Gefunden für beko salz - Zum Elektronik Forum |
1 - blinkt und reagiert nicht meh -- Geschirrspüler BEKO DFN05L20W | |||
| |||
2 - lässt sich nicht ausschalten -- Geschirrspüler BEKO DFN05L20W | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : lässt sich nicht ausschalten Hersteller : BEKO Gerätetyp : DFN05L20W Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo! Ich bin noch am verzweifeln mit der Technik. Ich habe einen neuen Geschirrspüler gekauft von BEKO. Es war erst schon ein Riesen Theater, bis ich ihn überhaupt anschließen konnte, weil beide Eckventile in der Küche kaputt waren und erstmal ein Installateur kommen musste. Ich habe alles befolgt, was in der Bedienungsanleitung steht. Salz einfüllen usw. Ich habe ihn eingeschaltet, er lief die ersten paar Minuten ganz normal. Es hat sich dann so angehört als würde er das Wasser abpumpen. Das wars - er brummt jetzt nur noch, spült nicht mehr. (Die Kontrolleuchte Spülen ist jetzt auch aus) Dazu kommt, dass die Kontrolleuchte "EIN" nun blinkt. In der Bedienungsanleitung steht nichts dazu. Er lässt sich weder stoppen, noch ausschalten. Aus Angst, dass irgendwas passiert (ich bin eine Frau, kenne mich leider nur semi aus ![]() | |||
3 - Alle Lichte leuchten -- Geschirrspüler Beko DIS 1521 XN | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Alle Lichte leuchten Hersteller : Beko Gerätetyp : DIS 1521 XN Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Model: DIS 1521 XN Hallo liebe Leute, wo wir eingezogen sind, haben wir die Geräte schon dabei und ein davon ist Beko DIS 1521 XN. Relativ klein, aber funktioniert ganz ok, wenn es funktioniert ![]() Es passiert, dass wenn wir das Gerät einschalten, alle Programlichte leuchten und start auch. Die blinken nicht, sondern einfach leuchten. Licht für Salz und Klaarspülmittel leuchten nicht. Normaleweiße, wenn das Gerät eingeschaltet wurde, alles leuchtet für 1-2 Sekunden und danach nur ein Program wo wir ein Program auswählen bzw. Temperatur und starten. Ich habe den Filter überpruft und alles ist ok, kein Wasser geblieben oder so was. Ich würden sehr dankbar sein, wenn mir jemand damit helfen könnte. ... | |||
4 - Geschirr fleckig, Errorcodes -- Geschirrspüler BEKO DSN 6634 FX | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Geschirr fleckig, Errorcodes Hersteller : BEKO Gerätetyp : DSN 6634 FX S - Nummer : 7611641642 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, unser BEKO DSN 6634 FX ist ca. 6 Jahre alt. Seit einiger Zeit spült er schlecht. Das Geschirr wird nicht mehr komplett sauber (Reste an den eher unzugänglichen Stellen), nach den Spülgängen sind weiße Flecken auf den Gläsern und Besteck und alles fühlt sich "stumpf" an. Gewaschen wird immer mit dem Normalprogramm "Schnell & Sauber" bei 65 °C. Das war in den letzten Jahren immer ausreichend. Die Sprüharme sind sauber und lassen sich drehen. Die Siebe sind gesäubert. Der Fehler tritt unabhängig vom verwendeten Spülmittel auf (Tabs oder Pulver). Klarspüler und Salz sind drin. Die Maschine habe ich mehrfach mit Spülmaschinenreiniger gesäubert. Nach dieser Reinigigungsprozedur war der Innenraum schön sauber und glänzend, nach der ersten Wäsche dann wieder weißfleckig und stumpf. Ich hatte dann mittels "schnell die Tür aufmachen und schauen, ob sich die Spülarme noch drehen"-Methode entdeckt, dass der obere Spülarm sich nicht dreht. Darau... | |||
5 - Weißer Belag -- Geschirrspüler Beko DSN6832FX304J | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Weißer Belag Hersteller : Beko Gerätetyp : DSN6832FX304J Kenntnis : Komplett vom Fach ______________________ Moin Macht hier jemand zufällig Beko? Hab das Problem das die Kiste weiße Schlieren hinterläßt sieht und benimmt sich wie zuviel Salz Das Gerät verfügt ja über ne automatische Einstellung mein Verdacht ist jetzt entweder Elektronik oder Enthärter Gerät ist gerade mal 4 Jährchen Testprogramm wäre toll ![]() | |||
6 - Kein Wasser beim Starten -- Geschirrspüler Beko DSN 140 XN | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Kein Wasser beim Starten Hersteller : Beko Gerätetyp : DSN 140 XN S-Nummer : 08-104886-10 Stock-No: 676181653 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Ich habe einen gebrauchten Geschirrspüler erhalten. Dieser funktionierte nicht und es gab einen komischen Geruch beim Einschalten. Ich habe den aufgeschraubt und gesehe, dass unten in der Auffangwanne der Schalter für auslaufendes Wasser durchgeschmort war. Daher pumpte der Geschirrspüler die ganze Zeit ab und da der Schalter irgendwann zu heiß wurde ist die Sicherung mit Schalter in der Teil geschmolzen. Ich habe dafür ein neues Teil gekauft und angeschlossen und das "PRoblem" des dauerhaften Abpumpen habe ich nicht mehr. Er pumpt nun nur noch beim Programmstart (wie er es auch soll) und wenn ich das Programm "Zwangsbeende". Denn leider scheint etwas beim Einlauf nicht zu stimmen. Ich bekomme es nicht, dass das Magnetventil öffnet und Frischwasser einlässt. Habe bereits des Eimertest gemacht, daran liegt es nicht. Ich habe auch schon ein neue MAgnetventil gekauft und eingebaut, daran lag es auch nicht. Bei manueller Bedienung ist das Magnetventil auch offen. Ich habe bei... | |||
7 - Laugenpumpe defekt -- Geschirrspüler Beko GS 5543 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Laugenpumpe defekt Hersteller : Beko Gerätetyp : GS 5543 S - Nummer : 05-100453-02 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo liebe Forenmitglieder, bitte entschuldigt, wenn ich mich nicht richtig ausdrücke. Für mich ist es das erste mal, dass ich mich a) um diese Dinge kümmere, b) dass ich in einem Forum schreibe. Meine Beko-Spülmaschine ist schon 5 Jahre alt, wurde bereits einmal komplett ausgetauscht. Seit dem Austausch funktioniert soweit alles gut. Leider spült sie nicht mehr so gut, Gläser stelle ich jetzt immer unten hinein, dann werden sie auch sauber. Ich versuche sie zu pflegen, reinige die Sprüharme und das Sieb, gebe ihr brav das Salz usw. Gestern hat sie jedoch ein ganz grausames Geräusch gemacht, als würde sie etwas zerhäckseln. Ich habe schon ein bißchen im Internet gesurft und meine es ist die Laugenpumpe. Denn das Geräusch ist nicht immer da, nur wenn sie das schmutzige Wasser abpumt. Wenn die Arme sich drehen hört man kein Geräusch. Wenn ich sie einschalte pumt sie zuerst immer ab und gleich da kommt dieses Geräusch, auch wenn ich danna auf die Starttaste länger drüc... | |||
8 - Geschirrspüler Beko GS 5323 -- Geschirrspüler Beko GS 5323 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Beko Gerätetyp : GS 5323 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo! Ich hoffe doch sehr es kann uns jemand helfen... Wir leben hier in einer relativ abwasch-faulen StudentenWG und haben uns vor kurzem eine gebrauchte Spüli, die BEKO GS 5323, gekauft. Am Anfang lief sie einwandfrei (bis auf das viele Salz, das wir nachgeben müssen... ist das normal?). Dann wurde das Geschirr plötzlich nicht mehr richtig sauber. Wir stellten fest, dass die Maschine nur noch mit kaltem Wasser spült. Das tut sie zwar weiterhin einwandfrei, aber Butter-Messer werden so leider auch nicht sauber... Ich kenn mich recht wenig bis gar nicht aus- wenn wir uns hier aber zusammen tun würden wir es mit ein paar Tipps vielleicht schaffen das Teil zu reparieren! Vielen Dank schonmal... ... | |||
9 - Geschirrspüler BEKO GS 5323 -- Geschirrspüler BEKO GS 5323 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : BEKO Gerätetyp : GS 5323 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo erstmal , wir haben einen Geschirrspüler der Marke BEKO mit der Bezeichnung GS 5323. Dieser ist nun gerade 3 Jahre geworden und hat bisher ohne Mucken und Macken seinen Dienst getan. Leider kam es dazu , das unser kleiner Sohn bei laufendem Programm einen Löffel dazu tun wollte und riss sofort die Tür auf. Daraufhin stoppte der Spüler und von da an tat sich nichts mehr. Das Wasser Stand im Spüler und es schien so als wenn die Hauptsicherung geflogen ist. War aber nicht so. Seitdem leuchtet nicht eine Leuchtdiode mehr. Ich habe das Wasser dann mit einem Nasssauger abgesaugt alle Behälter überpruft , Kabel geprüft ,Wasser aus dem Salzbehälter (war nie mit Salz gefüllt) abgesaugt. Spannung am Netzkabel geprüft 240 V. Am Kondensator 15 µF Abgehende Leitungen zum Ein/Ausschalter geprüft 240 V. Platine herausgenommen und Sichtprüfung gemacht keinerlei Fehler oder verbrennungen erkennbar. Was kann es noch sein ????? ![]() Über eine schnelle Hilfe wären wir sehr dankbar , d... | |||
10 - Geschirrspüler Beko -- Geschirrspüler Beko | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Beko Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ hallo leute, also unsere beko spülmaschine funktioniert nicht richtig. anfangs, spült sie ganz normal, aber später im waschgang hängt sie sich dann in einer endlosschleife auf und hört nicht auf zu spülen. das ist aber erst ziemlich am ende des waschgangs. die sachen sind fast sauber, aber eben nicht wirklich ganz. mir scheint, dass sie probleme beim abpumpen hat, denn unter der spülmaschine sammelt sich ein wenig wasser. ich habe sie aufgeschraubt, weil ich dachte es wäre vielleicht ein schlauch verstopft, aber die sehen eigentlich in ordnung aus. mir ist dann aber etwas anderes aufgefallen: und zwar ein weißer behälter, der in zwei kammern geteilt ist. in der einen kammer befindet sich "sauberes" wasser (da schüttet man das salz rein), die andere ist braun und ekelig. ich vermute, dass dort eine verstopfung vorhanden ist. leider lässt sich dieser behälter aber nicht öffnen, er scheint zugeschweist. zum besseren verständnis habe ich noch zwei fotos gemacht http://www.blog.de/srv/media/media_item.php?item_ID=1806236 |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 1 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |