Gefunden für ausbau juno microwelle - Zum Elektronik Forum |
1 - Überspannung Kurzschluß -- Geschirrspüler Juno JSL 56013 | |||
| |||
2 - Kein Wasser einlauf bei Start -- Geschirrspüler Juno JSI 3360 E | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Kein Wasser einlauf bei Start Hersteller : Juno Gerätetyp : JSI 3360 E S - Nummer : 20260090 FD - Nummer : 911892028 Typenschild Zeile 1 : 911N82-2F Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Forum, haha, ich mal wieder... Also mein Problem klingt ähnlich wie Das hier. Die Maschiene Brach mitten im Programm ab, und seit dem lässt sie anscheinend kein Wasser mehr ein. Pumpe läuft, also ist doch wohl der Wassersicherheitsschalter nicht mechanisch gedrückt/verklemmt ( dann würde ja wohl auch die Pumpe abgeschaltet, oder?) Nach meiner ersten Erfahrung mit der Maschine hab ich die Pumpe gleich mal überprüft, alle Blätter noch da (wer hätt's gedacht), als nächstes habe ich den Zulauf gecheckt, auch da ist Wasser gen... | |||
3 - Unterhitze defekt - Ausbau -- Backofen Juno HEE1106 | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Unterhitze defekt - Ausbau Hersteller : Juno Gerätetyp : HEE1106 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, ich habe einen Juno Backofen/Herd in meiner neuen Wohnung vom Vormieter übernommen. Der Backofen funktioniert leider nicht, Ober- und Unterhitze sind defekt. Der Ausbau der Oberhitze war kein Problem, die Heizschleife der Unterhitze bekomme ich jedoch nicht aus dem Gerät heraus. Ist das bei allen Öfen etwa gleich? Bei mir liegt die Unterhitze in einer "Blechschachtel" unterhalb des Backraumes. Gehalten wird die Blechschachtel wohl nur von der umgebenden Isolation und zwei Metallriemen, die einmal um die Isolation gespannt sind. Leider sehen die Teile nicht so aus, als könnte man sie öffnen und danach wieder schließen. Habe ich da irgendeine Chance, die Unterhitze rauszubekommen und vor allen Dingen eine neue wieder einzusetzen? Vielen Dank für Hinweise! Carsten PS: Interessant ist der Grund warum die Heizschleifen wohl abgebrannt sind: Derjenige der den Herd angeklemmt hat hat den Neutralleiter und eine Phase verwechselt. 380 Volt waren wohl et... | |||
4 - Geschirrspüler Juno JSI4360S -- Geschirrspüler Juno JSI4360S | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Juno Gerätetyp : JSI4360S S - Nummer : 54100149 Typenschild Zeile 1 : Prod. Nr.: 911821026 Typenschild Zeile 2 : Typ 91182-2A Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Geschirrspüler JUNO pumpt unregelmäßig ab. Er wird ca. alle zwei Tage betrieben und ist 10 Jahre alt. Mit diesem Zustand ärgere mich jetzt bereits ein halbes Jahr herum. Das Problem: Er pumpt sehr unregelmäßig ab, das heißt mal funktioniert er eine Woche, dann steht wieder das Wasser bis zum Sieb oder mehr oder weniger. Teils ist es sauber, teils rosa, was wahrscheinlich von den Tabs kommt. Hat er z.B. im Programm II nicht abgepumpt, und man startet nun das P I, dann pumpt er mal als erstes ab, mal nutzt er die erste noch vorhandene Wassermenge, um damit zu starten. Folgendes habe ich bereits probiert/gereinigt: 1. abpumpen in den Eimer geht einwandfrei, ändert aber nichts. 2. Abpumphöhe in den Sypon beträgt 65cm. 3. Demontage und Reinigung der blauen und des schwarzen Röhrchen, des Labyrinthes, des Bypassschlauche... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst 8 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |