Gefunden für 757 pioneer schutzschaltung - Zum Elektronik Forum





1 - HiFi Verstärker Pioneer A-757 -- HiFi Verstärker Pioneer A-757




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Verstärker
Hersteller : Pioneer
Gerätetyp : A-757
Messgeräte : Multimeter, Ozilloskop
______________________

Suche Schaltbild oder einen guten Tip .
Relais ziehen nicht an !
Beide Endstufen sind in Ordnung !
Scheint die Schutzschaltung selber zu sein ? ...
2 - Lautstärkenregler rauscht -- HiFi Verstärker   Pioneer    A-757 Mark II
Geräteart : Verstärker
Defekt : Lautstärkenregler rauscht
Hersteller : Pioneer
Gerätetyp : A-757 Mark II
______________________

Hallo

Seit Kurzem "rauscht" mein A-757 Mark II beim Lauter- und Leiserdrehen.
Welche teile müssen getauscht werden und welche Kosten kommen da auf mich zu?

Vielen Dank + LG
cyaneo

[ Diese Nachricht wurde geändert von: cyaneo am 11 Dez 2010 21:23 ]...








3 - Schaltplan Pioneer Stereo Receiver SX-757 -- Schaltplan Pioneer Stereo Receiver SX-757
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Schaltplan für den Pioneer SX-757.
Es gibt leider 2 Versionen von Pioneer unter dem gleichen Namen, deshalb bin ich trotz langer Suche leider noch nicht fündig geworden.

Der Radio-Tuner empfängt nichts mehr und lässt sich nur noch in 0,5MHz Schritten schalten. Die Lautsprecher rauschen zeitweise bzw werden leise oder setzen teils ganz aus. Ich will das Gerät aber noch nicht wegschmeißen da es dafür einfach zu schade ist.

Hoffentlich könnt ihr mir helfen. Ein Bild der Version, von der ich den Schaltplan brauche hängt mit dabei ;).
Danke schonmal. Uwe ...
4 - HiFi Verstärker Pioneer a-757 -- HiFi Verstärker Pioneer a-757
Geräteart : Verstärker
Hersteller : Pioneer
Gerätetyp : a-757
Chassis : Schwarz
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Hab einen Pioneer A 757 Mark II Verstärker vor kurzem geschenkt bekommen.

Irgendwie ließ sich das Gerät nicht einschalten.
Nach einer kurzen Sichtprüfung an der Platine, wo das Stromkabel und Schalter hinmündet, stellte ich eine kaputte Sicherung fest. Hab diese gegen eine Baugleiche getauscht (4A). Nach einschalten jedoch ist diese wieder sofort durchgebrannt. Leider weiss ich nichts über die Vorgeschichte dieses Gerätes um einen Rückschluss zu ziehen.

Weiss somit auch nicht recht wo ich anfangen soll zu suchen. Immerhin muss irgendwas hier einen Kurzen verursachen. Nur durch Sichtprüfung ist nichts bis auf die defekte Sicherung festzustellen gewesen. Hab die Platine aus den Klammern befreit und nach Schmorspuren auf der Platine von unten geschaut - alles Einwandfrei.

Wäre um jeden Tipp oder Hilfe dankbar
Vielleicht hat ja einer einen Schaltplan des Gerätes den er mir zur verfügung stellen kann.

MfG

...
5 - HiFi Verstärker Pioneer A 757 -- HiFi Verstärker Pioneer A 757
Geräteart : Verstärker
Hersteller : Pioneer
Gerätetyp : A 757
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Bei dem Verstärker trat langsam und schleichend der Fehler auf das sich das Gerät zwar einschalten lies und alle LEDs leuchteten, aber das Lausprecherrelais immer seltener anzog.
Leider hatte schon jemand vor mir jemand den Verstärker in den Händen, der hat nicht viel gemacht, weil er keine Zeit hatte, deshalb habe ich das Teil auch geschenkt bekommen.

Also ich habe als erstes mal an den Endstufentransistoren gemessen. Folgende seltsamen Werte habe ich erhalten.

An den 4 2SA1265
E -44V
C -58V
B -44,7V

An den 4 2SC3182
E -44V
C +58V
B -43,4V

Gemessen habe ich auf das Gehäuse des Gerätes.

An den Emittern und den Basen solten doch eigentlich 0V und 0,7V anliegen oder?

kann mir jemand nen tipp geben wo die -44V herkommen?

gruß Matthias ...
6 - HiFi Verstärker Pioneer A-757 -- HiFi Verstärker Pioneer A-757
Geräteart : Verstärker
Hersteller : Pioneer
Gerätetyp : A-757
Chassis : Wer repariert in München?
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Freaks!

Mein Pioneer A-757 will nicht mehr einschalten. D.h. ein paar Sekunden nach dem einschalten kam immer ein Klick wie von einem Relais und das kommt jetzt nicht mehr.

Der Fehler kam schleichend. Zunächst wollte er während des Betriebs nichts mehr von sich geben. (Stand einige Stunden eingeschaltet und als dann wieder die CD angemacht wurde kam nix mehr) Durch Aus- und wieder Einschalten liess er sich dann nochmal überreden. Nun geht leider nix mehr. Nur die LEDs leuchten sanft und sagen mir das er Saft hat.

Ich kann mit einem Multimeter umgehen und löten kann ich auch. Das ist aber schon alles. Starkstrom kein Problem, aber in Elektronik habe ich keine Aktien...
Wenn es also etwas mehr know-how erfordert brauche ich professionelle Hilfe. Wo kann ich die bekommen??? Ich denke mal, das der Fehler vielleicht einfach zu beheben ist und es würde schmerzen, das Gerät, das mich schon in meiner Junggesellenzeit begleitet hat einfach zu entsorgen.

Mal von den Kosten eines Neukaufs eines äquvalenten Geräts abgesehen!!!

Zu Hülf!!!

Bin für jeden Tip...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 757 Pioneer Schutzschaltung eine Antwort
Im transitornet gefunden: 757 Pioneer Schutzschaltung


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185294516   Heute : 16863    Gestern : 13943    Online : 356        27.8.2025    22:37
19 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 3.16 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0307991504669