Gefunden für herd knebel versenkt feder - Zum Elektronik Forum





1 - Knebelbeleuchtung defekt -- Herd Miele Kochfeld Steuereinheit KSE 205




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Elektroherd
Defekt : Knebelbeleuchtung defekt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Kochfeld Steuereinheit KSE 205
S - Nummer : 27494528
FD - Nummer : nv
Typenschild Zeile 1 : nv
Typenschild Zeile 2 : nv
Typenschild Zeile 3 : nv
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Guten Tag,
ich bin neu hier und versuche alles richtig zu machen. Die Typenschild Maske kann ich nicht vollständig ausfüllen, weil es diese Felder nicht gibt. Mein Gerät ist von 1998 und der Schaltplan dazu von 1996.

Die Beleuchtung des linken Knebels geht nicht mehr. Vermutlich muss das Leuchtmittel getauscht werden.
Ich kann die Knebel nicht abziehen, da ist ein Widerstand, und ich vermute, man muss das ganze Kochfeld herausheben, um da ran zu kommen.

Der Glaskeramik-Kochfeld heißt KM283ED, die Steueuereinheit KSE 205 und der Herd H268-EP KAT.

Lt. Miele geht das nur durch einen Kundendiensttechniker. Das bedeutet wahrscheinlich einen (niedrigen bis mittleren) dreistelligen Betrag für den Austausch eines Glühlämpchens.

Gibt es hier Hilfe zur Selbstreparatur?
Besten Dank.




...
2 - Drehknopf / Knebel -- Kochfeld Keramik Siemens EQ23038
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Drehknopf / Knebel
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : EQ23038
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo, der Drehknopf an meinem herd / C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld lässt sich nicht mehr drehen. Ein- und Ausfahren geht noch. Kann mir jemand helfen, ob ich das selber fixen kann?
VG ...








3 - Knebel defekt -- Herd   Bosch    HEA23T540/45
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Knebel defekt
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : HEA23T540/45
FD - Nummer : FD9210
Typenschild Zeile 1 : HT5HE23
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo, 2 Knebel meines Bosch Herdes Hea23T540 / 45
sind defekt. Die beiden rechten für das Kochfeld. Erst lies sich einer nicht mehr drehen.
Als ich diesen abzog ging er kaputt. Erst weisse Plättchen, dann der Stift. Ist mir dann auch noch bei dem zweiten passiert, da ich was testen wollte.

Bestellt hab ich nun 2 neue Drehregler bei Bosch direkt. Ersatzteil 106 und 107. mit dem weißen Gehäuse.

Wie bekomme ich die nun rein? Das weiße Gehäuse ist von beiden intakt im Herd.
Möchte nicht erneut etwas abbrechen.

Muss die Blende weg dafür? Wo ist die verschraubt?

VG und danke schon mal

Fargo76

[ Diese Nachricht wurde geändert von: fargo76 am 17 Nov 2018 10:27 ]...
4 - Eingangselektronik wird heiß -- Induktionsherd Gorenje SIVK 64MSO
Geräteart : Induktionskochfeld
Defekt : Eingangselektronik wird heiß
Hersteller : Gorenje
Gerätetyp : SIVK 64MSO
S - Nummer : 04030055
Typenschild Zeile 1 : Modell: ID604AX
Typenschild Zeile 2 : Art.-Nr. 270845/02
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe einen Backofen mit Induktionsherd von Gorenje (Typ sollte oben stehen?). Das Induktionsfeld wird über Knebel am Backofen gesteuert. Jetzt gibt es seit einiger Zeit das Problem, dass ein Teil des Induktionsfeld (nicht der Bereich der Platten) permanent warm wird, auch wenn das Feld ausgeschaltet ist. Das Induktionsfeld ist dennoch weiterhin ganz normal benutzbar.

Ich habe das Feld ausgebaut und herausgefunden, dass die Wärmequelle in der Stromeingangs- und Verteilungselektronik sitzt. Ein Foto von diesem Bereich habe ich angehängt. An Bauteilen gibt es hier lediglich Entstörkondensatoren, ein paar Spulen, Widerstände, Dioden, zwei Gleichrichter von 250VAC auf 12VDC, weitere kleinere Kondensatoren und ein kleiner Trafe sowie ein kleiner IC. Einer der beiden großen Entstörkondensatoren war aufgebläht und ich habe ihn bereits getauscht. Das hat aber zu keiner Veränderung geführt. Ansonsten...
5 - Drehknopf austauschen -- Backofen Neff mega 1639 E-AP26-4 ,mega 1639
Geräteart : Backofen
Defekt : Drehknopf austauschen
Hersteller : Neff mega 1639
Gerätetyp : E-AP26-4 ,mega 1639
S - Nummer : E Nr E 1631N0/03
FD - Nummer : FD 8004
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo!
Ich möchte einen der Drehknöpfe an meinem neff Backofen austauschen.
Bei meinem alten Backofen musste man an dem knebel/ Drehknopf einfach beherzt ziehen und er war ab.
Hier scheint es anders zu sein.
Kann mir da vlt jemand weiterhelfen und erklären wie man es bei dem neff mega 1639 macht?

Hier die Daten des Gerätes :
Neff mega 1639
E Nr. E1631N0/03
FD 8004

Die Herd Reihe hat die E1631N

Vielen Dank schon mal.



...
6 - Umluft/Mikrowelle/Licht -- Herd Juno Electrolux Standherd
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Umluft/Mikrowelle/Licht
Hersteller : Juno Electrolux
Gerätetyp : Standherd
S - Nummer : nicht lesbar
FD - Nummer : nicht lesbar
Typenschild Zeile 1 : JUNO HSE 4415
Typenschild Zeile 2 : 9101130002
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Forum,

ich habe einen gebrauchten E-Herd erstanden. Drauf steht die Marke Buderus, das Typenschild ist leider nur noch zum Teil lesbar aber meine bisherigen Recherchen haben ergeben, dass es sich wohl um ein Modell aus der Serie Le Maitre (Juno/Eletrolux) handelt und der lesbare Teil HSE 4415 WS lässt nur auf zwei Geräte rückschliessen:

a) JUNO HSE 4415 WS ELT STAN 9101130002
b) JUNO HSE 4415 WS ELT STAN 9101130003

... deren Unterschied mir nicht bekannt ist, der für meine Probleme aber wahrscheinlich irrelevant ist.

1. Das wohl einfachste ;). Im Ofenrohr ist kein Licht und ich kann beim besten Willen nirgendwo eine Lampe finden, um mal die Glühleuchte auszutauschen. Kann mir jemand einen Tipp geben?

2. Der Backofen heizt nicht mehr im Umluftbetrieb. Die Ringheizung ist offensichtlich kaputt. Das Ersatzteil habe ich gefunden, von innen sieht man was zu tun ist und welche...
7 - Backofenschalter fest -- Herd Neff HST 656 NG
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Backofenschalter fest
Hersteller : Neff
Gerätetyp : HST 656 NG
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hi,
habe einen Neff Standherd Typ HST 656 NG bei dem sich der Schalter zum einstellen der Ober/Unterhitze nicht drehen lässt. Habe den Knebel entfernt und versucht mit einer Telefonzange direkt den halbrunden Metallstab zu drehen, was nicht ging.
Der Schalter ist anscheinend auf einer niedrigen Stufe "festgerostet", denn sowohl das Licht als auch die Ober/Unterhitze sind an, bzw funktionieren, d.h es wird warm.
Der Rest vom Herd, also Kochplatten und Umluft funktionieren ohne Probleme und lassen sich auch regeln.
Kann es sein das der Schalter sich festgesetzt hat? Wenn ja kann man das evtl. so beheben oder läuft es darauf hinaus den Schalter zu tauschen?
Habe den Herd gestern bei jmd. angeschlossen der ihn gebraucht gekauft hat und der Fehler trat sofort auf. Hatte leider kein passendes Werkzeug dabei um den Schalter freizulegen und zu begutachten.
Vielleicht kennt jemand diese Problematik und die Ursache dafür.

MFG Seb
...
8 - Knebel Kontrolllampe -- Herd Imperial H4664 UP
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Knebel Kontrolllampe
Hersteller : Imperial
Gerätetyp : H4664 UP
FD - Nummer : 00/001004
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Habe einen Elektroherd, Imperial H4664 UP dessen ein Knebelschalter funktioniert die Kontrolllampe nicht. Frage 1: Wie wechsele ich die Kontrolllampe aus. 2. Wo bekomme ich die Kontrolllampe her.
Vielen Dank im Voraus.
Rudy ...
9 - Kochfelder spinnen -- Kochfeld Keramik AEG COMPETENCE 42
Ich gehe davon aus, das die PNC-Nummer 611153011 ist. Der Herd hat einzelne Energieregler. Davon regeln Drei nicht mehr, und müssten erneuert werden. Es sollte auch eine Zweikreiskochzone vorn links sein, ist das richtig? Wenn ja, wird diese Zone auch nicht geregelt?
Um an die Regler zu kommen, zuerst den Wrasenabzug herausziehen, dann die vier Schrauben vom Oberteil lösen. Man kann dann das Oberteil hochheben (nicht zu viel) und das Ganze etwas nach hinten ablegen. So kommst Du an die Regler. Vorn die Knebel abziehen, und zwei Schrauben lösen, um den/die Energieregler zu wechseln. ...
10 - F04 / Elektronikfehler -- Backofen Whirlpool OBU C00
Geräteart : Backofen
Defekt : F04 / Elektronikfehler
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : OBU C00
S - Nummer : 854186301010 140320022861
Typenschild Zeile 1 : FSSM6
Typenschild Zeile 2 : 80065648
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo allerseits,

ich habe ein Problem mit o.g. Ikea-Herd. Ich habe den Herd vor ca. 2,5 Jahren gebraucht gekauft, das Verkaufsdatum bei Ikea war im November 2003. Jetzt ist mir beim Glaskeramikkochfeld (HOB 425, Typ PFEVS) die Elektronik durchgebrannt, es kann sein, dass Flüssigkeit eingedrungen war.
Im Prinzip würde ich daher gerne einfach das Kochfeld durch ein autarkes Kochfeld ersetzen und den Backofen behalten.
Leider meldet der Backofen aber immer noch die Fehlermeldung "F04" (die auch schon nach durchbrennen der Kochfeldelektronik angezeigt wurde) im Display, obwohl ich inzwischen sowohl das Kochfeld, als auch die Knebel abgeklemmt habe.
An der Backofenelektronik sind keine für mich sichtbaren Schäden zu finden.
Die Bauknecht / Whirlpool-Hotline sagte mir, dass der Fehler weg sein müsste, sobald das Kochfeld abgeklemmt ist - allerdings hat die nette Dame mir andererseits anfangs (nachdem ich ...
11 - Lüfter dreht dauerhaft -- Herd   Bauknecht    FSSM6
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Lüfter dreht dauerhaft
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : FSSM6
S - Nummer : EKV3460-1IN
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo, habe mir ein Autark Kochfeld geholt. Angeschlossen und will meinen alten Herd/Ofen von Bauknecht fssm6 weiterhin nutzen.

Das das ganze ohne Galskeramik kochfeld steuerung und somit die Knebel tod liegen ist mir klar.

Nur läuft der Lüfter vom Ofen die ganze zeit durchgehend. weiß jmd wie ich das beheben kann bzw umklemmen muss?

Bauknecht sagt am Telefon ist möglich aber sie werden es mir nicht erklären, ich soll einen techniker für 100€ anfahrt diagnostik bestellen.

bilder lade ich nach bedarf noch hoch. Ich bitte meine Rechtschreibfehler zu entschuldigen, ich habe eine Gramattik schreibschwäche.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: djshooter am  9 Okt 2009 13:32 ]...
12 - Zweikreisregler -- Herd Miele H330E-KAT
Hallo Hadde,

die Schaltknebel lassen sich einfach nach vorne abziehen.
Der Einbauherd sollte ein Stück aus der Küchenzeile (aus dem Unterschrank)
hervor gezogen werden, damit Du vorne oben das Abdeckblech demontieren kannst.
(Könntest auch noch die Backofentür vorher abmontieren, dann ist der
Herd leichter. In der Gebrauchsanweisung steht, wie das geht.)
Spätestens jetzt das Gerät spannungsfrei machen - Lebensgefahr!!!
Wenn der Knebel des betroffenen Schalters abgezogen ist, drückst Du den
Energieregler (Schalter) nach vorne und verschiebst ihn dann nach oben,
so rastet er aus den Schlüssellöchern im Blendenträger aus.
Jetzt kannst Du ihn nach hinten wegnehmen und das Befestigungsblech vom
alten Regler ab- und an den neuen anschrauben. (Schlüsselweite 7 oder 8).
Beachte Nullstellung des Reglers und Position des Bleches.
Dann die Leitungen umstecken (Nummerierung alt gucken, merken und auf
gleiche Nr. beim Neuen stecken.)
Schließlich den Regler mit dem Befestigungsblech gegen den Blendenträger
drücken, nach unten schieben und einrasten.
Abdeckblech wieder montieren, Herd in den Unterschrank schieben und
be...
13 - Vorsicherung durchgebrannt -- Vorsicherung durchgebrannt
Warum soll ich der einzige sein der Probleme mit Kopp hat(te) . Vor Jahren als im 11. Bezirk eine riesige Wohngegend namens Leberberg zum Einzug übergeben wurde , habe ich dort für eine Bekannte ihren E-Herd angeschlossen . Im Verteiler alles Kopp-Einbaumaterial und sicher kein Monat alt weil die Wohnung wie gesagt ein erstbezug war . Hab die 3 einpoligen LS für den Herdanschluss runtergedrückt . Dummerweise habe ich aber beim Anschluss des Herdes über den Neutralleiter der ja noch Verbindung zur Anspeisung hatte weil nicht geschaltet , einen Erdschluss fabriziert . Kein Problem --> nachdem ich den Herd fertig hatte zum Verteiler und den FI raufgedrückt . Mhh wünsch Dir was . Gute 5 Minuten versucht den einzuschalten dann hat er erst wieder gehalten . Hat mir dann aber keine Ruhe gelassen und ich hab ihn nochmal ausgelöst über die Prüftaste . Keine Chance den wieder einzuschalten . Die Dame die die Wohnung gemietet hat , hat den Bauträger kontaktiert . Noch am selben Tag kam ein Monteur der Firma die dort so ziemlich alle Bauabschnitte installiert hatte und tauschte ihr den defekten FI aus . Der neue war dann allerdings ein Hager . Und sie wäre lt. Monteur nicht die einzige die das Problem mit einem defekten FI in der Gegen...
14 - Herd AEG Drehregler Competence 1000 -- Herd AEG Drehregler Competence 1000
Leider habe ich keine Editfunktion gefunden sonst hätte ich die Rechtschreibfehler eleminiert .

Ich versuche es nochmal , hab nen Standard E- Herd AEG competence 1000 Baujahr ca 2000 . die EC nummer ging beim Reinigen flöten .

Kern des Problems :

Ich habe normale Steckachsen 0,6 mm abgeflacht und darauf Drehknebel .

Ich will aber keine Drehknebel , sonder Vollzylinder- Knöpfe ohne Knebel .

Wie bei der Stereoanlage so nen Dicken runden Zylnder für Lautstärke .


Als ich mal googlete fand ich ein Model Competence 2001 oder so , jetzt leider nicht mehr , das ähnlich meinem Gerät solche Voll- Zylinderdrehknöpfe hatte .

Also ich suche für normale Steckachse 0,6 mm abgeflacht und Zylinderweite ca 6- 7cm , wegen der Schrauben die das Poti halten ,

VollzylinderKnöpfe , also keine DrehKNEBEL .

Warum ? weil ich neulich den Herd anließ da mich diese Drehknebel verwirren mit aufgedruckter Skala .

Leider kann ich nicht mit Seriennummern dienen da Google sowas nicht wiedergibt .


DrehKNEBEL ist klar ? das Ding mit Rechteck drauf , ich suche Vollzylinder wie bei Stereoanlage passend .

Fabrikat ist mir egal .

Vielleicht hat eine r ne Idee .

Anmerkung : Drehknebel d...
15 - Kochfeld Keramik zanussi zkm 738 x -- Kochfeld Keramik zanussi zkm 738 x
Hallo

ja genau hinten recht zk 661 x die Bräterzone wird dadurch aktiviert indem man diesen knebel einmal auf Anschlag dreht,

dieses laut

Bedienungsanleitung klicken ist nicht richtig Deutlich zu hören.

In jedenfall stellt man den Herd dann aus also alles auf Null ,

dann springt die Bräterzone dann ein paar Minuten später auf volle pulle an.

Ich war auf Geburtstag auf Besuch da und hab die Küche geputzt

dann ist mir erst der Deckel von ner 50 Euro Tupperdose weg geschmolzen weil ich erst dachte ich wäre zu Blöd für den Herd, wegen den laschen Drehreglern.

dann hat mich meine Familie noch für verrückt erklärt bis wir dann alle vorm Herd gebannt standen und wartetet

Und dann geht das Ding von alleine An !!!!!!!!!!!!!!!!!!!

dann muss man etwas hin und her und bei 5 ten mal ist das ding dann aus.

Ich hab erstmal gesagt keine Handtücher oder Sowas auf den Herd liegen .

Kann man wahrscheinlich allgemein Raten

last nix was Brennen kann auf den Herd liegen.

oder Googelt mal nach Rückruf - Aktion Brandgefahr wenn wer Langeweile hat.




gruss Ulli
16 - Herd   Balay    EH21501 -- Herd   Balay    EH21501
Was wir dazu sagen?

Bitte beantworte endlich die noch offenen, aber entscheidenden Rückfragen!

Das geht, auch wenn man keine Ahnung hat:
-Josefs Seiten lesen
-am eigenen Herd drehen (alle Knebel)
-Ergebnis hier posten
-am besten noch ein Foto der Frontplatte dazu

Und für den erneuten Blick aufs Typenschild (E-/PNC-Nummer) braucht man auch keine dreijährige Lehre...

Dann sehen wir weiter. ...
17 - Herd Miele H 818 E -- Herd Miele H 818 E
Hi Sevillano,

unter www.miele.at gibt's kostenlos Gebrauchsanleitungen zum Downloaden, wenn nicht elektronisch vorhanden, wird's auch zugeschickt.

Aber eigentlich ist Uhr einstellen keine Hexerei; meistens handelt's sich um das Drücken von zwei der üblicherweise drei Tasten gleichzeitig (welche, mußt halt ausprobieren) oder es handelt sich um ein älteres Gerät, wo ein kleiner Drehknebel drauf ist. In der Mitte des Knebel ist ein Taster, der mit einem Kuli reingedrückt wird, und während Du den Taster hältst, kann man die Zeit einstellen.

Ich kenn' jedenfalls keinen Herd, der durch Herumdrücken auf den Uhrentasten kaputt gegangen wäre....

ciao
chris...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Herd Knebel Versenkt Feder eine Antwort
Im transitornet gefunden: Herd Knebel Versenkt Feder


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183939938   Heute : 3336    Gestern : 8787    Online : 388        9.5.2025    11:47
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.043035030365