Gefunden für backofen imperial schaltplan - Zum Elektronik Forum |
1 - Braucht lange zum Aufheizen -- Backofen Imperial B3664U | |||
| |||
2 - Backofen heizt und heizt -- Herd Imperial EH960 | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Backofen heizt und heizt Hersteller : Imperial Gerätetyp : EH960 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, unser Backofen arbeitet eigentlich ganz normal. Sobald wir aber den Infrarot-Konvektionsgrill aktivieren (Schweine-Symbol), dann heizt der Backofen auf 250° und mehr. Vermutlich ist der zusätzliche zweite Thermostat, der bei dieser Betriebsart fest auf 145° begrenzen soll defekt. Da der Herd schon relativ alt ist suche ich nach einer günstigen Reparaturlöung. Kann man evtl. den vorhandenen und funktionierenden normalen Thermostat, der für alle anderen Betriebsarten verwendet wird, auch für diese Betriebsart verwenden? Leider habe ich keinen Schaltplan und ohne diesen ist es eben sehr schwierig. ... | |||
3 - Heizt nicht -- Herd Imperial EHT 2662 T | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Heizt nicht Hersteller : Imperial Gerätetyp : EHT 2662 T Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, habe das Problem, dass der Backofen(egal ob Umluft, Ober und Unterhitze)nicht heizt. Vermutlich liegt es am elektronischen Temperaturregler. Habe leider keinen Schaltplan. Kann mir jemand einen schicken? Danke Gruß Michael ... | |||
4 - Backofen kommt nicht auf Temp -- Backofen Miele/Imperial EB 1762 UT | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Backofen kommt nicht auf Temp Hersteller : Miele/Imperial Gerätetyp : EB 1762 UT Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo an Alle, habe seit einiger Zeit Probleme mit dem Backofen. Er kommt nicht auf die eingestellte Temperatur. Bei Umluft funktionierte es noch, geht jetzt aber auch nicht mehr. Der Fehler kam schleichend. Das Minuszeichen in der Temperatur- Sollanzeige geht weg, obwohl die Temperatur noch nicht erreicht ist. Habe leider nur die Bedienungsanleitung und keinen Schaltplan, Auf- oder Einbauplan. Kann mir da jemand helfen? Könnte mir vorstellen, daß ein Temperaturfühler die falsche Temperatur vorgauckelt, da der Backofen ja noch in Massen heizt. Gruß Helmut ... | |||
5 - Herd Imperial EH 2660 KU -- Herd Imperial EH 2660 KU | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : Imperial Gerätetyp : EH 2660 KU FD - Nummer : 00/002256 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, bei unserem Backofen funktioniert das Infrarot-Konvektion- Bratsystem nicht ordnungsgemäß: Hierbei handelt es sich um eine Kombination von Ober- und Unterhitze und Heißluftbeheizung mit Infrarotbestrahlung vom Heizkörper. Es arbeitet mit einer Festtemperatur von 165 Grad Celsius. Der Fehler ist nun, das diese Festtemperatur anscheinend nicht mehr begrenzt wird und somit der Ofen wie im Grill- betrieb durchpowert - das Ergebnis ist ziemlich schwarz, wenn man nicht aufpasst ![]() Hat jemand vielleicht einen Schaltplan dieses Herdes, oder kann mir sagen, ob ein Festtemparaturfühler eingebaut ist und wo? Besten Dank im voraus Chrischy ... | |||
6 - Herd Imperial (jetzt Miele) EHT 2362 UT LG -- Herd Imperial (jetzt Miele) EHT 2362 UT LG | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : Imperial (jetzt Miele) Gerätetyp : EHT 2362 UT LG Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, in meinem E-Herd ist Kaffee gelaufen. Danach hat die Schaltuhr die Augen verdreht und der FI-Schalter ist gekommen. Nach der Reinigung ist der Backofen defekt.Die Herdplatten einschließlich Topferkennung funktionieren wieder. Wenn ich den Schalter (z.B. Oberhitze) einschalte, kommt kurz die Temperaturanzeige. Dann fängt alles an zu blinken und die Anzeige geht weg. Jetzt hilft nur noch SI raus und wieder rein. Es gibt ein Relais, dass in Abhängigkeit der Backofentemperatur angesteuert wird. Da will ich über ein extra Thermostat ran gehen. Bei manueller Ansteuerung funktioniert der Beckofen. Optisch ist der E-Herd top und zu schade zum verschrotten.Die Schaltuhr soll 285 kosten und zusammen mit den elektronischen Schaltern plus Anfahrt sind 900 Euro fällig. Naja wohl ein bisschen viel ... Kann mir jemand mit einem Schaltplan aushelfen? Gruß Janus23 ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst 11 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |