Gefunden für aeg backofen glhbirne wechseln - Zum Elektronik Forum |
1 - Gerät schaltet nicht ein -- Backofen AEG CB8100-1-M Competence Backofen | |||
| |||
2 - Kochfeld lässt sich nicht gro -- Herd AEG EE 301 302 11 | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Kochfeld lässt sich nicht gro Hersteller : AEG Gerätetyp : EE 301 302 11 S - Nummer : . FD - Nummer : PNC 940 321 123 0 Typenschild Zeile 1 : 70 ACA 01CD Typenschild Zeile 2 : . Typenschild Zeile 3 : . Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Einen schönen Abend zusammen, Beim Backofen lässt sich das kochfeld nicht groß schalten. Ich vermute es ist der Energieregler leider gibts hier nur mehr das Ersatzprodukt 50.87071. leider weil sich die Bezeichnung der Steckplätze verändert hat. Aus dem defekten Energieregler lässt sich nichts mehr ausmessen. Kann mir jemand mit einem Verdrahtungs Plan helfen? Ich sende freundliche Grüße ... | |||
3 - Bedienfeld OK, Herd nicht -- Backofen AEG Electrolux 9G7.TOOKOR | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Bedienfeld OK, Herd nicht Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : 9G7.TOOKOR Typenschild Zeile 1 : 9G7.TOOKOR Typenschild Zeile 2 : Serie: 7 40 20524 Typenschild Zeile 3 : 8 9820-4-a Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Forum, bei unserem AEG Kombi Dampfgarer funktioniert das Bedienfeld, aber der Herd und die Innenraum-Beleuchtung nicht mehr (Das Relais macht aber noch ein Schaltgeräusch). Der Techniker vom Werkskundendienst schreibt "Leistungselektronik ist elektrisch defekt. Ersatzteil nicht mehr lieferbar." Optisch erscheinen die Komponenten OK, Kondensatoren sind weder aufgebläht noch lecken sie Flüssigkeit. Hat jemand eine Idee, welches Bauteil auf der Platine das Problem sein könnte? Hat jemand einen Schaltplan für die Platine? Danke Thorstotech ... | |||
4 - Die mittlere Schiene beim Backofen -- Die mittlere Schiene beim Backofen | |||
In unserer Ratgeber-Rubrik "Sie fragen, der Postillon antwortet" gehen wir Alltagsproblemen und -fragen auf den Grund. Unser Team anerkannter Experten aus allen Fachgebieten freut sich, Ihnen weiterhelfen zu können.
Heute will Marina Früchtl aus Nockendorf an der Wulm wissen: "Mein Backofen hat vier Schienen. Welche muss ich nehmen, wenn etwas auf der mittleren Schiene gebacken werden soll?" Für den Postillon antwortet Diplom-Statistiker und Backofologe Hinrich Wernicke: "Viele Menschen glauben, bei Backöfen mit vier Schienen gäbe es keine mittlere Schiene. Das ist jedoch falsch. Tatsächlich verbauten so gut wie alle Hersteller eine mittlere Schiene, wie sie in der EU-Backverordnung §241 vorgeschrieben ist. Bei Bedarf lässt sich die mittlere Schiene ganz einfach freischalten, indem Sie je nach Hersteller unterschiedliche Einstellungen anwählen. Bosch: Umluft auf 200 Grad. Kurz warten. Dann auf 220 Grad. Licht an. Licht aus. Lang auf Uhrzeiteinstellung drücken. Siemens: Durch einen Anruf bei der Siemens-Hotline für 2,99 Euro monatlich freischaltbar. Bauknecht: Pizzastufe. Umluft. Pizzastufe. Umluft. Pizzastufe. Umluft. 150 Grad. Privileg: Ober-/Unterhitze aktivieren. Dann die ... | |||
5 - Uhr schaltet ab und startet n -- Backofen AEG EP5013031M | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Uhr schaltet ab und startet n Hersteller : AEG Gerätetyp : EP5013031M S - Nummer : 54216141 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich hoffe, mir kann hier geholfen werden. Mein Backofen hat seit 3 Tagen ein merkwürdiges Eigenleben entwickelt. Plötzlich erlischt die eingestellte Zeit und die Uhr blinkt. Ich stelle die Uhr ein und kann dann den Ofen wie immer nutzen. Das Programm läuft auch komplett durch. Dann wieder geht irgendwann die Uhr komplett aus, Display dunkel, Ofen komplett tot, bis auf das Kochfeld. Dann startet nach einer Weile der Ofen wieder neu mit folgendem Fehlercode: F083 gefolgt von CCC 2 und dann P 026, danach geht die Anzeige wieder aus. Der Ofen startet dann 3-5 mal neu, und dann blinkt die Uhr wieder und ich kann die Zeit einstellen und den Ofen ganz normal nutzen. Das Kochfeld dagegen funktioniert immer. Ich habe das Uhrenmodul im Verdacht, vielleicht ist der Elko defekt, oder das Relais. Möglich ist auch die Steuerplatine. Beides gibt es ja als Ersatzteil zu kaufen. Meine Frage, weiß jemand, was hier defekt ist und wie man es beheben kann? Mein Bekannter ist Elektriker und würde die Reparatu... | |||
6 - Lichtschalter Tür defekt -- Backofen AEG Compence BP5303151M | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Lichtschalter Tür defekt Hersteller : AEG Gerätetyp : Compence BP5303151M Kenntnis : Kenntnisse auswählen ______________________ Hallo, vorgestern haben wir mal wieder die Pyrolysefunktion des Backofens genutzt. Beim Einbau der Einschübe usw. haben wir festgestellt, dass das Licht nicht mehr angeht, wenn die Tür geöffnet wird. Wir dachten erst, dass das Birnchen nach rund 12 Jahren kaputt ist und haben gleich Ersatz besorgt. Eher zufällig haben wir nun jedoch festgestellt, dass beim Einschalten einer Funktion das Licht angeht. Das Birnchen dürfte als intakt sein. Ich habe nun den Türkontakt oben Links in Verdacht. Ist der ohne größeren Aufwand zu tauschen? Oder könnte das einfach auch nur an oxidierten Kontakten liegen? ... | |||
7 - Schaltet während Aufheizen ab -- Backofen AEG EE3313091M | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Schaltet während Aufheizen ab Hersteller : AEG Gerätetyp : EE3313091M S - Nummer : 12889565 FD - Nummer : PNC 940 321 001 00 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Ich habe einen AEG Backofen EE3313091M (PNC 940 321 001 00), welcher leider... - Während der Aufheizphase abschaltet -> Display und Ofenlicht flackern, in Kombination mit brummendem Geräusch aus Richtung Bedienteil. Manchmal nur ein Mal, oft auch mehrmals. -> Dann „Neustart“ und Uhr resetted sowie - Einfach so im Laufe des Tages „neustartet“ (Uhr Reset), ebenfalls mit o.g. Symptomen (Display, Geräusch) Ersteres hätte mich auf den Überhitzungsschutz-Thermostat / Temperaturbegrenzer (140018026033 / 3302081017) tippen lassen, was laut kurzer Recherche auch ein häufiges Problem sein soll. Außerdem habe ich herausgefunden dass sich dass „Gebrumme“ auch manchmal wieder fängt (ohne Neustart) und dann hörbar der Kühllüfter anspringt, was ebenfalls auf das Thermostat hindeutet, aber der zweite Fall - also dass das Gerät auch einfach so im Laufe des Tages neustartet, ohne überhaupt zu heizen - macht mich etwas stutzig. ... | |||
8 - FI fliegt -- Backofen AEG BES33101ZM | |||
Geräteart : Backofen Defekt : FI fliegt Hersteller : AEG Gerätetyp : BES33101ZM S - Nummer : 03533149 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Moinsen, Mein Kollege hat einen Backofen geerbt - quasi neu, hat nur ein paar Monate in der Garage gestanden. Er hat ihn eingebaut, Frau hat Brötchen aufgebacken. Alles gut, hat nur ein bisschen gestunken. Beim Versuch die möglichen Rückstände wegzubrennen, ist nach kurzer Zeit der FI geflogen. Dachte ich, kann nicht so kompliziert sein: Ofen aufgeheizt, nach kurzer Zeit fliegt der FI, beim Einschalten dann direkt wieder. Also einzeln erst die Heizstäbe, dann die Motoren abgeklemmt - Fehler bleibt aber bestehen. Dann ist uns etwas merkwürdiges aufgefallen: Nachdem man den FI wieder eingeschaltet hat fliegt er beim EInschalten von Ober-/Unetrhitze genauso, wie bei Umluft. Drückt man aber kurz den Schalter für die Uhrzeiteinstellung, fliegt er nur bei Umluft - OU-Hitze ist ok. Habt ihr dazu vielleicht eine Idee(alternativ einen Schaltplan)? Ich kann mir das grad nicht so richtig erklären. Viele Grüße, Sönke ... | |||
9 - Überheizt ohne Abschaltung -- Backofen AEG B59012-5-M | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Überheizt ohne Abschaltung Hersteller : AEG Gerätetyp : B59012-5-M Typenschild Zeile 1 : 91 AUD 11 KB Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Moin zusammen, ich habe seit heute ein Problem mit meinem Backofen von AEG, Model B59012-5-M, Typ 91 AUD 11 KB Folgendes ist beim Kuchen backen passiert. Temperatur wie gewohnt eingestellt, bei erreichen der Temperatur hat der Backofen entsprechendes Ton Signal gegeben. Kuchen in den Backofen geschoben und Zeit/Timer eingestellt. Nach etwa 15min roch es schon sehr angebrannt, was komisch war, da erst 1/3 der Backzeit vergangen war. Sichtkontrolle und der Kuchen war verbrannt. Mir ist dann aufgefallen, dass das Heizelement glühend rot war, was bei 150°C sonst nie der Fall war. Dem Kuchen nach, muss die Temperatur bei 300-350°C gelegen haben, um zu diesem Ergebnis zu kommen. Ich habe dann den Backofen ausgeschaltet, nur tat sich nichts, der Backofen hat immer weitergeheizt. Erst das ausschalten der Sicherung hat Abhilfe geschafft. Mein Verdacht war die Thermosonde/-element, habe dieses ausgebaut und mit dem Multimete... | |||
10 - Umluft geht nicht -- Backofen AEG EE3003061M | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Umluft geht nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : EE3003061M S - Nummer : 41807858 FD - Nummer : 94972254304 Typenschild Zeile 1 : SMCB10EH Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Bei meinem Backofen geht die Umluft nicht. Der Ventilator geht an aber es wird nicht warm/heiß. Heizspirale habe ich bereits getauscht da ich dachte diese wäre defekt leider scheint es nicht daran gelegen zu haben. Wo ran könnte es liegen bin für Vorschläge und Hilfe dankbar. Das Reparatur durch AEG wohl min 250 Euro kosten würde ![]() https://shop.aeg.de/search?q=:relevance:pnc:94972254304 ... | |||
11 - Ein- und Ausschaltproblem -- Backofen AEG Competence | |||
Geräteart : Backofen
Defekt : Ein- und Ausschaltproblem Hersteller : AEG Gerätetyp : Competence S - Nummer : 32213087 FD - Nummer : B6140-1-M Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Forum, es handelt sich um einen AEG Backofen, der ungefähr 2003 hergestellt wurde. Auf dem Aufkleber finde ich keine FD Nummer (siehe erstes Foto). Das Foto wurde leider nicht hochgeladen. Der Backofen lässt sich nicht mehr einfach ein- oder ausschalten. Ich habe die Platine ausgebaut und dort sind Brandspuren zu sehen. Kann mir hier bitte jemand weiterhelfen und dazu genaueres sagen? Ist das Problem noch reparabel? Ich danke allen. Grüße Pantherchen [ Diese Nachricht wurde geändert von: Pantherchen am 26 Jul 2023 19:37 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: Pantherchen am 26 Jul 2023 19:49 ]... | |||
12 - Display defekt -- Backofen AEG B9871-4-M 944 185 424 | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Display defekt Hersteller : AEG Gerätetyp : B9871-4-M 944 185 424 S - Nummer : 6133684 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Wir haben seit vielen Jahr einen AEG Backofen vom Typ B9871-4-M; PNC: 944 185 424; S no: 6133684. Leider ist seit einem Stromausfall das Display nicht mehr funktionsfähig. Die Sensorleiste funktioniert. Der Ofen lässt sich auch einstellen und in Betrieb nehmen. Da aber keine Anzeige verfügbar ist, ist die Bedienung unmöglich. Das Display ist auf der Platine mit der Teilenummer: 3871371 00; Seriennummer: 05063; Datacode: 0606 aufgelötet. Am liebsten würde ich das Display austauschen. Original ist es jedoch im AEG-Shop nicht verfügbar. AEG reagiert auch nicht auf die gestellt Anfrage. Vermutlich ist das Gerät zu alt ![]() Wenn das Display generell nicht mehr beschaffbar sein sollte stellt sich die Frage ob man nicht die gesamte Bedieneinheit tauschen könnte. Die Bedieneinheit ist lediglich mit einem 4 poligen Kabel mit der Steuereinheit verbunden. Eine andere entsprechen konfigurierte Bedieneinheit würde wohl ebenfall... | |||
13 - FI fällt beim Aufheizen -- Backofen AEG BSE892230M | |||
Geräteart : Backofen Defekt : FI fällt beim Aufheizen Hersteller : AEG Gerätetyp : BSE892230M Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo zusammen beim aufheizen unsere AEG Multidampfgarers(knapp 3 jahre) fällt der FI beim aufheizen. Wenn er dann mal augeheizt ist geht er. Kann mir jemand helfen kann man das selbst reparieren? Über Eure Hilfe würde ich mich sehr freuen. ... | |||
14 - Kochplatten bleiben kalt -- Herdplatte Herd AEG Regent | |||
Geräteart : Plattenherd Defekt : Kochplatten bleiben kalt Hersteller : AEG Gerätetyp : Regent Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, ich habe hier einen alten Elektroherd mit Backofen (und cooler Steckdose vorne bei den Knöpfen), AEG Regent. Mein Mitbewohner schreibt mir gerade, dass zwei der vier Herdplatten nicht mehr warm werden und auch das Backofenlicht nicht mehr geht (Ofen wird aber warm). Hat einer vielleicht eine grobe Idee, was hier der Fehler sein kann? Ich bin wie gesagt nicht vor Ort und kann nichts am Herd testen oder nachschauen. Ich erwarte jetzt auch nicht eine große Diagnoseanstrengung von Euch. Aber manchmal gibt es ja so Standardfehler und wenn das einer ist und der Fehler häufig vorkommt und vielleicht eine einfache Ursache hat, dann wäre ich dankbar für eine Vermutung. Das zwei der vier Kochfelder ausfallen und das Licht klingt selbst für mich als Laie nicht nach einem kaputten Teil des Kochfelds oder so, sondern eher nach etwas eine Ebene höher, eine Sicherung, ein Schaltteil etc. Wie gesagt, falls es bei Euch direkt klingelt, lasst es mich wissen. Ich möchte vor allem für das Gespräch mit dem Elektriker vorbere... | |||
15 - Uhr geht nicht -- Herd AEG Regent Mod. EN 6.02 | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Uhr geht nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : Regent Mod. EN 6.02 Typenschild Zeile 1 : E.Nr. 611 411 114 Typenschild Zeile 2 : F.Nr. 026538483 Typenschild Zeile 3 : TYP EEH 1107 380V 3N~ 9,7kW Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Moin, ich bin auf der Suche nach einem Schaltplan und Ersatzteilnummern (plus mögliche Ersatzteilquellen) für einen AEG Regent "EN 6.02" Elektro-Einbauherd (genaue Bezeichnung, außer dem was auf dem Typenschild steht, kenne ich leider nicht...). Das Internet und auch archive.org habe ich bereits erfolglos nach Infos und Servicedokumenten durchsucht (aber vielleicht habe ich auch was übersehen?). Generell funktioniert alles bis auf die Uhr (eins der Kabel zur Uhr ist abgezwickt und das Ende mit Isolierband umwickelt) und die Backofen-Betriebslampen glimmen in ausgeschaltetem Zustand etwas. Bei den Einstellreglern für die Glaskeramik-Kochplatten ist mit Lüsterklemmen gebastelt worden. Ich würde gerne die Uhr wieder versuchen in Betrieb zu nehmen, aber ohne zu wissen, wie die Schaltuhr im Auslieferungszustand funktioniert hat u... | |||
16 - nicht ein/ausschaltbar -- Backofen AEG Competence B6140-1-M | |||
Geräteart : Backofen Defekt : nicht ein/ausschaltbar Hersteller : AEG Gerätetyp : Competence B6140-1-M S - Nummer : 32213087 FD - Nummer : PNC 944 181 288 00 Typenschild Zeile 1 : 91 AGF 03 KE Typenschild Zeile 3 : Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, Ich bin ganz neu in diesem Forum. mein Backofen lässt sich kaum noch ein- oder ausschalten. Erst nach sehr langem, mehrmaligen Drücken (ca. 10-30 Minuten) springt er an. Die Bedienelemente (z.B. Umluft) wählen, sind auch schwer ansteuerbar, dauern aber nicht so lange bis man sie einschalten kann (ca. 1-5 Minuten). Manchmal kann ich ihn nur noch über "Sicherung rausdrehen" ausschalten. Was für ein Problem hat er nur? Sind es die Knöpfe? Die Elektronik? Vielen Dank für Antworten. Ich wünsche Euche einen schönen Abend. Pantherchen ... | |||
17 - Permanent heizen -- Backofen AEG B59012-5-M | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Permanent heizen Hersteller : AEG Gerätetyp : B59012-5-M S - Nummer : 84100288 FD - Nummer : PNC 944 181 288 00 Typenschild Zeile 1 : 91 AUD 11 KB Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo, bei meinem Backofen vom Typ AEG B59012-5-M heizt seit gestern die Umluft Ringheizung permanent (auch, wenn der Ofen ausgeschaltet ist) und glüht orange. Angezeigt hat der Ofen dabei die Fehlermeldung "F5". Die Ringheizung war weiterhin eingeschaltet. Ich habe dann die Sicherung aus und wieder eingeschaltet. Jetzt heißt die Ringheizung im ausgeschalteten Zustand immer. Ich habe die Widerstände der einzelnen Heizelemente gemessen: Ringheizung: 22 Ohm Oberhitze: 52 Ohm Grill (oben): 28 Ohm Grill zu Oberhitze: 80 Ohm Unterhitze: 55 Ohm Sind die gemessenen Werte normal? Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte? ... | |||
18 - Fehlermeldung F130 -- Backofen AEG BE5003001M | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Fehlermeldung F130 Hersteller : AEG Gerätetyp : BE5003001M S - Nummer : 14570495 FD - Nummer : 94418574400 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen. An meinem AEG BE5003001M Einbaubackofen COMPETENCE habe ich folgendes Problem. Es erscheint der Fehlercode F130. Aus- bzw. Einschalten der Sicherung brachte nichts. Habe dann die doppelte Abschaltung durchgeführt ( 15 min Aus, dann für 15 sec. wieder Einschalten, dann wieder 15 Min. aus) das war auch ohne Erfolg. Habe dann die Leistungselektronik gegen eine Neue ausgetauscht. Dies war auch ohne Erfolg, der Fehler F130 bleibt. Jetzt bin ich ratlos. Was könnte noch das Problem sein, welche weiteren Schritte kann ich unternehmen? Würde mich über ein paar Infos freuen. Gruss Hans ... | |||
19 - Backofen schaltet sich ab -- Backofen AEG Electrolox competence 41035VD-wc | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Backofen schaltet sich ab Hersteller : AEG Electrolox Gerätetyp : competence 41035VD-wc S - Nummer : 67700139 Typenschild Zeile 1 : PNC: 934 265 458 01 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo Forum, vor einiger Zeit ist mein Ofen zum ersten Mal plötzlich ausgefallen. Das Licht ging aus, der Umluft-Ventilator pustete nicht mehr und die Digitaluhr war aus. Kaputt ;( Am nächsten Tag war er wieder heil und ich beruhigt. Seitdem ist der Fehler lange nicht aufgetreten, aber in letzter Zeit häuft sich das Verhalten. Mittlerweile krieg ich kaum noch ne TK-Pizza (200grad Umluft 17min) fertig. Aber meinem Eindruck nach geht er aber nach genauso kurzer Zeit von selbst wieder an. Dass der Herd trotzdem geht, brauche ich, glaube ich, nicht dazuschreiben. Kann jemand auf einen wahrscheinliche Ursache schliessen? danke und beste gruesse, heinetz ... | |||
20 - FI fliegt rraus -- Backofen AEG Backofen | |||
Geräteart : Backofen Defekt : FI fliegt rraus Hersteller : AEG Gerätetyp : Backofen S - Nummer : SN 84719466 FD - Nummer : Typ 91 ACM 01 KA Typenschild Zeile 1 : AEG B31510-5-M Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Mitglieder, bei unserem Backofen fliegt der FI raus, wenn das Thermostat bei ca 200 Grad die Heizung abschaltet. Ist bei der Umluft Funktion reproduzierbar. Was denkt ihr, liegt es am Thermostat oder an der Umluft Heizspirale oder an was anderem? Danke für Eure Tipps! Viele Grüße TeRene ... | |||
21 - nur mittlere Spule springt an -- Induktionsherd AEG HK854400X-B | |||
Geräteart : Induktionskochfeld Defekt : nur mittlere Spule springt an Hersteller : AEG Gerätetyp : HK854400X-B Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Allerseits, ich bin Laie, aber vielleicht kann mir hier jemand helfen das Problem zumindest einzugrenzen. Ich habe nicht vor selber Hand anzulegen! Mein altes Glaskeramik Kochfeld hat vor einiger Zeit den äußeren Kreis der großen Platte nicht mehr eingeschaltet. Ich habe daraufhin das Kochfeld ausgetauscht (farbig markierte Steckverbinder, werkzeugloser Austausch) Leider wurde das Problem dadurch nicht behoben, und ich bin davon ausgegangen, dass die Steuerung im Herd defekt ist. Da der Herd eh schon alt war habe ich einen gebrachten Herd mit Induktionskochfeld gekauft und vom Elektriker anschließen lassen. Der hat den Schuko Stecker am Backofen abgeschnitten, die Kabel von Feld und Ofen zusamengeklemmt mit Endhülsen und dann alles an die Drehstromdose des Herdes angeschlossen (Läuft ganz normal über drei Sicherungen) Leider hat es sich jetzt im Betrieb gezeigt, dass alle vier Platten nur eine Fläche von etwa 12cm erhitzen, was man bei einer Pfanne mit wasser sehr deutlich an der Blasenbildung sieht. Ich habe verschiedene Koc... | |||
22 - Rechte unt. Herdplatte defekt -- Herd AEG 20045VA - WN | |||
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Rechte unt. Herdplatte defekt Hersteller : AEG Gerätetyp : 20045VA - WN S - Nummer : 23600012 Typenschild Zeile 1 : Model 20045VA-wn Typenschild Zeile 2 : 943004133 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo, seit einigen Tagen geht bei unserem AEG Elektroherd (4 C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott felder) Modell Nummer 20045VA - wn pnc 943004 133 236 000 12 die rechte untere C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott platte nicht mehr. Wenn man den Drehregler betätigt geht zwar das Kontrollicht an, aber die Platte selber wird auf keiner Stufe warm oder heiss, sie reagiert gar nicht ! hat jemand eine Idee was das sein könnte und wie man das repariert bzw wie man den fehler findet ? Vielen Dank schon mal im Voraus ! EDIT: Geräteart (war Glaskeramikfeld) und Gerätetyp (war Herd mit Backofen) geändert. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 10 Mai 2021 15:33 ]... | |||
23 - Gerät ohne Funktion -- Backofen AEG Backofen / Mikrowelle | |||
Geräteart : Backofen
Defekt : Gerät ohne Funktion Hersteller : AEG Gerätetyp : KM7100000M Typenschild Zeile 1 : 944 271 093/01 Typenschild Zeile 2 : 2 45 30377 Typenschild Zeile 3 : KM7100000M Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, mein Backofen / Mikrowellenherd AEG Micromat Combi, BJ 2012, Modell KM7100000M, PNC: 944 271 093/01 hat sich kürzlich beim Öffnen der Tür im laufenden Betrieb mit einem lauten Knall verabschiedet. Dabei ist der Sicherungsautomat und der FI gefallen. Das Stromkabel führt direkt zu einem Spannungsfilter, von dem aus es auf das Netzteil sowie den Mikrowellenteil geht. Ich vermute, dass einer der Kondensatoren im Spannungsfilter aufgegeben hat und einen Kurzschluss mit Knall verursacht hat. Seht Ihr das auch so? Wie kann ich das Teil am besten durchmessen? Habe als gelernter Elektriker (Ausbildung ist 30 Jahre her, bin danach in die IT gewechselt) ein leistungsfähiges Multimeter, aber mit der Reparatur von Elektrogeräten bislang wenig zu tun gehabt. Würde mich über Rückmeldungen freuen! Beste Grüße Thomas | |||
24 - Display rechts schwach -- Backofen AEG BS 9304001 M | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Display rechts schwach Hersteller : AEG Gerätetyp : BS 9304001 M S - Nummer : 20194848 Typenschild Zeile 1 : PNC 944 185 791 00 Typenschild Zeile 2 : TYP 71 CLF 05 AG Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo ans Forum ich hoffe, die obigen Angaben reichen - mehr habe ich nicht gefunden ohne den Herd auszubauen. Seit einigen Tagen bleibt das rechte Display des Backofen (fast) dunkel - zumindest so, dass ich nichts mehr erkennen kann. Habe schon intensiv gesucht aber nicht wirklich was gefunden, was mir hilft. Kann es sein, dass ich als Ersatzteilden BERÜHRUNGSSCHALTER 6619284406 benötige und wenn ja, wo bekomme ich es als nicht Fachmann her und was kostet sowas? Bei AEG gibts das nicht im Ersatzteilshop und bei anderen Anbietern kann man es nicht auswählen. Da der Backherd sonst gut funktioniert, würde ich das Bedienteil gern reparieren. Vielen Dank im Voraus für sachdienliche Hinweise. ... | |||
25 - FI-Schalter löst aus -- Backofen AEG B 8920-1-m | |||
Geräteart : Backofen Defekt : FI-Schalter löst aus Hersteller : AEG Gerätetyp : B 8920-1-m Typenschild Zeile 1 : 9G7.T00K0L Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, seit der letzten Ausführung des Reinigungsprogramms führt ein Einschalten des oben bezeichneten Gerätes zur Auslösung des FI-Schalters. Im Vorfeld der Reinigung hat der Ofen immer wieder einmal den Fehler F4 angezeigt und daraufhin den Dienst verweigert ![]() Woran das liegen? Das Gerät ist zwar schon etwas älter, aber sonst noch sehr gut erhalten... Besten Dank im Voraus! Viele Grüße B. Vogt ... | |||
26 - Türdichtung defekt -- Backofen AEG Micromat Duo 4274LD | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Türdichtung defekt Hersteller : AEG Gerätetyp : Micromat Duo 4274LD S - Nummer : E-Nr. 611 876 100 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Bei dem o. a. (betagten) Kombigerät Microwelle/Backofen ist die Türdichtung defekt. Sie hat sich im Laufe der Zeit gelängt und schließt daher oben und unten nicht mehr. Sie wird mit 4 nach innen gerichteten Haken in 4 Löcher eingehängt. Die Löcher sind oben und unten (Breite) in einem Abstand von 40cm, links und rechts (Höhe) in einem Abstand von 26cm. Die Ersatzteilnummer der Dichtung ist 8996619163331. Lt. Auskunft des AEG-Kundendienstes ist das Teil nicht mehr lieferbar, und es kann auch kein äquivalentes Teil angegeben werden. Hat jemand im Forum einen Tipp, wie man das Problem lösen kann, z. B. durch Ankleben eines Silikon-Dichtungsbandes mit einem hitzefesten Kleber o. ä. Die suche nach einem anderen Lieferanten für eine passende Dichtung dürfte wohl aussichtslos sein. Vielen Dank im Voraus für eventuelle Tipps! Es widerstrebt einem, ein sonst einwandfrei funktionierendes Gerät wegen einer defekten Dichtung wegzuwerfen. ... | |||
27 - zwei Flammen LH ohne Funktion -- Kochfeld Keramik AEG Backofen Competence 90 BAI 06 AD | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : zwei Flammen LH ohne Funktion Hersteller : AEG Gerätetyp : Backofen Competence 90 BAI 06 AD S - Nummer : 40698314 FD - Nummer : E33002-10M Typenschild Zeile 1 : PNC:940-316-635 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ . Hey, gesundes Neues! . Während der "heißen" Phase im Weihnachtswahn hat beim Gänsebraten der Ofen durchgehalten! -aber es haben zwei Flammen versagt die beiden linken . nach Recherche gibt es drei Überhitzungsschütze (Klixon?) bei diesem Herd/Ofen? den vom Ofen hatte ich schonmal in Arbeit https://forum.electronicwerkstatt.d......html . die Hoffnung war, im Kochfeld ähnliches zu finden...... nach Ausbau und Öffnungs des Glaskeramikkochfeldes habe ich darin leider nix Klixon.artiges identifizieren können. => siehe Foto1 . ich habe bei Kondensatoren, wie auf der Platine sichtbar =>... | |||
28 - Türkontakt defekt -- Backofen AEG 90 BVC 39 A0 | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Türkontakt defekt Hersteller : AEG Gerätetyp : 90 BVC 39 A0 S - Nummer : 94246484 FD - Nummer : E59422-6-M Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, an unserem AEG Backofen ist der Türkontakt defekt. Wenn man den Backofen öffnet läuft er weiter. Wenn man den Schalter springen lässt, geht er aus. Kann man den Schalter reparieren/ reinigen? Laut unserem Hauselektriker gibt es den Schalter nicht mehr neu. Kann mir jemand weiterhelfen, wäre echt super. Vielen Dank und bleibt gesund. Gruß Volker ... | |||
29 - Ventilator dreht nicht -- Backofen AEG B 9829-4-m | |||
Geräteart : Backofen
Defekt : Ventilator dreht nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : B 9829-4-m S - Nummer : 73520694 Kenntnis : Komplett vom Fach (-> nach neuerer Angabe weiter unten wäre das jetzt "Artverwandter Beruf") ![]() Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Leute , hoffe mir kann da jemand weiterhelfen . Mein AEG B 9829-4-m Backofen läuft der Umlufventilator nicht mehr . Der Ofen funktioniert ansonsten einwandfrei , also alle Programme , nur der Umluftventilator läuft nicht an. Habe den Motor ausgebaut und getestet , der is OK . Habe am Backofen direkt am Motor gemessen , da scheint der Nullleiter , zu fehlen , 230V stehen an. Kann man da was machen oder ist die Platine defekt ? Danke im Vorraus für Hilfe . Gruss Frank [ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am 18 Nov 2020 20:00 ]... | |||
30 - Geht aus nach kurzer Zeit aus -- Backofen AEG competition Backofen | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Geht aus nach kurzer Zeit aus Hersteller : AEG competition Gerätetyp : Backofen Typenschild Zeile 1 : B9820-4-m Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich habe einen Dampfgarer von AEG. Er hat folgendes Problem: Wenn ich den Backofen in die Steckdose stecke, fragt er zunächst nach der Sprache und der Uhrzeit. Das trage ich alles ein und er ist Betriebsbereit. So für ungefähr 30 Sekunden. Danach geht das Display aus. Sicherheitsmaßnahmen. Anmachen kann ich ihn erst wieder durch Stecker ziehen und wieder reinstecken. Ein zweites Szenario: Ich gebe Land und Uhrzeit ein und schalte ihn über Touch aus. Es leuchtet ab jetzt nur noch die Uhrzeit, was ja auch richtig ist. Das auch über Stunden. Jetzt mache ich die Tür auf, oder mache nur über Touch den Ofen an, geht der Ofen wieder in den Reset-Modus und geht aus.Display ist dunkel. Hat jemand eine Idee? ... | |||
31 - FI fällt -- Backofen AEG PNC 941 | |||
Geräteart : Backofen Defekt : FI fällt Hersteller : AEG Gerätetyp : PNC 941 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Unser Multidampfgarer, der an sich zuverlässig funktioniert, lässt in einigen Fällen den FI fallen und zwar immer nach Beendigung der Aufheizphase, also z.B. schnelles Vorheizen oder auch Heißluft. Ideen? Danke! ... | |||
32 - Berührungsschalter defekt -- Kochfeld Keramik AEG 61300MF-an | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : Berührungsschalter defekt Hersteller : AEG Gerätetyp : 61300MF-an S - Nummer : 02501840 Typenschild Zeile 1 : 941054480 Typenschild Zeile 2 : 218.1ZCWBNAPNNA Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, ich wollte meinen alten AEG-Backofen mit Glaskeramikkochfeld nach Jahren wieder in Betrieb nehmen. Leider funktioniert die Zuschaltung der zusätzlichen Heizkreise nicht. Alle vier "normalen" Heizkreise funktionieren (Bedienung über Backofenschalter). Restwärmeanzeige funktioniert, bis auf eine, auch. Der Berührungsschalter wurde damals kurz nach Garantieablauf schon mal ausgetauscht. Kann mir jemand sagen, um was für ein Bauteil (Aufschrift "H 01 115 5 M6063") es sich hier handelt oder besser noch, wo evtl noch der Fehler auf der Platine sein könnte? Ich bin VDE-Fachkraft und auch mit Lötungen von SMD-Bauteilen vertraut. Vielen Dank. ... | |||
33 - Anschluss Ersatzteil / Belegu -- Backofen AEG Competence S trend m2 | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Anschluss Ersatzteil / Belegu Hersteller : AEG Gerätetyp : Competence S trend m2 S - Nummer : 940 316 825 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, ich habe für die Zeitschaltuhr im Backofen das Ersatzteil erhalten. Leider musste ich feststellen, das die neue Revision des Teils ganz anders angeordnete Anschlüsse hat. Es sind zwar Pins auf dem neuen Teil angegeben, aber nicht auf dem alten. Kann hier jemand helfen welches Kabel nun wo hin muss? Gibt es einen Anschlussplan? Grüße, LastO ... | |||
34 - Display flackert, geht aus -- Backofen AEG Competence S trend m2 | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Display flackert, geht aus Hersteller : AEG Gerätetyp : Competence S trend m2 S - Nummer : 940 316 825 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem AEG Backofen / Herd. Das Display flackert zeitweise, auch geht es mal aus und der Backofen schaltet sich ab. Ich habe den Fehler durch etwas recherche schon eingegrenzent -Thermoschalter hab ich gewechselt -Ersatzteil für das Display inc Steuereinheit liegt hier Lediglich bei der Demontage tu ich mich aktuell etwas schwer und will nichts kaputt machen. Inneres blech entfernt, schrauben seitlich gelöst. Dann kann ich die einheit mit den Schaltern vorn komplett hoch nehmen. Wenn ich aber die Vorder- von der Rückseite trennen will sind seitlich zwei Nasen. Die bekomm ich auch noch aufgehebelt. Dann kann ich den vorderen Teil aber noch nicht lösen, da ist scheinbar eine Art Dichtung zwischen. Wie gehe ich weiter vor? Kraft aufwenden? Habe ich etwas übersehen? Bin für jede Hilfe dankbar. Kann Fotos liefern wenn es hilft. ... | |||
35 - Backofen heizt nicht -- Backofen AEG 56 BBF 03K0 | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Backofen heizt nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : 56 BBF 03K0 Typenschild Zeile 1 : Competence 5200 B-M Typenschild Zeile 2 : Typ BBF 03K0 Typenschild Zeile 3 : KD 611.575 819-024/422016 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Liebe Menschen mit Kenntnis, mein Ofen von AEG das folgende Problem: - der Ofen heizt nicht (egal in welcher Einstellung) - die Lampe bleibt aus - die Uhr bleibt an - ein Kontrollicht für "an" geht tatsächlich an - Alle Sicherungen in der Wohnung sind an - Alle Kontakte scheinen so weit in Ordnung Das ist passiert: - zum vielleicht ersten mal (zumindest war das selten) Grillfunktion angemacht - Ofen heizte kurz, dann war Sendepause - Ofen war 2 Monate im Keller und wurde nicht benutzt Das habe ich gemacht: - Sicherungen in der Wohnung - alles ok - Anschlüsse am Herd und zum Hausstrom - ok - aufgeschraubt und eigentlich diese Thermosicherung gesucht - nicht gefunden Leider habe ich gerade noch kein Multimeter, könnte mir aber einen ausleihen. Als Laie erscheint mir der Gedanke sinnvoll, dass die Therm... | |||
36 - Temperatur zu gering -- Backofen AEG Dampfgarer | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Temperatur zu gering Hersteller : AEG Gerätetyp : Dampfgarer S - Nummer : 54218026 FD - Nummer : BS8354801M Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Dampfgarer Temperatur zu niedrig, Sensor PT 500 getauscht, kein Erfolg. Woran kann es noch liegen? ... | |||
37 - Einschalten defekt -- Backofen AEG Competence B8100-1-M | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Einschalten defekt Hersteller : AEG Gerätetyp : Competence B8100-1-M Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, mein Backofen lässt sich nicht mehr einschalten mit dem EIN/AUS Schalter. die Uhrzeit wird im Display angezeigt und ich kann diese auch einstellen. den backofen habe ich bereits auch schon zerlegt und die Platine mal genauer unter beobachtung genommen ob Schmorrspuren oder Verfärbungen sichtbar sind. auch hier aber nichts bemerkenswertes. die Blende habe ich auch schon abmontiert und den Druckknopf auf Durchgang getestet.....wäre auch OK Was kann ich vorab mal ausprobieren? Hat damit jemand eine Erfahrung? ich vermute mal ein elektronisches Problem, aber wo ich mit der Fehlersuche beginnen kann bin ich ein wenig überfragt. lg ... | |||
38 - Kein Typenschild - was nun?! -- Backofen AEG Backofen | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Kein Typenschild - was nun?! Hersteller : AEG Gerätetyp : Backofen S - Nummer : ??? FD - Nummer : ??? Typenschild Zeile 1 : ??? Typenschild Zeile 2 : ??? Typenschild Zeile 3 : ??? Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen ![]() Ich habe es hier mit einem alten AEG Einbau-Backofen zu tun, bei dem das Umluft-Heizelement nicht mehr funktioniert. Allerdings gibt es kein Typenschild (mehr?) und ich bin ein bissl ratlos. Ich weiss, ohne Gerätedaten wird hier nicht geholfen, aber sonst bleibt mir nur verschrotten und ersetzen; und das wär schon ein wenig traurig, weil's ja sonst noch wunderbar funktioniert –.- Nachdem ich an den üblichen Stellen hinter der Backofentür nicht fündig wurde, habe ich das Gerät ausgebaut und habe jeden mm von allen acht Seiten des Gerät's genauestens angeschaut. Ja, auch von unten ^^ Das einzige Typenschild, das ich finden konnte gehört zu den Herdplatten oben drüber – aber das hilft mir ja nicht weiter: Mod. MN 643 E.Nr. 611 597 100 Typ: E M E 0205 Fiscal C.I.F. A 28009017 Was ma... | |||
39 - Einschuberkennung defekt -- Herd AEG E57415-4-M | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Einschuberkennung defekt Hersteller : AEG Gerätetyp : E57415-4-M S - Nummer : 42438668 FD - Nummer : PBC 940 320 052 Typenschild Zeile 1 : 90 ALC 21 AB Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, beim Backofen kann keine Pyrolyse mehr gestartet werden, da die Einschuberkennung immer "vorhanden" meldet (Fehler C1). Auch dann, wenn die Einschübe entfernt sind. Auf jeder Seite wird der Einschub mit zwei Stiften in die Seitenwand eingehängt. Vermutlich befinden sich dort ein oder mehrere Schalter, die das Vorhandensein detektieren. Wo genau befinden sich die Schalter und wie sieht das aus? (Zeichnung/Bild wäre prima) Kann man da von der Backkammer aus etwas erreichen oder muss der Ofen "zerlegt" werden? Tschau Uwe ... | |||
40 - Anzeige kaum mehr ablesbar -- Backofen AEG B9878-5-M | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Anzeige kaum mehr ablesbar Hersteller : AEG Gerätetyp : B9878-5-M S - Nummer : 00955758 FD - Nummer : 94418544402 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Gesucht Reparatur der Anzeigeeinheit Wurde im Lauf der Zeit immer schwächer lesbar bzw. Hintergrundbeleuchtung überdeckt die Anzeige. Ersatzteil Nr. 6619284109 "Benutzerschnittstellenkarte" bei AEG nicht mehr lieferbar. Kann jemand die Anzeige reparieren? ... | |||
41 - Lüfter schaltet sich ab -- Backofen Whirlpool FCSM6 | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Lüfter schaltet sich ab Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : FCSM6 FD - Nummer : 50094751 Typenschild Zeile 1 : 857916901510 Typenschild Zeile 2 : 390528009051 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, ich hoffe jemand hat eine Idee und kann uns helfen: Unser Backofen Ikea Whirlpool FCSM6 (Bauknecht) hat folgendes Problem: Egal bei welcher Betriebsart (Ober/Unterhitze oder Umluft etc.) schaltet sich nach einiger Zeit (20-30 Minuten) der Kühlventilator zwischen Garraum und Elektronic-Bereich ab. In der Folge überhitzt der Ofen bzw. der Bereich oberhalb des Kühlventilators in dem die elektrischen Bauteile untergebracht sind. Die Digitalanzeige stürzt anschließend unter mitleiderregendem Gefiepe ab und der Ofen würde sich vermutlich auch aus Überhizungsgründen abschalten, wenn wir es nicht selbst aus Vorsichtsgründen machen würden. Woran könnte es liegen? In einem anderen Forum habe ich gelesen (ein AEG Gerät betreffend), dass es einen Thermoschalter gibt, der den Lüfter ansteuert. Einen solchen habe bei mir nicht gefunden. Wenn ich es richtig verstehe, sollte der Lüfter... | |||
42 - Ringheitzung oder Thermostat -- Backofen AEG A 9621/ EON 866X | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Ringheitzung oder Thermostat Hersteller : AEG Gerätetyp : A 9621/ EON 866X S - Nummer : 14709776 FD - Nummer : ??? Typenschild Zeile 1 : 949720891 Typenschild Zeile 2 : LINEA 09 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Guten Tag, mein Backofen heizt in der Umluft Funktion nicht mehr. Der Ventilator dreht sich aber die Spirale ist auch nach 10min. immer noch kalt. Die Ober und Unterhitze Funktioniert die Kühlung des Ofens geht auch. Was mich ein wenig wundert ist wenn ich die Umluft mit Grill Funktion einschalte dreht sich der Ventilator sobald ich die Temperatur einschalte hört er direkt auf sich zu drehen. Mein Verdacht liegt auf der Ringheitzung aber vielleicht liege ich falsch und es ist ein anderes Bauteil im Ofen. Vielleicht kann mir auch Jemand sagen wann der Gerät gebaut wurde und ob sich ein austausch noch lohnen würde. Eine FD Nr. war am Gerät nicht zu finden habe alle Nr. die ich gefunden habe oben eingetragen. Vielen Dank für eure Mühen und einen großen ![]() ... | |||
43 - Umluft heizt nicht -- Backofen AEG aeg competence | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Umluft heizt nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : aeg competence S - Nummer : 52513042 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, mein Backofen wird bei Umluftfunktion nicht mehr warm. Der Lüfter funktioniert aber der Ofen heizt nicht auf. Ich habe die Heizspirale mit dem Multimeter auf Durchgang geprüft und die scheint in Ordnung zu sein. Danach habe ich mir mal den Wahlschalter angeschaut und mir viel eine verschmorte Stelle auf (siehe beigefügtes Bild). Das Kabel von diesem Pin führt auch zu dem Anschluss hinten an die Heizspirale. Nun mein Verdacht: Könnte es sein das hier der Wahlschalter defekt ist? Vielen Dank. LG Rainer ... | |||
44 - E6 schaltet manchnal nicht an -- Induktionsherd Aeg Electrolux 55 aad 80 zg | |||
Geräteart : Induktionskochfeld Defekt : E6 schaltet manchnal nicht an Hersteller : Aeg Electrolux Gerätetyp : 55 aad 80 zg S - Nummer : 54768572 Typenschild Zeile 1 : Pcn 949 591 584 Typenschild Zeile 2 : 68070 M - MN Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hi. Folgendes problem: Herdplatten funktionieren ab und an. Vermutlich ein temperatur sensor defekt da die herdplatten schneller angehen wenn der Backofen vorher in betrieb war. Ansonsten kann es gut 30 versuche dauern bis sich etwas tut. Bisher wurde probiert: Strom abstellen Vom Stromnetz nehmen über längere Zeit Techniker (modul soll defekt sein, kosten 600 euro!) Herdplatte geöffnet und alle verbindungen geprüft. Muss dazu sagen das ich nicht vom fach bin. Gerät ist natürluch abgebaut und demnach nicht mal eben an das stromnetzt anzubringen. Momentan aicz zerlegt. Ich wäre über hilfe sehr dankbar. Bisher habe ich zwar den fehler oft bei anderen finden können die im www berichtetrn, allerdings noch keine tipps zur selbstständigen reparatut. Mfg nicole ... | |||
45 - Zeitschaltuhr defekt -- Herd Aeg CE43003-2-M | |||
Und nun würde ich meine eigene Frage beantworten, falls noch jemand mit dem gleichen Problem konfrontiert ist.
Ich habe den Herd von oben geöffnet (d.h. ich habe den oberen Deckel entfernt). So stellt man fest, dass man die Zeitschaltuhr zerlegen kann ohne sie auszubauen. Ich habe leider keine Bilder gemacht, aber der Plastikrahmen bleibt da wo er ist. Was man manchen kann ist im eingebauten Zustand die Platine vom Rahmen zu lösen indem man sie über die Verriegelungsclipse ausclipst - s. Bild. Dabei muss man beachten, dass das Bandkabel nicht beschädigt wird. Wenn die Platine einmal raus ist, kann man sie (ohne das Bandkabel dabei auszustecken) auf fast 180° nach oben drehen - und dann kommen die defekten Tasten zum Vorschein. Es sind ganz normale Tasten, wie bei einer Fernbedienung vom Fernseher. Die Kontakte an der Platine und die leitende Fläche der Tasten im Gummiteil mit Isopropanol reinigen und fertig. Wenn die Verschmutzug schwerwiegend ist, den alten Trick mit der Alufolie anwenden oder halt Ersatz-Leitflächen bei Ebay kaufen. Dann alles wieder zusammenbauen und es funktioniert alles wieder :) ... | |||
46 - Abschalten nach ca. 20min -- Backofen AEG 90 BAI 05 AD | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Abschalten nach ca. 20min Hersteller : AEG Gerätetyp : 90 BAI 05 AD S - Nummer : 24694231 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo, Danke für die Aufnahme im Forum. Zunächst ja ich habe die Such Funktion benutzt und auch Hilfe zu meinem Problem gefunden, jedoch weißt mein Herd das möglicherweise fehlerbehaftete Thermoelement nicht auf, oder ich finde es nicht. (siehe Fotos) Mein Problem: Wie schon viele Forenuser vor mir, schaltet auch mein AEG Herd sich nach ca 20-30min von alleine aus. Nach dem Abkühlen funktioniert er wieder für die gleiche Zeit. Der Lüfter welche oben auf dem Backrohr zur Kühlung angebracht ist, schaltet sich nach mehreren Minuten erhitzen nicht ein. Deswegen springt wahrscheinlich dieser Überhitzungsschutz an, welcher links neben dem Lüfter sitzt an. Der Lüfter selbst lässt sich problemlos drehen. Ein öffnen der oberen und hinteren Abdeckung brachte keine Erkenntnisse bzw ich finde kein defektes Bauteil. Kann mir jemand sagen, ob ich überhaupt so ein Thermoelement besitze und das es bei mir anders aussieht? Oder ist mein Lüfter "einfach" angeschlossen und funk... | |||
47 - Backofenwahlschalter -- Backofen AEG competence B 4100-1 w | |||
Geräteart : Backofen
Defekt : Backofenwahlschalter Hersteller : AEG Gerätetyp : competence B 4100-1 w S - Nummer : PNC 944181602 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Moin Fachwelt, der Betriebsarten-Wahl-Schalter hakelt(e), nun klemmt er zwischen zwei Betriebsarten fest. (Bild ähnlich dem eingebautem Schalter) Wie die Rastung mechanisch genau funktioniert weiß ich noch nicht. Das Hakeln hatten wir schon lange, jetzt wollte ich Gutes tun und habe Silikonspray verwendet. Wahrscheinlich hat es das "Aus" beschleunigt.... Die Welle ähnelt Bakelitmaterial. Kann man den Schmierfehler beheben und wenn ja, womit? Was ist für diese Mechanik richtig? Dank und Gruß Olf Schuchardt [ Diese Nachricht wurde geändert von: Speldorfer am 23 Sep 2018 22:56 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: Speldorfer am 23 Sep 2018 22:58 ]... | |||
48 - Vermutlich Thermostat defekt -- Backofen AEG B89090-5 | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Vermutlich Thermostat defekt Hersteller : AEG Gerätetyp : B89090-5 S - Nummer : 90805103 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo folgendes Problem, Backofen heizt über die eingestellte Temperatur weiter, bis zur Abschaltung. Habe das Problem hier im Forum schon gefunden. Dort hieß es das Thermostat sollte getauscht werden. Die Frage ist, wo genau sich dieses Thermostat befindet. Konnte diesbezüglich nirgends etwas finden. ... | |||
49 - Keine Funktion -- Backofen AEG E59012-5-M | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Keine Funktion Hersteller : AEG Gerätetyp : E59012-5-M S - Nummer : 91410317 FD - Nummer : 2009 Typenschild Zeile 1 : E59012-5-M Typenschild Zeile 2 : PNC 94032048100 Typenschild Zeile 3 : 90 BUK 21AB Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Miteinander, Leider startet mein AEG-Competence-Backofen nicht mehr. C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld funktioniert; beide Schalter rechts und links vom Temperatur/Uhrzeitanzeige haben Strom (leuchten), aber das war es auch schon. Bei Inspektion fiel nichts besonders auf. Nichts übergelaufen, korrodiert, gelöst etc. Vermutung ist, dass das Teil 8996619281570 defekt ist, aber ich bin mir nicht sicher. Wie wäre das feststellbar, und gibt es noch andere Fehlerquellen? Darüberhinaus ist kein Ersatzteil im Netz auffindbar unter der 8996619281570, und AEG findet,dass sie nach 9 Jahren kein Ersatzteil mehr haben...grr. Ich würde mich über Tipps freuen, zumal wir mit dem Teil sehr zufrieden sind, und es topgepflegt ist. Danke! Technische Grüsse an alle bei der Sommerhitze Arbeitenden, Xixi ... | |||
50 - Lüfter schaltet sich ein, etc -- Backofen AEG Competence B4100-1-M | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Lüfter schaltet sich ein, etc Hersteller : AEG Competence Gerätetyp : B4100-1-M S - Nummer : 50346355 Typenschild Zeile 1 : Typ 91 ACD 01 KC Typenschild Zeile 2 : PNC 944 181 603 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo in die Runde. Ich bin neu hier und hoffe auf den ein oder anderen Tipp, wie ich evtl. unseren 13 Jahre alten Backofen repariert bekomme. Unser AEG Competence hat ein paar Macken, die ich hier kurz schildern möchte, in der Hoffnung, dass mir die Mitglieder dieses Forums evtl. weiterhelfen können. 1. Bei Nutzung der Oberhitze flog bei uns der FI-Schalter raus und in der Wohnung ging erst einmal nichts mehr. Was auch der Grund ist warum wir die Oberhitze seitdem nicht mehr nutzen. 2. Der Lüfter, der nach der Nutzung des Backofens noch für wenige Minuten nachläuft, schaltete sich in der vergangenen Wochen 2-3 mal nicht mehr von alleine ab. Hier mussten wir den Stecker des Ofens ziehen. 3. Der Lüfter schaltet sich in der Zwischenzeit wieder normal ab, aber der Clou ist nun, dass er sich jetzt schon 2 mal nachts von alleine eingeschaltet hatte, ohne das der Backofen an diesen Tagen überhaupt in Benutzung war. Das sind ... | |||
51 - Türscharniere / Widerlager -- Herd Miele H268 BT-KAT | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Türscharniere / Widerlager Hersteller : Miele Gerätetyp : H268 BT-KAT S - Nummer : Nr. 00/27335584 Typenschild Zeile 3 : TYP BEC 6001 H268BT-KAT Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo, an unserem Miele Backofen sind die Türscharniere hin, die Klappe schließt nicht mehr richtig und steht oben ca. 5mm ab. Wenn ich nun neue besorge und wie hier an andere Stelle empfohlen auch gleich die Widerlager mit tausche, lande ich bei ca. 200€ (für andere Miele-Herd sind die komischer Weise günstiger, obwohl die nahezu gleich aussehen ....). Angesichts des Gerätealters und der Tatsache, daß das Kochfeld ein ziemlicher Murks ist (träge Seonsortasten, nerviges gepiepse und Steuerung mit Eigenleben), überlegen wir auch eine komplette Neuanschaffung. Ein neuer Miele wäre natürlich schön, hat aber natürlich auch seinen Preis. Daher hier meine Frage, ob Ihr Alternativen empfehlen könnt, vor allem hinsichtlich der späteren Versorgung mit Ersatzteilen (Verfügbarkeit nach einigen Jahren und deren Preis). Mit unserer AEG Lavamat sind wir z.B. abolut zufrieden, aber die ist auch mitlerweile um die 20 Jahre alt und es stellt sich die Frage, ob AEG immer noch kundenfreundlich in ... | |||
52 - Kühlventilator brummt -- Backofen AEG 940316764 | |||
Geräteart : Backofen
Defekt : Kühlventilator brummt Hersteller : AEG Gerätetyp : 940316764 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Dies ist mein Backofen Herd Set: COMPETENCE E33002-1-D SPIRIT PNC: "940316764" Bereits getauschtes Teil, da Defekt vorlag: Thermorelais Problem: Vermutlich eine durch das defekte Thermorelais verursachte Überhitzung, wodurch die Spule für den Kühlventilator schaden nahm. Frage: Hallo! Es geht explizit um den Kühlventilatormotor (Nicht Umluftmotor) bzw. dessen seine Spule. Der Betriebskondensator scheint in Ordnung zu sein (sieht wie neu aus, nicht aufgebläht oder sonstiges), denn der Motor müsste beim anstupsen auch von selbst laufen. Macht er aber nicht. (Es gibt auch keinen Widerstand nach Durchschalten, wenn man den Ventilator berührt/festhält) Nach durchschalten vom neuen Thermoschalter (auch bei direkt anliegender Spannung an den Kühlventilatormotor) brummt die Spule. Mehrfaches Antupsen des Ventilators blieb erfolglos. Der Kühlventilatormotor ist so frei drehbar, es liegen also keine Störung im Trieb vor. Eine leichte Schwergängigkeit ist vorhanden,... | |||
53 - Heizschlange durchgeschmort -- Backofen AEG 91 ACD 01 KC | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Heizschlange durchgeschmort Hersteller : AEG Gerätetyp : 91 ACD 01 KC S - Nummer : 21865003 Typenschild Zeile 1 : COMPETENCE B4100-1-M Typenschild Zeile 2 : PNC 944 181 603 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, gestern hat sich meine Frau beklagt, die Bedienung des Backofens würde nicht richtig funktionieren. Nach einigem Probieren meinte sie dann aber, es sei wieder alles normal. Heute dann hat der Ofen Funken gespien; sie kamen vom Ventilator im Fond des Ofens her. Ich habe dann das Blech abmontiert, und festgestellt, dass der hintere Teil der doppelten Heizschlange die rund um den Ventilator verläuft durchgeschmort ist. Ich nehme an, es müsste möglich sein, das Teil zu ersetzen. Gibt es irgendwo eine Anleitung (die Schlange ist mit 2 Schrauben fixiert, aber es gibt ja auch noch die Anschlüsse). Wo kann ich dieses Teil finden? Es gibt wohl keinen Zusammenhang zwischen beiden zeitnahen Vorkommnissen, oder etwa doch? Dann gäbe es noch ein anderes Problem. Mit freundlichen Grüßen Aloha ... | |||
54 - Hauptschalter defekt -- Backofen AEG Competence E8100-M | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Hauptschalter defekt Hersteller : AEG Gerätetyp : Competence E8100-M S - Nummer : 83537368 FD - Nummer : PNC 940316344 Typenschild Zeile 1 : Type 80 BBK 04 AA Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter ______________________ Hall Kolleginnen, hallo Kollegen, ich versuche den Hauptschalter (Ersatzteilnummer: 8996613982504) des Herdes zu wechseln. Dazu muss die Frontplatte entfernt werden. Sie scheint verklebt. Ist das so oder finde ich irgendwelche versteckten Klemmen oder Schrauben nicht. Hat jemand einen Tipp, wie ich die Frontplatte schonend und zerstörungsfrei entfernen kann? Vielen lieben Dank für eure Tipps. Peter Ersatzteil Hauptschalter ... | |||
55 - Kein Stöhm generiert -- Backofen AEG Electrolux B98205M | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Kein Stöhm generiert Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : B98205M S - Nummer : 81020254 FD - Nummer : 941047234 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Es betrift ein Multi-combination (Steam/Back/..) einbau ofen. Ungefahr 10 jahre alt. In position "Interval-steaming" wir manchmal kein Stöhm generiert. Das benotigte wasser niveau (im centraler heiz becken) ist OK. Fehler manchmal da, meistens aber auch nicht. Sehr unangenehm beim Brot backen. Ein idee Jemand ? P.S. Entschuldigung fur meine Sprachfehler. ... | |||
56 - Backofentür beschlägt -- Backofen AEG Micromat Kombi | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Backofentür beschlägt Hersteller : AEG Gerätetyp : Micromat Kombi S - Nummer : 528 218 47 FD - Nummer : 94406618601 Typenschild Zeile 1 : Type 72 E N C 05 AG Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, bei meiner Mikrowellen-Backofen Kombi beschlägt neuerdings immer die Backofentür. Oft ist die ganze Frontscheibe von innen zu kondensiert. Die Dichtung rund um den Garraum (Ofentürdichtung 7321423014027) scheint o.k. und ist sauber. Die Dichtung oben an der Tür (7321423014157) ist ebenfalls o.k. Anscheinend hatte noch jemand anders das Problem: https://www.klachtenkompas.nl/bedri.....55cd5 Ob wohl die Hinterlüftung der Frontscheibe verstopft ist ? Oder ist die Dichtung zwischen der Inneren Glasscheibe und dem Kunstoff-Türrahmen undicht, so daß Kondensat aus dem Garraum in die Tür eindringt ? Kann man die Tür zerlegen und ... | |||
57 - Backofen Sicherung fliegt -- Herd AEG Competence 5132 V-M | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Backofen Sicherung fliegt Hersteller : AEG Gerätetyp : Competence 5132 V-M Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebes Forum, diesmal funktioniert mein Backofen nicht mehr. Sobald ich ihn einschalten möchte fliegt bei uns die Hauptsicherung raus. Ich habe die Kochplatte abgenommen und gesehen, dass der Abluftschlauch gerissen ist. Darunter ist ein kleiner Elektromotor ziemlich angeschimmelt. die Anschlussklemmen noch weiter unten sind mittlerweile schon angerostet. Mir ist ein paar Mal das Nudelwasser übergelaufen und wahrscheinlich durch diesen kaputten Lüftungsschlauch in den Ofen gelangt. Wieviel weiss ich natürlich nicht ![]() Der Fehler besteht jetzt schon einige Wochen, nur heute dachte ich mir, ich könnte meinen Backofen ja vielleicht noch mit Eurer Hilfe reparieren. Wie sollte ich wohl jetzt vorgehen? Bin gespannt, viele liebe Grüße, sepha ... | |||
58 - Backofen schaltet nicht ein -- Herd AEG 90AGK 09 AE | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Backofen schaltet nicht ein Hersteller : AEG Gerätetyp : 90AGK 09 AE S - Nummer : 43978846 FD - Nummer : PNC 940 316 701 Typenschild Zeile 1 : E8140-1-M Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Die beiden linken Funktionsknopfe nach dem Ein/Ausschalter für die Auswahl einer Backfunktion schalten nur nach hohem Druck oder gar nicht mehr. Ersatzteil wurde keines gefunden. Sind die Kontakte evtl. verschmutzt, hatte schon jemand das Problem und welche Abhilfe ist möglich. Ansonsten funktioniert das hochwertige Herdsystem einwandfrei. ... | |||
59 - Nur Grill funktionert -- Backofen AEG 91 AQV 35 KE | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Nur Grill funktionert Hersteller : AEG Gerätetyp : 91 AQV 35 KE S - Nummer : 90345608 FD - Nummer : keine Typenschild Zeile 1 : PNC: 944 185 444 00 Typenschild Zeile 2 : B9878-5-M Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Ich habe ein Problem mit meinem Backofen, ich hoffe jemand ist so freundlich und kompetent und kann mich unterstützen. In den normalen Betriebsarten funktioniert nur der Grill. Heißluft, Ober- Unterhitze funktioniert nicht. (Das wäre normal wenn man die Türe aufmacht; dann wird nämlich die Heißluft, Ober- Unterhitze abgeschaltet und der Grill läuft weiter). Im Reinigungsprogramm (Pyrolyse) funktionieren alle Heizungen. Mein erster Verdacht fiel natürlich auf den Türschalter mit Schließfunktion. Die beiden Mikroschalter (siehe Bild) habe ich aber durchgemessen. Auch den Mikroschalter an der Rückseite für den Auszug habe ich geprüft auch in Ordnung. Jetzt weiß ich nicht mehr weiter. Habe mit Elektrogeräten wenig am Hut. Danke für jede Hilfe. Hochgeladene Datei (4172907) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen | |||
60 - Heizt nicht mehr -- Backofen AEG Competence B 3001-4 | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Heizt nicht mehr Hersteller : AEG Gerätetyp : Competence B 3001-4 FD - Nummer : 91 AAK 00 KA Typenschild Zeile 1 : PNC 944185005 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum. Folgendes Problem: Ich habe einen AEG Backofen Competence B 3001-4 der nicht mehr heizt, nach dem die Sicherung herausgesprungen ist. Es funktionieren weder Unter- noch Oberhitze. Der Ventilator als auch das Kühlgebläse laufen. Zudem funktioniert die Beleuchtung als auch der Grill (Heizspirale wird fühl- und sichtbar heiss). Das Gerät ist ca. 14 Jahre alt und hat bisher einwandfrei funktioniert. Gerätedaten: AEG Competence B 3001-4; Typ 91 AAK 00 KA; PNC 944185005 Wäre schön, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte. Vielen Dank! ... | |||
61 - Backofen geht immer aus -- Backofen AEG E4100-1-M | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Backofen geht immer aus Hersteller : AEG Gerätetyp : E4100-1-M Typenschild Zeile 1 : PNC 940 316 609 Typenschild Zeile 2 : Typ: 90 ADC 06 AC Typenschild Zeile 3 : S-No 34384802 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Guten Abend liebe Foren-Gemeinde, seit gestern zeigt unser Backofen folgendes Verhalten: Nach ein paar Minuten (egal ob man via Umluft oder "konventionell erhitzt) geht der Ofen aus. Wenn man dann wiederum X-Minuten wartet, kann man den Ofen wieder für ein paar Minuten nutzen. Habe in diversen Foren was von einem defekten Temperaturbegrenzer (Klixon) gelesen. Was meint ihr? Könnte es daran liegen? Welchen muss ich für meinen Ofen bestellen und wie tauscht man den aus? Wo sitzt dieser Klixon im Ofen, was muss ich alles auseinander bauen etc. und wie lange dauert eine Reparatur? Kriegt man das als engagierter Laie hin? Danke! Gruß, Max ... | |||
62 - schaltet nach kurzer Zeit ab -- Backofen aeg E41002-2-M | |||
Geräteart : Backofen Defekt : schaltet nach kurzer Zeit ab Hersteller : aeg Gerätetyp : E41002-2-M S - Nummer : 31281295 FD - Nummer : Typ 90BDC06AC Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, mein Bachofen schaltet sich nach kurzer Zeit des Aufheizens ab, es geht nichts mehr, nach Abkühlen fährt er wieder hoch. Die Umluft geht nicht mehr, seit langer Zeit, da sie nicht hochheizte. Frage: lohnt sich eine Reparatur durch einen Fachmann? Wenn ja was würde es etwa kosten? Danke für Eure Antwort fischweib ... | |||
63 - Lampe/enormePreisunterschiede -- Wäschetrockner ElektraBregenz TKF 7500 C (wohl ähnlich Blomberg TKF1350) | |||
Das Problem mit den Lampen ist bekannt, z.B. bei AEG passen nur diese speziellen (teuren) Leuchtmittel, alle anderen sind wegen ihrer Form und den Abmaßen nicht geeignet (meist läßt sich die Abdeckung nicht mehr schließen). Zudem sind Backofenlampen zwar für hohe Temperaturen geeignet, erwärmen sich aber bei Betrieb auch sehr stark. Im Backofen mit Keramikfassung und großzügiger Mineralglasabdeckung kein Prolem, im Trockner, ein sehr kleines Lampengehäuse aus Kunststoff ist dafür eher grenzwertig bis fragwürdig. LED-Leuchtmittel müsstest Du probieren, ob sie durchhalten. Hier gibt es (z.B. bei BSH) Leuchtmittel für Trockner und Waschmaschinen, jedoch können diese nicht in einer E14 Fassung und mit Netzspannung betrieben werden.
VG ... | |||
64 - Herd schaltet sporadisch ab -- Herd AEG S Trend M 2 | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Herd schaltet sporadisch ab Hersteller : AEG Gerätetyp : S Trend M 2 S - Nummer : 41513417 FD - Nummer : PNC 940 314 020 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen bin neu hier... habe folgendes Problem mit dem oben genannten Backofen: Der Backofen schaltet sporadisch ab. Ich habe das Gefühl sobald er seine Temperatur erreicht hat. Wenn er wieder abgekühlt ist geht er wieder. Ich vermute mal stark das es ein defekter Thermoschalter oder so was in die Richtung ist. Habe hier im Ersatzteilshop schon geschaut und es gibt 4 verschiedene Thermoschalter, kann mir von euch einer vielleicht sagen welchen ich in meinem Fall brauche? Vielen Dank schon mal im Voraus ... | |||
65 - Leistungselektronik defekt -- Backofen AEG B3781-4-M | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Leistungselektronik defekt Hersteller : AEG Gerätetyp : B3781-4-M S - Nummer : 64440084 FD - Nummer : 944181134 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Kollegen, nach langer Zeit mal wieder eine Anfrage an euch von mir: Bei einer Bekannten hat sich der Backofen mitten unterm Betrieb (Umluft, ca. 100 Grad) verabschiedet, auf der Leistungsplatine hat es den großen Kondensator am Netzeingang erwischt, ebenso ist der Netzstecker einpolig verschmort. Was könnte hier ursächlich sein bzw. welche Komponenten sollte ich noch (wie?) prüfen? Die Sicherung der Küche hat übrigens dabei nicht ausgelöst, allerdings hatte sie angeblich vor zwei Wochen eine Pyrolyse durchgeführt, bei der die Sicherung in der Hausverteilung mitten unterm Betrieb angesprochen hatte, beim zweiten Versuch nach kurzem Abkühlen hatte es dann aber geklappt. Würde mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte ... ![]() Gruß Canide ... | |||
66 - FI Schalter, Temperaturregler -- Backofen AEG Competence B 4100 - PNC 944181329 | |||
Geräteart : Backofen Defekt : FI Schalter, Temperaturregler Hersteller : AEG Gerätetyp : Competence B 4100 - PNC 944181329 S - Nummer : 93947968 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Moin, Ich bin neu hier und habe gleich ein Problem, is wohl irgendwann mal üblich... Folgendes: Der Backofen hat den FI ausgelöst... Erstmal eingelesen... Teil geöffnet -Temp.wahlschalter verschmort - kein Durchgang FI bleibt drin. Schalter gebrückt - der Ofen läuft und heizt auch auf. Also defekt eindeutig. Um aber weitere Fehler und kosten auszuschließen habe ich mich gefragt wo das herkommt. Der Schalter hat ja keine Verbindung zum FI?? Hätte der Ofen dann nicht einfach nicht mehr heizen sollen? Also hab ich die Heizwendeln gemessen... Die haben alle Durchgang. Ich hoffe ich hab richtig gemessen. Der Ofen wird ja auch überall warm beim Brücken. Wo kann der Fehler herkommen? Kann der Schalterdefekt den FI auslösen? Besteht die Möglichkeit einer defekten Heizwendel und Auslösung durch zB Feuchtigkeit, mit Auswirkung "Schalter verschmort "? Wer kann es mir erklären oder hat noch Ideen? | |||
67 - Umluft ohne Aufheizung -- Backofen AEG (Privileg) 240.5777 | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Umluft ohne Aufheizung Hersteller : AEG (Privileg) Gerätetyp : 240.5777 Typenschild Zeile 1 : 240.5777 Typenschild Zeile 2 : 94972130500 Typenschild Zeile 3 : 51335193 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Moin, hat jemand eine hilfreiche Idee, weshalb bei unserem Backofen (11 Jahe alt, rel. wenig benutzt) zwar das Aufheizen mit Ober-& Unterhitze, der Lüfter und alle Lämpchen funktionieren, jedoch bei der Einstellung "Umluft" nicht aufgeheizt wird (Lüfter läuft dabei)? Laien-Frage: Gibt es mehrere Sicherungen, die man erstmal kontrollieren kann, oder nur eine? Was könnte sonst defekt sein? ... | |||
68 - Anschaltebild unklar -- Herd AEG Backofen mit Ceranfeld | |||
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Anschaltebild unklar Hersteller : AEG Gerätetyp : Backofen mit Glaskeramikfeld Typenschild Zeile 1 : e33512-5-m Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, ich hab für eine Ferienwohnung einen AEG E33512-5-M gebraucht gekauft und stellte fest, daß auf der Rückseite für den Betrieb mit 2 Phasen 2 verschiedene Anschaltebilder vorhanden sind bzw. die Brücken verschieden Positioniert (siehe Anhang) :-/ und ich hab genau diese Variante im Plan. Ich habe die 3 Leitungen verfolgt 1= 2x Glaskeramikfeld 2= 2x Glaskeramikfeld 3= Backofen Also enweder alle 4 Glaskeramikfelder auf eine Phase und den Backofen seperat, oder den Backofen mit 2 Glaskeramikfeldern zusammen hängen. Das große Bild scheint mir nachträglich angebracht worden zu sein, aber mehr Sinn macht für mich das Kleine, also den Backofen alleine zu speisen. Kennt jemand evtl. den Hintergrund der doppelten Etiketierung ? DANKE und lg TheSimpsons [ Diese Nachricht wurde geändert von: TheSimpsons am 8 Mai 2017 19:20 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: TheSimpsons ... | |||
69 - Kein Kochen kein Backen -- Herd AEG 90 BDX 06 AD | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Kein Kochen kein Backen Hersteller : AEG Gerätetyp : 90 BDX 06 AD S - Nummer : 02343541 FD - Nummer : 940 320 467 02 Typenschild Zeile 1 : E33512_5_M Typenschild Zeile 2 : 90 BDX 06 AD Typenschild Zeile 3 : 02343541 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Beim Backofen aufheizen roch es etwas verschmort. Dann flackerte die Backofenlampe. Ging aus - Umlauftventilator blieb stehen und Display sprang auf 12.00 blinkend. Danach ließ sich weder Ofen noch Kochfeld starten. Strom lag und liegt an - Display bleibt mitlerweile dunkel trotz anliegender Spannung - springt erst an(Anzeige 12.00Uhr stehend), wenn man eine Kochfeld anschaltet. Kochfeld wird aber nicht warm. Vermute defektes Heissluft Heizelement weil bei Ohmmessung durchgängig. Kabel abgezogen leider ohne Auswirkung. Weiß nicht wo und wie ich den Fehler einkreisen soll. Falls jemand eine Rat hat - gerne ... | |||
70 - Heißluft ohne Begrenzung -- Backofen AEG Electrolux Typ: 90 BVX 21 AB | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Heißluft ohne Begrenzung Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : Typ: 90 BVX 21 AB S - Nummer : S No 95093586 FD - Nummer : PNC 940 320 472 01 Typenschild Zeile 1 : E39812-5-M Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo! Beim Einbauherd heizt in jeder Stellung außer "0" immer die Heißluft OHNE BEGRENZUNG (z.B. auch schon in Stellung " Licht") Heizelement abgeklemmt; andere Funktionen (z.B. Ober- und Unterhitze) dann einwandfrei (inkl. Temperaturregelung) Anzeige beim Einschalten: 1. Anzeige: "147" 2. Anzeige: "43 1" Welches Teil muss getauscht werden? Danke! Roli ... | |||
71 - FI löst sporadisch aus -- Backofen AEG COMPETENCE E3100-1-M | |||
Geräteart : Backofen Defekt : FI löst sporadisch aus Hersteller : AEG Gerätetyp : COMPETENCE E3100-1-M S - Nummer : 03075465 FD - Nummer : 940316660 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Seit kurzem löst der Ofen vor allem bei Ober/unterhitze immer mal wieder den FI aus. Gestern war es so schlimm, dass wir die 2 Blech Pizza nicht fertig stellen konnten. Heute lief der Ofen 15 Minuten ohne Probleme, aber leer. Meine Vermutung ist, dass evt. Damp oder Feuchtigkeit den FI auslösen. Was könnte es noch sein? ... | |||
72 - schaltet sich sporadisch aus. -- Backofen AEG Einbaubackofen | |||
Geräteart : Backofen Defekt : schaltet sich sporadisch aus. Hersteller : AEG Gerätetyp : Einbaubackofen Typenschild Zeile 1 : 91 ACD 01 KC Typenschild Zeile 2 : S-No 23912299 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, unser Backofen schaltet sich neuerdings sporadisch beim hochheizen aus. Dann ist das Licht aus, der Lüfter ist aus. Das kleine Licht neben dem Programwählrad ist an. Den Thermostat hört man beim drehen des Temperatureinstellrades noch klicken. Wie würdet ihr vorgehen bei der Fehlersuche? Gibt es in diesem Backofen eine Art "thermische Sicherung", die bei Übertemperatur schaltet, wenn ja wo? Danke für eure Hilfe! Gruß Jörg ... | |||
73 - Backofen Fehler F928 -- Backofen AEG BY9304001M | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Backofen Fehler F928 Hersteller : AEG Gerätetyp : BY9304001M Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Zusammen, wir haben uns ende letzten Jahres einen Autosense Backofen und ein Induktionsfeld gekauft ( kein Set) Soweit funktioniert der Backofen auch, nur wenn ich die "Automatik" Programme wähle, kommt nach kurzer Zeit der Fehler F928. Die standard Ofenfunktionen gehen ohne Probleme. Ab und an funktioniert der Automatik Modus wenn ich das Gericht auswähle und mit ok bestätige. Der Lüfter springt an und los gehts. Aber meistens geht er auf Fehler. hat jemand eine Idee? Gruß Markus ... | |||
74 - knopf rausgefallen -- Backofen Aeg Aeg competence 575 E-WP | |||
Geräteart : Backofen Defekt : knopf rausgefallen Hersteller : Aeg Gerätetyp : Aeg competence 575 E-WP Typenschild Zeile 1 : 53 QMC 10 AE Typenschild Zeile 2 : KD 611.410 091-073/067689 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo! Mir ist der versenkbare Knopf für den Backofen herausgefallen und jetzt habe ich den schwarzen Plastik-Knopf, eine gedrehte Feder, ein kleines goldenes Metallteil mit zwei kleinen "Nasen" und eine kleine Edelstahl plattfeder. Wir kommen einfach nicht drauf, wie man das ganze wieder einbaut, hat jemand von euch Erfahrungen mit diesem Mechanismus von versenkbaren Drehknöpfen? Danke! Lg Kathi ... | |||
75 - Backofen fällt aus -- Backofen AEG Competence | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Backofen fällt aus Hersteller : AEG Gerätetyp : Competence S - Nummer : Modell: 40034VD-wc Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Liebe Fachleute, das Backrohr unseres AEG Herdes hat vor einigen Jahren begonnen, bei Erreichen bestimmter Temperaturen auszufallen (Licht weg, Heizung weg). Das fing ursprünglich bei 200° an und war zum Schluss schon bei 150°. Beim vorweihnachtlichen Kekse backen hat das Backrohr nun komplett den Geist aufgegeben. Nachdem sowohl meine Frau, als auch ich neugierig sind, haben wir uns zuerst hier im Forum schlau gemacht und dann die Abdeckung des Herdes abgeschraubt. Dabei sind uns leicht angebräunte Dämmungsteile rechts oben aufgefallen und bei näherer Betrachtung schien uns die Zuleitung zu einem Bauteil durchgeschmort zu sein (siehe Foto). Da wir vermuten, dass es sich um einen Temperaturfühler handelt, der nicht unbedingt für den Betrieb notwendig ist, haben wir das Teil einfach überbrückt... und siehe da, das Backrohr funktioniert wieder! Es bleibt aber die Frage, wie gefährlich unsere Reparatur ist und bitten nun um ein kurzes Feedback bzw. eine Einschätzung, ob wir den Herd so weiter betreiben können. Wir sind auch dankbar für Tipps, ... | |||
76 - FI löst aus -- Backofen IKEA OPENCPT-E | |||
Dann bewaffne Dich mit Deinem Multimeter, trenne den Ofen vom Netz, schraub die Rückwand ab und miss die Heizelemente durch. Flachstecker von den Kontaktfahnen abziehen um Fremdeinflüsse zu vermeiden. Einmal die Heizwiderstände (niederohmig) messen, dann noch mal an jedem einzelnen Anschluss den (möglichst hochohmigen) Isolationswiderstand (also gegen PE) ermitteln. Idealerweise zeigt das Multimeter bei den Isolationswiderständen "OL" oder "1" an. Auch Werte im MΩ Bereich können grenzwertig sein und bei Erwärmung des Heizkörpers den FI Schalter bereits auslösen, da hier ein Fehlerstrom von 30 mA ausreicht.
Sollten die Heizelemente o.k. sein, ist möglicherweise der Backofenwahlschalter defekt. Leider kann ich mir das verkappte AEG Gerät nicht auf den Schirm holen, weil die von Dir angegebene PNC- Nummer nur das Kochfeld ausspuckt. Die vom Backofen könnte auf dem Rahmen der Vorderwand zu finden sein. VG [ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 3 Dez 2016 18:49 ]... | |||
77 - Thermosicherung -- Backofen AEG E6200M Backofen | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Thermosicherung Hersteller : AEG E6200M Gerätetyp : Backofen Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo... Ich habe ein Problem mit meinen AEG E6200M Backofen... Hatte gestern den Herd für ca 30Minuten auf 220 Grad laufen, dann auf 300Grad hoch gestellt und seitdem heizt er nicht mehr. Der rest geht alles nur die Röhre bleibt kalt ![]() Habe nun mich hier ein wenig belesen und wollt nun gern mal die thermosicherung prüfen. Kann mir bitte jemand sagen wo ich diese finden kann? ... | |||
78 - Autarkes Kochfeld + Backofen anschließen! -- Herd AEG autarke Geräte | |||
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Autarkes Kochfeld + Backofen Hersteller : AEG Gerätetyp : autarke Geräte Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum. Ich würde gerne demnächst ein autarkes Kochfeld + autarken Backofen anschließen. Habe durch googlen etc schon Einiges gefunden, es führen ja bekanntlich viele Wege zum Ziel. vorhanden ist eine Drehstromdose 5x2,5mm². Nun weiß ich grundsätzlich wie ich die beiden Geräte anschließen muss, würde jedoch eine Lösung OHNE Power Splitter bevorzugen. Meine Idee: einfach Doppeldose mit 2 Zugentlastungen für beide Zuleitungen. In dieser Dose muss ich den N sowie den PE 2-fach verwenden (Platten + Ofen). Meine Fragen: 1. kann ich jeweils den N und den PE einfach in eine Doppeladerendhülse rein machen und dann an der Herdanschlussdose anklemmen oder ist das Murks? Es wäre die einfachste und billigste Lösung. 2. In manch anderen Beiträgen liest man, dass eine 3-Fach Sicherung (Blocksicherung) vonnöten ist, die im Fehlerfall direkt die komplette Herdanschlussdose freischaltet. Nun habe ich lediglich 3 Normale B16A LS verbaut. Muss ich da extra neu... | |||
79 - Heizt nicht -- Backofen AEG Competence B6140-1 | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Heizt nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : Competence B6140-1 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, der Backofen heizt nicht mehr. Der Lüfter und die Pyrolyse funktionieren auch nicht mehr. Die Sicherungen incl. Temperaturwächter sind in Ordnung. Danke und Grüße. ... | |||
80 - Druckknopf - Wählschalter -- Backofen AEG B9878-5-M | |||
Geräteart : Backofen
Defekt : Druckknopf - Wählschalter Hersteller : AEG Gerätetyp : B9878-5-M S - Nummer : 02367980 Typenschild Zeile 1 : 91 AQV 35 KE Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, der Druckknopf / Programmwählknopf "OK" vom Backofen Culisense dreht etwas durch und es ist schwer die Programme einzustellen. Ausserdem hat sich die Bedienblende etwas gelöst. Ich möchte im Ersatzteilshop den hitzebeständigen Klebestreifen und den Ersatzknopf bestellen. Wie bekomme ich Blende und Knopf ab? Edit: Wenn die Blende richtig sitzt, funktioniert auch der Knopf besser. Es reicht wahrscheinlich den Klebestreifen zu ersetzen. Gruß Panda01 [ Diese Nachricht wurde geändert von: Panda01 am 18 Okt 2016 15:03 ]... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 16 Beiträge verfasst 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |