Gefunden für 7540 bauknecht - Zum Elektronik Forum |
1 - Elektronik -- Waschmaschine Bauknecht WA 7540 | |||
| |||
2 - Waschmaschine Bauknecht WA 7540 -- Waschmaschine Bauknecht WA 7540 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 7540 S - Nummer : 310145821039 FD - Nummer : 858334703000 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hi meine Waschmaschine machte laute Brummgeräusche beim schleudern, am nächsten Tag zur nochmaligen Prüfung und nach reinigen des Flusensiebes wiederum die Geräusche beim schleudern. Als die Maschine fertig war, war im Gegensatz zu vorher nun beim drehen der Trommel ein "knarzen/schleifen" zu hören. Der angeforderte Techniker öffnete die Maschine und sprach fast zeitgleich vom sogenannten Waschmaschinen Super Gau -- weil das Trommellager defekt sprich irreparabel defekt sei. Aber irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, das es so hoffnungslos für die Maschine nicht bestellt ist, schließlich ist sie erst 4 Jahre alt und kann denn ein solches Lager wirklich den Kaufpreis einer neuen Maschine "fast erreichen" ? Nun nachdem der Techniker mir erstmal einen Kostenvoranschlag machen will, in dem ich erlesen kann ob sich für mich "die Reparatur überhaupt lohnt und ob es nicht besser ist gleich eine neue zu kaufen" , habe ich selber mal in die geöffnete Maschine geschaut. Ich bin zw... | |||
3 - Waschmaschine Bauknecht WA 7540 -- Waschmaschine Bauknecht WA 7540 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 7540 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich bin hier neu. Vor kurzer Zeit ist meine Waschmaschine Bauknecht WA 7540 kaputt. Sie macht Vorwasche und Hauptwasche und bei dem letzten Licht bei Hauptwäsche(gibts 3) bleibt sie stehen Piepst 30 sekunden und es blinken alle Lichter bei Drehzahlangabe, dh. die Schleuderdrehzahllichter. Wenn ich dann anderes Programm wähle bzw. auf abpumpen stelle macht sie geräusche aber pumpt nicht ab.Wenn man manuell wasser ablässt und dann später neu anschaltet, für die neue Wäsche anmacht, dh. Hauptwäsche macht sie wieder bis zum 3 Licht normall und dann begint es von vorne los.Was könte das sein.Ich habe nachgesehen bei Störung es, hieß Störung bei einem elektrischen Bauteil. Vielen Dank für jede Antwort. ![]() |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 10 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst 11 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |