Gefunden für abzugshaube led umrsten - Zum Elektronik Forum |
1 - Lichtschalter defekt -- Gutmann Umlufthaube Stratos | |||
| |||
2 - Neff Dunstabzugshaube auf LED umbauen -- Neff Dunstabzugshaube auf LED umbauen | |||
@ BlackLight:
Die Abzugshaube ist nicht so oft an, das stimmt. Aber das Licht ist schon öfters an, da wir hinter dem Kochfeld eine Fensterscheibe habe, die zum Wohnbereich hin geht und wir somit oft dieses Licht als gedimmte (manche sagen romantische ![]() Die Ausleuchtung ist unterlegen, das stimmt, allerdings sind wir derzeit mit den 3x20W (20W Halogen = ~320lm) sehr gut hell. Daher wähle ich ja auch als Ersatz ein 30W-Äquivalent mit dem ich bei ~300lm lande. Durch den anderen Abstrahlwinkel und die andere Farbtemperatur könnte sich das gut ausgleichen, zumindest hab ich bis jetzt für jede Glühbirne eine passende LED-Version gefunden, so dass ich nirgends im Haus abstriche machen mußte nur weil es LED ist. Klar sind das alles Herstellerangaben die wie bei den Verbrauchsangeben nicht wirklich passen, aber zum Vergleich reicht es. Sollte meiner Frau das Resultat nicht passen wird eb... | |||
3 - Kontroll-LED's ohne Funktion -- Bosch Dunstabzugshaube DHU655U/01 | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Kontroll-LED\'s ohne Funktion Hersteller : Bosch Gerätetyp : Dunstabzugshaube DHU655U/01 FD - Nummer : 8010 217101 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Bei dieser Abzugshaube leuchten die Kontroll-LED's in den Tastern nicht mehr. Als Fehlerursache konnte ich den defekten Vorwiderstand für die LED's schon ermitteln. Da er leider abgebrannt ist kann ich die Werte nicht mehr ablesen oder messen. Kann mir jemand die Parameter nennen ? Mit freundlichen Grüßen El Novato ... | |||
4 - Licht geht nicht mehr aus -- JAN KOLBE Abzugshaube | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Licht geht nicht mehr aus Hersteller : JAN KOLBE Gerätetyp : Abzugshaube S - Nummer : TRITON 95 FD - Nummer : DEAL 3 für 1 Motor Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Ihr Lieben, habe mein Problem schon gelöst, damit andere was davon haben hier mein Schaltplan. Das Problem war folgendes: Nachdem wir unsere Haube auf LED-Retrofit Leuchtmittel zwei mal 6 Watt umgerüstet hatten, dauerte es nicht lange, bis das Licht nicht mehr auszuschalten ging. Zuerst habe ich versucht ein Ersatzteil zu finden, schwierig und teuer (neue Platine 80 €), denn JAN KOLBE ist Konkurs. Ich dachte mir, so schwer kann das nicht sein und baute die DEAL 3 digital-Schaltung von dem Teil aus. Also nur die Platine, die in der Haube innerhalb eines Plastikgehäuses sitzt. Vorher natürlich die betreffende Sicherung abschalten, damit die Haube stromlos ist. Mit Phasenprüfer oder Multimeter nochmal prüfen, ob wirklich keine Spannung mehr anliegt. Sicherungskasten gegen unbefugtes Wiedereinschalten schützen, wichtig kann sonst tödlich enden. Dann habe ich mir die Platine geschnappt und vom 230 V Teil ein... | |||
5 - Halogen G4 durch LED G4 ersetzen -- Halogen G4 durch LED G4 ersetzen | |||
Hallo zusammen,
ich wollte an meiner Abzugshaube icn der Küche die beiden G4 Halogen 20W 12V Lampen ersetzen. Hab auch schon die passenden G4 LED Lämpchen gekauft. Wechsl ich beide Lampen und ersetze diese durch die LEDs, dann geht gar nichts. Wenn ich anschalte, gehen die kurz an und sofort wieder aus und bleiben auch aus. Wechsle ich eine jedoch wieder gegen die Halogen-Lampe, dann geht die LED auch. Wieso denn das? Muss ich etwa das Netzteil (Trafo) auch wechseln? Der müsste die beiden 12V LED-Lämpchen locker mit Strom versorgen können, da die eine viel niedrigere Leistung haben. Warum kann ich nciht beide LEDs mit dem 12V Trafo betreiben? Wo ist hier mein Denkfehler? ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 23 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.61 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |