Gefunden für 8808 bosch - Zum Elektronik Forum





1 - Löcher in der Wäsche -- Waschmaschine Bosch WAS 32790 Logixx8




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Löcher in der Wäsche
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WAS 32790 Logixx8
FD - Nummer : FD 8808 200642
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo,

meine Bosch Waschmaschine scheint mir gelegentlich Löcher in die Kleidung zu reißen. Daneben steht noch ein Bosch Kondenstrockner Maxx7 mit ähnlichem Alter. Ich konnte bisher noch nicht herausfinden, ob tatsächlich die Waschmaschine oder doch eher der Trockner schuld ist, habe aber doch eher die WM unter verdacht. Eigentlich trägt die Maschine schon den Beinamen "Sensitiv" und hat eine sehr glatte Trommel mit kleinen Löchern.

Meist erwischt es neue Kleidungstücke (T-Shirts & Pullover), an verschiedenen Stellen. Nachdem mir nun wieder ein Shirt kaputt gegangen ist, habe ich angefangen mir Gedanken zu machen. Gürtelschnalle und Reißverschlüsse schließe ich aus. Neue Teile weiche ich meist vorher ein und wasche sie dann mit einer Vorwäsche und Kurzschleudern aus, bevor ich die restliche Wäsche dazu tue.

Hier könnte das Problem liegen, denn meist ist die Trommel dann fast leer (1-2 neue Teile). Bei wenig Wäsche führt die Unwucht manchmal dazu, dass die Maschine dann nicht richtig Schleudert. Bisher habe ...
2 - Wird heiß und Sicherung fällt -- Wäschetrockner Bosch Maxx 7 sensitive
Bosch e-Nr WTE 86302/13 FD 8808 200071

Soweit mir jetzt berichtet wurde, ist der FI gefallen.

Der Trockner wird so heiß, dass man sich fast die Finger an der Seitenwand verbrennt. ...








3 - Bauteil (Transitor?) durchgeb -- Waschmaschine Bosch Maxx 6
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Bauteil (Transitor?) durchgeb
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Maxx 6
FD - Nummer : 8808 600844
Typenschild Zeile 1 : WAE28170EX/18
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

bei meiner Bosch WM funktionierte der Aquastop (Magnetfentil) nicht mehr.
Als ich mir einen neuen besorgt habe, hab ich leider festgestellt das keine Leistung mehr dort ankommt. Hatte zwar laut Multimeter 170V aber keine "Kraft" zum öffnen des Magnetfentils.

Nach dem Ausbau des Steuermoduls hab ich gleich gesehen, das direkt nahe dem Anschlußpunkt des Aquastops ein Bauteil durchgebrannt ist.

Die Frage ist nun welches Bauteil das ist. Ich hab einfache Grundlagen in der Elektronik (KFZ Elektriker) bin aber kein Spezialist. Dafür gibt es ja euch Kann aber mit einem Lötkolben umgehen und Stromlaufpläne lesen.
Aber an Schaltpläne kommt man ja anscheinend nicht so leicht ran.

Also was ist da durchgebrannt ?

Anbei Bilder von der Platine und der Bezeichnung davon.

Danke schon mal im Voraus !!!

M.f.G.
Jürgen


...
4 - Fehler F17 -- Waschmaschine Bosch Maxx 7 Sensitive
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler F17
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Maxx 7 Sensitive
S - Nummer : 8808 700328
FD - Nummer : WAE 28491/13
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,
ich wende mich an dieses Forum mit der Hoffnung auf Hilfe.

Bei meiner Waschmaschine kommt im den letzten Wochen bei jeder Wäsche im Standardprogramm Koch/Buntwäsche die Fehlermeldung F17. Die Maschine läuft immer bis zu einer Endzeit von 35 min und bleibt dann mit dem Fehler stehen. Drück ich dann wieder die Start-Taste springt die Zeitanzeige auf 47 min und die Maschine läuft dann ohne weitere Probleme durch. Die Maschine schleudert , beendet das Schleudern und dann läuft wieder Wasser ein. Genau an diesem Punkt kommt die Fehlermeldung. Bei den Programmen Sensitive oder Pflegeleicht tritt der Fehler nicht auf. Wasserzulauf ist überprüft und alles frei, Wasserablauf ist auch alles frei.
Ich habe die Maschine aber auch schon ohne Inhalt laufen lassen, dann tritt der Fehler nicht auf.

Vielleicht kann mir hier ja jemand helfen, das wäre toll.

Vielen Dank

Dieter Katrnoschka
...
5 - Wäscht viel zu lange -- Waschmaschine   Bosch    WAE28140/14
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wäscht viel zu lange
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WAE28140/14
FD - Nummer : 8808 600925
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,
dank dem stillen Mitlesen in diesem Forum habe ich mein Problem mit der Waschmaschine (sie wäscht 2-3 Stunden zu lang) auf den hochohmigen Heizstab eingrenzen können. Leicht geheizt hat er nebenbei dennoch, das Bullauge wurde warm...

Meine Frage ist nun: Sollte ein Heizstab nach 4 Jahren so aussehen? Wir waschen fast nur 40 und 60 Grad mit normalen Ariel Vollwaschmittel das eher gering dosiert wird und direkt in die Trommel kommt. Das Wasser ist eher hart. Entkalker habe ich in der Tat nie benutzt, meinte mal gelesen zu haben, dass man das nicht braucht.

Danke für Meinungen!
Florian

[ Diese Nachricht wurde geändert von: florian.beier am 27 Mai 2012 22:51 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: florian.beier am 27 Mai 2012 22:52 ]...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 8808 Bosch eine Antwort
Im transitornet gefunden: Bosch


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185871036   Heute : 12613    Gestern : 26182    Online : 380        19.10.2025    12:55
27 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.22 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0123300552368