sich Herd normal, allerdings geht die Heissluft-Heizung nicht mehr. Danke und Gruss bewa [ Diese Nachricht wurde geändert von: bewa98 am 14 Nov 2004 20:06 ]... | |||
40 - Herd Neff Mega 1589 -- Herd Neff Mega 1589 | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : Neff Gerätetyp : Mega 1589 FD - Nummer : 7606 153421 Typenschild Zeile 1 : E 1583N0/01 Messgeräte : Multimeter ______________________ Moin zusammen! Bei o.g. Herd habe ich bereits die Ringheizung gewechselt, dabei aber das Gebläse als eigentliche Ursache diagnostiziert: War schwergängig, dat Dingen. Also ausgebaut, zerlegt, gesäubert, und wieder zusammengesetzt. Funzt prima. ![]() Das alles vor 3-4 Monaten. Nun macht das Gebläse durch teils lautes Vibrationsgeräusch auf sich aufmerksam, ich fürchte der hat nen Lagerschaden. (Läuft dabei stark verlangsamt, dann ist irgendwann wieder Ruhe, läuft wieder hoch bis zur nächsten Vibration usw.) Ich hoffe nur, das ich's nicht gewesen bin... ![]() Das Popelteil soll als Ersatzteil nach ersten Internetrecherchen um die 100 Euronen kosten. ![]() Hat irgendwer ne bessere Idee?... | |||
41 - Herd Neff Mega 1439 -- Herd Neff Mega 1439 | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : Neff Gerätetyp : Mega 1439 S - Nummer : E1431NO/01 FD - Nummer : FD 57509 1635 11 Typenschild Zeile 1 : E1431NO/01 FD 57509 1635 11 Typenschild Zeile 2 : E-AP22-4 Mega 1439 ______________________ Hallo allerseits! Habe folgendes Problem: Bei meinem seit 7 Jahren einwandfrei funktionierenden NEFF Mega 1439 Heisluftherd brannte vor kurzem die Innenbeleuchtung ( 40 Watt/E14/300°) aus. Ich konnte das Rohr noch für den Rest des Bratvorganges - ohne Licht - weiterverwenden. Als ich nun am nächsten Tag die Lampe durch exakt die selbe ersetzte brannte diese zwar jedoch beim Zuschalten der Temperatur kam es sofort zu einem Kurzschluß bei dem sowohl die 3 Sicherungsschalter des Herdes als auch die Küchensicherung (Stromkreis der Küche) fielen. Als ich alle Sicherungsschalter bei ausgeschaltetem Herd wieder nach oben machen wollte fielen alle Sicherungen (Herd und Küche!) sofort wieder. Erst als ich den Herd mit den Klemmen (5 Drähte) völlig vom Stromkreis nahm liesen sich alle Sicherungen (Herd und Küche) wieder problemlos nach oben geben. Was habe ich beim Lampenwechsel falsch gemacht? Hängt es damit überhaupt zusammen? Wer weiß bitte Rat? Ich danke im... | |||
42 - Herd Neff EAP224 MEGA 1459 -- Herd Neff EAP224 MEGA 1459 | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : Neff Gerätetyp : EAP224 MEGA 1459 S - Nummer : E1453NO-03 FD - Nummer : 7701 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Freaks, habe ein schon öfters diskutiertes Problem: Heissluft-Heizung geht nicht, Gebläse, Licht, Ober- und Unterhitze funktioniert einwandfrei. Vermutlich also Ringheizung defekt. Allerdings habe ich massive Probleme ein Ersatzteil für o. g. Herd zu bekommen. Gibt es einen zuverlässigen Online-Shop (meistens kommt man ja auf die gleichen zwei Suchmaschinen)? Danke & Gruß, cowo... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst 8 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |