Gefunden für bosch motorlager - Zum Elektronik Forum





1 - Motorlager defekt (kreischt) -- Waschtrockner Bosch WFT-5010/08




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Motorlager defekt (kreischt)
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WFT-5010/08
FD - Nummer : FD 7106 001551
Typenschild Zeile 1 : D5101B0OO ?
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Der Hauptmotor meines Bosch WFT-5010 Waschtrockners hat kaputte Lager. Er klingt beim Schleudern zunehmend bedrohlicher kreischend wie Kreissäge und nutzt die Kohlen stark einseitig ab (habe sie schon 2x ersetzt). Im Schwenkmodus läuft er manchmal nur in 1 Richtung an.

Das Triebwerk hat laut Bosch WFT-5010 Servicemanual die Teilenummer "140867" (bzw. 00140867) Die Maschine soll auf jeden Fall repariert werden. Sie hat ein echtes Ganzmetall-Chassis und ich habe schon etliche Teile selbst erneuert und umgebaut. Anders als bei Trommellagern ist bei den Motorlagern mit Hausmitteln wohl nicht zu machen, da direkt dahinter der zerbrechliche Magnetring des Tachosensors lauert und man zur Montage Spezial-Abzieher und eine professionelle Spindelpresse braucht.

Die einzige Aufarbeitungsfirma für soeinen Motor scheint diese hier:
2 - Umwälzpumpe bleibt hängen -- Geschirrspüler Siemens SE35491/07
An der Pumpe treffen unterschiedliche Materialien aufeinander, die bei Erwärmung natürlich auch unterschiedliche Audehnungskoeffizienten aufweisen. Hinzu kommt, dass etwas verharzter Schmodder und andere Ablagerungen an den Wellendichtungen sitzen, die Motorlager im Laufe der Zeit auch nicht unbedingt besser werden etc. Irgendwann bleibt die Pumpe halt stehen, weil sie zu schwergängig ist. Bei der letzten Reparatur einer solchen Pumpe hatte sich das Flügelrad vom Impeller gelöst, je wärmer das Wasser wurde um so lauter wurde die Pumpe, bis sie stehenblieb und der Thermoschalter den Spuk beendete.
Für die Pumpen gibt es einen Reparatursatz (BOSCH/SIEMENS 00174730), da sind alle benötigten Dichtungen, Distanzsstück und Impeller dabei.

VG ...








3 - Motorlager -- Wäschetrockner Bosch WTA2972/01
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Motorlager
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTA2972/01
FD - Nummer : 740900397
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

ich habe ein defektes Lager am Motor des genannten Wäschetrockners. Neuteil ist nicht rentabel, drum möchte ich gern die Lager tauschen. Leider ist auf der einen Seite die Riemenaufnahme drauf. Hier sind 2 Kunststoffringe, die größer sind als der Innendurchmesser des Lager, die dann somit vorher runter müssen. Weiß jemand, ob man die mit einem Lagerabzieher nur mit abziehen braucht oder sind die geklebt, verpresst oder evtl. die ganze Aufnahme(Riemenrolle) geschraubt?

VG und Danke,

Bernhard
...
4 - Waschmaschine Bosch WFK2831 -- Waschmaschine Bosch WFK2831
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WFK2831
FD - Nummer : 790201250
Typenschild Zeile 1 : M649*M6143B100
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

wäre dankbar für jede Hilfe zu meinem Problem:

Das Problem hat damit begonnen, dass die Maschine mit einem lauten Knall, wahrscheinlich während des Schleudervorganges, vom Sockel gehüpft ist und dann schräg an der Wand liegen blieb.

Wenn ich nun ein Schleuderprogramm einschalte, dann bricht dieses nach ca 3 Sekunden ab, wartet dann so ca. 10 Sekunden und versucht es dann immer wieder.

Der Motor hört sich sehr rau an, so als ob die Lager defekt wären.
Die Maschine ist schon etliche Jahre alt, schätze mal so Bj. 2000?
Kohlen hatte ich vor ein paar Jahren schon mal gewechselt.

Wenn die Motorlager wirklich defekt sind: Kann man die noch auswechseln, oder bekommt man eh nur einen kompletten Motor?
Die Lager selber können aber wohl nicht wirklich der Grund für das Problem sein...

Nachdem der Motor beim Waschvorgang ohne Probleme vor und zurück läuft nehme ich mal an, dass es die Kohlen nicht sind.
Oder könnten die trotzdem das Problem sein.

In and...
5 - Wäschetrockner   Bosch    WTL 5400 -- Wäschetrockner   Bosch    WTL 5400
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTL 5400
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit meinem Wäschetrockner von Bosch (WTL 5400).
Nach einer gewissen Zeit (je nach Beladung der Trommel)
wird er Motor lauter und macht einen sehr belasteten Eindruck, da er vermeintlich dann auch langsammer wird und bleibt dann auch sporadisch stehen. (Kein Fehlercode)
Nachdem ich das Gerät zerlegt habe und sämtliche Lager überprüft habe ( insbesondere die Motorlager) konnte ich weder ein defektes Lager noch eine schwergängige Trommelaufhängung entdecken. Auch das Innenleben des Motors schien fast neuwertig zu sein (optisch).
Nun meine Frage: Ist es wahrscheinlich, daß der Motor einen leichten Defekt hat (evtl. Wicklungsschluß o.Ä.) wie kann ich den Motor durchmessen, ohne ihn laufen zu lassen, welchen Widerstand müssen die Wicklungen haben??
Oder könnte es sein, das eines der Relais auf der Steuerplatine keinen richigen Kontakt mehr herstellt? Wie kann das festgestellt werden bzw. welche Relais sind für was zuständig?
Für gute schnelle Hilfe währe ich suuuuper dankbar.

Euer E-Meister

[ Diese Nachricht wurde geändert von: E-Meister am 11 Okt 200...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Bosch Motorlager eine Antwort
Im transitornet gefunden: Bosch Motorlager


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185296282   Heute : 794    Gestern : 17838    Online : 317        28.8.2025    1:16
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0444710254669