Gefunden für anleitung candy ca1100 - Zum Elektronik Forum |
1 - Verkleidung abbauen -- Wäschetrockner Candy Candy GOC 770 BT | |||
| |||
2 - Läuft! Erfahrung mit der Reperatur/Fehlerbehebung Candy GO 614 TXT "Error 7" -- Läuft! Erfahrung mit der Reperatur/Fehlerbehebung Candy GO 614 TXT "Error 7" | |||
Hallo Welt! ![]() Da mich die Suche im Internet immer wieder zu diesem Forum brachte, wollte ich unsere Vorgehensweise bei der Behebung des Error 7 der Waschmaschine Candy 614 (Baugleich Hoover) posten. Vielleicht stolpert ja Jemand in der Zukunft über das selbe Problem und hiermit dessen Lösung. Zunächst findet man zu Candy 614 und Hoover viele Seiten, die den Fehler zum Motor/Verkabelung oder Türsensor zurückführen. Motor dreht, ohne Widerstand, Kabel waren alle fest. Tür schließt, öffnet, registirert selbiges problemlos. Geöffnet: Stecker sind alle drann, Keilriemen sitzt, Motor dreht. Tatsächlich war die Lösung relativ einfach: Stecker raus. Klappe hinten ab, Motor mit zwei Schrauben lösen, entnehmen (ggf. von oben Trommel etwas anheben). An der Rückseite des Motors prüfen ob der Sensor, der die Drehzahl misst, noch sitzt. Magnet reinschrauben / Sensorspule(?) festdrücken (bei uns fehlt ein Arretierungsring wie bei u.G. Anleitung?), und es läuft wieder. Den Keilriemen halb/schräg aufsetzen und wieder drauf-drehen war wirklich das komplizierteste ![]() Bei Youtube gibt es viele Videos, wenig wirklich relevantes. Natürlic... | |||
3 - Errorcode E04 -- Waschtrockner Candy GO W 485 D | |||
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Errorcode E04 Hersteller : Candy Gerätetyp : GO W 485 D S - Nummer : Candy Alisè GO W 485 D Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, Die Infos des Typenschild habe ich gerade nicht zur Hand. ![]() Unser Candy Wasschtrockner "Candy Alisè GO W 485 D" zeigt seit gestern den Fehler 04 an. Flusensieb gereinigt und abgepumpt -> Immer noch 04 Flusensieb nochmal rausgeholt und Flügel mit Wasser gespült. Danach konnte Waschvorgang wieder gestartet werden (da knarzte was)-> am Ende aber wieder 04 Der 04 kommt direkt nach einem Schaltvorgang der zu hören ist. Ob da ein Wäschestück irgendwo steckt? Stecke ich einen Gartenschlauch in die beiden Löcher des Pumpen/Sieb Bereich? Hat jemand eine Anleitung zum fixen öffnen? MfG SiR0 EDIT: Gerätetyp geändert (war: Waschtrockner). Das ein Waschtrockner ein Waschtrockner ist, sollte doch eigentlich logisch sein... [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 31 Mai 2016 17:39 ]... | |||
4 - Türdichtung defekt -- Waschmaschine CANDY CNE 148 T | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Türdichtung defekt Hersteller : CANDY Gerätetyp : CNE 148 T S - Nummer : 31000255 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Zusammen, Ich benötige eine Aus- und Einbau-Anleitung für die Türdichtung der Waschmaschine CANDY CNE 148 T oder vergleichbaren Modellen. Könnt Ihr mir bitte helfen? Danke im Voraus! ... | |||
5 - Trommellager rumpelt -- Waschmaschine Hoover HPL146-84 | |||
Hallo
das mit den Meisel ist Lustig, aber mit den Hintergrund das man kaum noch 300,- für Werkzeug Investiert ist es immer einen Versuch wert . Erst zerlegen und dann die Teile bestellen . Jede Kfz Bude hat eine Lagerpresse, also damit Könnte man dann mit den halben Bottich hin stiefeln ![]() Bremsscheiben eignen sich gut als Pressunterlage ![]() siehe trash Fotoserie unten wobei ich mich schon Jahre frage warum man die Fotos hier beim hoch-laden nicht automatisch verkleinert wenn die zu groß sind ??? Die YT Anleitung ist die beste die Ich dort gefunden habe. Mit Bosch rotze meinte ich das der Bottich dort zt gesnapt ist, also 5-10 Schrauben weniger als beim Hoover Candy Botich In der Produktion sind das bei 1000 Stück am Tag 20 Stück mehr zusammen geschraubt . Der Bottich von Bosch ist quasi noch mehr "Wegwerf" als der Bottich von der Hoover Nur die Bosch kostet mindestens 200,- mehr, mit den Hintergrund das das die bessere sein soll , ist das natürlich Arm. ![]() abload.de/browseGallery.php?gal=rtqXA... | |||
6 - Waschmaschine Candy CNE 165T-84 --- -- Waschmaschine Candy CNE 165T-84 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : \"Tür zu\"-LED leuchtet nicht Hersteller : Candy Gerätetyp : CNE 165T-84 S - Nummer : 31000767 FD - Nummer : 05020741 Typenschild Zeile 1 : G.0000 Typenschild Zeile 2 : Type FCE2 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo erstmal, ich habe seit 7 Jahren die "Candy" ![]() Ich mußte schon immer die Tür etwas randrücken und halten, erst dann leuchtete die rote LED "Tür zu". Ich baute das Türschloss nach hier zu lesender Anleitung aus (super erklärt - und verblüffend einfach) und zerlegte es in seine Einzelteile, fand nur nen vielleicht zu kurzen/abgebrochenen Nippel an dem Bauteil. Könnte es nun daran liegen oder vielleicht an den "Kohlen", die, wie ich hier im Forum laß, auch mal erneuert werden sollten. Woran erkenne ich, ob diese abgenutzt sind? Ein neues Türschloß für die Candy hab ich schon in Eur... | |||
7 - Süßigkeiten Automat selber bauen? -- Süßigkeiten Automat selber bauen? | |||
Oder gibt es vielleicht ein Pdf von einer Anleitung, wie man einen "Lego Candy/Süßigkeiten Automat" bauen kann? Vielleicht auch direkt von Lego? ... | |||
8 - Knallt beim Schleudern -- Waschmaschine Candy C2 145 Frontlader | |||
hallo,
habe selbe maschine mit gleicher problematik, habe hier http://shop.euras.com/geraetesuche_.....7340N günstige Lager entdeckt, leider nur staubdichte, wasserdichte sind aus. meine frage nun, wenn du einen weg gefunden hast, die lager zu wechseln, wäre ich sehr sehr dankbar für eine kurze anleitung, wie ich das anstellen kann, denn momentan sehe ich keine möglichkeit, das hinzubekommen. und für ne neue WAMA ist wegen Nachwuchs einfach kein geld da, anfrage beim KD 300 euro aufwärts, dafür bekomme ich dann doch ne neue. also selbst machen oder verschrotten. vielen lieben dank im voraus danny ... | |||
9 - Waschmaschine Candy CBL 160 DE -- Waschmaschine Candy CBL 160 DE | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Candy Gerätetyp : CBL 160 DE Typenschild Zeile 1 : N. 37616828 0316 1320 Typenschild Zeile 2 : G. 0000 Typenschild Zeile 3 : Type FCE2 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, diese Waschmaschine hatte einigemale beim Schleudern nicht ganz abgepumpt, sondern ist mit blinkender 'P'-Lampe stehengeblieben (soll wohl Störung bedeuten - in der Anleitung steht kein Hinweis). Manuelles Abpumpen bzw. nochmaliges Schleudern funktionierten aber. Jetzt stellt sich die Maschine tod: nach dem Einschalten tackert die Steuerung zwar ganz normal, aber dannach müßte sie nach ca. 10s Pause eigentlich loslaufen - macht es aber in keinem Programm. Keine Programmlampe außer der Markierung am Programmwähler leuchtet, sie holt kein Wasser, pumpt nicht ab oder verriegelt die Türbetätigung zum Schleudern. Läßt man sie eingeschaltet, kommt manchmal nach einer Stunde die blinkende 'P'-Lampe, meist passiert aber gar nichts. Die Laugenpumpe ist frei und drehbar, auch die Trommel läßt sich leicht drehen. Kann mir jemand mit einem Tipp weiterhelfen? Siegfried ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |